Bonner Suppe - bewährte Rezepte. So kochen Sie richtig und lecker Bonn Center.

Pin
Send
Share
Send

Bonner Suppe - Allgemeine Kochprinzipien

Die Bonner Suppe ist nicht nur ein gesunder erster Gang, sondern auch ein ganzes Ernährungssystem, das auf Gewichtsreduzierung und Körperreinigung abzielt. Die Grundlage der Bonner Suppe ist rohes Gemüse: Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Kohl, Sellerie und Paprika. Alle Produkte werden in Wasser geschnitten und gekocht. Das Wichtigste - Sie können kein Fleisch verwenden, nicht braten oder andere Fette zugeben, denn die Diät der Bonner Suppe besteht darin, nur dieses kalorienarme Vitamingericht zu essen. In der Regel ist ein vollständiger Diätverlauf für sieben Tage ausgelegt, in denen Sie nur diese Suppe essen können. In diesen Tagen liegt der Gesamtgewichtsverlust zwischen 5 und 8 kg. Es ist möglich und einfach, regelmäßige Fastentage mit der Bonner Suppe zu vereinbaren.

Damit das Gericht nicht sehr frisch wirkt, werden Knoblauch, Lorbeerblätter, Gewürze und Kräuter in die Suppe gegeben. Die Verwendung von Salz ist äußerst unerwünscht. Wenn Sie jedoch kein ungesalzenes Gericht essen möchten, können Sie der Platte eine Prise hinzufügen. Die Suppe wird auch oft mit frisch gehackten Kräutern, Tabasco-Sauce oder Chili serviert. Wenn Sie dem Gericht Ingwer hinzufügen, wird die Fettverbrennung noch stärker, da Ingwer für die Normalisierung des Stoffwechsels und die Beschleunigung des Stoffwechsels bekannt ist.

Die Grundzutat der Bonner Suppe ist Kohl, daher sollte es die meiste sein. Das zweitwichtigste ist Sellerie. Obwohl in einigen Rezepten Bonner Suppe, ist diese Zutat nicht beteiligt.

Wenn Sie wirklich eine Diät mit der Bonner Suppe machen und diese nicht nur regelmäßig zubereiten möchten, um den Körper zu heilen, sollten Sie sicherstellen, dass es keine Kontraindikationen für eine solche Diät gibt. Sie können nicht auf der Suppendiät für diejenigen sitzen, die an Störungen leiden, die mit dem Magen-Darm-Trakt verbunden sind.

Bonner Suppe - Essen und Speisen zubereiten

Zum Kochen der Bonner Suppe werden eine Pfanne, ein Messer, ein Schneidebrett und eine Reibe benötigt. Alle Produkte müssen gründlich gespült, getrocknet und geschnitten werden. Vom Kohl sollten die oberen Blätter entfernt und erst dann zerkleinert werden. Stiele und Samen werden von den Paprikaschoten entfernt, die Paprikaschoten können auf jede Art und Weise geschnitten werden: Würfel, Streifen, Strohhalme usw. Tomaten sollten geschält werden - dazu müssen sie nach einem Querschnitt in kochendem Wasser gehalten werden. Tomaten werden normalerweise in kleine Würfel geschnitten. Vom Sellerie sollten harte Teile entfernt werden, die Stängel selbst werden in kleine Stücke geschnitten. Alle Gemüse fein hacken und Zwiebeln in dünne Halbringe oder kleine Würfel schneiden. Bonn Suppe in gewöhnlichen tiefen Tellern servieren.

Bonner Suppenrezepte:

Rezept 1: Bonner Suppe

Diese Gemüsesuppe wurde entwickelt, um eine Diät zu machen, ohne sich auf die ersten Gänge zu beschränken. Normalerweise wird eine so leichte Suppe eine ganze Woche gegessen, man kann auch einen Fastentag auf Bonner Suppe bekommen.

Zutaten erforderlich:

  • Tomaten - ein paar;
  • Zwiebeln - 6 kleine Köpfe;
  • 1 kleiner Kohl;
  • Grüne Paprikaschoten - 2 Stück;
  • Mehrere Selleriestangen;
  • Wasser;
  • Eine Prise Salz und Gemüse.

