Hilft ein Löwenzahnsud die Leber zu reinigen, Parasiten auszutreiben, Gelenke zu heilen? Eine Abkochung von Löwenzahn: Rezepte, Anwendung

Pin
Send
Share
Send

Trotz der fortschreitenden Entwicklung der Pharmakologie ziehen es viele Menschen vor, Krankheiten mit nicht-traditionellen Methoden loszuwerden. Einer der Bereiche der traditionellen Medizin ist die Kräutermedizin - die Behandlung verschiedener Pathologien durch den Einsatz von Heilpflanzen. Positive Aspekte der Kräutermedizin:

• natürliche, natürliche Rohstoffe;

• Mindestanzahl von Gegenanzeigen;

• Verfügbarkeit von Zutaten;

• relative Gebrauchssicherheit.

Es gibt Kräuter mit einer Vielzahl von medizinischen Eigenschaften. Gewöhnlicher Löwenzahn ist in der Volksmedizin als eine dieser universellen Pflanzen anerkannt. Es kann eine wohltuende Wirkung auf verschiedene Organe und Systeme des Körpers haben und dabei helfen, schmerzhafte Manifestationen loszuwerden. Traditionelle Heiler bereiten Tinkturen, Salben und Abkochungen aus dieser Pflanze zu und raten Ihnen, frischen Löwenzahn zu verwenden.

Chemische Zusammensetzung

Die aktive Anwendung eines Löwenzahnsafts in der Kräutermedizin ist auf die chemische Zusammensetzung der Pflanze zurückzuführen. Gras enthält:

• Vitamine: A (Retinol), B1 (Thiamin), P (Rutin), B2 (Riboflafin), C (Ascorbinsäure), B4 (Cholin);

• Spurenelemente: Eisen, Phosphor, Kalium, Kalzium und andere;

• Säuren: Cerotin, Ölsäure, Palmetinsäure;

• Pflanzenpigmente: Carotinoide;

• natürliche antibakterielle Substanzen - Antioxidantien: flüchtige und Flavonoide;

• organische Verbindungen: Saponine; Tannine, Harze;

• Kohlenwasserstoffalkohole: Terpene.

Therapeutische Wirkung

Bei richtiger Zubereitung eines Löwenzahnsuds werden die Eigenschaften der Pflanze flüssig und verlieren ihre Heilkraft nicht. Die wichtigsten medizinischen Eigenschaften von Löwenzahngüssen:

• lindert Entzündungen;

• stärkt das Immunsystem;

• reduziert Angst und Nervosität;

• beseitigt schädliche Bakterien;

• erhöht den Ton des Körpers;

• beseitigt Schmerzen;

• normalisiert den Stuhlgang mit Verstopfung;

• beseitigt Stagnation der Galle;

• fördert den Urinabfluss;

• reduziert die Konzentration von Cholesterin;

• bekämpft die Aktivität von Krebszellen.

Traditionelle Löwenzahnbehandlung

Aus den Blüten, Wurzeln und Blättern der Pflanze wird nach den Rezepten der traditionellen Medizin ein Löwenzahnsud zubereitet. Der Teil des Krauts, der die wirksamste therapeutische Wirkung auf die Krankheit hat, wird verwendet.

Je nach Erkrankung variieren die Rezepte zur Zubereitung eines Löwenzahnsuds, die Art der Anwendung und die Dosierung.

Die Wurzeln

In der Saison können Sie frische Wurzeln verwenden, der Rest der Zeit - trocken. Bei der Herstellung von Arzneimitteln, die auf den Wurzeln einer Pflanze basieren, ist zu beachten, dass ein Teil der trockenen Rohstoffe zwei Teilen Frischware entspricht.

• Schlaf- und Appetitstörungen, Kopfschmerzen, erhöhte Nervosität. Ein Liter Wasser benötigt 5 EL. Esslöffel Wurzeln. Eine Viertelstunde kochen. Cool. Übernehmen? Gläser vor den Hauptmahlzeiten;

• Regulation von Stoffwechselprozessen, Reinigung von Blut von Toxinen. 2 EL. Esslöffel rohes Kochen in 2 Gläsern Wasser für 5 Minuten. In eine Thermoskanne abtropfen lassen. Vor den Mahlzeiten 50-75 ml warm trinken.

• funktionelles Ungleichgewicht der Bauchspeicheldrüse, Hyposäuregastritis (niedriger Säuregehalt). Ein paar Esslöffel Wurzeln gießen zwei Tassen gekochtes Wasser. Eine Viertelstunde in einem Wasserbad einweichen, filtrieren. Die Dosis ist für drei tägliche Dosen ausgelegt;

• endokrine Störungen, einschließlich Diabetes. In einer trockenen Pfanne in einer Kaffeemühle gemahlene trockene Rohstoffe braten. 2 Teelöffel mit einem Glas kochendem Wasser aufbrühen. Trinken statt Tee;

