Was sind biologische Rhythmen?

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Biologische Rhythmen sind der natürliche Zyklus der Veränderung in den Chemikalien oder Funktionen unseres Körpers. Es ist wie eine interne "Uhr", die die anderen Uhren in Ihrem Körper koordiniert. Die "Uhr" befindet sich im Gehirn, direkt über den Nerven, wo sich die Augen kreuzen. Es besteht aus Tausenden von Nervenzellen, die helfen, die Funktionen und Aktivitäten des Körpers zu synchronisieren.
Es gibt vier biologische Rhythmen:

  • Tagesrhythmus: der 24-Stunden-Zyklus, der physiologische und verhaltensmäßige Rhythmen wie Schlafen einschließt
  • Tagesrhythmen: Der zirkadiane Rhythmus stimmte mit Tag und Nacht überein
  • ultradische Rhythmenbiologische Rhythmen mit kürzerer Periode und höherer Frequenz als zirkadiane Rhythmen
  • Infradische Rhythmenbiologische Rhythmen, die mehr als 24 Stunden dauern, wie ein Menstruationszyklus

Die zirkadiane Uhr spielt eine physische, mentale und verhaltensmäßige Rolle, die auf Licht und Dunkelheit reagiert.

Diese Uhr hilft, Funktionen zu regulieren, die Folgendes beinhalten:

  • Schlafplan
  • Appetit
  • Körpertemperatur
  • Hormonspiegel
  • Wachsamkeit
  • tägliche Leistung
  • Blutdruck
  • Reaktionszeiten

Äußere Faktoren können Ihre biologischen Rhythmen beeinflussen. Zum Beispiel kann die Exposition gegenüber Sonnenlicht, Drogen und Koffein Schlafpläne beeinflussen.

Verbessere deinen Schlaf mit diesen Tipps "

Was sind die Arten von biologischen Rhythmusstörungen?

Störungen können sich entwickeln, wenn natürliche biologische Rhythmen gestört sind. Diese Störungen umfassen:

  • Schlafstörungen: Der Körper ist "verdrahtet", um nachts zu schlafen. Störungen im natürlichen Rhythmus des Körpers können zu Schlafstörungen einschließlich Schlaflosigkeit führen.
  • Jetlag: Eine Störung der zirkadianen Rhythmen bei Reisen in Zeitzonen oder über Nacht.
  • Stimmungsschwankungen: Ein Mangel an Sonneneinstrahlung kann zu Zuständen wie Depression, bipolarer Störung und saisonaler affektiver Störung (SAD) führen.
  • Schichtarbeitsstörungen: Wenn eine Person außerhalb des typischen Arbeitstages arbeitet, führt dies zu Veränderungen der typischen zirkadianen Rhythmen.

Was sind die Auswirkungen von biologischen Rhythmusstörungen?

Biologische Rhythmusstörungen können die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Einige der Auswirkungen umfassen:

  • Angst
  • tageszeitliche Müdigkeit
  • Depression
  • geringere Leistung bei der Arbeit
  • unfallträchtiger sein
  • Mangel an geistiger Wachsamkeit
  • erhöhtes Risiko für Diabetes und Fettleibigkeit

Warum brauchst du sieben bis acht Stunden Schlaf? "

Einige der weltweit bedeutendsten menschlichen Fehler sind während der Nachtschichtarbeit aufgetreten. Dazu gehören die Katastrophe von Tschernobyl und der Unfall von Three Mile Island. Auch die meisten Einzelfahrerunfälle treten in der Zeit vor dem Morgengrauen auf, so die Cornell University.

Aus einer Gehirn- und Körperperspektive werden unsere Körper nachts zum Schlafen gebracht. Aus diesem Grund haben wir keine Anpassungen wie Nachtsicht und einen verbesserten Geruchs- und Hörsinn wie bei Nachttieren.

Wer ist gefährdet für biologische Rhythmusstörungen?

Schätzungsweise 15 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in den Vereinigten Staaten arbeiten in Schichten. Schichtarbeiter sind normalerweise in dienstleistungsbezogenen Berufen tätig, die für die Gesundheit und die Bewegung der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Sie schlafen auch seltener als sechs Stunden pro Nacht.

Diejenigen, die arbeiten, oder arbeiten außerhalb der typischen 9.00 bis 17.00 Uhr. Arbeitszeiten sind besonders gefährdet für biologische Rhythmusstörungen. Beispiele für Berufe, die Schichtarbeit beinhalten, sind:

  • Mitarbeiter des Gesundheitswesens
  • Fahrer, Piloten und andere, die den Transport bereitstellen
  • Speisevorbereiter und Server
  • Polizisten
  • Feuerwehrleute

Eine NSF-Umfrage ergab, dass 63 Prozent der Arbeitnehmer der Meinung waren, dass ihre Arbeit ihnen erlaubte, genug Schlaf zu bekommen. Die gleiche Umfrage ergab auch, dass 25 bis 30 Prozent der Schichtarbeiter Episoden von übermäßiger Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit haben.

