Knödel mit rohen Kartoffeln - mehr gut, weniger Aufwand. Rezepte Knödel mit rohen Kartoffeln und Speck, Hackfleisch

Pin
Send
Share
Send

Knödel sind traditionell Gericht der slawischen Völkerdas hat lange den Status eines nationalen Schatzes erworben.

Es gibt immer noch Streitigkeiten darüber, wem die Urheberschaft tatsächlich gehört.

Was auch immer es ist, aber Knödel lieben alles.

Sie können süß oder salzig sein.

Alles hängt von der verwendeten Füllung ab. Knödel werden mit Beeren, Früchten, Kohl, Kartoffeln, Fleischnebenprodukten und anderen Füllungen gekocht.

Knödel mit rohen Kartoffeln - die Grundprinzipien des Kochens

Bei traditionellen Knödeln wird die Füllung aus Salzkartoffeln hergestellt. Es wird mit Kartoffelpüree gereinigt, gewaschen, gekocht und geknetet. Aber heute werden wir über mit rohen Kartoffeln gefüllte Knödel sprechen.

Nach Geschmack ähneln solche Knödel Kartoffelpuffer, nur gekocht.

Für Knödel mit rohen Kartoffeln kneten Sie frischen Teig. Es wird auf Wasser, Kefir, Milch oder anderen fermentierten Milchprodukten hergestellt. Den Teig zuzubereiten ist einfach genug. Die Hauptbedingung ist, es gründlich zu kneten, damit es eine glatte, homogene Konsistenz erhält.

Kartoffeln zum Füllen putzen, waschen und schleifen. Es kann gerieben oder fein gehackt werden. Die Kartoffeln einige Zeit ruhen lassen und gut ausdrücken. Zu den Kartoffeln gehackte Zwiebeln, Schmalz oder Hackfleisch hinzufügen. Die Füllung wird gesalzen, mit Gewürzen gewürzt und gerührt.

Der Teig wird in kleine Stücke geteilt, die jeweils zu einem dünnen Kreis gerollt werden. In der Mitte die Füllung der rohen Kartoffeln auslegen und die Ränder vorsichtig einklemmen.

Kochen Sie die Knödel in leicht gesalzenem Wasser. Dann entfernen Sie sie mit einem geschlitzten Löffel und mischen Sie mit Zwiebeln oder Butter.

Rezept 1. Knödel mit rohen Kartoffeln

Zutaten

zwei Gläser Trinkwasser;

gemahlener schwarzer Pfeffer;

Weizenmehl;

Sonnenblumenöl;

Ei;

Zwiebel;

fünf Kartoffeln;

Butter - 80 g

Kochmethode

1. Ungesäuerten Teig für Knödel kneten. Gießen Sie Trinkwasser in die Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz und ein Hühnerei hinzu. Gut mischen. Nach und nach gesiebtes Mehl hinzufügen. Zuerst mit einem Löffel umrühren und dann den steifen Teig mit den Händen kneten. Den fertigen Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird der Teig elastischer und gleichmäßiger.

2. Während der Teig kommt, bereiten Sie die Füllung vor. Kartoffeln schälen, gut waschen, leicht abtrocknen und in feine Pommes frites einreiben. Salz und fünf Minuten einwirken lassen. Nach dieser Zeit die Kartoffeln gut auspressen und weiche Butter hinzufügen. Gut umrühren, bis die Masse eine Kugel bildet.

3. Zwiebel schälen und fein hacken. Gießen Sie das Sonnenblumenöl in die Pfanne und erhitzen Sie es. Gib die gehackte Zwiebel hinein und brate sie zu rot an.

4. Den Tisch mit Mehl bestreuen und den Teig in eine dünne Schicht rollen. Mit dem Glas Kreise schneiden. Sammle die Ernte ein. Legen Sie die Füllung auf jeden Kreis und versiegeln Sie die Ränder sorgfältig.

5. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd. Sobald das Wasser kocht, die Knödel hineinlegen und sofort mischen. Bei mäßiger Hitze kochen, um die Kartoffeln und den Teig gleichmäßig zu erwärmen. Kochen sie vareniki unter gelegentlichem umrühren, bis sie an der oberfläche schwimmen. Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus, legen Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie Butter und Zwiebeln hinzu und mischen Sie. Mit saurer Sahne servieren.

Rezept 2. Knödel mit rohen Kartoffeln und Zwiebeln

Zutaten

ein halbes Kilo Mehl;

zusätzliches Salz;

zwei Eier;

roter und schwarzer gemahlener Pfeffer;

unvollständiges Glas Trinkwasser;

Sonnenblumenöl;

Salz - 6 g;

Zwei Zwiebelrüben.

Kochmethode

1. Mehl in die Schüssel sieben. Machen Sie eine Aussparung in der Mitte und treiben Sie zwei Eier. Das Salz in warmem Wasser auflösen und das Mehl einfüllen. Den steifen, elastischen Teig kneten. Teilen Sie es in zwei Hälften. Die Stücke werden mit Folie umwickelt und ruhen gelassen.

2. Kartoffeln putzen und waschen. Zwiebeln ohne Schale, gespült und fein gehackt.

3. Kartoffeln auf einer groben Reibe reiben. Wir schieben es in eine Schüssel, bestreuen es leicht mit Salz und lassen es fünf Minuten einwirken. Dann vorsichtig ausdrücken und mit gehackten Zwiebeln kombinieren. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und mischen.

4. Rollen Sie den Teig in das Reservoir, etwas dicker als übliche Knödel. Mit Hilfe von Glas runde Kuchen schneiden. Wir legen die Füllung darauf und klemmen die Ränder fest zusammen. So handeln wir mit allen Kuchen. Wir machen Knödel, bis die Füllung vorbei ist.

5. Gießen Sie Trinkwasser in einen großen Topf und stellen Sie es auf den Herd. Sobald es kocht, salzen und 50 ml Sonnenblumenöl hinzufügen. Wir lassen die Knödel in kochendes Wasser fallen und mischen es sofort. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

6. Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden und in Sonnenblumenöl goldbraun braten.

7. Nehmen Sie die Knödel mit einem geschlitzten Löffel heraus, geben Sie sie in die Pfanne und braten Sie sie etwa drei Minuten lang. Knödel mit Adjika, Sauerrahm oder Ketchup servieren.

Rezept 3. Knödel mit rohen Kartoffeln und Speck

Teig

Ei;

Mehl - 450 g;

Salz - Prise;

Trinkwasser - 200 ml.

Füllung

mittelgroße Kartoffeln - 4 Stk.;

fein gemahlenes Salz;

Zwiebel.

Für Grieben - 150 g Schmalz.

Kochmethode

1. In einer tiefen Schüssel das Ei mit Salz mischen. Trinkwasser einfüllen und mischen. Die Hälfte des Mehls einfüllen und mit einem Löffel glatt rühren. Das restliche Mehl nach und nach hinzufügen und den ziemlich steilen, gleichmäßigen Teig kneten, der nicht an den Handflächen haften bleiben sollte. Den fertigen Teig in den Beutel geben und eine halbe Stunde ruhen lassen. Nach dieser Zeit den Teig erneut zerdrücken und zum Beutel zurückkehren.

2. Wir lösen die Kartoffel aus der Schale und drei auf einem großen Teil der Reibe. Lass es in einer Schüssel, also gab sie den Saft. Geschälte Zwiebeln fein hacken.

3. Kartoffelsaft abtropfen lassen und leicht auspressen. Zwiebel dazugeben, salzen und mischen.

4. Entfernen Sie den Teig aus dem Beutel. Ein Stück abschneiden und daraus eine dünne Wurst formen. In kleine Stücke schneiden. Wir rollen jeweils dünn und platzieren die Füllung in der Mitte. Es ist besser, es mit einer Gabel zu nehmen, damit die Füllung ohne Saft ist. Verbinden Sie die Kanten vorsichtig und drücken Sie sie fest zusammen. Stellen Sie beim Zubereiten von Knödeln einen großen Topf Wasser auf den Herd.

