Sauce für Pasta, Reis, Kartoffelpüree, Frikadellen - die besten Rezepte. Richtig kochen Fleisch, Tomaten, Champignons, Hühnersoße.

Pin
Send
Share
Send

Soße - Allgemeine Kochprinzipien

Mit Hilfe von Soße können Sie jede Beilage „bereichern“: Buchweizen, Kartoffelpüree, Nudeln, Reis usw. Einfache und einfache Rezepte helfen dabei, das gewöhnlichste Gericht in ein sehr schmackhaftes und befriedigendes Gericht zu verwandeln. Soße kann Fleisch, Huhn, Gemüse, Sahne oder Tomate sein. Für die Zubereitung von Fleischsauce nehmen Sie verschiedenstes Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Kalbfleisch usw.

Um eine zarte Hühnersoße zuzubereiten, ist es besser, zu diesem Zweck Filets oder Speck zu nehmen. Das einfachste Rezept für Pilzsauce ist die Verwendung gewöhnlicher Champignons, aber in der Pilzsaison sind frische Waldpilze natürlich am besten geeignet - die Sauce mit ihnen ist sehr duftend, reichhaltig und lecker.

Für die Zubereitung von Gemüsesauce werden hauptsächlich Zwiebeln, Karotten, Tomatenmark (frische Tomaten), Kräuter und Gewürze verwendet. Wenn zu Hause nicht viele Zutaten vorhanden sind, können Sie schnell eine Soße aus Tomatenmark, Zwiebel, Mehl und Pfeffer mit Salz zubereiten. Mehl ist übrigens ein wesentlicher Bestandteil in fast jeder Soße. Es ist Mehl, das Gans gibt und die Soße ein bisschen viskos und umhüllend macht.

Sehr lecker und einfach die Sauce auf Milch, Sauerrahm oder Sahne zu bekommen. Für die Zubereitung dieser Sauce werden Milchbestandteile, Zwiebeln, etwas Wasser, Mehl und Gewürze benötigt. Es wird empfohlen, die vorbereitete Soße etwa 15 Minuten einzulegen, damit sie aufgegossen und leicht eingedickt wird.

Soße - Zubereitung von Speisen und Gerichten

Um die Soße zuzubereiten, müssen Sie eine Reihe von Küchenutensilien und Utensilien vorbereiten, einschließlich der folgenden Gegenstände: eine Schüssel, einen Topf, eine dickwandige Bratpfanne oder einen Topf, ein Schneidebrett, ein Messer und eine Reibe. Die Soße wird zusammen mit einer Beilage auf den üblichen Serviertellern für die zweiten Gänge serviert.

Bevor Sie mit der Zubereitung der Sauce beginnen, müssen Sie alle Zutaten vorbereiten. Fleisch sollte gründlich gewaschen und in kleine Stücke geschnitten werden. Zwiebeln und Karotten müssen gereinigt und gehackt werden (es ist besser, Karotten zu reiben). Sie sollten auch die richtige Menge an Mehl, flüssigen Produkten und Gewürzen messen.

Soßenrezepte

Rezept 1: Nudelteig (Option 1)

Bratensoße für die Pasta ermöglicht es, das übliche Gericht zu variieren, macht es schmackhafter und befriedigender. Dieses Rezept bietet an, aus Fleisch Soße für Nudeln zu machen.

Zutaten erforderlich:

  • 280-300 g Fleisch;
  • Zwiebel - 140 g;
  • Karotten - 140-150 g;
  • Mehl - 20-25 g;
  • Tomatenmark - 25-30 ml;
  • Knoblauch - 2 Zähne.

Vorbereitungsmethode:

Produkte vorbereiten: Fleisch, abspülen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Karotten schälen, Karotten raspeln, Zwiebeln hacken. Zuerst die Fleischstücke fast fertig anbraten. Dann legen Sie Gemüse hinein und braten alles für weitere 4 Minuten zusammen. Mehl in die Fritteuse geben und weitere 2-4 Minuten köcheln lassen. Knoblauch hacken, Wasser in die Pfanne gießen, damit es die Zutaten bedeckt. Tomatenmark und gehackten Knoblauch verteilen. Nachdem der Inhalt der Pfanne gekocht ist, Hitze reduzieren, pfeffern, salzen und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. 14-15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Sauce mit gehackten Kräutern bestreuen und 1315 Minuten ziehen lassen.

