Physalis: dekorativ und essbar - wir wachsen an unserer Datscha! Wie man eine gute Ernte von Physalis auf dem Grundstück in der Nähe des Hauses erzielt

Pin
Send
Share
Send

Physalis ist in unseren Datschen noch nicht sehr verbreitet, aber diejenigen, die es kultivieren, pflanzen immerhin noch ein paar Büsche.

Diese Pflanze ist sehr schön und es können viele köstliche Gerichte daraus zubereitet werden.

Sie machen daraus gute Marmelade, bereiten kandierte Früchte und Kaviar zu, machen eingelegte Früchte und Salz.

Gemüsephysalis ist die kälteresistenteste Pflanze unter allen Nachtschattenpflanzen.

Physalis-Setzlinge halten Minustemperaturen nicht stand, Setzlinge halten bis zu 2 Grad Frost stand.

Resistent gegen Trockenheit, photophile Kultur, wächst gut auf hellen Böden mit viel organischer Substanz. Diese Pflanze ist praktisch nicht krank, sie hat keine Angst vor Krautfäule und ähnlichen Pilzkrankheiten, und der Kartoffelkäfer umgeht die Physalis.

Arten und Sorten von Physalis

Vegetable Physalis. Es ist besser, Physalis mit einem mexikanischen Aussehen zu züchten. Die Früchte werden oft in verschiedenen Restaurants zum Kochen verwendet und von Feinschmeckern geschätzt. In einer Pflanze können Sie bis zu 200 vollwertige Früchte sammeln, sie werden für Lebensmittel verwendet, Physalis ist nicht nur frisch, Kaviar wird daraus zubereitet, es wird gesalzen, eingelegt, es ist Teil von Fruchtbonbons, kandierte Früchte, Marmelade, Marmelade werden daraus zubereitet.

Die besten Sorten:

• Lichtarik;

• Großfruchtig;

• Moskau früh;

• Gribovsky-Boden;

• Korolek.

Alle diese Sorten sind sowohl für den Frischgebrauch als auch für die Konservierung geeignet.

Physalis Erdbeere. Auf eine andere Weise wird es kurz weichhaariger oder Florida Physalis genannt, seine Früchte sind kleiner, aber mit einem stärkeren Aroma und süßer. Die Zusammensetzung ist doppelt so hoch wie bei Fruchtzuckern wie bei Himbeeren oder Erdbeeren. Dieser Kultur wird geraten, Menschen heranzuziehen, in deren Familie sich Patienten mit Diabetes befinden. Erhalten Sie von einem guten Strauch bis zu 3 kg aromatische Früchte, sind sie leicht zu trocknen, nach dem Trocknen werden die Früchte äußerlich Rosinen ähnlich. Der Nachteil ist, dass die Beeren einen leichten Nachgeschmack haben, den nicht jeder mag, aber dieser kann leicht beseitigt werden, wenn die Beeren vor dem Gebrauch mit kochendem Wasser gekocht werden.

Raisin Physalis. Eine Art Erdbeerform, hat aber eine Ananasnote und eine leichte Säure, Marmelade aus solchen Physalis und der Saft ähnelt Mandarine. In den "Kappen", die die Früchte bedecken, kann diese Art von Physalis in einem kühlen Raum bis zu sechs Monate gelagert werden.

Peruanischer Physalis. Die Art ist auf der ganzen Welt beliebt, die Früchte sind groß, abgeflacht, mit einem intensiven Erdbeer-Orangen-Aroma, süß und sauer, angenehm im Geschmack. Die getrockneten Früchte dieser Sorte von Physalis sind getrockneten Aprikosen sehr ähnlich.

Dekorativer Physalis. Im Sommer wird der Strauch bis zu 60 cm hoch und hat unscheinbare weiße Blüten. Mit Beginn des Herbstes verwandelt er sich jedoch und bildet leuchtend orangefarbene Laternen mit roten Früchten. Nach einer gewissen Zeit wird die Taschenlampe durchsichtig - nur die Adern und eine schöne Beere werden sichtbar. Zweige mit Laternen sehen in trockenen Sträußen gut aus.

