Diät Nummer 14 - eine detaillierte Beschreibung und nützliche Tipps. Bewertungen über Diät Nummer 14 und Beispiele für Rezepte.

Pin
Send
Share
Send

Von allen Nierenerkrankungen ist die Urolithiasis, bei der sich Steine ​​in einer oder beiden Nieren bilden, eine der häufigsten. Eine ziemlich wirksame Methode, um es zu behandeln, wurde lange als richtige Ernährung angesehen. Selbst bei ärztlicher Behandlung ist es ohne Einhaltung einer bestimmten Diät fast unmöglich, die Urolithiasis loszuwerden. Und indem Sie die übliche Ernährung ändern und auf einige Lebensmittel verzichten, können Sie erreichen, dass Salze intensiv vom Körper ausgeschieden werden.

Merkmale der therapeutischen Ernährung - erhöhter Verzehr oder im Gegenteil Ausschluss bestimmter Produkte aus der Ernährung - hängen von der Säure des Urins (pH) und der chemischen Zusammensetzung der Steine ​​ab. Wenn der Urin alkalisch reagiert, muss eine solche Diät verordnet werden, um die Ansäuerung des Urins zu fördern. In diesem Fall wurde die von dem Ernährungswissenschaftler M.I. Pevzner.

Diät Nummer 14 - Beschreibung und allgemeine Grundsätze

Diät Nr. 14 wird für Patienten mit Urolithiasis verschrieben, die durch eine alkalische Reaktion des Urins und die Ausfällung von Sedimenten in Form von Kalziumphosphorsalzen (Phosphaturie) verursacht wird. Lebensmittel mit alkalisierender Wirkung, die reich an Kalzium sind, verringern in dieser Diät nur die Möglichkeit der Bildung von Kalziumsalzen und erhöhen den Verbrauch von Lebensmitteln, die die Ansäuerung des Urins fördern, um dessen Säuregehalt (pH) einzustellen. In erhöhten Mengen werden Produkte wie Eier, Fleisch, Fisch, Nudelgerichte, Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüsekonserven, Butter und Pflanzenöle, Zucker, Honig, Süßigkeiten aller Art gezeigt, weil Sie begünstigen die Ansäuerung des Urins.

Ausgeschlossene oder stark eingeschränkte Milch und ihre Derivate, fast alles Gemüse und Obst. Es dürfen Beeren und Früchte saurer Sorten sowie Gelee, Gelee, Fruchtgetränke und Fruchtgetränke daraus verwendet werden. Um das Nervensystem nicht zu erregen, sind Kaffee und starker Tee, alkoholische Getränke sowie Produkte mit starker Sokogonnym-Wirkung - Gurken, starke und reichhaltige Brühen - ausgeschlossen. Es ist nicht erlaubt scharfe und stark gesalzene Produkte, geräuchertes Fleisch, zu essen.

Durch den Kaloriengehalt und den Gehalt an Fetten, Proteinen, Kohlenhydraten entspricht die Diät der Diät Nr. 14 physiologischen Normen. Der Energiewert beträgt ungefähr 2700-3000 kcal pro Tag. Kulinarische Verarbeitung von Lebensmitteln - ohne Einschränkungen, die Temperatur des Lebensmittels - das Übliche. Die tägliche Futtermenge ist in 4-5 Portionen aufgeteilt, zwischen denen nichtalkalisches Trinken erlaubt ist. Hagebuttenaufgüsse, Preiselbeer- und Preiselbeerfruchtgetränke sind besonders nützlich. Die täglich verbrauchte Flüssigkeitsmenge sollte mindestens zwei Liter betragen.

