Entzündung der Lymphknoten im Nacken eines Kindes: Ursachen und Symptome. Methoden zur Behandlung von Entzündungen der Lymphknoten im Nacken bei einem Kind

Pin
Send
Share
Send

Lymphknoten sind die Grundbestandteile des menschlichen Lymphsystems, dessen Hauptaufgabe die Entwicklung von Immunzellen ist.

Diese Zellen unterdrücken Viren und andere negative Faktoren, die aus der Umgebung in den Körper eindringen.

Lassen Sie uns die Ursachen der Entzündung der Lymphknoten im Nacken eines Kindes und die Methoden zur Beseitigung dieser Krankheit genauer betrachten.

Ursachen der Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei einem Kind

Eine Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei einem Kind oder eine Lymphadenitis treten aus folgenden Gründen auf:

1. Infektionskrankheiten sind die häufigste Ursache für Lymphadenitis bei Kindern. Darüber hinaus werden akute Virus- oder Atemwegserkrankungen (Grippe, Halsschmerzen, Röteln, Stomatitis, Mumps, Windpocken und andere) am häufigsten zu solchen Krankheiten.

2. Mechanische Schädigung des Rachens.

3. Rachenverbrennung.

4. Die Entwicklung eines Tumors im Lymphgewebe.

5. Unterkühlung.

6. Akuter Vitaminmangel.

7. Langfristige nervöse Belastung und Stress bei einem Kind.

8. Anämie.

9. Ein Schnitt oder eine andere Beschädigung des Weichgewebes am Hals, durch die Mikroben eindringen und Entzündungen verursachen können.

10. Allgemeine Abnahme der Immunität und Schwächung des Körpers nach einer lang andauernden Krankheit.

11. Die Verschlechterung des Stoffwechsels.

12. Erkrankungen der oberen Atemwege.

13. Entzündung der Adenoide.

14. Karies.

15. Tonsillitis oder Sinusitis.

16. Eine Zunahme der Lymphknoten im Nacken infolge der Manifestation einer allergischen Reaktion, die sich zu Haushaltschemikalien, Lebensmitteln oder Gerüchen entwickelt hat.

17. Die Zunahme der Lymphknoten als Reaktion des Körpers des Kindes auf eine kürzliche Impfung.

Symptome einer Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei einem Kind

In der Regel hat eine Entzündung der Lymphknoten im Nacken eines Kindes folgende Symptome:

1. Erstens verliert der Körper des Babys allmählich an Kraft, sobald sich die Krankheit noch entwickelt. Das Kind wird träge und träge. Verliert den Appetit.

2. Mit der Entwicklung einer Entzündung steigt die Temperatur des Babys. Es können auch Kopfschmerzen auftreten.

3. Die Entwicklung eines fieberhaften Zustands und einer Schlafstörung.

4. Schmerzen beim Schlucken und Abtasten des Bereiches der Lymphknoten am Hals.

5. Rötung der Haut über den entzündeten Knoten und Auftreten von Schwellungen im Nackenbereich.

6. Allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens des Kindes.

7. Versiegelung des Bereichs der entzündeten Knoten.

8. Unwohlsein (Hautausschlag am Körper ist möglich).

9. Das Auftreten eines eitrigen Ausflusses aus dem Kehlkopf ist bei Angina und eitriger Lymphadenitis möglich.

Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei einem Kind: Diagnose und Behandlung

Um die Ursache der Entzündung der Lymphknoten zu identifizieren und die richtige Behandlung zu beginnen, sollte eine professionelle medizinische Diagnose durchgeführt werden. Dazu müssen Sie solche Tests bestehen und sich Prüfungen unterziehen:

1. Allgemeine Analyse von Blut und Urin.

2. Untersuchung durch einen Therapeuten.

3. Untersuchung eines Lymphknotenstücks (der Eingriff ist schmerzfrei und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt).

4. Untersuchung des entzündeten Lymphknotens durch Einführen einer speziellen Nadel, durch die dessen Inhalt abgesaugt wird. Dieses Verfahren ermöglicht es, die Ursache der Entzündung des Lymphknotens zu identifizieren.