Andere Gruppen von Menschen, die für eine biologische Rhythmusstörung gefährdet sind, sind Menschen, die häufig durch Zeitzonen reisen oder an Orten leben, die weniger Tageslicht haben, wie Alaska.

Wie diagnostizieren Ärzte biologische Rhythmusstörungen?

Diagnose von biologischen Rhythmusstörungen ist in der Regel eine Frage einer sorgfältigen Überprüfung der Gesundheitsgeschichte. Ein Arzt wird Ihnen Fragen stellen, die Folgendes beinhalten können:

  • Wann haben Sie Ihre Symptome zum ersten Mal bemerkt?
  • Gibt es Aktivitäten, die Ihre Symptome verschlimmern? Besser?
  • Wie wirken sich deine Symptome auf dich aus?
  • Welche Medikamente nehmen Sie?

Ein Arzt möchte vielleicht auch andere Zustände wie Blutzuckerstörungen ausschließen, die ähnliche Symptome der Gemütsstörung verursachen können.

Wie werden biologische Rhythmusstörungen behandelt?

Behandlungen für biologische Rhythmusstörungen variieren und hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zum Beispiel sind Jet-Lag-Symptome in der Regel vorübergehend und brauchen keine medizinische Behandlung. Bei Schichtarbeitsstörungen oder Gemütsstörungen können Veränderungen des Lebensstils helfen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ernstere Symptome wie Müdigkeit, verminderte geistige Schärfe oder Depressionen. Ihr Arzt wird in der Lage sein, die richtige Behandlung zu verschreiben und Lifestyle-Vorschläge zu machen.

Für Menschen mit saisonaler affektiver Störung (SAD) kann ein Leuchtkasten hilfreich sein. Diese Leuchtkästen imitieren Tageslicht und können die Freisetzung von Wohlfühlchemikalien auslösen. Diese Chemikalien fördern die Wachheit im Körper.

Wenn Lifestyle-Behandlungen und gute Schlafhygiene nicht funktionieren, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben. Modafinil (Provigil) ist für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Wachzustand tagsüber haben.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Schlafmittel verschreiben. Schlafmittel sollten jedoch nur kurzfristig genommen werden. Schlaftabletten können zu Abhängigkeit und Schlafstörungen führen.

Was kann ich zuhause tun, um biologische Rhythmusstörungen zu lindern?

Das Verständnis biologischer Rhythmusstörungen kann Ihnen helfen, Zeiten zu erkennen, in denen Sie mit Energieeinbrüchen und Schläfrigkeitsgefühlen zu kämpfen haben.Beispiele für Schritte, die Sie zu Hause ergreifen können, um Veränderungen in biologischen Rhythmen zu bekämpfen, sind:

  • Vermeiden Sie Substanzen, von denen bekannt ist, dass sie den Schlaf direkt vor dem Schlafen beeinflussen. Diese könnten Koffein, Alkohol und Nikotin umfassen.
  • Trinken Sie sehr kalte Getränke wie Eistee oder Wasser.
  • Halten Sie einen regelmäßigen Schlafplan, wann immer möglich.
  • Gehen Sie tagsüber zügig nach draußen.
  • Nehmen Sie ein kurzes "Power" Nickerchen von 10 bis 15 Minuten ein.
  • Schalten Sie tagsüber mehr Lichter in Ihrem Haus ein. Umgekehrt kann das Nachtlicht oder das Ausschalten der Beleuchtung die Schläfrigkeit erhöhen.

Für Nachtschichten braucht Ihr Körper etwa drei bis vier Nächte, um sich anzupassen. Versuchen Sie, Ihre Schichten möglichst nacheinander zu planen. Dies wird die Zeit reduzieren, um Ihren Körper für Nachtschichten "zu trainieren". Aber die Arbeit von mehr als vier 12-Stunden-Nachtschichten in Folge kann laut der Cleveland Clinic schädliche Auswirkungen haben.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass deine biologischen Rhythmen dazu bestimmt sind, dich zu schützen. Sie signalisieren, wann es Zeit ist sich auszuruhen. Und sie helfen Ihnen am Morgen und am frühen Abend, am produktivsten zu sein. Sie werden den größten Nutzen aus Ihrem täglichen Leben ziehen, wenn Ihre biologischen Rhythmen synchron sind.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Schlafzyklen beim Menschen (Juni 2024).