Rezept 2: Spaghetti Nudeln (Option 2) "Cremig"

Sehr einfaches und leckeres Rezept für Sauce für Pasta. Soße fällt sehr empfindlich, wohlriechend und wohlriechend aus.

Zutaten erforderlich:

  • Tomaten, frisch oder in Dosen - 380-400 g;
  • Fettcreme - 80-100 ml;
  • 15 ml Butter;
  • Zwiebeln - 1 Stk.;
  • Knoblauch - 1 Nelke;
  • Basilikum (trocken oder frisch);
  • Olivenöl;
  • 2 g Oregano;
  • 4-5 g Salz;
  • Zucker - 0,5 TL;
  • Pfeffer - 3 Jahre

Vorbereitungsmethode:

Zwiebel hacken und mit Knoblauch anbraten. Tomaten waschen, enthäuten und hacken. In eine Pfanne mit Knoblauch und Zwiebeln geben. Fügen Sie ein wenig Zucker, Oregano und Basilikum hinzu, würzen Sie mit einer Mischung aus Pfeffer und Salz. Nachdem der Hauptteil der Flüssigkeit verdunstet ist, Butter und Sahne hinzufügen. 4-5 Minuten köcheln lassen.

Rezept 3: Schweinefleischteig

Schweinefleischsoße ist eine ausgezeichnete Wahl für Hauptgerichte: Kartoffelpüree, Teigwaren, Reis oder Buchweizen-Müsli. Die Soße ist ziemlich schnell zubereitet. In dieser Zeit können Sie sicher Buchweizen oder Kartoffelpüree kochen.

Zutaten erforderlich:

  • 350-400 Gramm Schweinefleisch;
  • 1 Karotte;
  • Zwiebeln - 2 Stk.;
  • Sonnenblumenöl;
  • Unvollständiger Löffel Mehl;
  • 2 Löffel Tomatenmark;
  • Gewürze;
  • Grüne

Vorbereitungsmethode:

Gewaschenes Fleisch in kleine Stücke schneiden. In Öl anbraten, mit Wasser aufgießen und schmoren lassen. Möhren einreiben, Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden. Gemüse in einer separaten Pfanne anbraten. Mehl zum Gemüse geben und gut mischen. Das Gemüse vom Herd nehmen. Wir verteilen die Passage auf das Fleisch. Tomatenmark wird in warmem Wasser aufgelöst, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Fleisch mit Nudeln füllen und bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen. Einige Minuten vor der Bereitschaft gehacktes Gemüse in die Pfanne geben. Bereite Soße bestehen 10-15 Minuten.

Rezept 4: Hühnerteig

Hühnersoße in zarter Sahnesoße ist eine ideale Art, Nudeln, Buchweizen oder Kartoffelpüree zu diversifizieren. Soße fällt sehr empfindlich, wohlriechend und geschmackvoll aus.

Zutaten erforderlich:

  • Kleine Hühnerbrust;
  • 2-3 kleine Zwiebeln;
  • Salz;
  • Pfeffer;
  • Saure Sahne (oder Mayonnaise) - 100 g;
  • Ein wenig Wasser;
  • Pflanzenfett.

Vorbereitungsmethode:

Das Huhn waschen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten. Die Zwiebel schälen und hacken (für eine schnelle Zubereitung können Sie einen Mixer verwenden). Sobald das Fleisch weiß wird, die Zwiebel hineinlegen und alles zusammen auf einem Feuer braten, dann über das Wasser gießen und bei schwacher Hitze unter dem Deckel köcheln lassen. Sobald das Huhn fast fertig ist, Sauerrahm oder Mayonnaise dazugeben, nach Belieben salzen, pfeffern und noch einige Minuten köcheln lassen.

Rezept 5: Tomatensauce

Klassische Tomatensauce wird sehr einfach gekocht. Für die Zubereitung wird kein Fleisch benötigt - es werden nur Gemüse und Gewürze benötigt.

Zutaten erforderlich:

  • 1 Zwiebel;
  • 4. Pflanzenöl;
  • Salz;
  • Pfeffer;
  • Tomatenmark oder reife Tomaten - 150-160 g;
  • Ein Löffel Mehl;
  • Lorbeerblätter;
  • Etwas Zucker;
  • Wasser - 250 ml (für Geschmack und mehr gesättigten Geschmack können Sie ein paar Brühwürfel hinzufügen).

