Gesichtsmasken von Aspirin: die Regeln der Vorbereitung, die Meinungen der Kosmetikerinnen. Effektive Rezepte für Aspirinmasken

Pin
Send
Share
Send

Verschiedene Maskenvarianten mit Aspirin haben das Vertrauen vieler Frauen gewonnen, die für die Schönheit und Gesundheit ihrer Haut kämpfen. Ich werde ein wunderbares Werkzeug sein, das dabei hilft, Hautausschläge auszutrocknen und Entzündungen zu lindern. Die Zutaten zum Kochen sind sehr günstig und in jeder Apotheke erhältlich, da Aspirin-Gesichtsmasken eine großartige Alternative zu vielen Medikamenten aus professionellen Behandlungslinien sind. Aber das Wichtigste zuerst.

Aspirin ist der Handelsname für Acetylsalicylsäure (Salicylester der Essigsäure). Dies ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament, das bei fieberhaften Erkrankungen, Schmerzen, verschrieben wird. Es wirkt fiebersenkend, analgetisch und entzündungshemmend. Daher ist Aspirin kein Vitaminpräparat, das aus irgendeinem Grund eingenommen werden kann, den viele Menschen oft vergessen. Die topische Anwendung erfordert ebenfalls Vorsicht.

Wie funktioniert eine Aspirinmaske und was ist von ihrer Verwendung zu erwarten?

Im Arsenal der Kosmetiker gibt es Produkte, die Salicylsäure, beliebte Säuremasken, enthalten. In solchen Fällen kann es zu Verwirrung kommen, da Salicylsäure kein Bestandteil von Aspirin ist, weshalb eine Aspirinmaske und Säuremasken und Peeling-Verbindungen völlig unterschiedliche Mittel sind. Unter den professionellen Kompositionen gibt es keine Analoga von Hausrezepten mit einem bekannten Medikament.

Verlassen Sie sich außerdem nicht auf hohe Erwartungen an die Maske - zum Beispiel den Effekt der Verjüngung. Dieser Mythos ist mit der unfreiwilligen Assoziation von Aspirinverbindungen mit der professionellen Kosmetologie auf der Basis von Salicylsäure verbunden.

Dennoch kann die Wirkung des Arzneimittels auf den Entzündungsschwerpunkt von einer Aspirinmaske sicher erwartet werden, indem die Aktivität der Hauptkomponente des Entzündungsprozesses - Hyaluronidase - verringert wird. Das Medikament hat auch eine analgetische Wirkung. Somit kann das Tool als effektiv angesehen werden: Die Verwendung von Masken aus Aspirin ist keine nutzlose Übersetzung des Arzneimittels und der Hilfsstoffe, sondern ein Verfahren, das eine gute Wirkung zeigt.

Indikationen

So wird die Verwendung einer Maske gegen Akne, Akne und auch zum Verstopfen der Poren gezeigt. Gleichzeitig fungiert es als Notfallwerkzeug und kann auf keinen Fall täglich oder für längere Zeit verwendet werden.

In diesem Fall wird das Ergebnis der Anwendung einer Aspirinmaske auf das Gesicht in Abhängigkeit von den eigenen Erwartungen der Frau bewertet:

Die größte Wirkung im Kampf gegen einzelne Entzündungen. Die Maske hat keinen Einfluss auf die Ursache des Auftretens von Entzündungen, daher ist die Verwendung des Produkts nur ein Kampf gegen die Symptome und verhindert das Auftreten neuer Spuren von Akne im Gesicht.

Ein guter Effekt bei der Reinigung der Poren. Einfaches Schrubben hilft, die Poren aufzuhellen. Das Gesicht wird glatter und frischer.

Kurzzeitwirkung bei der Behandlung von Akne.

Wenn die Haut sehr problematisch ist, reichen häusliche Formulierungen mit Aspirin nicht aus, und solche Eingriffe ersetzen in keiner Weise den Besuch in einem Schönheitssalon, weshalb es sich nicht lohnt, auf eine vollständige Gesichtsreinigung nur mit solchen Mitteln zu hoffen.

Die Prinzipien der Verwendung einer Aspirinmaske für das Gesicht: wie man die Haut nicht schädigt und das beste Ergebnis erzielt

Bei Hausmitteln auf Basis von Acetylsalicylsäure sind folgende Nuancen zu beachten:

Verwenden Sie unbeschichtete Aspirintabletten. Das Medikament kann in einer Schutzhülle oder in Kapselform vorliegen. Solche Schalen bestehen aus Hilfskomponenten. Medikamente sollten ohne Hilfskomponenten gewählt werden - diese Information ist immer in der Gebrauchsanweisung angegeben.

Berücksichtigen Sie die individuellen Eigenschaften der Haut, ihren Typ. Gesichtsmasken von Aspirin sind nicht für Frauen mit empfindlicher Haut geeignet, die zu Trockenheit, Reizung und Rötung neigen. Eine Ausnahme bildet die punktuelle Anwendung des Arzneimittels bei Entzündungen, jedoch mit Vorsicht. Besitzer von sehr fettiger Haut sollten es nicht mit täglicher Anwendung von Alkohol-Lotionen und Aspirin-Masken austrocknen - dieser Ansatz löst nicht nur das Hauptproblem, sondern trägt auch zum Auftreten des gegenteiligen Effekts bei. Verwenden Sie die Zusammensetzung nicht mehr als 1-2 mal pro Woche.