Physalis, der Samen sät

Sie sagen, dass diese Pflanze eine gute Option für die Faulen ist - die Pflanze ist reif und widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen, außerdem gibt Physalis eine gute Ernte. Und es ist nicht nötig, mit Setzlingen herumzuspielen, sie können direkt auf das Gartenbett gesät werden. Und was für diese Kultur charakteristisch ist, reproduziert sich spontan. Wenn Sie jedoch frühzeitig leckere Früchte erhalten möchten, ist es ratsam, diese in Setzlingen anzubauen. Es ist nicht nötig, agrotechnische Tricks anzuwenden und ungewöhnliche Bedingungen dafür zu schaffen - Physalis bringt eine gute Ernte und einen guten Boden mit den Strahlen der heißen Sonne und des Halbschattens, wächst gut im Sand und auf schwerem Boden. Das einzige, was er nicht mag, ist der hohe Säuregehalt des Bodens und der Wasserstau. Das Auffüllen des Bodens mit organischem Dünger ist für frühere Kulturen besser.

Wachsende Physalis im Sämling

Die Aussaat der Samen dieser Kultur kann unmittelbar nach den Neujahrsferien beginnen. Es wird empfohlen, in getrennten Behältern zu säen (Gläser mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern sind am besten geeignet). Mitte März können die Samen in Setzkästen gesät werden. Trennen Sie die Setzlinge während des Pflanzens auf dem Beet sorgfältig voneinander. Wenn sich die Luft in der Straße auf 8 Grad erwärmt, können Sie damit beginnen, die Sämlinge zu härten, um sie am Nachmittag an die Sonne zu bringen.

Durch die Verwendung der Sämlingsmethode zum Züchten von Physalis kann nicht nur eine frühe Ernte erzielt, sondern auch erheblich gesteigert werden, da die Produktionszeit der Pflanzen (Blüte- und Fruchtzeit) zunimmt.

Physalis - Aussaat im Boden

In den südlichen und zentralen Regionen des Landes kann jede Art dieser Kultur auf rücksichtslose Weise an ihrem Standort angebaut werden. Im letzten April- oder im ersten Mai-Jahrzehnt erfolgt die Aussaat direkt auf den Beeten, wobei Reihenabstände von 30 cm und zwischen Pflanzen in der Reihe von 15 bis 20 cm verbleiben. Nach dem Zerbrechen der Sämlinge müssen diese nach 25 cm in der Reihe stehen. Geworfene Setzlinge sollten nicht weggeworfen werden. Sie können an jedem beliebigen Ort gepflanzt werden. Sie werden in kurzer Zeit Wurzeln schlagen und mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen einen normalen Fruchtertrag erzielen.

Bodenmischung für Physalisetzlinge

Für die Aussaat von Physalis-Samen können Sie Mischungen für Pfeffer und Tomaten verwenden oder diese zu Hause kochen. Dazu mischen Sie 0,5 Teile groben Sand, 1 Teil Gartenerde, 1 Teil guten Humus und 2 Teile Torf. Wenn Sie sauren Torf haben, fügen Sie 0,5 Tassen Holzasche oder 2 EL zu einem halben Eimer der Mischung hinzu. l Dolomitmehl. Mischen Sie die Komponenten gut und sieben Sie die Mischung. Danach empfiehlt es sich, den Boden zu dämpfen, wodurch die Samen des Unkrauts zerstört und die Sämlinge vor Pilzkrankheiten geschützt werden.

Samen aussäen

Füllen Sie den Behälter mit Erdmischung und verdichten Sie ihn leicht, damit sich die Physalisamen gleichmäßig auf der Erdoberfläche verteilen.

Füllen Sie die Samen mit einer Bodenmischung von ca. 1 cm und verdichten Sie sie erneut leicht, damit der Boden während des Gießens nicht erodiert und die Samen nicht auf der Oberfläche liegen. Feuchtigkeit wird nicht schnell verdunsten, wenn Sie den Behälter mit Zellophan abdecken. In einem Raum mit einer Temperatur von 15-20 Grad erscheinen in einer Woche Sämlinge.

Sämlinge pflücken

Nachdem sich 2-3 echte Blätter auf den Sämlingen gebildet haben, müssen diese getaucht werden. Der Boden für Setzlinge ist der gleiche wie für die Aussaat, nur muss die Sandmenge in der Bodenmischung halbiert werden. Für einen halben Eimer fertigen Bodens benötigen Sie 20 g Mineralvolldünger (z. B. Nitroammophoska). Kassetten oder Töpfe sind mit vorbereiteter Erde gefüllt, machen kleine Vertiefungen im Behälter, so groß, dass sich herausstellt, dass die Wurzeln der Pflanzen legen. Sämlinge müssen zu Keimblattblättern vertieft werden. Wie bei allen Nachtschattenkulturen wächst auch bei Physalis die Wurzel gut. Achten Sie darauf, den Boden um den Sämling herum zu pressen.