Vorbereitungsmethode:

Die Zwiebel hacken und in Pflanzenöl anbraten, dann die Tomatenmark darauf geben und noch ein paar Minuten dünsten. 2 Brühwürfel in heißem Wasser auflösen. Gießen Sie das Mehl mit der erhaltenen Brühe und mischen Sie es gründlich, um Klumpen zu vermeiden. Gießen Sie die Mischung sofort in den Bogen. Alle Zutaten gründlich vermischen, salzen, pfeffern und etwas Zucker dazugeben. Werfen Sie ein paar Lorbeerblätter und köcheln Sie einige Minuten unter dem geschlossenen Deckel. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Soße eindicken. Fertige Soße ist sehr lecker, wenn man Fleischbällchen, Fleisch- oder Fischfrikadellen gießt.

Rezept 6: Soße für Buchweizen

Soße Buchweizen kann auf zwei Arten zubereitet werden: auf Gemüse- oder Fleischbasis. Dieses Rezept teilt die Geheimnisse des Kochens von duftender Gemüsesoße zu Buchweizen.

Zutaten erforderlich:

  • 2 große Zwiebeln;
  • 2 Karotten;
  • 25-30 ml Tomatenmark;
  • 1 EL. l Zucker;
  • Duftende Gewürze - nach Geschmack;
  • Salz;
  • Pfeffer;
  • 15 ml saure Sahne oder fettreiche Sahne.

Vorbereitungsmethode:

Karotten reiben, Zwiebeln hacken. Zuerst die Zwiebeln im Öl anbraten, dann die Möhre darauf legen. Tomatenmark in Wasser oder Brühe verdünnen und passives Gemüse in die Mischung geben. Würzen Sie die Zutaten nach Belieben mit Ihren Lieblingsgewürzen, Salz und Pfeffer. Fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu (keine Folie). Sauce bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. 2-3 Minuten vor Garende Sauerrahm oder Sahne dazugeben. Wenn nötig, fügen Sie mehr Wasser oder Brühe hinzu.

Rezept 7: Fleischsauce

Diese Sauce kann aus jedem Fleisch hergestellt werden: Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch usw. Fleischsoße eignet sich hervorragend für Buchweizen, Reis oder Nudeln. In diesem Rezept werden zwei Fleischsorten verwendet, wodurch das Gericht noch schmackhafter und appetitlicher wird.

Zutaten erforderlich:

  • 400 g Rindfleisch und Schweinefleisch;
  • Zwiebeln - 3-4 Stk.;
  • Tomatenketchup - 45-50 ml;
  • Lorbeerblätter;
  • 10-12 g Mehl;
  • Salz;
  • Pfeffer

Vorbereitungsmethode:

Zwiebel schälen und hacken. Alles Fleisch abspülen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einem dickwandigen Topf oder einer Pfanne erhitzen und das Fleisch hinzufügen. Nachdem die Fleischstücke gebräunt sind, Zwiebel hineinlegen und noch ein paar Minuten braten. Dann ein Lorbeerblatt werfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Ketchup einschenken. Gießen Sie etwa zwei Gläser Wasser ein und lassen Sie es etwa 50 Minuten köcheln. Mehl hinzufügen und kräftig mischen, bis es sich gleichmäßig auflöst. Feuer aus und Sauce ziehen lassen.

Rezept 8: Pilzsauce

Pilzsauce ist ideal für Buchweizenbrei, Spaghetti und Kartoffelpüree. Sie können es aus gewöhnlichen Champignons und aus frischem Waldpilz zubereiten - dann wird die Sauce noch duftender und schmackhafter.

Zutaten erforderlich:

  • 400 g Waldpilze;
  • Ein Glas Sahne (21-22%);
  • 1 EL. l Mehl;
  • 80-100 g Zwiebeln;
  • 65 g Butter;
  • Salz

Vorbereitungsmethode:

Champignons weich kochen und in Butter anbraten. Zwiebel hacken und zu den Champignons geben. Alle Zutaten für weitere 9-10 Minuten anbraten, viel salzen. Dann die Champignons mit Zwiebelmehl bestreuen, mischen und die Sahne einfüllen. Zum Kochen bringen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Pilzsauce einige Minuten ziehen lassen.

Rezept 9: Soße für Fleischbällchen

Sehr schnelles Rezept für leckere Sauce für Fleischbällchen. Sie können eine solche Sauce sofort nach dem Braten der Bratlinge zubereiten, da Sie Fett benötigen.

