Begonie - Merkmale der Pflege, Kultivierung und Fortpflanzung

Pin
Send
Share
Send

Begonie (Begonie) ist eine der schönsten Pflanzen, die unsere Parks, Gärten und Häuser schmücken. Es gehört zur Familie der Begonien. Heute gibt es rund 900 Arten dieser Pflanze und bis zu 2000 ihrer Hybridsorten. Ihre Geschichte begann vor einigen Jahrhunderten, und diese Blume wurde erstmals 1690 von Michel Begon beschrieben.

Er war der Organisator einer Expedition zu den Antillen, wo eine Schönheit gefunden wurde, die später nach Begonenbegonie benannt wurde. Dann wurde die Welt auf die Art der immergrünen Begonie aus Brasilien aufmerksam, später auf die königlichen Begonien aus Indien und die knollenartigen Blumenarten aus Südamerika, aus denen alle modernen Arten hervorgingen. Mit der Eröffnung der Begonien wurde die königliche und knollenartige Pflanze in Europa unglaublich populär, zuerst als Gewächshausblume, und dann wurden neue Sorten gezüchtet, die gegen das europäische Klima resistent waren.

Heutzutage ist eine Vielzahl von Mischformen und kulturellen Begonienformen auf der ganzen Welt verbreitet. Alle kultivierten Arten werden herkömmlicherweise nach ihren dekorativen Eigenschaften eingeteilt. Somit sind sie dekorativ blühendes und dekoratives Laub. Die beliebteste der wunderschön blühenden Begonien kann als Knolle bezeichnet werden. Es zieht Gärtner mit seinen reichlich leuchtenden Blüten und der relativ unprätentiösen Pflege an.

Begonie - Pflege

Alle Begonienarten wachsen auf leichtem, lockerem Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Idealerweise besteht diese Mischung aus einer gleichen Menge Gewächshausland für Zimmerpflanzen, organischem Dünger, Pferdetorf und einer kleinen Menge feinem Flusssand, um die Entwässerung zu verbessern.

Diese Pflanzen brauchen helles diffuses Licht. Sie müssen wissen, dass für Begonien mit dekorativen Blättern der Halbschatten die beste Beleuchtung mit dekorativen Blumen ist - helles Licht (aber kein direktes Sonnenlicht). Bei der Auswahl eines Platzes für diese Blumen ist es besser, Ost- und Westfenster zu bevorzugen.

Die Temperatur für Pflanzen während der Vegetationsperiode sollte moderat sein, von 18 ° C bis 20 ° C, im Winter sollte sie mindestens 15 ° C betragen. Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit, ein zusätzliches Besprühen ist nur bei Sorten mit glatten Blättern möglich. In diesem Fall darf kein Wasser in die Blumen gelangen.

Begonie erfordert eine regelmäßige Bewässerung mit weichem Wasser, ohne den Boden auszutrocknen. Die Bewässerung im Sommer sollte 2 mal pro Woche erfolgen, bei heißem Wetter sollte sie jeden Tag gewässert werden. Der Blumentopf sollte sich jedoch nicht in Wasser befinden. Ab Mitte Herbst wird die Bewässerungsintensität reduziert und von Ende November bis Anfang Dezember minimal, da die Pflanze im Winter Ruhe braucht. Es wird von März bis April schrittweise aus diesem Zustand entfernt und bis Mai wird die Bewässerung wieder normalisiert. Wenn Sie diese Blumen züchten, müssen Sie immer daran denken, dass übermäßige Feuchtigkeit die Pflanze mit Fäulnis der Wurzeln und Triebe und der Entwicklung von Mehltau bedroht, der für sie äußerst schädlich ist.

Nur für Blumen, die auf altem Boden wachsen, ist ein Top-Dressing dringend erforderlich. In der Regel werden sie von Mai bis Oktober einmal wöchentlich mit einem Spezialdünger für Blütenpflanzen zur Blattentwicklung gefüttert.

Begonie - Transplantation und Reproduktion

Die Begonien-Transplantation wird bei Bedarf im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Die Tatsache, dass eine junge Pflanze transplantiert werden muss, wird an ihren Wurzeln deutlich, die einen Blumentopf voll füllten. Dies sollte vorher nicht geschehen, sonst blüht die Begonie nicht. Ihre Wurzeln sind sehr zerbrechlich, daher sollte beim Umpflanzen darauf geachtet werden, sie nicht zu beschädigen. Der Topfboden muss mit Drainagematerial bedeckt sein.

Diese Pflanze vermehrt sich durch Blatt- oder Stängelschnitt. Knollenarten vermehren sich auch, indem sie Knollen mit kleinen Sprossen teilen. Für die Vermehrung durch Stecklinge in den Monaten April bis Mai werden geschnittene Triebe auf ein Substrat gelegt und warten auf ihre Bewurzelung und gelegentliches Gießen. Dies ist jedoch kein einfacher Weg, da die Stecklinge verrotten oder schlecht verwurzelt sein können. Es ist besser, Knollen einer attraktiven Sorte zu kaufen, die Blumenläden heute in einer großen Vielfalt anbieten.

Für die Vermehrung durch Blatttransplantation wird ein starkes Blatt ausgewählt, aus dem Stamm herausgeschnitten, in ein feuchtes Substrat gelegt und für 1-2 Monate an einen schattigen Ort gestellt, bevor neue Pflanzen erscheinen. Eine Mischung aus Sand und Torf (3 Teile Sand pro 1 Teil Torf) wird normalerweise als Substrat für das Wurzeln von Stecklingen verwendet.

Begonie - Krankheiten und Schädlinge (und wie Sie sich davor schützen können).

Blattstiele und Begonienblätter können anfällig für Pilzkrankheiten wie Falschen Mehltau sein. Pilzkrankheiten werden meist durch Feuchtigkeitsüberschuss verursacht. Um das Problem rechtzeitig zu bemerken, müssen Sie den Zustand des Kerns des Busches und der unteren Blätter der Pflanze, die die Stelle des Mehltaus oder der Fäulnis sind, sorgfältig überwachen. Nach dem Entfernen von Blättern mit Anzeichen der Krankheit sollte das Gießen sofort reduziert werden, um die Ausbreitung von Pilzparasiten zu vermeiden.

Von den Schädlingen ist die Blüte am häufigsten von Blattläusen und einer roten Spinnmilbe bedroht. Um sie loszuwerden, sollte sie mit einer Lösung von Insektiziden wie Intavir, Fitoverm, Karbofos usw. besprüht werden. Nach der Verarbeitung sollte die Pflanze in einen feuchten Plastikbeutel gelegt werden, um die Wirksamkeit des Verfahrens zu verbessern. Wie die Praxis jedoch zeigt, werden Begonien bei richtiger Pflege nur sehr selten von Schädlingen befallen. Um Probleme zu vermeiden, müssen Sie sie nur mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit umgeben.

Kommentare

Tasha 20.06.2016
Verdrehen sich in diesem Zusammenhang die Begonienblätter?

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Querbeet Garten-Tipp: Rexbegonie vermehren (Juni 2024).