Bewässern Sie die Sämlinge nach dem Pflücken vorsichtig. Wenn der Boden im Tank durchhängt, müssen Sie ihn so einfüllen, dass die Oberseite 1 cm unter der Oberseite der Schachtel liegt.

Landung

Ein paar Wochen bevor die Setzlinge ins Freiland gepflanzt werden, muss mit dem Erhärten begonnen werden. Setzen Sie die Setzlinge in das warme Tageslicht der Sonne. Physalis wird auf einem Bett ohne Schutz gepflanzt, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Bereiten Sie den Garten für Setzlinge vor. Obwohl der Kartoffelkäfer diese Ernte nicht mag und die Krautfäule keine Angst vor Physalis hat, ist es unerwünscht, dass im vergangenen Jahr auf dem Standort Solanaceen wachsen. Den Boden mit Nitroammophos (auf 1 m2 Streichholzschachteldünger) füttern. Wenn Ihre Datscha sauren Boden hat, streuen Sie 200-300 g Holzasche pro 1 m2 auf die Oberfläche des Gartenbeets. Grabe ein Bett bis in die Tiefe des Bajonetts einer Schaufel.

Bei Pflanzen von Physalis-Setzlingen sollten Reihen nach 0,7 m zwischen den Pflanzen in einer Reihe angeordnet werden, der Abstand für Beerenphysalis beträgt 50 cm, und für Gemüse mit 0,6 bis 0,7 m gelten für Physalis keine besonderen Anforderungen an die Bodenernährung, sie reagiert jedoch positiv, wenn sie zu jeder Pflanze hinzugefügt werden 1-2 Handvoll Humus.

Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf, ohne den Erdklumpen an den Wurzeln zu zerstören, setzen Sie den Sämling in das vorbereitete Loch und füllen Sie ihn mit Erde, wobei Sie die Erde leicht verdichten. Die gepflanzten Setzlinge gut wässern und das Beet so mulchen, dass die Erdkruste nicht auf der Oberfläche erscheint.

Physalis Pflege

Halten Sie die Oberfläche des Bettes ständig locker oder bedecken Sie es einfach mit einer Schicht Mulch. Lassen Sie kein Unkraut wachsen. Nachdem die Sämlinge aktiv zu wachsen beginnen, müssen sie gebunden werden, zum Beispiel können viele Sorten dieser Kultur der mexikanischen Sorte über 1 Meter hoch werden. Führen Sie nach 14-15 Tagen die ersten Top-Dressing-, Wasser- und Spud-Pflanzen durch. Alle zwei Wochen füttern die Pflanzen abwechselnd Mineraldünger (20 g Mineralvolldünger pro 10 Liter Wasser) und organischen Dünger (Aufguss von frischem Kuhmist in einer Konzentration von 1: 8). Stiefsöhne zum Abreißen der Physalis sind nicht erforderlich. Erst vor dem kalten Wetter müssen Sie es kneifen, damit es nicht mehr wächst und die Ernte bald zu reifen beginnt. Diese Kultur bildet Früchte, auch wenn die Temperatur auf 0 Grad fällt und im Spätherbst eine Abkühlung auf minus 2 Grad aushält.

Ernte

Die Ernte der Physalis wird an den Trieben erster und zweiter Ordnung gebildet. Die Früchte wachsen vor Frostbeginn, Physalis muss bei sonnigem Wetter entfernt werden. Wenn Frost gekommen ist und noch viele unreife Früchte an den Büschen sind, muss die Pflanze mit Wurzeln ausgerissen und an einem trockenen Ort mit einer positiven Temperatur aufgehängt werden. Reife Früchte zerbröckeln allmählich, weshalb weiches Material, beispielsweise Lumpen, unter hängenden Büschen ausgebreitet werden sollte.

Achtung! Nachdem Sie die reifen Früchte von ihnen entfernt haben, müssen Sie sofort die "Kappen" entfernen, sie enthalten Glykosid, was den Früchten einen bitteren Geschmack verleiht!

Pin
Send
Share
Send