Vorbereitungsmethode:

Tomaten in Würfel schneiden, Zwiebel putzen und fein hacken. Wir waschen den Kohl, entfernen die oberste Blattschicht, schneiden den Kohl in dünne Streifen. Meine Paprikaschoten halbieren, die Kerne und den Stiel entfernen. Paprika in dünne Streifen schneiden. Selleriestängel werden gewaschen, die harten Teile abgeschnitten, die Stängel selbst in kleine Stücke geschnitten. Geben Sie das gesamte Gemüse in den Topf, gießen Sie Wasser ein und lassen Sie es kochen. Bei starker Hitze sollte das Gemüse ca. 10 Minuten gekocht werden. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe kochen, bis das Gemüse weich ist. Salz Bonner Suppe sollte auf dem Teller sein, und dann - sehr wenig. Servieren Sie ein Gericht mit gehackten Kräutern.

Rezept 2: Bonner Brokkolisuppe

Diese Bonner Suppe ist dank Brokkolikohl noch gesünder und schmackhafter. Um das Gericht etwas abwechslungsreicher zu machen, können Sie dem kochenden Wasser ein paar Hähnchen- oder Pilzbrühwürfel hinzufügen.

Zutaten erforderlich:

  • 2 Liter Wasser;
  • 6 Zwiebeln;
  • 1 Gabel Weißkohl;
  • Einige Köpfe Brokkoli;
  • 2 Paprikaschoten;
  • 2 Selleriestangen;
  • Ein Bund frischer Petersilie;
  • 6 frische Tomaten;
  • 2 Brühwürfel (Pilz oder Huhn);
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Curry und andere Gewürze nach Geschmack;
  • Ein Paar Knoblauchzehen.

Vorbereitungsmethode:

Zwiebeln zerkleinern kleine Würfel. Wir gießen die Tomaten mit kochendem Wasser, entfernen die Haut und schneiden sie in kleine Scheiben. Weißkohl fein zerkleinern. Broccoli mein Kohl, zerlegt in Blütenstände. Pfeffer waschen, schneiden, entkernen, Pfeffer in kleine Würfel schneiden. Petersilie fein gehackt, mit Sellerie, die harten Teile abschneiden und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Wir geben alle Zutaten in einen kleinen Topf, gießen Wasser ein und machen das Feuer an, um zu kochen. Nach dem Kochen 10 Minuten bei starker Hitze kochen, dann die Hitze reduzieren, Brühwürfel hinzufügen und die Suppe kochen, bis das Gemüse fertig ist. Am Ende des Garvorgangs die Suppe mit Salz, Pfeffer, Curry und anderen Gewürzen würzen. Bonn Suppe mit gehackter Petersilie und gehacktem Knoblauch servieren.

Rezept 3: Bonner Suppe mit eingemachten grünen Erbsen

Eine weitere Variante des beliebten Schlankheitsgerichts. Grüne Erbsen in Dosen machen die Suppe befriedigender und der Geschmack ist delikat.

Zutaten erforderlich:

  • 3 Liter Wasser;
  • 1 Gabel Weißkohl;
  • Brokkoli;
  • 2 Dosen grüne Erbsen in Dosen;
  • 2 Paprikaschoten;
  • 1 Zwiebel;
  • 6 kleine Karotten;
  • 4 Tomaten;
  • 2 Selleriestangen;
  • Ein Bund frischer Petersilie;
  • 2 Brühwürfel;
  • Knoblauch;
  • Eine Mischung aus Paprika;
  • Curry;
  • Tabasco-Sauce.

Vorbereitungsmethode:

Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden, Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Weißkohl grob zerkleinert. Wir sortieren Brokkoli in einzelne Röschen und waschen sie unter fließendem Wasser. Schneiden Sie den Kern und die Stiele von den Paprikaschoten ab und schneiden Sie die Paprikaschoten in dünne Streifen. Selleriestangen werden gewaschen und fein gehackt. Petersilie waschen und mahlen. Die Möhren putzen und auf einer groben Reibe raspeln. Alle Zutaten, mit Ausnahme von Tomaten und Erbsenkonserven, in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und in Brand setzen. 5 Minuten nach dem Kochen legen wir Tomaten, fein gehackten Knoblauch, Gemüse und Gewürze aus. Mit Erbsen die Flüssigkeit abtropfen lassen und in der Suppe auslegen. Wir werfen ein paar Brühwürfel in die Schüssel. Bonner Suppe kochen, bis das Gemüse gar ist. Zum Servieren können Sie ein wenig Tabasco-Sauce auf den Teller geben.