5. Schmalz in Würfel schneiden und in eine vorgeheizte Pfanne legen. Braten Sie, bis die Fettstücke mit einer goldenen Kruste bedeckt sind.

6. Knödel in kleinen Portionen in kochendes, leicht gesalzenes Wasser tauchen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Wir nehmen sie mit einem geschlitzten Löffel in einer Schüssel heraus, fügen Grieben mit Fett hinzu und mischen. Serviert mit Sauerrahmsauce.

Rezept 4. Knödel mit rohen Kartoffeln und Speck

Zutaten

eineinhalb kg Kartoffeln;

700 g Knödelteig;

200 Gramm frisches Schmalz;

Salz, feiner und schwarzer Pfeffer;

zwei Zwiebeln.

Kochmethode

1. Kneten Sie den Teig nach einem Rezept, das Sie gewohnt sind. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es etwas steiler sein sollte als bei normalen Knödeln. Fügen Sie daher beim Kneten etwas mehr Mehl als üblich hinzu. Den Teig in die Tüte geben und in den Kühlschrank stellen.

2. Kartoffeln putzen, waschen und durch einen Fleischwolf hüpfen. Legen Sie es in eine separate Schüssel. Geschälte Zwiebeln und Schmalz werden ebenfalls in einem Fleischwolf gemahlen. Den Saft aus den Kartoffeln abtropfen lassen und mit Gewürzen, Speck und Zwiebeln mischen. Wir nehmen kleine Portionen Hackfleisch, quetschen und stellen uns auf ein Sieb. Eine Viertelstunde einwirken lassen, danach in eine Schüssel geben.

3. Den Teig auf einem bemehlten Tisch ausrollen und runde Kuchen mit einem Glas ausschneiden. In der Mitte die Füllung auslegen und die engen Kanten verbinden. In kochendem Salzwasser kochen, bis alles fertig ist. Wir nehmen mit einem Abschäumer auf einem Teller ein Stück Butter heraus und mischen. Serviert mit Tomatensauce oder Sauerrahm.

Rezept 5. Vareniki mit rohen, gehackten Kartoffeln und Schweinefleisch

Zutaten

Teig

Wasser - 150 ml;

Salz - 6 g;

zwei Eier;

Mehl - 450 g.

Füllung

ein halbes Kilo Kartoffeln;

Schweinefleischschicht - 250 g;

schwarzer Pfeffer;

Zwiebel;

fein gemahlenes Salz.

Kochmethode

1. Mehl auf den Tisch schieben. Wir machen ein Grübchen, wir treiben ein Ei hinein, gießen Wasser hinein und kneten den steifen Teig und fügen allmählich Mehl hinzu. Wir schieben es auf das Paket und gehen für eine halbe Stunde.

2. Schneiden Sie die Schweineschicht in kleine Würfel. Die Kartoffeln putzen, waschen und so klein wie möglich hacken. Zwiebel fein hacken und rösten.

3. In einer Schüssel die in Scheiben geschnittene Schicht mit Kartoffeln und gebratenen Zwiebeln mischen. Salz, Pfeffer und nochmals mischen.

4. Teilen Sie den Teig in mehrere Stücke und rollen Sie jedes Stück in eine Schicht. Glas geschnittene Kreise. Bei jedem legen Sie die Füllung und befestigen Sie vorsichtig die Kanten.

5. Die Knödel in leicht gesalzenem Wasser kochen. Sobald sie auftauchen, kochen Sie noch drei Minuten und holen Sie sie mit einem geschlitzten Löffel. Fügen Sie Butter zu den Knödeln mit rohen Kartoffeln hinzu und mischen Sie.

