Verstopfung bei einem Kind - die wichtigsten Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Pin
Send
Share
Send

Verstopfung ist ein häufiges Problem bei Kindern. Symptomatisch manifestiert es sich in einem Zustand, in dem ein Kind weniger als drei Stuhlgänge pro Woche hat. Es gibt eine Ansammlung von Kot im Darm. Es ist hart, trocken und schwer Stuhl zu entfernen. Es kommt zu Blähungen und Rumpeln im Bauch, zu schmerzhaften oder unangenehmen Empfindungen im Bereich des Darms und des kleinen Beckens.

Anzeichen von Verstopfung bei einem Kind können sein

• Bei Neugeborenen sind harte Stühle seltener als ein Mal pro Tag, obwohl dies ein normaler Zustand sein kann, insbesondere wenn das Kind Muttermilch isst.

• bei Kindern unter 4 Jahren harte, harte Stuhlgänge mit Schmerzen im Unterleib;

• bei Kindern über 4 Jahren unregelmäßiger, schwerer Stuhlgang mit schwerer Kotausscheidung;

• bei Kindern jeden Alters Schmerzen und Völlegefühl nach einem Stuhlgang;

• Blut an harten Stuhlgängen, Unterwäsche.

Verstopfung tritt normalerweise auf, wenn sich die Muskeln am Ende des Dickdarms zusammenziehen und den freien Durchgang von Kotmassen verhindern. Je länger der Kot im Körper des Kindes verbleibt, desto trockener und fester wird es. Harter Stuhl wird schlecht aus dem Körper entfernt, verursacht schmerzhafte Stuhlgänge, so dass das Kind ihn bewusst halten und dadurch das Problem verschlimmern kann.

Verstopfungssucht ist oft ein familiäres Problem. Es kann in der frühen Kindheit beginnen und für das Leben bleiben. Stuhlverspätungen treten am häufigsten im Alter zwischen 2 und 4 Jahren auf, wenn Kinder beginnen, ihre Bedürfnisse selbstständig zu kontrollieren und den Umgang mit der Toilette zu erlernen. Kinder, die älter als 4 Jahre sind, verzögern häufig die Darmentleerung, weil sie es nicht gewohnt sind, eine ungewohnte Toilette zu benutzen. Es führt auch zu Verstopfung.

In seltenen Fällen, wenn das Kind systematisch Stuhlmassen hält, verlängert sich das Rektum. Das Kind kann aufhören, den Drang zu spüren, einen Stuhlgang zu haben, bis der Mastdarm in einen kritischen Zustand gefüllt ist. In diesem Fall ist eine Darmentleerung nur mit Hilfe eines Einlaufs, Abführmittels oder einer anderen Behandlung möglich, die von einem Gastroenterologen verordnet wird.

Verstopfung bei einem Kind unter einem Jahr

Bei Säuglingen bis zu einem Jahr gibt es zwei Arten von Verstopfung: idiopathische und vor dem Hintergrund einer Krankheit auftretende.

• Idiopathische Verstopfung tritt häufig auf. Das Wort "idiopathisch" bedeutet eine unbekannte Ätiologie. Bei dieser Art von Verstopfung kann eine Pathologie vor dem Hintergrund verschiedener Faktoren unbekannter Herkunft auftreten. Die Bedingung kann provozieren:

Kurze Anfälle von Verstopfung, die bis zu einem Tag anhalten. Unwohlsein wird durch eine Umstellung der Ernährung ohne ärztliche Behandlung schnell genug beseitigt.

- Langzeitverstopfung von einem Tag bis zu 3 Tagen. Wenn das Problem dauerhaft auftritt, kann es zu chronischer idiopathischer Verstopfung kommen, die eine vom Arzt gewählte spezifische Behandlung erfordert.

Verstopfung aufgrund einer Krankheit oder Störung. Dies ist ein seltenes Vorkommen bei Babys. Verstopfung ist eine sekundäre Pathologie und kann im Hintergrund auftreten:

- Einige neurologische Erkrankungen.

- Hypothyreose - eine Abnahme des Schilddrüsenhormonspiegels.

- Mukoviszidose, begleitet von Läsionen der endokrinen Drüsen, schweren Erkrankungen der Atemwege und des Magen-Darm-Systems.

- Seltene Krankheiten mit Darmanomalien wie die Hirschsprung-Krankheit.

- Nebenwirkungen von Medikamenten.