Rezept 4: Bonner Ingwersuppe

Ingwer selbst hat ausgezeichnete Fettverbrennungseigenschaften und bildet in Kombination mit der Bonner Suppe einen starken Fettverbrennungskomplex. Die Suppe enthält ein Standard-Set Gemüse und Gewürze zum Abschmecken.

Zutaten erforderlich:

  • 2 Liter Wasser;
  • Ingwer - 25 g;
  • Tomaten - ein paar;
  • 300 g Weißkohl;
  • 2 kleine Karotten;
  • 2 Selleriestangen;
  • 30 Gramm Selleriewurzel;
  • 2 süße Paprikaschoten;
  • 3 Zwiebeln;
  • Ein Bund Petersilie;
  • Knoblauch;
  • Curry;
  • Eine Mischung aus Paprika.

Vorbereitungsmethode:

Zwiebeln putzen und kleine Würfel zerkleinern. Schneiden Sie die Tomaten in kleine Scheiben, nachdem Sie die Haut entfernt haben. Wasche meinen Kohl und schneide dünne Streifen. Mit Paprika die Kerne entfernen und in dünne Streifen schneiden. Petersilien- und Selleriestangen fein gehackt. Selleriewurzel und Ingwer auf einer mittleren Reibe gerieben. Karotten von Schmutz waschen, putzen und in kleine Kreise schneiden. Knoblauch mit einem Messer fein hacken. Wir geben Zwiebeln, Kohl, Paprika, Petersilie, Sellerie, Karotten und geriebene Selleriewurzeln in einen Topf. Alle Zutaten mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. 5 Minuten nach dem Kochen Tomaten, Ingwer, Knoblauch, eine Mischung aus Paprika nach Geschmack und ein wenig Curry hinzufügen. Überprüfen Sie regelmäßig die Karotten, sobald sie weich werden - nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Die Suppe sollte 15 Minuten ziehen, danach kann das Gericht serviert werden.

Rezept 5: Bonner Eiersuppe

Wenn Sie auf etwas Gemüse sitzen, das nicht genug Zurückhaltung und Kraft hat, können Sie der Bonner Suppe eine nahrhafte Zutat hinzufügen. Lass es ein Hühnerei sein. Das Gericht wird reicher und befriedigender.

Zutaten erforderlich:

  • 5-6 kleine Zwiebeln;
  • Einige Tomaten;
  • 2 Selleriestangen;
  • Ein kleiner Kohlkopf;
  • 1 Karotte;
  • 1 Hühnerei;
  • Schwarzer und weißer Pfeffer;
  • Curry;
  • Tabasco-Sauce.

Vorbereitungsmethode:

Das gesamte Gemüse gründlich waschen, die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Aus Selleriestangen schneiden wir die harten Teile ab und schneiden sie fein. Die Möhren putzen und in dünne Kreise schneiden. Alle zubereiteten Zutaten in die Pfanne geben, Wasser einfüllen und zum Kochen bringen. Kochen Sie das Gemüse nach dem Kochen 8-10 Minuten lang, reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie die Suppe, bis alles Gemüse gekocht ist. Am Ende des Garvorgangs das Curry und die Paprikaschoten dazugeben und das Ei in die Pfanne geben. Sofort mischen und kochen Sie die Suppe für weitere 2-3 Minuten. Mit einer kleinen Menge Tabasco oder Chili-Sauce servieren.

Bonner Suppe - Geheimnisse und nützliche Tipps der besten Köche

Um die Bonner Suppe wirklich gesund und vitaminreich zu machen, sollten Sie nur das frischeste Gemüse wählen. Verwenden Sie keine verdorbenen oder lethargischen Produkte. Wenn die Suppe zum Abnehmen zubereitet wird, darf keine Gemüsebrühe mit Mehl, Sauerrahm, Stärke oder Sahne eingedickt werden. Es wird nicht empfohlen, auch passives Gemüse - sie sollten sofort in Wasser zum Kochen gebracht werden. Wenn Sie nur eine duftende Gemüsesuppe essen möchten, ohne Gewicht zu verlieren, können Sie das Gemüse in Olivenöl leicht auslöschen. Im Wasser selbst, in dem Gemüse gekocht wird, können Sie ein paar Brühwürfel werfen: Huhn, Pilz oder Rindfleisch.

Pin
Send
Share
Send