Druck bei schwangeren Frauen: Was ist die Gefahr von hohem und niedrigem Blutdruck während der Schwangerschaft. Welches Arzneimittel gegen Druck kann während der Schwangerschaft angewendet werden?

Pin
Send
Share
Send

Ein Kind zu erwarten ist nicht nur eine große Freude, sondern auch eine erhebliche Belastung für den weiblichen Körper. Zurzeit richtet er seine Arbeit nach den Bedürfnissen des Babys aus und schafft ihm optimale Bedingungen für eine normale Entwicklung. Eine zukünftige Mutter muss so ehrerbietig und sorgfältig wie möglich mit ihrer Gesundheit und ihrem Wohlergehen umgehen. Es kann keine Kleinigkeiten und unwichtigen Momente geben. Einer der Hauptindikatoren, die die Krumenentwicklung beeinflussen, ist der Blutdruck.

Geschätzte Figuren

Der Arzt in der Geburtsklinik, der den Schwangerschaftsverlauf überwacht, misst bei jeder Untersuchung den Druck der werdenden Mutter. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf diese Daten verlassen, da der Blutdruck kein statischer Wert ist. Während der Zeit zwischen den beiden Prüfungen können sich die Zahlen mehrmals ändern. Daher ist es für eine werdende Mutter sinnvoller, ein Tonometer in einer Apotheke zu kaufen und den Druck zu messen, sobald sie sich unwohl fühlt. Es kommt vor, dass der Druck bei einer Frau direkt während der Untersuchung aufgrund von Aufregung und Angst steigt. Die Ärzte sind sich dieses Effekts bewusst und nennen ihn Hypertonie (Syndrom) des weißen Mantels.

Kurz gesagt, es lohnt sich nicht, sich nur auf die Messergebnisse in der Geburtsklinik zu konzentrieren. Daher müssen Sie Ihren Druck zu Hause selbst kontrollieren. Es erfordert keine besonderen Anstrengungen und Fähigkeiten. Traditionell wird die Norm als Indikator 120/80 betrachtet, dies sind jedoch Durchschnittswerte. Tatsächlich ist die Reichweite etwas größer, da alles von den individuellen Eigenschaften des Körpers abhängt. Sie müssen nur "Ihre Norm" genau kennen - das ist der Blutdruck, bei dem sich eine Frau leicht und bequem fühlt. Diese Indikatoren sollten in Zukunft als Richtschnur dienen.

Hoher Blutdruck

Während des zweiten Schwangerschaftstrimesters überschreiten die Druckindikatoren häufig die Obergrenze des Normalwerts, da die Intensität der Durchblutung zunimmt. Im Vergleich zum Normalzustand nimmt die Lautstärke zu. Darüber hinaus bildet der Körper Salz- und Wasserreserven, die sich auf die Nierenfunktion auswirken. Es gibt viele Anzeichen dafür, dass Hypertonie vorliegt. Zum Beispiel Kopfschmerzen, Krampfadern, geschwollene Beine, Nasenbluten, Unwohlsein im Herzen, Grollen in den Ohren, Sehstörungen oder charakteristische „Fliegen“ vor den Augen.

Hypertonie in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft ist ein völlig normales Ereignis, birgt jedoch eine gewisse Gefahr. Wegen ihr können eine Frau und ihr Fötus Nährstoff- und Sauerstoffmangel haben. Es ist auch ein Ablösen der Plazenta möglich, und in besonders schweren Fällen kann es zu einem vorzeitigen Wehenbeginn kommen. Darüber hinaus führt ein erhöhter Druck häufig zu einer Verschlechterung der Sehschärfe und zur Eiweißbildung im Urin.