Diät Nummer 14 - welche Lebensmittel können konsumiert werden

1. Brot und Mehlprodukte: Roggen mit Kleie, Weizen, hergestellt aus Mehl der höchsten, 1., 2. Klasse, frischen oder gestrigen Backwaren, ungenießbare Mehlprodukte.
2. Fleisch und Geflügel: Gans, Huhn, Ente, Kaninchen, Pute, Schweinefleisch, Lammfleisch, Rindfleisch in jeder Form von Wärmebehandlung - gebraten, gebacken, gedünstet oder gekocht, ganze Stücke oder Hackfleischprodukte, Fleischkonserven.
3. Fisch: Fisch fetthaltiger und magerer Rassen, ganz oder in Form von Produkten aus Hackfleisch oder Fischöl in begrenztem Umfang gekocht - keine scharfen Fischkonserven.
4. Eier: In jeder Form - Omeletts, gebratene, weichgekochte, hartgekochte, Eigelb sind begrenzt.
5. Milchprodukte: beschränkt auf saure Sahne (in Schalen).
6. Fette: Gemüse und Butter.
7. Getreide, Hülsenfrüchte und Nudeln: Erbsen, Bohnen, Getreide und Nudeln ohne Einschränkungen, gekocht in schwacher Brühe oder Wasser.
8. Gemüse: Kürbis, grüne Erbsen, Spargel, Rosenkohl, Champignons (begrenzt).
9. Suppen: auf schwachen Brühen - Fleisch, Fisch, Pilze, aus Nudeln, Getreide und Hülsenfrüchten.
10. Früchte, Süßigkeiten, Süßspeisen: Beeren saurer Sorten - Preiselbeeren, rote Johannisbeeren, Preiselbeeren, Gelee, Kompott, Mousse und Gelee daraus, Zucker, Honig, andere Süßigkeiten in jeglicher Form.
11. Gewürze, Saucen: mild zu Fleisch-, Fisch- und Pilzbrühen. Gewürze - mit Einschränkungen.
12. Getränke: schwacher Tee ohne Milch, Brühe und Hagebuttensaft, Kakao auf Wasser, Brotkwas.
13. Snacks: Kaviar, getränkter Hering, Snacks und Salate aus Meeresfrüchten, Fisch, Fleisch.

Diät Nummer 14 - Welche Lebensmittel dürfen nicht verzehrt werden

1. Brot- und Mehlprodukte: Produkte und Gebäck aus Buttergebäck, gemischt mit Milch und einer großen Anzahl von Eigelb.
2. Fleisch und Geflügel: geräuchert - Fleischprodukte und Fleisch.
3. Fisch: Fischkonserven, geräucherter, gesalzener Fisch.
4. Eier: andere.
5. Milchprodukte: Hüttenkäse, Milch und andere Milchprodukte, Käse.
6. Fette: Fette und Tiere kochen.
7. Getreide, Hülsenfrüchte und Nudeln: in Milch gekocht.
8. Gemüse: Gemüsekonserven, Gurken, Gemüsesalate, Kartoffeln, anderes Gemüse.
9. Suppen: auf starken Broten und Brühen, Milchprodukten, Gemüse.
10. Früchte, Süßigkeiten, Süßspeisen: andere Früchte, Beeren, Eis, Süßwaren in Milch.
11. Gewürze, Saucen: Senf, Meerrettich, Pfeffer, andere scharfe Gewürze und Saucen.
12. Getränke: Säfte - Obst und Beeren, Kaffee, alkalisches Mineralwasser, alkoholische Getränke.
13. Snacks: Snacks in Dosen, Gelee (Aspik), geräuchertes Fleisch.

Diät Nummer 14 - Beispiele für das Menü

Montag

Frühstück (zuerst): Buchweizenbrei, zwei weichgekochte Eier, Brot, Butter, schwacher Tee.

Frühstück (2.): Hagebuttenaufguss.

Mittagessen: Suppe mit Fleisch und Nudeln, gebratenem Fisch, weißer Sauce, gekochtem Reis, Preiselbeersaft.

Abendessen: Pfannkuchen (auf Wasser) mit Marmelade, ein Stück gekochtes Fleisch, Kruste, Tee mit Zitrone.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Dienstag

Frühstück (zuerst): Kürbisbrei mit Reis, Rührei, grüner Tee.

Frühstück (zweite): saure Äpfel.

Mittagessen: Nudelsuppe mit Hühnchen, gebratenen Fleischbällchen, Gerstenbrei, scharfer Soße, Kakao auf dem Wasser.

Abendessen: Pilaw mit Fleisch, Bagel, Brotkwas.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Mittwoch

Frühstück (zuerst): Navy Pasta, Brot und Butter, Kakao auf dem Wasser.

Frühstück (2.): ungenießbare Kekse, Preiselbeergelee.

Mittagessen: Kürbissuppenpüree, Rinderbraten, Weizenbrei, Johannisbeerkompott.

Abendessen: Hühnerfleisch mit Pilzen, in Soße gebacken, Blätterteig mit Marmelade, schwacher Tee mit Zitrone.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Donnerstag

Frühstück (zuerst): Pfannkuchen (auf dem Wasser) mit Honig, Rührei, Kakao auf dem Wasser.

Frühstück (2.): Preiselbeergelee

Mittagessen: Müslisuppe mit Hühnerfleisch, gebratenen oder Dampfkoteletts, gekochtem Reis, Soße, geschmortem Hartriegel.

