Hämatom im Bein

Pin
Send
Share
Send

Was ist ein Hämatom?

Ein Hämatom ist das Ergebnis einer traumatischen Verletzung Ihrer Haut oder der Gewebe unter Ihrer Haut.

Wenn Blutgefäße unter Ihrer Haut beschädigt sind und auslaufen, sammelt sich das Blut und führt zu einer Prellung. Ein Hämatom bildet sich als Blutgerinnsel, was zu Schwellungen und Schmerzen führt.

Hämatome können überall in Ihrem Körper auftreten, einschließlich Ihres Beines.

Ursachen von Hämatomen in Ihrem Bein

Obwohl Hämatome anderswo auftreten können, wenn sie auf Ihrem Bein erscheinen, liegt es in der Regel an Verletzungen wie einem Schlag auf Ihr Bein durch einen Sturz oder durch das Auftreffen auf ein stumpfes Objekt.

Ein Hämatom kann sich auch nach bestimmten Beinoperationen bilden.

Ihr Potenzial für Hämatome könnte sich erhöhen, wenn Sie Medikamente nehmen, die Ihr Blut verdünnen, wie zum Beispiel:

  • Aspirin
  • Apixaban (Eliquis)
  • Warfarin (Coumadin)
  • Clopidogrel (Plavix)
  • Prasugrel (Effient)
  • Rivaroxaban (Xarelto)

Ihr Potenzial könnte sich auch erhöhen, wenn Sie an einer Virusinfektion leiden, wie zum Beispiel:

  • Hepatitis C
  • HIV
  • Parvovirus

Andere Bedingungen, die das Hämatomrisiko erhöhen können, sind:

  • Thrombozytopenie oder niedrige Blutplättchenzahl
  • aplastische Anämie, wenn das Knochenmark keine Blutzellen mehr produziert
  • Alkoholkonsumstörung
  • Mangel an Vitamin D

Leg Hämatom Symptome

Die primären Symptome eines Beinhämatoms sind:

  • Verfärbung aus dem Blut unter der Haut
  • Schwellung
  • Schmerzen

Üblicherweise spiegelt das Ausmaß der Verfärbung und Schwellung die Schwere der Verletzung wider. Frakturierung Ihres Oberschenkelknochens (Femur) ist häufig mit einer erheblichen Menge an Blutungen verbunden und führt oft zu einem großen Hämatom.

Behandlung eines Hämatoms in Ihrem Bein

Hämatome klären sich normalerweise von selbst und werden im Laufe der Zeit immer kleiner, da das angesammelte Blut absorbiert wird. Es kann Monate dauern, bis ein großes Hämatom vollständig absorbiert ist.

Gewöhnlich wird ein Beinhämatom behandelt mit:

  • kalte Kompresse oder Eisbeutelanwendung für 20 bis 30 Minuten für die 48 Stunden nach der Verletzung, um die Schwellung zu reduzieren
  • sich ausruhen
  • deinen Fuß höher als dein Herz erheben
  • leichte Kompression mit einer umwickelten Bandage
  • Schmerzmittel wie Acetaminophen (Tylenol)
  • 10 Minuten lang dreimal täglich 48 Stunden lang nach der Verletzung erhitzen, um den Blutfluss zu erhöhen

Wenn Sie ein Hämatom zu Hause behandeln, nehmen Sie kein Aspirin oder Ibuprofen (Advil, Motrin). Diese rezeptfreien Medikamente werden nicht empfohlen, da sie die Blutgerinnung verlangsamen können.

Chirurgie

Wenn Sie ein Hämatom über Ihrem Schienbein haben, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen. Wenn Sie ein großes Hämatom haben, das nach der Verletzung für mehrere Tage nicht verschwindet, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass es entleert wird.

Ausblick

Wenn du dein Bein quetscht und die Prellung schwillt und schmerzt, könntest du ein Hämatom haben. Es kann auf eine Verletzung hinweisen, die schwerer wiegt als Sie denken, insbesondere wenn sich die Prellung nach ein oder zwei Wochen nicht bessert. Suchen Sie Ihren Arzt auf, damit er Ihr Bein untersuchen und eine Behandlungsempfehlung geben kann. Wenn Sie glauben, dass Sie sich das Bein gebrochen haben, sollten Sie unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Schwellungen und Hämatome im Griff (Juni 2024).