Hausregeln für Kinder festlegen und durchsetzen

Pin
Send
Share
Send

Haushaltsregeln halten Ihre Familie sicher, Ihr Zuhause läuft reibungslos und fördert eine gesunde Umwelt. Daher ist es wichtig, dass diese Regeln durchgesetzt werden.

Aber das ist leichter gesagt als getan, wenn Kinder involviert sind.

Was sollten deine Hausregeln sein? Wann sollten diese Regeln eingeführt werden? Wie können Sie sicherstellen, dass diese Regeln befolgt werden? Und was kannst du tun, wenn sie es nicht sind?

Hier ist ein Entwurf für die Einrichtung und Durchsetzung von Hausregeln für Kinder.

1. Festlegen der Regeln

Einige Regeln sind kein Kinderspiel, weil sie dich und deine Kinder aus der Gefahrenzone halten. Schauen Sie in beide Richtungen, bevor Sie die Straße überqueren. Von einem heißen Ofen fernhalten. Berühren Sie nicht zerbrochenes Glas.

Es ist auch wichtig, den Lebensstil und die Bedürfnisse Ihrer Familie zu berücksichtigen. Wie alt sind deine Kinder? Wie ist deine Lebenssituation? Arbeitest du außerhalb des Hauses? Haben Sie Haustiere? Wer kümmert sich um Reinigung, Kochen und Haushalt? Was muss getan werden, um zu einer bestimmten Zeit aus der Tür zu sein?

Indem Sie Ihr Kind in den Regelsetzungsprozess einbeziehen, können Sie sicherstellen, dass Sie die festgelegten Richtlinien verstehen und berücksichtigen. "Es gibt ihnen das Gefühl, gestärkt zu sein, was dazu führt, dass sie mehr in ihr Verhalten investieren", sagt Carolin Bond, Autorin von Parent with Confidence: Elektrowerkzeuge für die Erziehung großer Kinder.

2. Wann werden die Regeln eingeführt?

Welche Regeln du einführst und wann hängt weitgehend davon ab, was dein Kind kann. "Manche Kinder sind reifer und können viel besser mit anderen Dingen umgehen, als andere Kinder im gleichen Alter", sagt Bond.

Vier Jahre sind ein großartiges Alter für Kinder, um einen Beitrag zum Regelsetzungsprozess zu leisten, obwohl Sie sicher auch jüngere Kinder einbeziehen können. Selbst ein einfaches "Was denkst du?" Trägt viel dazu bei, dass sie sich wie ein Teil des Teams fühlen.

Andere Regeln können nach Bedarf angepasst werden. Wenn Ihr Kind zum Beispiel ein neues Fahrrad bekommt, müssen Sie Regeln für das Fahren und die Pflege festlegen.

Anstatt auf Ihrer Seifenkiste zu stehen und das Gesetz zu erlassen, sollten Sie Ihrem Kind spezifische Fragen dazu stellen, wie die Regeln für das neue Fahrrad aussehen sollen, z. B. sichere Orte, an denen es geritten werden kann und wie es weggeräumt werden sollte.

Kinder, die zu jung oder noch nicht reif genug sind, um sich selbst Grenzen zu setzen, müssen möglicherweise eingreifen und es für sie tun. Aber Sie können dennoch die Teilnahme fördern, indem Sie ihnen innerhalb der von Ihnen festgelegten Parameter eine Auswahl geben.

Du könntest dein Kind fragen, welches Hosenbein er zuerst anziehen möchte, oder ob sie ihr ABC oder die "Itsy Bitsy Spider" auf dem Weg nach oben ins Bett singen wollen.

3. Wenn Regeln gebrochen sind

Eltern bestimmen traditionell die Konsequenzen des Verstoßes gegen die Regeln, aber Bond befürwortet, dass Ihre Kinder helfen können.

Zurück zum Fahrradbeispiel: Nachdem Sie die Regeln festgelegt haben, fragen Sie Ihr Kind, was nach seiner Meinung passieren sollte, wenn diese Regeln nicht eingehalten werden. Meistens sagen sie etwas in der Art von "Ich schätze, ich verdiene es nicht, eine Weile mit dem Fahrrad zu fahren."