• Arthrose, Arthritis, Gelenkschmerzen. Kochen Sie 5 Teelöffel getrocknete Wurzeln in einem halben Liter Wasser einige Minuten lang. Darauf zu bestehen. Trinken Sie eine Viertelstunde, bevor Sie 3 EL essen. Löffel;

• Parasitenbefall. 2 Tassen Wasser 2CT einrühren. Esslöffel Rohstoffe. Eine Viertelstunde im Wasserbad dämpfen. Kühlen Sie ab, fügen Sie gekochtes Wasser hinzu (füllen Sie das Volumen). Vor den Mahlzeiten einnehmen, Dosis - 150 ml. Vorheizen;

• erhöhte Blähungen im Darm. Ein paar Esslöffel, um eine Liter-Thermoskanne in den Boden zu füllen. Mit kochendem Wasser brauen. Darauf zu bestehen. Verwenden Sie für 3-5 Empfänge den ganzen Tag;

Blätter

Ebenso effektiv ist die Verwendung eines Löwenzahns mit Pflanzenblättern. Bei der Zubereitung solcher Getränke werden die Blätter in kaltem Salzwasser eingeweicht. Dies geschieht, um bestimmte Bitterkeiten zu beseitigen. Rohstoffe können zum späteren Gebrauch durch Einfrieren oder Trocknen beschafft werden.

• Diabetes. Um eine blutzuckersenkende Phyto-Sammlung zu erstellen, muss eine gleiche Menge Brennnessel- und Löwenzahnblätter geschnitten, eine Handvoll Blaubeeren gefüllt und gemischt werden. 3-4 Esslöffel der Mischung für ca. 20 Minuten in einem Liter Wasser kochen. Wirf es zurück auf ein Käsetuch und drücke die Rohstoffe aus. Trinken Sie jeweils 100 ml Flüssigkeit vor den Mahlzeiten.

• posttraumatische Knochenschmerzen. Ein Esslöffel 300 ml Wasser. Dampf. Nach dem Frühstück und nachts 75-100 ml des Getränks verwenden;

• Verbesserung der Hautstruktur. Kosmetikerinnen raten, den Sud in Form von Würfeln einzufrieren und morgens das Gesicht und den Dekolletébereich abzuwischen.

Wenn Sie in einer Apotheke keine Pflanzenwurzeln bekommen oder keine frischen Wurzeln ausgraben können, können Sie diese in jedem Fall durch Blätter ersetzen.

Blumen

Die Grundversion des Rezeptes für Löwenzahnkochung wird zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen, zur Stärkung des Immunsystems, bei chronischer Verstopfung, zur Beseitigung von Verstößen gegen den Ausfluss der Galle und zur schmerzhaften Verdauung von Nahrungsmitteln (Dispersion) eingesetzt.

Trockene Blumen 1? Art. Esslöffel werden in einem Wasserbad in 300 ml kochendem Wasser gedämpft. Zur Aufrechterhaltung der Infusion sollte in einer Thermoskanne oder in einer Decke eingewickelt werden. Filtern und dreimal täglich trinken. Das resultierende Getränk sollte für zwei Tage reichen.

Eine Kombination von Blüten, Blättern und Wurzeln der Pflanze ist zulässig. In diesem Fall werden die Rohstoffe zu gleichen Teilen gemischt. Für die Zubereitung eines therapeutischen Getränks wird die Menge der Mischung gemäß dem Rezept eingenommen.

Neben der Behandlung von Krankheiten werden die Eigenschaften eines Auskochens von Löwenzahn in der Ernährung genutzt. Als Hilfe zum Abnehmen. Das Getränk hat eine harntreibende und abführende Wirkung, wirkt nicht aggressiv auf die Verdauungsorgane. Wenn die empfohlene Dosis eingehalten wird, hilft das Abkochen, das Hungergefühl während der Diät leichter zu ertragen.

Rezept: Trockene Wurzeln zermahlen, ein paar Esslöffel (ohne Objektträger) mit kochendem Wasser (400 ml) aufgießen. Dampf eine viertel Stunde. Mindestens 4 Stunden ziehen lassen, filtrieren, kochendes Wasser hinzufügen (wie viel ist verdunstet). Trinken Sie in der Pause zwischen den Mahlzeiten.

Gegenanzeigen

Unabhängig von der natürlichen oder synthetischen Herkunft kann jedes Medikament Nebenwirkungen und Kontraindikationen haben. Eine Löwenzahnbehandlung wird bei folgenden Erkrankungen nicht empfohlen:

• übersäurehaltige Form der Gastritis (hoher Säuregehalt);

• ulzerative Läsionen des Verdauungstrakts;

• Verschlimmerung chronischer Erkrankungen der Gallenwege;

• individuelle allergische Reaktion;

• akute Verdauungsstörungen.

Nehmen Sie nicht unkontrolliert einen Sud von Löwenzahn. Die Verwendung des Getränks in der falschen Dosis kann zu Stuhlverstimmung, Übelkeit und Erbrechen führen.

Wichtig: Ohne vorherige Untersuchung und Konsultation eines Facharztes können Sie keine traditionelle Medizin anwenden.

Pin
Send
Share
Send