Spiegel provozieren Menschen zum Überessen

Pin
Send
Share
Send

Skandinavische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine übermäßige Anwesenheit vor einem Spiegel zu einer übermäßigen Nahrungsaufnahme führt.

An dem Experiment nahmen einhundert Personen teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die Teilnehmer des ersten untersuchten ständig ihr Spiegelbild, während dem zweiten dies untersagt war. Experten haben eine merkwürdige Tatsache festgestellt: Je öfter sich ein Mensch im Spiegel beobachtet, desto öfter öffnete er den Kühlschrank, um nach Lebensmitteln zu suchen.

Die Ergebnisse des Experiments werden von Wissenschaftlern mehrdeutig behandelt. Immerhin wurde eine merkwürdige Beziehung zwischen der Beachtung des eigenen Aussehens und der eigenen Figur und der Tendenz zu übermäßigem Essen gefunden.

Ein ähnliches Experiment wurde übrigens kürzlich durchgeführt. Nur statt eines Spiegels sahen sich die Freiwilligen Videos mit schönen und schlanken Menschen an. Nach dem Betrachten nahm die aufgenommene Futtermenge dramatisch zu. Psychologen interpretieren dies folgendermaßen: Das Vorhandensein von Egoismus und der Wunsch, auf den eigenen Körper Rücksicht zu nehmen, führen zu Stress, mit dem sie durch zu viel Essen fertig werden.

Pin
Send
Share
Send