Verwenden Sie die Maske als Teil einer umfassenden Hautpflege, unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Wirkung anderer angewandter Mittel. Mangelnde Hautpflege, die Vorbereitung einer Maske von Fall zu Fall, ist ein leichtfertiger Ansatz, der nicht das erwartete Ergebnis bringt. Das Pflegeprogramm ist in jeder Situation individuell, sollte jedoch im Allgemeinen darauf abzielen, ein optimales Gleichgewicht zu erreichen und übermäßiges Austrocknen zu vermeiden. Mit einem Analphabeten-Pflegeprogramm wird auch eine Dehydrierung hinzugefügt, die perfekt mit einer erhöhten Fetthaut koexistiert. Es empfiehlt sich, entsprechende Mittel aus den Apothekenlinien der Kosmetik unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Haut zu kombinieren. Sie benötigen mindestens ein gutes Reinigungsmittel und eine nicht komedogene Feuchtigkeitscreme (auch für den fettigen Typ) in einem Regal im Badezimmer.

Auswahl der Hilfskomponenten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Haut. Zur Klärung von schwarzen Punkten eignet sich Zitronensäure also zum zusätzlichen Erweichen von - geschmolzenem Honig. Es ist zulässig, sowohl Grundöle als auch ätherische Öle zu verwenden.

Lokale Maskenanwendung. Die Zusammensetzung wird punktuell auf Entzündungen oder in dünner Schicht auf Problemzonen - T-Zone, Kinn - aufgetragen. Vermeiden Sie den Bereich unter den Augen.

Übertreibe es nicht. Wie oben erwähnt, sollten Besitzer fettiger Haut den Eingriff nicht öfter als zweimal pro Woche durchführen. Außerdem sollten Aspirin-Masken niemals überbelichtet werden - je nach Rezept von einigen Minuten bis 10-15.

Vor- und Nachteile von Aspirin-basierten Gesichtsmasken

Wie jedes kosmetische Produkt, das speziell für zu Hause zubereitet wird, ist eine Aspirinmaske möglicherweise nicht für jeden geeignet. Pluspunkte der Mittel:

niedrige Kosten für Maskenkomponenten;

schnelle und einfache Herstellung der Zusammensetzung;

gute Wirkung nach der ersten Anwendung.

Durch die Nachteile gehören:

Die Maske ist nicht für Besitzer empfindlicher Haut geeignet.

Es wird nicht empfohlen, die Zusammensetzung in der Sommer- und Frühjahrssaison zu verwenden.

Nach dem Eingriff ist es notwendig, Rahm mit Lichtschutzfaktor 30 für die mittleren Breiten Russlands und Lichtschutzfaktor 50 für die südlichen Breiten zu verwenden. Das heißt, ein UV-Schutz nach der Maske ist erforderlich.

Aspirin-Masken-Rezepte

Es gibt viele Variationen von Rezepten für Masken mit Aspirin, aber die erfolgreichsten sind in diesem Artikel zusammengefasst. Die Zusammensetzungen sind leicht herzustellen und erfordern keine große Anzahl von Hilfskomponenten. Masken werden am besten sofort gekocht.

Aspirin entzündungshemmende Gesichtscreme

Eine solche Maske wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern erweicht auch den behandelten Bereich. Zur Zubereitung benötigen Sie einige Tabletten Aspirin sowie einige Tropfen Wasser und eine Pflegecreme. Alle müssen zu einem matschigen Zustand gemischt werden. Nicht länger als 10-15 Minuten im Gesicht halten.

Hausgemachtes Peeling für glatte und saubere Haut

Für die Maske benötigen Sie zerkleinerte Aspirintabletten, Honig und Meersalz. Alle Zutaten zu gleichen Teilen. Aspirin kann in 2 Tropfen Wasser vorgemahlen werden. Tragen Sie ein Peeling auf das Gesicht auf, massieren Sie die Haut mit leichten Bewegungen und lassen Sie die Mischung dann 5 Minuten einwirken. Tragen Sie nach dem Eingriff unter Berücksichtigung des Hauttyps eine Feuchtigkeitscreme auf.

Aspirin weichmachende Gesichtsmaske

Zum Kochen benötigen Sie ein paar Tabletten, Honig und Olivenöl. Honig muss zuerst geschmolzen werden. Das Verhältnis der Komponenten zur persönlichen Auswahl. Vor dem Auftragen der Maske ist es ratsam, die Haut zu dämpfen. Die Zusammensetzung wird nicht länger als 15 Minuten auf dem Gesicht gehalten.

Entzündungshemmende, aufhellende, trocknende Zusammensetzung

Eine Maske mit Aspirin und Zitronensaft trocknet Entzündungen aus und lindert vorhandene Akne-Stellen. Für ein paar zerkleinerte Tabletten reichen ein paar Tropfen Zitronensaft. Die Maske muss trocknen und dann abgewaschen werden. Achten Sie darauf, eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.

Alle beschriebenen Masken hellen die Haut ein wenig auf, insbesondere diejenigen, die Zitronensäure enthalten. Auch pigmentierte Stellen mit Entzündungsspuren werden geklärt. Wenn die Maske Öl enthält, sollte dies nicht ausgeschlossen werden, auch wenn die Haut eher fettig ist. Vergessen Sie auf keinen Fall, Ihr Gesicht nach dem Eingriff und in den ersten Stunden nach dem Verlassen des Hauses vor ultravioletter Strahlung zu schützen. SPF-Produkte werden auch bei stark bewölktem Wetter eingesetzt.

Pin
Send
Share
Send