Die häusliche Behandlung von Fußverletzungen ist einfach und effektiv. Aber ist es immer akzeptabel, Fußverletzungen zu Hause zu behandeln?

Pin
Send
Share
Send

Gequetschter Fuß ist eine der häufigsten Verletzungen im Haushalt. Es ist sehr einfach zu bekommen, es passiert oft sogar in den Wänden eines Hauses. Meistens tritt eine solche Störung bei Kindern und Sportlern auf, aber in der Tat ist niemand vor Verletzungen sicher, und jeder sollte wissen, was es in einem solchen Fall wert ist, eingenommen zu werden. Am einfachsten und kostengünstigsten ist die Behandlung von Fußverletzungen zu Hause. Solche Methoden und Techniken sind erprobt und hochwirksam.

Symptome eines gequetschten Fußes

Nicht jeder, der einen blauen Fleck hat, inspiziert die beschädigte Stelle mit der notwendigen Sorgfalt und bittet einen Spezialisten um Hilfe.

Wenn die Verletzung anfänglich ignoriert wird, kann es in Zukunft erheblich länger dauern, bis sie wieder hergestellt ist.

Natürlich kann dies jedem passieren, aber im Falle einer solchen Störung sollten Sie die Symptome der Prellung kennen:

· Ein akuter Schmerzanfall. Es erscheint sofort nach der Verletzung. Der Schmerz wird zuerst am heftigsten sein, später wird er ein wenig nachlassen, er wird erträglich;

Schwellung und Hämatom. Sie haben die Eigenschaft, nach einiger Zeit nach einer Verletzung aufzutreten. Wenn rechtzeitige erste Hilfe geleistet wird, nimmt die Größe des Hämatoms nicht wesentlich zu.

Anschließend werden die Hämatome der Gefäße im Bereich des gequetschten Fußes gerissen. Es bildet sich ein kleiner Bluterguss, der jedoch mit der Zeit zunimmt.

· Motorfunktion ist eingeschränkt. Dies gilt insbesondere in den ersten Minuten nach einer Verletzung, wenn mehrere Personen ihre Füße überhaupt nicht bewegen können.

· Nicht immer, aber es kommt vor, dass die Haut um den blauen Fleck herum allmählich abgestoßen wird. Dies geschieht bei schweren Verletzungen. In solchen Fällen sollte man sich nicht auf die Behandlung von Fußprellungen zu Hause verlassen, die Genesung eines Patienten mit solchen Schäden sollte unter der engen Aufsicht eines Arztes erfolgen;

· Die Folge eines blauen Flecks ist Unbehagen beim Gehen. Aufgrund von Ödemen steigt das Bein stark an, Sie müssen sich weigern, die üblichen Schuhe zu tragen, da beim Gehen auch bei den bequemsten und unbequemsten Schuhen keine Schmerzen mehr auftreten. Wenn Sie bei einem blauen Fleck laufen möchten, sollten Sie versuchen, möglichst wenig Zeit im Bett zu verbringen.

Merkmale der Behandlung von Blutergüssen während der Schwangerschaft

Wir wenden Kälte auf die beschädigte Stelle an, versuchen, das Bein nicht zu belasten, fixieren es in einer bequemen Position. Es ist äußerst unerwünscht, Medikamente selbst auszuwählen, da die meisten davon kontraindiziert sind. Auch während der Zeit der Geburt eines Kindes sind Röntgenaufnahmen inakzeptabel. Aber das folgende Volksheilmittel schadet nicht: 2 Esslöffel Essig in einen Liter Wasser geben, ein Handtuch darin anfeuchten (am besten aus Baumwolle), auf den Fuß auftragen.

Wie man eine Fraktur von einem blauen Fleck unterscheidet

Die Symptome dieser beiden Verletzungen sind einander sehr ähnlich. Erste Hilfe ist auch nicht viel anders. Aber wie kann man sie voneinander unterscheiden, um in Zukunft die richtige Behandlung durchzuführen?

Wenn es ein Hämatom oder Ödem gibt, machen wir eine kalte Kompresse, legen den Fuß auf ein Kissen und nehmen Schmerzmittel. Wenn es nach solchen Eingriffen leichter wurde, ließen die Schmerzen nach - wir haben es mit einem blauen Fleck zu tun.

Die nächste Überprüfungsmethode besteht darin, auf dem Fuß zu stehen und darauf zu klopfen. Unerträgliche Schmerzen deuten auf eine Fraktur hin. Der sicherste Weg, dies zu überprüfen, ist eine Röntgenaufnahme.

Klassifizierung von blauen Flecken

Arten von blauen Flecken werden wie folgt unterschieden:

· Minderjährig;

Lunge

· Single;

· Mehrere;

· Schwer.

Je nach Verletzungsgrad werden 4 Typen unterschieden:

Erster Grad. Bei solchen Verletzungen sind leichte Schmerzen charakteristisch, es liegt keine Verletzung der Haut vor, es können kleine Kratzer vorhanden sein;

· Ein Bluterguss zweiten Grades geht mit einem Bruch des inneren Gewebes und der Blutgefäße einher.

· Begleitet von einem blauen Fleck mit akuten Schmerzen bilden sich manchmal Hämatome.

· Beim dritten Grad werden nicht nur die Weichteile geschädigt, sondern auch die Sehnen können reißen. Die Schmerzen im Fuß sind stark, Sie müssen einen Arzt aufsuchen, da auch eine Gelenkluxation möglich ist;

· Im vierten Stadium ist durch starke Schmerzen eine Schädigung der Muskelgruppen gekennzeichnet, die im Falle einer Ablehnung des Krankenhausaufenthaltes äußerst gefährlich ist.

