Shirshasana ist die Königin des Yoga. Die Vor- und Nachteile eines Kopfstandes

Pin
Send
Share
Send

Übersetzt aus dem indischen Sanskrit, shirshasana - Haltung auf dem Kopf ("shirsha" - Kopf, "asana" - Haltung). Es ist kein Zufall, dass sie als „Königin“ des Yoga gilt - ein Kopfstand wirkt heilend auf den menschlichen Körper, verjüngt, stellt alle Organe und Systeme wieder her. Dies ist eine der wichtigsten und wichtigsten Yoga-Posen. Wenn Sie es täglich durchführen, können Sie das Alter „täuschen“ und die Alterung des Körpers, sowohl intern als auch extern, erheblich verzögern.

Yoga ist die älteste Wellness-Kultur, die eine schrittweise Vorbereitung und eine sehr sorgfältige Umsetzung auch der einfachsten Körperhaltungen erfordert. Alle von ihnen haben eine therapeutische Wirkung auf den Körper und daher auch Kontraindikationen. Wir werden herausfinden, welche Vorteile ein Kopfstand hat und in welchem ​​Fall er für den Körper schädlich ist.

Kopfstand: Wer kann auf die Asana zugreifen?

Shirshasana ist keine schwierige Pose für anspruchsvolle Yogis, aber für Anfänger ist es nicht nur eine schwierige Übung, sondern erfordert auch bestimmte Fähigkeiten und Vorbereitung. Wenn Sie gerade erst anfangen zu trainieren, dauert es mindestens 1,5 - 2 Jahre, um den Körper vorzubereiten, es reicht aus, um die Skelettmuskeln zu stärken, und dann steigen die Beine aus dem "umgekehrten Dreieck" (vorbereitende Haltung) selbst leicht über den Kopf.

Ein ungeübter Mensch muss lange trainieren, um ein Ergebnis zu erzielen, aber, wie Fans von Asanas behaupten, kann Erfolg in jedem Alter erzielt werden. Beginnen Sie Ihr Training mit einfacheren Körperhaltungen, achten Sie auf die Sicherheit, beherrschen Sie nach und nach den Kopfstand und bewerten Sie die Effektivität der Übung und ihren Nutzen für den Körper.

Ein paar Gründe für einen Kopfstand

Nur 3-5 Minuten tägliche Leistung, Shirshasans werden die Qualität Ihres Lebens verändern, da alle Körperfunktionen von Tag zu Tag verbessert werden. Was ist der unbestreitbare Vorteil eines Kopfstandes?

Energie umkehren

Wie Sie wissen, hält die Schwerkraft unseren Körper in aufrechter Position. Mit Shirshasana werden die innere Energie des Menschen - Prana sowie die Schwerkraft des Körpers umgekehrt. Per Definition hat es eine starke heilende und Anti-Aging-Wirkung auf den Körper. In dieser Position befindet sich das Herz über dem Kopf, was zu einer erhöhten Blutversorgung des Oberkörpers beiträgt. Das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten und die Veränderungen werden im wahrsten Sinne des Wortes "auf dem Gesicht" liegen: Das Hautepithel erhält dank eines Blutrausches zusätzliche Nahrung, die Zellen werden mit Sauerstoff angereichert - natürliches Lifting und Botox. Falten werden spürbar geglättet, die Haut wird gesund und strahlend.

Kopfstand: Vorteile für das Haar

Um die Haarfollikel zu stärken, ist es notwendig, einen Blutstrom zur Kopfhaut zu erreichen. Shirshasana bewirkt genau diesen Effekt, und dank der starken Stimulation der Haarwurzeln wird ihr Wachstum, ihre Stärke und ihre Zwiebeln gestärkt. Das Haar wird gesünder, der Haarausfall verringert sich und das Auftreten der ersten grauen Haare verzögert sich lange.

Auswirkungen auf das Gehirn

In nur wenigen Minuten der täglichen Kopfstütze können Sie das hormonelle Gleichgewicht im Körper wieder in Ordnung bringen und die Funktion der inneren Sekretionsorgane wiederherstellen. Die Pose sorgt für eine starke Durchblutung des Gehirns, der Hypophyse und des Hypothalamus, die für das endokrine System verantwortlich sind: Die Funktionen der Schilddrüse, der Zirbeldrüse, der Nebennieren und der Gonaden werden verbessert, und das Risiko von Nervenerkrankungen wird verringert.