Abendessen: Erbsenpüree, gebratener Fisch, ungenießbare Kekse, schwacher Tee.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Freitag

Frühstück (zuerst): ein Salat aus gekochten Eiern und grünen Erbsen, ein Stück gekochtes Fleisch, Kakao auf dem Wasser.

Frühstück (zweite): saure Äpfel.

Mittagessen: Fischsuppe (aus frischem Fisch oder Fischkonserven), gebratenes Schweinekotelett, gekochte Nudeln, Soße oder Soße, Preiselbeerbrühe-Sud.

Abendessen: Fisch- oder Meeresfrüchtesalat, trockener Biskuitkuchen mit Marmelade, Tee mit Zitrone.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Samstag

Frühstück (zuerst): süßer Kürbisbrei mit Reis (auf Wasser), ein Schinkensandwich, ein gekochtes Ei, ein schwacher Tee mit Zitrone.

Frühstück (2.): Cranberrysaft

Mittagessen: Pilzsuppenpüree (unter Beigabe von Sauerrahm), gekochtes Putenfleisch (oder Rindfleisch) mit Preiselbeersauce, Weizenbrei, Brotkwas.

Abendessen: Nudelauflauf mit Fleisch, eingeweichtem Hering, Cupcake, Tee mit Zitrone.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Sonntag

Frühstück (zuerst): Grießbrei (auf Wasser) mit Honig oder Marmelade, ein Sandwich mit Kaviar und Butter, Tee mit Zitrone.

Frühstück (zweite): Süßigkeiten (Marmelade, Karamell, Toffee)

Mittagessen: Nudelsuppe auf Pilzbrühe, geschmortes Rindfleisch mit Soße, loser Buchweizenbrei, Kürbispfannkuchen mit Honig, ein Sud aus sauren getrockneten Früchten.

Abendessen: gebratene Hähnchenschenkel, grüne Erbsen, gekochte Nudeln, Sauce, Baisertorte, schwacher Tee.

Nachts: Hagebuttenaufguss.

Diät Nummer 14 - nützliche Tipps und Bewertungen

Vergessen Sie bei der Entscheidung für eine therapeutische Ernährung nicht, dass in jedem Geschäft, auch wenn Sie eine Diät einhalten, ein vernünftiger Ansatz erforderlich ist. Keine Notwendigkeit, alles wörtlich zu nehmen oder zu Extremen zu gehen. Wenn beispielsweise Patienten mit Urolithiasis zusätzlich an Arteriosklerose oder Adipositas leiden, lassen Sie sich nicht zu sehr von Süßigkeiten, Butter oder fettem Fleisch mitreißen. Es ist besser, ihre Anzahl zu begrenzen oder durch andere, magerere oder weniger kalorienreiche Lebensmittel zu ersetzen.

Die Dauer der therapeutischen Diät wird vom Arzt festgelegt, der gemäß den Testergebnissen den Säuregehalt des Urins des Patienten kontrolliert. Die Wirksamkeit der Diät macht sich bei der Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Urins bemerkbar, bei der Auflösung und Ausspülung bestehender Nieren und bei der Verlangsamung des Wachstums neuer Steine Sie bleiben ohne "Baumaterial".

Kommentare

Olga 23.03.2016
Das erste Mal sehe ich eine Diät, die innere Krankheiten berücksichtigt. Keine Notwendigkeit, Bananen oder Kiwi zu essen. Absolut echte und komplette Produkte auf der Speisekarte. Ich danke den Erstellern der Website für nützliche Informationen.

Led 23.03.2016
Das Interessante ist Diäten. Es ist wie eine Einschränkung des Essens. Aber hier gibt es praktisch keine Verbote. Ich setze mich ohne viel nachzudenken. Geben Sie grünes Licht für richtige Ernährung und einen gesunden Lebensstil !!!!

Karina 23.03.2016
Dennoch hat ein Fachmann eine solche Ernährungstaktik entwickelt. Deshalb vertraue ich auf diese Diät, besonders unter den verbotenen Lebensmitteln, fast keinem meiner Favoriten.

Fiona 23.03.2016
Das Foto ist sehr lecker, ich möchte eine Diät machen und sitzen, sitzen, sitzen ... Das Problem ist, dass das Kochen dieser ganzen Schönheit ziemlich problematisch ist. Gibt es eine Köchin, die einen Geliebten für sich selbst engagiert oder Mutter öfter einlädt?

Daria 23.03.2016
Viele haben Nierensteine. Nur einige sind sich dessen nicht bewusst. Daher halte ich diese Diät für universell. Die Hauptsache ist, das Maß in allem zu beobachten und es nicht zu übertreiben. Ich werde in naher Zukunft anfangen :))

Pin
Send
Share
Send