Erste Hilfe für einen verletzten Fuß zu Hause leisten

Eine Person, die einen gequetschten Fuß hat, braucht Erste Hilfe. Es muss nicht unbedingt ein Sanitäter sein, sondern einfach zu wissen, was in diesem Fall eine Person zu tun hat.

Das erste, was für das Opfer notwendig ist, ist die Gewährleistung des Friedens seiner verletzten Extremität. Dies kann durch bequemes Ablegen des Patienten auf dem Sofa erfolgen. Es ist notwendig, den verletzten Bereich so schnell wie möglich zu kühlen. Es kann eine Flasche kaltes Wasser oder Eis sein. Das Einweichen sollte bis zu 20 Minuten dauern. Sie tun dies, um die Schmerzen zu lindern und die Schwellung nicht zu verstärken.

Wichtig! Menschen mit Diabetes sollten solche kalten Kompressen nicht erhalten. Sie sollten ihr schmerzendes Bein anheben, so dass es höher als der Körper ist, dies wird den Ausfluss von Blut erreichen.

Bei rechtzeitiger Erste-Hilfe-Behandlung und angemessener Behandlung von Fußverletzungen zu Hause erfolgt die Heilung innerhalb von zwei Wochen und möglicherweise, wenn der Schaden gering ist, am Ende der ersten Woche.

Die Behandlung von Fußverletzungen zu Hause ist einfach und effektiv

Gequetschte Füße werden in den meisten Fällen zu Hause behandelt. Diese müssen ausgeschlossen werden, wenn es sich nicht nur um Blutergüsse, sondern auch um Bänder- und Frakturrupturen handelt. In letzteren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, auf den Sie in allen anderen Fällen verzichten können. Als nächstes betrachten wir Methoden zur Behandlung von Fußverletzungen zu Hause.

Aloe Vera

Aloe ist ein gutes Mittel gegen Blutergüsse. Nehmen Sie 100 Gramm Pflanzen und geben Sie 200 Gramm Flusssand hinzu. Solch eine Mischung sollte für drei Tage bestehen, erst danach gilt sie als heilend. Die Masse sollte vor Gebrauch ausgewrungen werden, den Fuß mehrmals am Tag schmieren.

Es hilft bei der Absorption von Hämatomen, wenn der Aloe Zucker zugesetzt wird: 200 Gramm auf mehrere Blätter der Pflanze. Alles sollte gründlich gemischt werden, um eine homogene Mischung zu erzielen. Es sollte in ein Gefäß gestellt werden, das mit einem dichten Deckel bedeckt ist und mehrere Tage lang darauf besteht. Vor dem Gebrauch sollte die Flüssigkeit entsorgt werden, dazu kann die Masse gefiltert werden, um die Aufschlämmung zu erhalten, die Prellung damit zu schmieren.

Linden

Um das Medikament zuzubereiten, nehmen Sie einen Esslöffel zuvor gehackte Lindenblätter, gießen Sie kochendes Wasser und bestehen Sie auf 30 Minuten. Es ist notwendig, die Infusion abzukühlen, den blauen Fleck abzusieben und zu reiben, bis der blaue Fleck vorüber ist.

Wegerich

Es ist gut, im Falle einer Verletzung ein Blatt Wegerich aufzutragen. Die Aufschlämmung aus dem Wegerichblatt wird auf die Verletzung aufgetragen und mit Gaze darauf fixiert. Sie können jedoch nicht sehr eng stricken, da dies die Genesung nicht beschleunigt. Komplikationen sind jedoch möglich. Im Laufe des Tages können Sie diesen Verband mehrmals wechseln.

Sie können auch den Saft jeder grünen Pflanze verwenden. Dank des darin enthaltenen Chlorophylls. Sowohl Schmerzen als auch Blutergüsse werden bald vergehen.

Essig

Ein gutes Mittel, das unsere Großmütter anwenden, ist Essig. Pro Liter Wasser werden 2 Esslöffel Essig zugegeben, das Baumwolltuch wird darin angefeuchtet. Im Laufe des Tages mehrmals gegen Blutergüsse vorgehen.

Es ist auch gut, Apfelessig (1/2 Esslöffel) zu verwenden, 2 Teelöffel Salz und 4 Tropfen Jod zuzusetzen. Bei einer solchen Lösung wird das Gewebe angefeuchtet und auf die verletzte Stelle aufgetragen.

Ein weiteres Rezept mit Essig - nehmen Sie einen Esslöffel davon, Wasser und Pflanzenöl. Auf die verletzte Stelle auftragen und isolieren.

Sie können auch ein Gitter aus Jod herstellen. Tragen Sie Jod nicht vollständig auf die Wunde auf, da dies zu Verbrennungen führen kann.

Gemüse

Bohnen in einer Menge von 5 Stück nehmen, Kartoffeln hinzufügen - 1 Stück. Alles kochen, bis zum Brei kneten und eine halbe Stunde lang an der Stelle der Verletzung anhaften. Der Vorgang wird den ganzen Tag über dreimal wiederholt.

Klettensalbe

Eine aus Klettenblättern hergestellte Salbe hilft perfekt bei verletzten Füßen. Zur Zubereitung braune Waschseife nehmen, auf einer Reibe reiben, 30 g Kampferpulver, 30 ml Alkohol, etwas weißes Terpentin zugeben. Alles zu einer homogenen Masse vermischt. Mit dieser Verbindung wird das verletzte Bein geschmiert, bis der Schmerz vergeht. Der Vorgang wird periodisch wiederholt.

Die traditionelle Medizin wird durch die Zeit geprüft und gerechtfertigt. Sie können unabhängig von der herkömmlichen Behandlung verwendet werden, wenn der Schaden nicht schwerwiegend ist, sondern für schnellere Ergebnisse kombiniert werden.

Pin
Send
Share
Send