Rezept 6. Knödel mit rohen Kartoffeln und Hackfleisch

Zutaten

Teig

700 g Mehl;

Ei;

6 g Zucker;

50 ml Joghurt;

6 g Salz;

100 g Butter;

500 ml Trinkwasser.

Füllung

400 g Hackfleisch;

Salz;

6 Kartoffeln;

2 Knoblauchzehen;

Gewürze;

Zwiebelkopf.

Kochmethode

1. Butter schmelzen. In eine tiefe Schüssel geben, Zucker, Trinkwasser und Salz hinzufügen und auf dem Herd zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, 300 g Mehl hinzufügen und umrühren. Abkühlen lassen.

2. Knoblauch und Zwiebel schälen und in einem Mixer hacken. Die Knoblauch-Zwiebel-Mischung zum Hackfleisch geben. Entfernen Sie die Schale von der Kartoffel und reiben Sie das Gemüse auf einer feinen Reibe. Zehn Minuten einwirken lassen und drücken. Die Kartoffeln zum Hackfleisch geben und gut mischen.

3. Gießen Sie den Joghurt in den abgekühlten Teig, schlagen Sie das Ei und mischen Sie. Gießen Sie das restliche Mehl und kneten Sie den Teig. Es sollte nicht an den Händen haften. Den Teig in mehrere Stücke teilen. Mache aus jedem eine Wurst und schneide sie in Zentimeterstücke. Rollen Sie sie in Mehl und rollen Sie in nicht zu dünne Kuchen. Legen Sie die Füllung in die Mitte und schließen Sie die Ränder vorsichtig.

4. Kochen Sie die Knödel in Salzwasser und entfernen Sie sie mit einem geschlitzten Löffel. Fügen Sie ein Stück Butter hinzu und schütteln Sie.

Rezept 7. Knödel mit rohen Kartoffeln und Bärlauch gedämpft

Zutaten

800 g Mehl;

Salz;

ein Glas Mineralwasser;

Zucker - 10 g;

zwei Eier;

Sonnenblumenöl - 80 ml;

rohe Kartoffeln - 700 g;

Bärlauch - 100 g;

Salz und Gewürze;

Butter - 150 g

Kochmethode

1. Mehl auf dem Tisch mischen, in der Mitte Mineralwasser einfüllen, Pflanzenöl, Ei, Zucker und Salz hinzufügen. Den Teig gut kneten, in Plastik einwickeln und eine halbe Stunde ruhen lassen.

2. Kartoffeln schälen, waschen und Melenko zerbröckeln. Gießen Sie einen Löffel Pflanzenöl in die Kartoffeln, Salz und Pfeffer und mischen Sie.

3. Gehen Sie durch und waschen Sie den Bärlauch. Auf ein Handtuch abtropfen lassen und fein hacken. Den Bärlauch zu den Kartoffeln geben und mischen.

4. Kalte Butterbutter in Würfel schneiden. Aus dem Teig eine Wurst machen und in Stücke schneiden. Bei jedem Ausrollen in der Mitte die Füllung und ein Stück Butter auslegen. Edge vorsichtig schließen.

5. Auf einen Dampfgarer stellen und 50 Minuten kochen lassen. Die fertigen Knödel in eine Schüssel geben und über das Ghee gießen.

Rohe Kartoffelknödel - Geheimnisse und Tipps

  • Lassen Sie die geriebenen Kartoffeln einige Minuten einwirken und drücken Sie sie dann gut aus. Andernfalls ist die Füllung flüssig.

  • Fügen Sie nicht zu viele Füllungen hinzu, da sonst die Knödel beim Garen auseinanderfallen können.

  • Wenn Sie viele Knödel machen, teilen Sie den Teig in mehrere Stücke. Während Sie einen verwenden, wickeln Sie den Rest der Folie in den Film, damit der Teig nicht verwittert.

  • Die Knödel mit rohen Kartoffeln bei mäßiger Hitze kochen, damit die Kartoffeln gut kochen können.

Pin
Send
Share
Send