Die Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei Kindern weist folgende Behandlungsmerkmale auf:

1. Ein kleiner Patient muss im Bett liegen.

2. Das Kind muss viel warme Flüssigkeit und kombinierte Vitaminpräparate erhalten, um die Immunität zu stärken (nur nach Anweisung des behandelnden Arztes).

3. Sie sollten die Ernährung anpassen und das Menü mit frischem Obst, Gemüse und Säften füllen, um den Körper mit nützlichen Substanzen anzureichern.

4. Wenn die Krankheit durch Viren oder Pathologien der oberen Atemwege verursacht wurde, werden dem Kind Antibiotika verschrieben. Sie lindern akute Entzündungen und unterdrücken die Aktivität der Infektion. Die Dauer einer solchen Therapie sollte vom behandelnden Arzt festgelegt werden. Die Behandlung dauert normalerweise fünf bis zehn Tage.

5. Zur Aufrechterhaltung der Mikroflora, die bei der Einnahme von Antibiotika gestört sein kann, werden Bifidobakterien und Medikamente zur Verbesserung der Verdauung verschrieben (Linex, Hilak Forte).

6. Ohne Temperaturverlauf der Erkrankung kann dem Baby eine physiotherapeutische Behandlung (Laserstrahlung, Phonophorese, UHF-Therapie) verordnet werden.

7. Wenn die Lymphadenitis des Kindes schwer beginnt und sich der Eiter im Bereich der Knoten ansammelt, kann dem Baby eine chirurgische Behandlung oder spezielle Schläuche (Abflüsse) verabreicht werden, durch die der Eiter ausgeschieden wird.

Wichtig zu wissen Die Entzündung der Lymphknoten ist ein recht spezifischer Zustand, der bei nicht rechtzeitiger Behandlung oder falscher Diagnose zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Aus diesem Grund müssen Eltern wissen, dass es während der Therapie unmöglich ist:

1. Geben Sie Ihrem Kind keine Medikamente ohne ärztliche Verschreibung.

2. Tragen Sie kein Jodnetz auf den Bereich der entzündeten Lymphknoten auf.

3. Erwärmen Sie nicht Ihren Hals und legen Sie keine heißen oder kalten Kompressen an Ihren Hals, da dies die Entzündung weiter verstärkt.

4. Reiben Sie den Entzündungsbereich nicht mit Alkohol oder anderen wärmenden Flüssigkeiten ab.

5. Geben Sie Ihrem Kind keinen heißen Tee (die Flüssigkeit sollte leicht warm sein).

Die am besten geeignete Lösung bei Verdacht auf eine Entzündung der Lymphknoten im Baby besteht darin, sich so bald wie möglich an einen Therapeuten zu wenden. Nach der Erstuntersuchung entscheidet der Arzt, was zu tun ist, und teilt eine Liste der erforderlichen Tests mit.

Bei einem Therapeutentermin müssen Sie auf folgende Fragen vorbereitet sein:

1. Wann war die letzte Impfung für das Kind und was genau?

2. Was ist die Art von Lymphknotenschmerzen?

3. Sind die Schmerzen im Hals des Babys schlimmer?

4. Gab es in letzter Zeit bakterielle oder virale Erkrankungen?

5. Wie oft hat ein Kind mehr Grippe und Erkältungen?

Nachdem der Arzt die Antworten auf die oben genannten Fragen gelernt hat, kann er leichter ein klinisches Bild des Gesundheitszustands des Babys erstellen.

Am häufigsten betrifft das Problem der Lymphadenitis am Hals Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Babys in einem solchen Lebensabschnitt das Immun- und Schutzsystem des Körpers noch nicht vollständig ausgebildet haben und daher anfälliger für verschiedene Krankheiten sind als Erwachsene.

Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei einem Kind: Behandlung, Prävention, Prognose

In Abwesenheit von akuten Symptomen kann eine alternative Behandlung der Entzündung der Lymphknoten im Nacken bei Kindern durchgeführt werden. Natürlich werden solche Gelder das Baby nicht vollständig heilen können, aber sie sind in der Lage, einige der Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Die besten Rezepte dieser Orientierung sind:

1. Ein Mittel gegen Echinacea gilt als eines der wirksamsten Volksantiseptika, das bei einem Anstieg der Lymphknoten hilft, Keime loszuwerden. Um es zuzubereiten, müssen Sie zehn Tropfen Echinacea-Tinktur mit 50 ml warmem Wasser mischen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel dreimal täglich ein.

