Schnupftabak: gute Angewohnheit oder schlechte Sucht? Erstaunliche Fakten über die Vorteile und Nachteile von Schnupftabak, wie es angewendet wird, Kontraindikationen

Pin
Send
Share
Send

Alles Neue ist gut alt vergessen. Heutzutage sieht man häufig Vertreter der jüngeren Generation mit einem Schnupftabak, der vor einigen Jahrhunderten populär war. Besteht also die Gefahr einer neu aufkommenden Gewohnheit?

Was ist ein Schnupftabak?

Schnupftabak - (engl. Snuff), ein interessantes Wort, das übersetzt: schnupfen, einatmen. So ein ungewöhnlicher Fremdname ist Schnupftabak. Die Bedeutung dieses Produktes ist die Verwendung von Nikotin ohne Rauch.

Schnupftabak ist normaler Tabak, dessen Blätter zu Staub zerkleinert werden. Ein solches ungewöhnliches Tabakerzeugnis wird nicht geraucht, sondern eingeatmet oder auf die Wange oder Lippe gelegt.

Schnupftabak wird in Tabakfabriken hergestellt. Es enthält Tabakblätter, die nicht für normale Zigaretten geeignet sind. Derzeit gibt es viele Hersteller dieser Art von Tabakerzeugnissen, da Schnupftabak in vielen Ländern der Welt, einschließlich Russland, erlaubt ist. Der Verkauf erfolgt in speziellen Dosierboxen oder Packungen.

Schnupftabaksorten: Welche Art ist die schädlichste?

Es gibt viele Arten von Schnupftabak, aber sie sind nicht so beliebt wie die folgenden:

Trockener Schnupftabak

Nasser Schnupftabak

Die Verwendung von trockenem Schnupftabak besteht darin, die Tabakzusammensetzung durch die Nase zu inhalieren, das heißt, es ist ein üblicher Schnupftabak. Die gebräuchlichste Bezeichnung für diese Art ist der europäische Tabak, da sich seine Produktion auf europäische Länder konzentriert (Deutschland, Großbritannien).

Nasser oder auch Kautabak genannt, unterscheidet sich vom Schnupftabak nur in der Art und Weise, wie er verwendet wird. Kautabak wird in kleine Bällchen gerollt und hinter die Wange oder zwischen Zahnfleisch und Unterlippe gelegt. In ihren Auswirkungen auf den menschlichen Körper unterscheiden sich diese Arten nicht, da sowohl trockener als auch feuchter Schnupftabak einen hohen Nikotingehalt in ihrer Zusammensetzung aufweisen.

Im Gegensatz zu Schnupftabakprodukten (trockener Schnupftabak) ist der Verkauf und Vertrieb von Kautabak in der Russischen Föderation sowie von schwedischem Snus verboten.

Möglichkeiten zur Verwendung von Schnupftabak

Natürlich kann jeder Konsument von Schnupftabak so verwenden, wie er es mag, aber sie zeigen trotzdem die wichtigsten Verwendungsmöglichkeiten von Schnupftabak auf:

1. Kleine Kugeln werden aus einer kleinen Menge Tabak hergestellt. Sie werden in die Nase gelegt und atmen scharf ein. Ein Gefühl der Euphorie tritt nach 2-3 Minuten auf.

2. Durch Tabak zerstoßener Sand breitet sich auf langen, dünnen Wegen aus. Tabak durch eine Tube einatmen, die für den Durchmesser der Raupen geeignet ist.

3. Kaubare Schnupftabakbällchen aufrollen (falls nicht in dieser Form erhältlich) und auf die Lippe oder Wange legen.

Die Vorteile von Schnupftabak

Welche Vorteile kann Schnupftabak bringen? Nun, zum Beispiel:

1. Das Einatmen von Schnupftabak kann Erkältungen lindern

2. Schnupftabak stimuliert die geistige Aktivität

Schnupftabak mit Minzblättern beseitigt effektiv verstopfte Nase. Die erste Aussage sollte jedoch angepasst werden, da es sich nicht lohnt, Schnupftabak ständig zur Behandlung einer Erkältung zu verwenden. Im Falle einer Viruserkrankung oder einer chronischen verstopften Nase sollten Sie einen Arzt konsultieren und nicht auf die Verwendung von Nikotin zurückgreifen.

Schnupftabak stimuliert wie jede Droge kurz die menschlichen Denkprozesse. Aber das Schlüsselwort ist - kurz. Es lohnt sich, darauf zu achten, ob die Verwendung von Schnupftabak zur schnellen Lösung von psychischen Problemen in Betracht gezogen wird.