Wie können Sie Ihren Zustand lindern? Hier wird Ruhe und eine spezielle Ernährung geboten. Sie müssen auf reichlich gesalzene Lebensmittel, Gewürze und fetthaltige Gerichte verzichten. Zum Beispiel kann Butter durch Quark mit frischen Kräutern ersetzt werden. Sie sollten nicht mehr Wasser trinken, als der Körper benötigt, da sonst ein Ödem nicht vermieden werden kann. Es ist sehr wünschenswert, Stress und unangenehme Ereignisse, die manchmal zu Herzen genommen werden, aus Ihrem persönlichen Leben auszuschließen. Falls erforderlich, wird der Arzt ein Beruhigungsmittel empfehlen.

Seit jeher nutzen die Menschen die Gaben der Natur, um Bluthochdruck zu bekämpfen: Weißdorn, Aronia, Motherwortsowie Kräuter mit beruhigender Wirkung. Letztere umfassen Minze, Baldrian und Zitronenmelisse. Im Schlafzimmer und im Ruheraum können Sie eine Leinentasche mit Baldrianwurzel aufhängen. Wenn vor der Schwangerschaft eine Neigung zu Bluthochdruck festgestellt wurde, müssen Sie sich nicht beeilen, um die üblichen Medikamente einzunehmen. Es ist besser, zuerst einen Spezialisten zu konsultieren, denn in den Händen einer Frau liegt die Gesundheit des zukünftigen Babys. Wenn sich der Zustand über einen längeren Zeitraum nicht normalisiert, kann der Arzt einen Krankenhausaufenthalt vorschlagen.

Niedriger Blutdruck während der Schwangerschaft

Normalerweise sinkt der Blutdruck in den ersten Monaten einer „interessanten“ Situation leicht. Es ist besonders schwierig für Frauen, die zuvor unter Hypotonie gelitten haben. Niedriger Blutdruck führt zu starker Müdigkeit, Kraftverlust und Schwächeanfällen. Manchmal kommt es zu starkem Schwindel und Ohnmacht. In Fällen, in denen Sie beim plötzlichen Aufstehen aus dem Bett oder Stuhl ein schweres Gefühl in den Schläfen verspüren, müssen Sie unbedingt den Blutdruck überprüfen.

Bei Hypotonie verschlechtert sich die Durchblutung, wodurch dem Fötus Sauerstoff fehlt. All dies kann eine Fehlgeburt oder Frühgeburt provozieren. Glücklicherweise treten solche Konsequenzen nicht immer auf, sondern nur in den schwersten Fällen. Normalerweise schadet niedriger Blutdruck dem Kind nicht, aber es bereitet Mutter selbst große Schwierigkeiten. Tatsache ist, dass die meisten Mittel zur Erhöhung des Drucks aufgegeben werden müssen, einschließlich Kaffee, starkem Tee und sogar Pralinen. Das Tagesmenü sollte Gerichte mit einem hohen Proteingehalt enthalten.

Der Körper einer schwangeren Frau braucht einen Traum. Sie müssen nachts 8-10 Stunden und tagsüber ein wenig schlafen. Wenn Sie zur Arbeit gehen müssen, sollten Sie jegliche physische und schwere psychische Belastung vermeiden. Es ist notwendig, sich mit dem Leiter über die Reduzierung des Arbeitstages und die Möglichkeit der Verschiebung der Arbeit zu einigen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Vergessen Sie nicht, wie wichtig es für eine schwangere Frau ist, an der frischen Luft zu gehen.

Mit einem starken Drucksprung (dieser Zustand ist durch plötzliche Schwäche und Schwindel gekennzeichnet) können Sie Ihren Nacken, den Schulterbereich und den oberen Rücken massieren. Diese Technik hilft auch: Sie werfen Ihren Kopf zurück, während Sie Ihre Schultern anheben, und fixieren diese Haltung für einige Sekunden. Experten raten auch, Whisky zu reiben, eine Wärmflasche auf den Hinterkopf zu stellen und süßen Tee zu trinken. Aber leider ist es nicht immer möglich, Hypotonie alleine zu bewältigen. Vernachlässigen Sie in diesem Fall nicht die Hilfe eines qualifizierten Arztes.

Pin
Send
Share
Send