Basophilie

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Basophile sind eine Art von weißen Blutkörperchen. Diese Zellen werden in Ihrem Knochenmark produziert.

Weiße Blutkörperchen sind Teil Ihres Immunsystems. Sie setzen spezielle Enzyme frei, um Ihren Körper vor Viren, Bakterien und anderen fremden Eindringlingen zu schützen.

Normalerweise machen Basophile weniger als 1 Prozent Ihrer zirkulierenden weißen Blutkörperchen aus. Ein gesunder Bereich ist 0 bis 3 Basophile in jedem Mikroliter Blut.

Ein niedriger Basophilenspiegel wird als Basopenie bezeichnet. Es kann durch Infektionen, schwere Allergien oder eine Schilddrüsenüberfunktion verursacht werden.

Ein abnormal hoher Basophilenspiegel wird als Basophilie bezeichnet. Es kann ein Zeichen für chronische Entzündung in Ihrem Körper sein. Oder es kann bedeuten, dass ein Zustand verursacht zu viele weiße Blutkörperchen in Ihrem Knochenmark produziert werden.

Ihr Arzt kann Ihren Basophilenspiegel durch einen Bluttest überprüfen.

Ursachen von Basophilie

Einige Arten von Zuständen können zu Basophilie führen:

  • myeloproliferative Erkrankungen - Erkrankungen, die dazu führen, dass das Knochenmark zu viele weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen oder Blutplättchen bildet:
    • chronische myeloische Leukämie (CML)
    • primäre Myelofibrose
    • essentielle Thrombozythämie
    • myelodysplastisches Syndrom
  • Entzündung:
    • entzündliche Darmerkrankung (IBD)
    • Colitis ulcerosa
    • rheumatoide Arthritis
  • Allergien:
    • Essensallergien
    • Drogenallergien
    • Heuschnupfen
    • allergischer Schnupfen
  • Infektionen:
    • Windpocken
    • Tuberkulose

Was sind die Symptome der Basophilie?

Eine hohe Anzahl von Basophilen kann zu Juckreiz und anderen Symptomen einer allergischen Reaktion führen. Noch andere Symptome hängen davon ab, welcher Zustand das Problem verursacht.

Symptome von myeloproliferativen Erkrankungen:

  • ermüden
  • die Schwäche
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Kurzatmigkeit
  • Nachtschweiß
  • Fieber
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • leichte Blutungen oder Blutergüsse
  • verschwommene Sicht oder andere Sichtveränderungen
  • Kurzatmigkeit
  • Taubheit oder Kribbeln der Hände und Füße
  • Knochenschmerzen
  • Bauchschmerzen oder Blähungen

Symptome der Colitis ulcerosa:

  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • rektale Schmerzen oder Blutungen
  • Gewichtsverlust
  • ermüden
  • Fieber

Symptome der rheumatoiden Arthritis:

  • Gelenkschwellung
  • Gelenkschmerzen
  • Steifheit
  • ermüden
  • Fieber
  • Gewichtsverlust

Allergie-Symptome:

  • Niesen
  • laufende oder ausgestopfte Nase
  • juckende wässrige Augen
  • Juckreiz
  • Keuchen
  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall
  • Atembeschwerden
  • Schwellung von Mund und Zunge

Symptome von Infektionen:

  • Husten
  • Fieber
  • ermüden
  • Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
  • Kopfschmerzen
  • allgemeines Unwohlgefühl
  • Appetitverlust oder Gewichtsverlust
  • Ausschlag

Wie wird es diagnostiziert?

Ihr Arzt könnte die hohen basophilen Zahlen während eines kompletten Blutbildes (CBC) aus einem anderen Grund entdecken. Nach einer abnormalen CBC kann Ihr Arzt einen Blutausstrich machen. Ein Tropfen Blut wird auf einem Objektträger verteilt, um nach abnormen roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen zu suchen.

Die Tests, die Sie als nächstes erhalten, hängen davon ab, in welchem ​​Zustand Ihr Arzt die hohen Basophilen-Zahlen verursacht haben könnte.

Tests für die Ursachen der Basophilie können umfassen:

  • Bluttests. Ihr Arzt kann diese Tests veranlassen, auf abnormale Zahlen von weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen und Blutplättchen zu prüfen. Bluttests können auch nach Entzündungen oder abnormalen Spiegeln von Proteinen und anderen Substanzen in Ihrem Blut suchen. Ein Bluttest kann auch auf Allergien überprüfen.
  • Knochenmarkbiopsie und Aspiration. Ihr Arzt entfernt eine Knochenmarkprobe aus Ihrem Hüftknochen. Die Probe wird dann in einem Labor getestet, um zu überprüfen, ob Ihr Knochenmark gesunde Blutzellen bildet.
  • Gentests. Diese Tests können nach den Genmutationen suchen, die Krankheiten wie Polycythaemia vera und CML verursachen.
  • Ultraschall. Dieser Test verwendet Schallwellen, um Bilder Ihrer Organe zu erstellen. Es kann zeigen, ob Ihre Milz vergrößert ist. Einige Krebsarten und Infektionen können eine vergrößerte Milz verursachen.

Behandlung und Management

Basophilie selbst wird im Allgemeinen nicht behandelt, aber sie kann sich verbessern, sobald der Zustand, der sie verursacht hat, behandelt wird.

Myeloproliferative Erkrankungen werden behandelt mit:

  • Chemotherapie. Die Medikamente für diese Behandlung zerstören zusätzliche Blutzellen in Ihrem Körper.
  • Strahlentherapie. Diese Behandlung verwendet hochenergetische Röntgenstrahlen, um zusätzliche Blutzellen zu töten.
  • Chirurgie. Wenn Ihre Milz vergrößert ist, kann Ihr Arzt sie entfernen. Diese Operation wird Splenektomie genannt.
  • Stammzelltransplantation. Dieses Verfahren ersetzt die Stammzellen in Ihrem Knochenmark, so dass sie gesunde neue Blutzellen bilden können.

Krankheiten wie Colitis ulcerosa und rheumatoide Arthritis werden mit Medikamenten behandelt, die Entzündungen lindern und das Immunsystem unterdrücken.

Menschen mit Allergien sollten versuchen, ihre Auslöser (Pollen, Staub, Tierhaare, etc.) möglichst zu vermeiden. Allergie-Aufnahmen können Sie zu bestimmten Arten von Allergenen, wie Unkraut, Schimmel, Staub und Insektenstichen desensibilisieren.

Infektionen durch Bakterien werden mit Antibiotika behandelt.

Komplikationen der Basophilie

Basophilie selbst führt nicht zu Komplikationen, aber die Bedingungen, die sie verursachen können. Welche Komplikationen Sie bekommen, hängt von der Krankheit ab, die Sie haben, kann aber beinhalten:

  • eine vergrößerte Milz
  • Infektionen
  • Schmerzen
  • abnorme Blutgerinnung
  • Blutung
  • erhöhtes Risiko für Krebs

Ausblick

Ihre Prognose hängt davon ab, welcher Zustand Basophilie verursacht und wie sie behandelt wird. Ihr Arzt wird arbeiten, um den besten Weg zu finden, Ihre Basophilie zu behandeln.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: BASOPHILIA - HOW TO PRONOUNCE IT!? (Juni 2024).