Anstatt auf Ihr Kind herunterzufallen, wenn es eine der Regeln bricht, können Sie einfach sagen: "Ich sehe, Sie haben entschieden, dass Sie nicht für eine Weile Ihr Fahrrad fahren wollen."

Kinder akzeptieren mehr die Konsequenzen, die sie mitbestimmen konnten - und sie werden diese Konsequenzen eher im Hinterkopf behalten.

4. Helfen Sie Ihren Kindern, auf Kurs zu bleiben

Eltern fühlen sich oft wie eine kaputte Schallplatte, die Befehle ruft: "Fass das nicht an! Mach das nicht! "

Aber es gibt andere, effektivere Wege, um Ihre Kinder auf Kurs zu halten.

Sei konsistent

Sie können nicht erwarten, dass Ihr Kind sich an die Regeln hält, wenn Sie es eines Tages durchsetzen und das nächste Mal die Augen verschließen. Konsistenz ist der Schlüssel. Ob die Regel zum ersten Mal oder zum Hundertstel gebrochen wurde, ist es wichtig, die Regeln durchzusetzen.

Erklären

Wenn dir gesagt wird, dass du nichts tun sollst, willst du wissen warum. Kinder sind nicht anders. Erklären Sie Ihrem Kind, warum es wichtig ist, den Mantel aufzuhängen. Sag ihm, das wird verhindern, dass es schmutzig wird oder durcheinander kommt. Und dass er genau weiß, wo es ist, wenn es Zeit ist, es wieder anzuziehen.

Healthline-Partnerlösungen

Erhalten Sie jederzeit Antworten von einem Arzt in Minuten

Haben Sie medizinische Fragen? Verbinden Sie sich mit einem Board-zertifizierten, erfahrenen Arzt online oder telefonisch. Kinderärzte und andere Spezialisten sind rund um die Uhr verfügbar.

Fortschritt verfolgen

Einige Kinder sind visuelle Lerner, daher hilft es, die Regeln dort anzuzeigen, wo sie sie sehen können. "Vor allem, wenn Kinder alt genug sind, um zu lesen, und sie erkennen, dass sie dazu beigetragen haben, diese Regeln zu erstellen", sagt Bond. "Sie mögen das."

Sie können auch ein Diagramm oder ein Tally-System verwenden, um den Fortschritt Ihres Kindes zu verfolgen.

Nimm eine Auszeit

Manchmal ist es am besten, ein Kind aus der Situation zu entfernen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind nicht aufhören wird mit der Fernbedienung zu spielen, egal wie oft Sie es nicht fragen, versuchen Sie es mit der Fernbedienung oder entfernen Sie das Kind aus dem Zimmer.

Konzentriere dich auf das Positive

Wir denken oft, dass wir Regeln durchsetzen und die Konsequenzen austeilen müssen, wenn sie kaputt sind. Unterschätzen Sie jedoch nicht die Wirksamkeit positiver Verstärkung. Anstatt darauf zu warten, dass dein Kind ausrutscht, lass es sie wissen, wenn du siehst, dass sie den Regeln folgen.

Sag ihnen, wie glücklich du bist, dass sie vor dem Abendessen ihre Hände gewaschen haben oder was für eine große Hilfe sie waren, Spielzeug aufzuheben.

Wegbringen

Denken Sie bei der Einrichtung und Durchsetzung von Hausregeln für Kinder daran, wie Bond die "Goldene Regel der Elternschaft" nennt: Behandeln Sie Ihre Kinder so, wie Sie behandelt werden möchten.

Kinder fühlen sich stärker in den Haushalt investiert, wenn sie Entscheidungen treffen und ermutigt werden, ihre eigenen Beiträge hinzuzufügen."Aber weil sie nicht Ihre Erfahrung und Ihr Training haben, müssen Sie ihnen ein wenig mit den Entscheidungen helfen", sagt Bond.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Gut ist Böse - Wenn wir das nicht verstehen, haben wir keine Chance ! (Juni 2024).