Zutaten erforderlich:

  • Fett und Saft, in denen die Schnitzel gebraten wurden;
  • Halbe Zwiebel;
  • Ein Löffel Mehl;
  • 65-70 g Tomatenmark;
  • 200 ml Wasser;
  • Gewürze

Vorbereitungsmethode:

Die Zwiebel hacken und das Fett und den Saft der Frittierkoteletts darin anbraten.

Dann Mehl hinzufügen, mischen und Tomatenmark hinzufügen. Würzen Sie die Sauce mit Gewürzen. Gießen Sie das Wasser ein, nachdem Sie es bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten gekocht haben.

Rezept 10: Soße für Reis

Sogar der gebräuchlichste gekochte Reis kann unglaublich lecker sein, wenn Sie dafür saftige Soße kochen. Die Zubereitung dieser Sauce ist sehr einfach und erfordert nicht die Verwendung komplexer Produkte.

Zutaten erforderlich:

  • Rindfleisch - 300 g;
  • 1 Zwiebel und Karotten;
  • 15-20 ml Tomatenmark;
  • Ein Löffel Mehl;
  • Glas heißes Wasser;
  • Pflanzenöl;
  • Würzige Kräuter;
  • Pfeffer;
  • Salz

Vorbereitungsmethode:

Fleisch in kleine Würfel schneiden und gar braten. Fleischschicht in einer Schüssel. Karotten reiben, Zwiebeln hacken. Braten Sie das Gemüse in der gleichen Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde. Das Gemüse mit Tomatenmark würzen, mischen und Mehl hinzufügen. Legen Sie die Fleischstücke zurück, schmoren Sie sie 4-5 Minuten lang zusammen und gießen Sie dann Wasser hinein. Mit Kräutersauce, Salz und Pfeffer würzen. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis alle Zutaten fertig sind.

Rezept 11: Lebersoße

Leberbratensoße ist nicht nur lecker und sättigend, sondern auch sehr nützlich, da die Leber viele Nährstoffe enthält. Leberbratensoße passt zu allen Beilagen: Kartoffelpüree, Nudeln, Buchweizen usw.

Zutaten erforderlich:

  • Pfund - 600 g Rinderleber;
  • 2 Zwiebeln;
  • Saure Sahne - 350-400 g;
  • Getrocknete Petersilie;
  • Mehl.

Vorbereitungsmethode:

Leber waschen, in kleine Stücke schneiden, die jeweils in Mehl rollen. Die Leber goldbraun anbraten. Übertragen Sie die Leber in die Pfanne. Zwiebeln hacken und goldbraun braten. Die Zwiebel in die Pfanne geben und in die Leber geben. Die Leber mit sauren Sahnezwiebeln gießen und 20 Minuten köcheln lassen. 4-5 Minuten vor der Zubereitung der Lebersauce salzen und mit trockener Petersilie würzen. 5-10 Minuten ziehen lassen.

Rezept 12: Rindfleischsauce

Rindfleischsauce passt perfekt zu jeder Beilage und ist gleichzeitig einfach zuzubereiten. Zum Kochen von Rindfleischsauce benötigen Sie Fleisch, Gemüse und Tomatenmark, die durch frische Tomaten ersetzt werden können.

Zutaten erforderlich:

  • Ein Pfund Rinderpulpe;
  • 1-2 Stk Zwiebeln;
  • 2 Löffel Mehl;
  • 15 ml Tomatenmark;
  • Löffel Pflanzenöl;
  • 350-400 ml Wasser.

Vorbereitungsmethode:

Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Pfanne in Pflanzenöl anbraten. Dann Salz und Pfeffer. Zwiebeln hacken und zum Fleisch auslegen. Fügen Sie 2 Esslöffel Mehl und Tomatenmark hinzu. Alle Zutaten sollten gemischt werden. In heißes Wasser gießen, alles erneut mischen, um die Klumpen aufzulösen. Die Sauce zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze unter dem Deckel köcheln lassen, bis sie gar ist. Fertige Soße 10 Minuten ziehen lassen.

Rezept 13: Soßenpüree

Ein ausgezeichnetes Rezept für Soße in einer schnellen Lösung. Zum Kochen benötigen Sie Hühnchen, Zwiebeln und Gewürze.