Aber nochmal - all das passiert sehr selten. Bei der Behandlung von Verstopfung bei Kindern im Säuglingsalter kommt es hauptsächlich auf die Beseitigung von Ernährungsproblemen (Regime und Ernährung) an.

Wenn Verstopfung bei einem Kind gefährlich ist

Wenn vor dem Hintergrund der Verstopfung alarmierende Symptome und Anzeichen auftreten:

• Erbrechen;

• Gewichtsverlust oder Unfähigkeit, an Gewicht zuzunehmen;

• aufgeblähter, schmerzhafter Bauch;

• starke Schmerzen im Becken und Darm;

• 48 Stunden lang kein Stuhl;

• Anomalien im Anus (starke Kompression);

• neurologische Probleme (schwache oder gelähmte Beine);

• Wunden und Geschwüre im Anus;

• übermäßiger Durst;

• starkes dunkles oder schmerzhaftes Wasserlassen mit schlecht riechendem Urin;

• unspezifische Stuhlfarbe (blass, weiß) -

Das Kind ist krank und benötigt dringend die Unterstützung eines qualifizierten Arztes - zunächst eines Kinderarztes und gegebenenfalls eines weiteren Facharztes.

Verstopfung bei einem Kind von 1 bis 3 Jahren

Bei Kindern im Alter von einem Jahr bis 3 Jahren tritt Verstopfung bei etwa 5% auf. In den meisten Fällen sind die Symptome der Pathologie nicht schmerzhaft und treten nicht als Anzeichen einer schweren medizinischen Erkrankung auf. Die häufigste Ursache für Verstopfung sind funktionelle und idiopathische Anomalien, die ohne Anzeichen von Verletzungen und Infektionen auftreten.

Verstopfung kann bei Ernährungsumstellungen, unzureichender Flüssigkeitsaufnahme, während des Toilettentrainings oder bei der Vermeidung von Stuhlgängen aufgrund von Unannehmlichkeiten auftreten.

Bei der Identifizierung von Problemen sollte auf die Ernährung des Kindes geachtet werden. Finden Sie heraus, was ein Kind isst, trinkt und wie viele Übungen es tagsüber macht.

Schritte zur Beseitigung von Verstopfung bei einem Kind

1. Einführung in die Ernährung einer großen Menge an Ballaststoffen. Faser hilft bei der Bildung von weichen, gut transportierten Kotmassen. Es kommt in vielen Gemüsen, Früchten und Getreide vor. Ballaststoffe müssen nach und nach in die Ernährung des Kindes aufgenommen werden, damit sich der Körper an ungewohnte Lebensmittel gewöhnen kann.

Bei einer Ernährungsumstellung sollte der Verzehr von Fett, zuckerhaltigen Lebensmitteln, Produkten, die keine Ballaststoffe enthalten, wie Eis, Käse, Fleisch, Brötchen, Fertiggerichten, Kartoffelpüree, Kinderfrühstück reduziert werden.

2. Trinken Sie viel Flüssigkeit - Obst- und Gemüsesäfte, klare Suppen. Die Flüssigkeit ermöglicht es Ihnen, den Stuhl weich zu halten und sich leicht im Darm zu bewegen. Vermeiden Sie koffeinhaltige Flüssigkeiten (häufig in kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken enthalten), die dazu neigen, das Verdauungssystem des Babys zu entleeren. Sowie sorbitolhaltige Getränke. Sorbit verursacht übermäßiges Gas und Blähungen.

Säfte wie Pflaume, Kürbis, Karotte und Apfel können Verstopfung natürlich schnell beseitigen. Zu süße Säfte können jedoch zu unerwünschten Magen-Darm-Problemen führen. Bevorzugen Sie beim Kauf von Säften zuckerarme Lebensmittel.

3. Übungen. Regelmäßige Bewegung ermöglicht es dem Verdauungssystem, aktiv und gesund zu bleiben. In diesem Fall sind tägliche moderate Bewegung, Radfahren - zur Vorbeugung von Verstopfung sehr nützlich.

Im Alter von 1-3 Jahren ist es sehr wichtig, dem Kind genügend Zeit zu geben, um einen Stuhlgang auszuführen. Es ist wichtig, den Drang nicht zu ignorieren, da das Warten Verstopfung auslösen kann.

In seltenen Fällen, in denen Standardmaßnahmen nicht funktionieren, kann eine Behandlung mit Abführmitteln verordnet werden. Die Wahl des Abführmittels richtet sich nach dem Alter des Kindes, dem Schweregrad der Verstopfung und der Reaktion des Körpers auf therapeutische Maßnahmen.

