Azalee (Rhododenron) - Merkmale des Anbaus und der Pflege

Pin
Send
Share
Send

Azalee (Rhododendron) ist eine immergrüne Strauchstaude aus der Familie der Heidekrautgewächse mit einem verholzten Stamm. Es ist eine sehr alte Art, da ihre Geschichte vor etwa 50 Millionen Jahren begann. Zu dieser Zeit waren die Vorfahren der modernen Rhododendren in weiten Teilen der Welt verbreitet. Später auf die Erde gelangte Gletscher zerstörten diese Pflanze jedoch in weiten Gebieten, wodurch sich in ihren natürlichen Gebieten erhebliche Lücken bildeten.

Heute wird die Gattung Rhododendron von mehr als 1000 Arten vertreten, deren Hauptwachstumsorte Südchina, der Himalaya, Japan und Korea sind. Andere Hauptgebiete der Rhododendron-Verbreitung sind die östlichen und westlichen Teile Nordamerikas, Kleinasiens, des Kaukasus, Malaysias, Neuguineas und Nordaustraliens. In Europa gibt es vier Arten von Rhododendren.

Dieser Pflanze wurden lange Zeit einige nützliche Eigenschaften zugeschrieben. Zum Beispiel ist es mit Hilfe von Azaleen möglich, Gerste im Auge zu heilen, indem man eine Augenbinde mit den Blütenblättern auf die Augen legt. Es wird auch angenommen, dass die Betrachtung von schönen Azaleenblüten für eine halbe Stunde müde Augen lindert und die Sicht wieder klarer macht.

Warum so angezogen Azalee Gärtner? Zuallererst mit seiner Fähigkeit, von November bis Mai zu blühen und andere mit schönen, eleganten Blumen zu erfreuen. So zeichnen sich frühe Sorten von Azaleen durch eine Blüte von Dezember bis Januar aus; mittelspäte Azaleen blühen von Januar bis März; späte Sorten von Azaleen blühen von Februar bis April. Azaleen wachsen je nach Art recht langsam und erreichen eine Höhe von 40 cm bis 150 cm.

Azalee - Pflege

Natürlich hängen die Wachstumsrate einer Pflanze, ihre Fähigkeit zu blühen und ihre Gesundheit hauptsächlich von der Pflege und den Bedingungen ab. Niedrige und breite Töpfe eignen sich für den Anbau von Azaleen, da sie ein oberflächliches Wurzelsystem haben. Der Boden wird sauer benötigt, am besten von Nadelbäumen. Sie können eine spezielle Erdmischung für Rhododendren in einem Blumenladen kaufen.

Ein wichtiger Bestandteil der Rhododendron-Pflege ist die Beleuchtung. Sie sind photophil und wählen einen Standort für einen Topf mit einer Pflanze. Daher sollte ein Standort bevorzugt werden, an dem sie von hellem, aber gestreutem Licht beleuchtet werden (direktes Licht für Rhododendren ist nicht weniger schädlich als ein tiefer Schatten).

Es ist sehr wichtig, dass die Pflanze in dem Raum, in dem sie sich befindet, eine bestimmte Temperatur hat. Im Winter sollte es zwischen 12 ° C und 15 ° C liegen, im Sommer zwischen 18 ° C und 20 ° C.

Rhododendren sind auch gießempfindlich. Sie leiden gleichermaßen unter dem Austrocknen eines irdenen Komas und übermäßiger Feuchtigkeit. Für die Bewässerung wird Wasser benötigt, das weder Kalk noch Chlor enthält. Wenn es von der Wasserversorgung ist, sollte es für einen Tag verteidigt werden.

Von März bis September muss die Pflanze jeden zweiten Tag gegossen und einmal am Tag besprüht werden, in heißen Zeiten - zweimal am Tag bewässert und mehrmals besprüht, da die Erdmischung für Azaleen durch eine Tendenz zum schnellen Austrocknen gekennzeichnet ist.