Warum ist Schnupftabak schädlich?

Es wird allgemein angenommen, dass Schnupftabak absolut harmlos ist, da bei der Verwendung kein Rauch entsteht. Zunächst müssen Sie verstehen, dass Schnupftabak ein Nikotinpräparat ist, das die folgenden Probleme verursachen kann:

· Abhängigkeit

Schnupftabak ist eine leichte Droge und macht wie jede andere Droge stark abhängig. Bevor jede Dosis Schnupftabak eingenommen wird, wird der Körper verwendet und das nächste Mal wird mehr benötigt. Schnupftabak wirkt sich langsam negativ auf verschiedene Körpersysteme aus.

Onkologische Erkrankungen

Nikotin ist der Marktführer bei Schnupftabak. Es ist bekannt, dass diese Substanz eine verheerende Wirkung auf den menschlichen Körper hat und zur Bildung von bösartigen Tumoren führt. Krankheitsanwender haben Krankheiten wie: Mundhöhlenkrebs, Nasopharynxkrebs, Halskrebs.

Chronische Schnupfen

Regelmäßige Anwendung von Schnupftabak reduziert den Geruchssinn, führt zu verstopfter Nase und chronisch laufender Nase.

Tödliche Auswirkungen auf verschiedene Körpersysteme

Schnupftabak wirkt sich langsam negativ auf verschiedene Körpersysteme aus. Schnupftabak hat den größten Einfluss auf das Herz-Kreislauf- und das Fortpflanzungssystem.

· Intoxikation des Körpers

Eine Überdosierung kann zu einer Schnupftabakvergiftung führen. In diesem Fall hat der Benutzer des Schnupftabak Erbrechen, Übelkeit, Bewusstlosigkeit oder Trübung. In schwereren Fällen von Tabakvergiftung kann eine Person ins Koma fallen. Es ist zu beachten, dass es in der Medizin Todesfälle aufgrund einer Überdosis Schnupftabak gibt.

Wie wirkt sich Schnupftabak auf den menschlichen Körper aus?

Wie jedes Betäubungsmittel hat Schnupftabak "Wirkungen", die stark von seiner Verwendung angezogen werden. Fakt ist, dass Schnupftabak sich im Eindruck nicht sehr vom Rauchen von normalen Zigaretten unterscheidet. Beim Einatmen von Tabak durch die Nase gelangt Nikotin schneller in den Körper und behält die Wirkung der Euphorie länger bei. Grundsätzlich kann die Verwendung von Schnupftabak die folgenden Empfindungen "geben":

Gefühl von Euphorie

· Entspannung

· Angenehmer Schwindel

Verschwommenes Bewusstsein

· Konzentration

· Fröhlichkeit und gute Laune

Die Wirkung nach dem Verzehr von Schnupftabak hält ca. 35 Minuten an.

Die schädlichen Wirkungen von Schnupftabak

Zu Beginn der Verwendung von Schnupftabak bemerken die Verbraucher keine negativen Auswirkungen auf ihren Körper. Im Gegenteil, die Menschen sehen nur positive Aspekte. Dies ist eine bekannte Wirkung von Arzneimitteln, da es sehr schwierig ist, Sucht zu erkennen und zu erkennen sowie die Dosierung von Arzneimitteln zu steuern.

Der Konsument eines Schnupftabaks, der lange Zeit und unkontrolliert Tabak inhaliert, hat folgende unangenehme Folgen:

Störung des Herzens (Arrhythmie, Tachykardie)

Beeinträchtigte Geruchsfunktion

· Schädigung der Mundhöhle

Onkologische Erkrankungen des Rachens, des Mundes, des Nasopharynx

Schwächung der Gingivaregion und Zahnverlust

Früher Herzinfarkt

Gestörtes Denken

Hoher Blutdruck

Chronisch laufende Nase, verstopfte Nase

Zerstörung und Überempfindlichkeit der Mundschleimhaut

Zerstörung der Lippenhaut und Zahnfleischbluten

Bei alledem sollte die Schwere der schädlichen Auswirkungen von Tabakerzeugnissen auf den Körper berücksichtigt werden.

Zusammenfassend ist anzumerken, dass es vor dem Gebrauch notwendig ist, den Zweck des Schnupftabakgebrauchs klar zu verstehen und seine zerstörerische Wirkung auf den Körper sowie das zweifelhafte Gefühl der Euphorie zu berücksichtigen. Unwissenheit und mangelnde Kontrolle führen zu depressiven Ergebnissen bei der Verwendung von Schnupftabak.

Pin
Send
Share
Send