Abführmittel für Kinder werden üblicherweise in Form von Dragees oder Trockenpulvern angeboten, aus denen leckere Getränke zubereitet werden. Alle Abführmittel sind in zwei Typen unterteilt:

• osmotisch - auf der Basis von Polyethylenglykolen hergestellt (halten Sie den Stuhlgang auf der Basis von adsorbiertem Wasser weich);

• Stimulieren - Zwingen des Darms, sich zusammenzuziehen und Fäkalien zu entfernen.

Was sagt Dr. Komarovsky über Verstopfung bei Kindern?

Komarovskys geliebte Ärztin für moderne Mütter und Babys nennt Verstopfung ein heikles Problem, das schon in jungen Jahren Aufmerksamkeit und echte Hilfe erfordert.

Nach Angaben des Arztes können verschiedene Faktoren in jungen Jahren zu Verstopfung führen:

• Übertragung des Säuglings von Muttermilch auf Milchnahrung;

• Änderung der Formulierung der künstlichen Ernährung;

• zu wenig Muttermilch, was zu Hunger führt;

• Die Zusammensetzung der künstlichen Mischung enthält Bestandteile, die zur Bildung dichter Kotmassen beitragen.

• aufgrund einer Erkältung oder einer Infektionskrankheit, der vorübergehenden Abwesenheit des Darmmuskeltonus;

• unzureichendes Trinken;

• Kuheiweißallergie.

Um das Problem der Verstopfung zu erkennen, sollte besonders auf die Farbe des Kots, seinen Geruch und seine Textur geachtet werden. Nach Ansicht von Dr. Komarovsky sollte die Farbe des Kots eines gesunden gestillten Babys eine helle Farbe haben, nach dem Geruch der Mutter riechen und eine flüssige Konsistenz haben, die leicht von Windeln aufgenommen werden kann. Kinder in künstlichen Formulierungen können Fäkalien jeglicher Farbe, Textur und Geruchs haben.

Der einzige Grund zur Besorgnis ist die Hirschsprung-Krankheit. Die Pathologie ist durch unentwickelte Nervenenden in einem beliebigen Teil des Darms gekennzeichnet. Die Krankheit führt zu einer Ansammlung von Fäkalien im Körper des Kindes und erfordert in den meisten Fällen dringende operative Maßnahmen in einem qualifizierten Krankenhaus.

In anderen Fällen ist es nach Angaben des Arztes nicht erforderlich, bei Verstopfung einen Alarm auszulösen. Es sollte dem Kind qualitativ hochwertige Nahrung, eine ausreichende Menge an Flüssigkeiten, angeboten werden, um die körperliche Aktivität des Kindes nicht zu beeinträchtigen.

Wenn Verstopfung häufig auftritt, aber den Allgemeinzustand des Kindes sowie dessen physiologische, physische und psychische Entwicklung nicht beeinträchtigt, empfiehlt der Arzt den Eltern, die Möglichkeit der Verwendung von Glycerinzäpfchen und Lactulosesirup mit dem behandelnden Arzt des Kindes zu besprechen.

Sirup ist das Medikament Nummer eins für die Behandlung von Verstopfung bei Kindern ab den ersten Lebensmonaten und bis zu 4 Jahren. Es erhöht das Volumen der Kotmassen und bewirkt künstlich den Drang zum Stuhlgang. Dieses Medikament ist absolut sicher für das Kind. Es stimuliert die Darmreproduktion von nützlichen Bifidobakterien. Heutzutage enthalten viele Milchprodukte Lactulosebakterien (Duphalac).

Um mit Verstopfung ohne Medikamente fertig zu werden, rät Dr. Komarovsky:

• in die Ernährung des Kindes frisches Obst, Gemüse, Beeren, Kleie, Getreidebrei, Diätbrot einfließen lassen;

• Bieten Sie dem Kind einen leicht ungekochten Brei an, der nicht sehr thermisch verarbeitet ist und einen hohen Flüssigkeitsgehalt aufweist.

• Lassen Sie Ihr Kind so viel frisches Wasser ohne Kohlensäure wie möglich, natürliche Säfte, Kompotte und Kräutertees trinken.

• Schaffen Sie einem Kind die Voraussetzungen für aktives Training an der frischen Luft.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Verstopfung: Ursachen und Tipps dagegen (Juni 2024).