Ab Herbst sollte die Bewässerung deutlich reduziert und die Temperatur des Pflanzeninhalts auf 6-8 ° C gesenkt werden, da zu diesem Zeitpunkt Blütenknospen gelegt werden. Während dieser Zeit ist es notwendig, Azaleen nur von der Palette zu gießen, um ein Überfeuchten des irdenen Komas zu vermeiden, was zu Sauerstoffmangel und Verrottung der Wurzeln führt.

Nach zwei Monaten kann die Temperatur wieder auf 12 ° C bis 15 ° C erhöht werden, und nach etwa zwei Wochen erscheinen die Knospen. Um mehr zu haben, müssen Pflanzen mehrmals gespalten werden, wobei die apikalen Knospen entfernt werden. Bei frühen Sorten sollte die letzte Quetschung Mitte Juli erfolgen, bei späten Sorten - Ende Juli - Anfang August. Ein späteres Kneifen kann die Blüte verzögern, da sich bereits im August Knospen bilden.

Azaleen werden im Frühjahr und Sommer alle 2 Wochen gefüttert - mit speziellen Düngemitteln für Azaleen; im Winter und Herbst, während der Knospung - mit Superphosphat. Düngemittel, die zur Fütterung von Rhododendren verwendet werden, sollten kein Chlor enthalten, da es für sie giftig ist. Um zu verhindern, dass die Blätter im Sommer vergilben und sich dehnen, werden die Azaleen ab Mai einmal wöchentlich mit einer 0,5% igen Eisen-Ammonium-Alaun-Lösung (Verdünnung von 2 g Dünger in 1 Liter Wasser) gefüttert.

Azalee - Transplantation und Reproduktion

Rhododendren werden in der Mitte des Frühlings und Sommers durch Stecklinge vermehrt, die zweimal im Jahr geschnitten werden. Im Frühjahr werden zum Schneiden von Stecklingen Pflanzen verwendet, die im Juli letzten Jahres und in den Sommerjahresblättern erstickt wurden. Zu diesem Zweck werden halbverholzte Sprosse genommen, die nach dem Trimmen von Pflanzen eine Länge von 7 bis 9 cm haben.

Verwenden Sie für die Ernte von Stecklingen nur gesunde Pflanzen. Eine Uteruspflanze kann nur einmal im Jahr zum Schneiden von Stecklingen verwendet werden. Mit einer speziellen Lösung behandelt, werden die Stecklinge in ein Nährsubstrat gepflanzt und reichlich gewässert. Anschließend werden sie täglich besprüht, bis sie vollständig verwurzelt sind. Der Boden des Kastens oder der Palette ist mit Scherben oder einer drei Zentimeter dicken Schicht Kies bedeckt, auf die dieselbe Schicht groben Sandes gegossen wird, und bereits darauf - eine zehn Zentimeter dicke Schicht Nadelerde. Ein solches Substrat fördert ein schnelleres Durchwurzeln von Stecklingen im Vergleich zu Sand.

Wenn junge Pflanzen zu wachsen beginnen, sollte das tägliche Gießen und Besprühen beginnen, um eine konstante Substratfeuchtigkeit zu gewährleisten. Nach Erreichen einer Höhe von 2-3 cm werden Jungpflanzen in separate mit Nadelerde gefüllte Töpfe umgepflanzt.

Anschließend werden Rhododendren im Alter von drei Jahren alle zwei Jahre unmittelbar nach der Blüte transplantiert.

Azalee - mögliche Krankheiten und Schädlinge

Zu den Hauptschädlingen der Rhododendren zählen Azaleenblattläuse, die zur Vermehrung von Rußpilzen verwendet werden, und eine rote Zecke.

Beim Anbau von Azaleen können einige schmerzhafte Zustände der Pflanze auftreten, die in der Regel auf Pflegefehler zurückzuführen sind. Faltenbildung und Herabfallen der Blätter deuten auf eine unzureichende Bewässerung der Azalee hin. Eine Verkürzung der Blütezeit ist in der Regel auf zu trockene Raumluft zurückzuführen. Blätter können durch Staunässe usw. abfallen. Wenn Sie jedoch lernen, wie man Azaleen richtig pflegt, schmückt dies Ihr Leben und bringt viele positive Emotionen mit sich.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Rhododendron düngen wann wie oft und womit (Juni 2024).