Vitamin C senkt den Blutdruck bei einem Neugeborenen

Pin
Send
Share
Send

Antioxidantien verhindern Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Neugeborenen, die im Mutterleib an Sauerstoffmangel leiden. Der wichtigste positive Effekt ist eine Blutdrucksenkung. Forscher aus Cambridge konnten nach Versuchen an Nagetieren erstmals die positiven Wirkungen von Vitamin C auf den Fötus nachweisen. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Biology veröffentlicht.

Wie hilft Vitamin C Kindern beim Überleben?

Um die Mechanismen und möglichen Behandlungsmethoden für Sauerstoffmangel während der Schwangerschaft zu untersuchen, haben britische Forscher eine spezielle Druckkammer entwickelt. Zur gleichen Zeit lebten trächtige Schafe mit normalem und niedrigem Sauerstoffgehalt in der Luft. Ein Sauerstoffmangel wurde nicht nur beim Fötus, sondern auch bei der Mutter beobachtet.

Sauerstoffmangel bei einem Kind ist eine häufige Komplikation der Schwangerschaft. Bei 5% der schwangeren Frauen in Russland versorgt die Plazenta den Fötus nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen.

Solche widrigen Umstände können zu einer späten Herz-Kreislauf-Erkrankung des Kindes führen.

Andere Ursachen für ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen bei Erwachsenen sind Präeklampsie, Fettleibigkeit bei Müttern oder Diabetes. Sie können zu einer Abnahme des uteroplazentaren Blutflusses und einer Einschränkung der fetalen Entwicklung führen.

Lämmer mit verminderter Sauerstoffaufnahme während der Trächtigkeit hatten ein geringeres Geburtsgewicht. Tiere mit Sauerstoffmangel hatten häufig einen hohen Blutdruck und eine Herzerkrankung.

In einer Studie an Müttern im dritten Schwangerschaftsdrittel wurden täglich 200 mg / kg Vitamin C intravenös verabreicht, und die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die rechtzeitige Verabreichung von Vitamin C dazu beiträgt, das Baby vor den Auswirkungen eines Sauerstoffmangels zu schützen.

Kinder, deren Mütter Vitamin C erhielten, hatten weniger Gefäßläsionen und ein geringeres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Die Forscher führen diesen Effekt auf die antioxidativen Eigenschaften des Vitamins zurück.

Was sind die Nachteile der neuen Studie?

Eine neue Studie trägt zum besseren Verständnis der Entwicklung von Bluthochdruck bei Erwachsenen und jungen Patienten bei. Schafe und Menschen sind in der Entwicklung des Fötus im Mutterleib ähnlicher als beispielsweise Nagetiere. Ihre Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems bei der Geburt ist noch nicht abgeschlossen.

Eine direkte Übertragung der Ergebnisse ist jedoch nicht möglich. Neben den allgemeinen Unterschieden zwischen den Arten bleibt abzuwarten, welches Antioxidans in welcher Dosierung das vielversprechendste ist.

Klinische Studien mit Vitamin C zur Verbesserung der intrauterinen Entwicklung und Verringerung der Präeklampsie waren bisher nicht erfolgreich. Vitamin C wurde in dieser Studie in sehr hohen Dosen verwendet. Den Tieren wurden 7000 mg Ascorbinsäure verabreicht, was 35 Brausetabletten entspricht.

Antioxidantien - kein Wundermittel

Die Forscher haben auch die Auswirkungen von Antioxidantien auf Sauerstoffmangel bei Organtransplantationen, Herzinfarkten oder Rauchen untersucht. Als Wundermittel hat Vitamin C in der Regel keine Anhaltspunkte.

Bevor Vitamin C und andere Antioxidantien in der Praxis zur Vorbeugung von Bluthochdruck eingesetzt werden, müssen Untersuchungen durchgeführt werden.

Wissenschaftler raten davon ab, Ascorbinsäure zur Behandlung des Fötus zu verwenden.

Können Gemüse, Obst und Sportarten Tabletten und Injektionen durch Vitamin C ersetzen?

Vitamine in Tabletten können das Sterberisiko durch Myokardinfarkt oder zerebrovaskuläre Erkrankungen nicht ausreichend senken. Schwangere können das Risiko jedoch erheblich reduzieren, wenn sie Sport treiben und auf eine gesunde Ernährung achten.

Die Forscher bewerteten die Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln auf das Risiko für Schlaganfall und Herzerkrankungen bei Kindern. Die Ergebnisse kommen zu dem Schluss, dass einfaches Training mit Gemüse und Früchten das Risiko einer Erkrankung des Fötus in Zukunft verringert.

Nur Hersteller profitieren von Vitaminpillen. Trotzdem ist eindeutig belegt, dass Salat, Obst und Gemüse Gefäßerkrankungen entgegenwirken.

Salate, Obst und Gemüse enthalten Vitamine in ihrer natürlichen Umgebung. Fünf Portionen pro Tag gelten als optimale Dosis.

Weitere wirksame Maßnahmen sind regelmäßige körperliche Aktivität, Rauchenthaltung und ein Rückgang des Alkoholkonsums.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Cholesterin HDL & LDL - Kein Gift aber lebensnotwendig und trotzdem gefährlich: Hypercholesterinämie (Juni 2024).