2. Gurgeln Sie dreimal täglich mit einem Sud aus Kamille, Ringelblume und Pfefferminze.

3. Essen Sie täglich einen Löffel Honig, während Sie ihn mit warmer Milch abspülen. Honig lindert nicht nur Entzündungen, sondern stärkt auch die Immunität.

4. Mittel aus Soda. Um es zuzubereiten, müssen Sie einen Teelöffel Soda und die gleiche Menge Salz in einem Glas kochendem Wasser auflösen. Leicht abkühlen lassen und dreimal am Tag gurgeln. Es lindert Schmerzen, beseitigt Keime und lindert Entzündungen.

5. Aloe Heilmittel. Um es zuzubereiten, müssen Sie Aloe-Blätter schneiden und den Saft aus ihnen pressen. Fertige Flüssigkeit sollte zweimal täglich mit einem Teelöffel eingenommen werden. Bevor Sie dem Kind diesen Saft geben, sollten Sie sicherstellen, dass das Baby nicht gegen diese Pflanze allergisch ist.

6. Tragen Sie Jadestein auf den entzündeten Lymphknoten auf. Es zeichnet sich durch seine heilenden Eigenschaften aus und lindert Schwellungen und Entzündungen.

7. Machen Sie eine leichte Massage mit ätherischen Ölen. Dazu können Sie Lavendelöl, Pfirsichöl oder gewöhnliches Olivenöl verwenden. In diesem Fall sollten die Bewegungen gleichmäßig und von oben nach unten entlang des Halses verlaufen.

Wichtig zu wissen Vor der Anwendung beliebter Methoden zur Behandlung entzündeter Lymphknoten bei Kindern sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um das Baby zu schädigen.

Um das Auftreten einer Lymphadenitis bei einem Kind zu verhindern, sollten solche Präventionsregeln eingehalten werden:

1. Um das Kind zu temperieren.

2. Unterstützen Sie das Immunsystem des Babys. Dazu muss er gut essen, Stress und Bewegung vermeiden.

3. Stellen Sie sicher, dass das Kind regelmäßig an der frischen Luft geht.

4. Beseitigen Sie die Möglichkeit von Zugluft oder Unterkühlung.

5. Rechtzeitige Behandlung von Infektions- oder Viruserkrankungen.

6. Jede Jahreszeit, um dem Kind Vitaminkomplexe zu geben.

7. Besuchen Sie den Zahnarzt pünktlich.

8. Behandeln Sie mit antiseptischen Lösungen auch kleine Schürfwunden und Kratzer im Nackenbereich, durch die Mikroben eindringen und Entzündungen verursachen können.

9. Befolgen Sie die Mundhygiene.

Die Prognose für eine Lymphadenitis bei Kindern ist in den meisten Fällen günstig, insbesondere wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und die Behandlung begonnen wurde. Ansonsten kann eine Entzündung der Lymphknoten zu gefährlichen Komplikationen führen, die mit dem Anheften einer bakteriellen Infektion, der Verschärfung bestehender Krankheiten und der Entwicklung von Phlegmonen verbunden sind.

Zu den schwerwiegenderen Folgen entzündeter Lymphknoten zählen die Entstehung schwerer Vergiftungen des Körpers, Abszesse und Sepsis. Gleichzeitig erfordert der eitrige Prozess im Bereich der Lymphknoten einen dringenden chirurgischen Eingriff, die Einrichtung von Drainagen und eine langfristige Antibiotikatherapie.

Wenn Sie außerdem mit einer Entzündung der Lymphknoten beginnen oder diese gar nicht behandeln, sammelt sich der Eiter am Hals des Kindes an, und schließlich platzt er und dringt in das Gewebe ein. Dies droht eine Blutvergiftung, eine allgemeine Verschlechterung des Körpers und das Auftreten einer großen Vergiftung.

Pin
Send
Share
Send