Ein Kopfstand ist ein nützliches Mittel gegen Depressionen. Tatsache ist, dass es dabei hilft, die Nebennieren von toxischen Substanzen zu reinigen, von ihrer normalen Funktion: der Produktion von Adrenalin und Steroidhormonen, dem Kampf gegen Stress und Nervenzusammenbrüche und der Verbesserung der Stimmung eines Menschen.

Durch den intensiven Blutrausch werden Gehirnzellen aktiviert, das Sehvermögen verbessert, das Gedächtnis verbessert und das Schlaganfallrisiko verringert.

Wohltuende Wirkung auf den Herzmuskel

Das Ansaugen von Blutfluss und Prana (interne Energieströme) reduziert die Belastung des Herzmuskels erheblich. Das Herz bekommt die Möglichkeit, eine Pause von Stress zu machen, sich zu erholen, sich zu erholen. Das Risiko einer Ischämie wird verringert, das venöse Blut kehrt schneller von den Extremitäten zum Herzen zurück - von hier aus folgt eine weitere nützliche Eigenschaft des Kopfstandes: Haltung ist die Verhinderung von Krampfadern. Nach einem langen Tag an den Füßen hilft shirshasana dabei, das "Summen" in den Beinen zu beseitigen, das durch stehendes venöses Blut verursacht wird.

Die Verwendung eines Kopfstandes zur Verdauung

Nach den Lehren des Yoga stärkt Shirshasana das "Verdauungsfeuer und die Körperwärme". Sport erhöht die Durchblutung der inneren Organe, regt Magen und Darm an, die Verdauung der Nahrung wird beschleunigt, die Darmmotilität verbessert sich, der Stuhl kehrt zur Normalität zurück und Hämorrhoiden werden reduziert.

Einige Quellen behaupten, dass der Kopfstand hilft, das Blut zu reinigen, den Hämoglobinspiegel zu erhöhen, da der Lymphfluss signifikant erhöht wird.

Nun, natürlich, um all das zu erreichen ... Es ist unmöglich, ohne die Korsettmuskeln des Rückens, der Schultern, der Bauchmuskeln zu stärken. Wenn Sie bereits selbst Asana ausführen können, sind die Muskeln des Körpers bereits ziemlich gestärkt.

Gegenanzeigen: Wem schadet ein Kopfstand?

Shirshasana hat eine starke Wirkung auf den Körper, daher sollten Sie bei einer so starken Heilmethode vorsichtig sein. Kontraindikationen sind unvermeidlich, es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen ein Kopfstand schädlich sein kann:

• Es ist verboten, während der Menstruation Asana zu machen, da nach Rückkehr in die normale Position der Blutstrom zu den Genitalien stark zunimmt, was zu Uterusblutungen führen kann.

• Ein Kopfstand trägt zu einem starken Blutrauschen im Kopf bei, was bei Patienten mit hohem Blutdruck äußerst unerwünscht ist. Eine starke Belastung der Blutgefäße kann zu einer hypertensiven Krise führen oder eine Hirnblutung verursachen (Schlaganfall).

• Obwohl sich die Haltung insgesamt positiv auf die Verbesserung des Sehvermögens auswirkt, ist es verboten, die Übung durchzuführen, wenn sich die Netzhaut löst.

• Pathologische Veränderungen in der Wirbelsäule dienen auch als Kontraindikation für die Durchführung einer Asana - eine deformierte Wirbelsäule ist noch gebogener, es ist möglich, Nervenenden einzuklemmen, einen Leistenbruch der Wirbelsäule zu entwickeln;

• Es ist sehr gefährlich und gesundheitsschädlich, einen Kopfstand für Menschen mit Herzerkrankungen durchzuführen - es können Herzrhythmusunterbrechungen auftreten.

Allgemeine Tipps

Auf keinen Fall sollten körperlich unvorbereitete Personen versuchen, diese gefährliche Übung durchzuführen. Auch wenn Sie sich ernsthaft für Yoga entscheiden, sind 1,5 bis 2 Jahre für die Vorbereitung erforderlich. Dem Kopfstand gehen leichtere Asanas voraus. Darüber hinaus ist es besser, sich von einem erfahrenen Fachmann beraten zu lassen, um mögliche Kontraindikationen auszuschließen und die Gesundheit nicht zu schädigen.

Es ist am besten, dass das Studium der Yogatechnik von einem Lehrer oder einer erfahrenen Person überwacht wird, die seit langer Zeit Yoga praktiziert. Sie helfen bei der korrekten und genauen Durchführung von Übungen und holen den größten Nutzen aus dem alten System der Selbsterkenntnis und dem Management der lebenswichtigen Prozesse Ihres eigenen Körpers.

Pin
Send
Share
Send