Zutaten erforderlich:

  • Hähnchenfilet - 300 g;
  • 2 Zwiebeln;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack;
  • Pflanzenfett;
  • Etwas Wasser.

Vorbereitungsmethode:

Hähnchenfilet waschen, in kleine Würfel schneiden und in Pflanzenöl anbraten. Zwiebeln schälen, hacken und zum Huhn geben. Alles nochmal 5-7 Minuten anbraten. Würzen Sie das Fleisch mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen oder Kräutern. Perfekt für eine solche Currysoße. Dann das Huhn und die Zwiebeln mit Wasser gießen und bei schwacher Hitze weitere 14-15 Minuten köcheln lassen. Fertige Soße ziehen lassen, danach mit Kartoffelpüree servieren.

Rezept 14: Soße aus Mehl

Mehlteig ist die einfachste und gebräuchlichste Art, eine Sauce für verschiedene Beilagen zuzubereiten. Für die Zubereitung benötigen Sie Milch, Mehl und Butter.

Zutaten erforderlich:

  • 100 ml Milch;
  • 35 ml Wasser;
  • Butter - 45 g;
  • Gewürze;
  • Salz;
  • Mehl - "mit dem Auge".

Vorbereitungsmethode:

Milch und Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Setzen Sie die Butter, würzen Sie mit Gewürzen und Salz. In einer separaten Schüssel das Mehl mit heißem Wasser mischen und gründlich verdünnen, bis sich die Klumpen aufgelöst haben. Gießen Sie das Mehl in die Milch und kochen Sie es unter Rühren, bis es bei schwacher Hitze eingedickt ist. Proportionen müssen unabhängig gewählt werden, da jeder eine andere Soße liebt - jemand ist dicker, jemand ist flüssiger.

Bratensauce - Geheimnisse und nützliche Tipps der besten Köche

- Die wichtigste Regel, die beim Kochen einer Soße beachtet werden muss, ist die richtige Auswahl der Proportionen. Für eineinhalb Esslöffel Mehl benötigen Sie etwa 1 Tasse Flüssigkeit. Dies kann Wasser, Gemüse- oder Hühnerbrühe, Milch usw. sein. Die Anteile können je nach gewünschter Konsistenz geändert werden. Für eine dickere Soße brauchen Sie etwas mehr Mehl.

- Damit die Sauce für die Koteletts sehr reichhaltig und wohlriechend ist, müssen Sie sie in demselben Topf kochen, in dem die Koteletts selbst gebraten wurden.

- Um die Bildung von Klumpen zu vermeiden, muss das Mehl zuerst in etwas Wasser oder Brühe aufgelöst werden. Sie können einen Schneebesen, Mixer oder Mixer verwenden, um Klumpen aufzubrechen.

- Wenn Sie keine Tomatenmark zur Hand haben, können Sie frische Tomaten nehmen. Dazu müssen Sie sie waschen, die Haut entfernen, das Fruchtfleisch entfernen, mahlen oder in einem Mixer mahlen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Sie können gehackte frische oder trockene Kräuter hinzufügen. Perfekter Koriander, Basilikum, getrockneter Dill und Petersilie, Kardamom usw .;

- Hühnersoße passt gut zu getrocknetem Knoblauch und Curry;

- Wenn eine cremige Soße zubereitet wird, muss die Sahne in der allerletzten Runde hinzugefügt und nicht gekocht, sondern einfach zum Kochen gebracht werden. Danach sollte die Pfanne sofort vom Herd genommen und einige Minuten ziehen gelassen werden.

- Anstelle von Mehl kann auch Maisstärke als Verdickungsmittel verwendet werden.

- Für die Zubereitung der bekannten Soße „wie im Speisesaal“ ist die Verwendung von Fleischzutaten nicht erforderlich. Sie können 100 Gramm geriebene Karotten und gehackte Zwiebeln nehmen. In die Gemüsemischung muss ein halber Liter heißes Wasser oder Gemüse (oder Fleischbrühe) gegossen werden. Dann wird die Soße mit Salz, Pfeffer und einigen Lorbeerblättern gewürzt. In einer separaten Schüssel eine Mischung aus drei Löffeln Mehl und einem Glas Wasser kochen. Das Mehl muss zuerst in einer trockenen Pfanne vorgebraten werden. Danach wird die Mehlmischung in Gemüse gegossen und noch einige Minuten zusammen gekocht.

Pin
Send
Share
Send