Die 114-jährige Japanerin gilt als älteste Bewohnerin der Erde

Pin
Send
Share
Send

Die in Osaka lebende 114-jährige Misao Okawa wird offiziell als die älteste Frau auf dem Planeten bezeichnet. Bereits im März feiert eine Japanerin ihren 115. Geburtstag. Im Januar 2013 überreichte die Gerontologie-Forschungsgruppe ihr ein Zertifikat, das ihren Ehrenstatus nach dem Tod des früheren Rekordhalters bestätigt - auch des Japaners Koto Okubo (115 Jahre). Wenig später wurde Mr. Okawa als älteste Frau der Welt in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.

Misao Okawa wurde Anfang März 1898 in Osaka geboren. Nach Angaben der Gerontology Research Group beträgt das genaue Alter einer Frau 114 Jahre 359 Tage. Misao brachte drei Kinder zur Welt, von denen zwei noch leben und den 90-jährigen Meilenstein bereits überschritten haben. Ein Bewohner des Landes der aufgehenden Sonne - eine glückliche Großmutter und Urgroßmutter. Sie hat sechs Urenkel und vier Enkel. Es ist bekannt, dass Misao sein ganzes Leben lang gesund war und nie ernsthaft krank gewesen war.

Frau Okava sagte Reportern, dass sie „glücklich“ sei, den Titel der ältesten Frau der Welt zu tragen, und ihr eigenes Geheimnis der Langlebigkeit teilte, das sich als überraschend einfach herausstellte: Jeder, der ein solches Alter erreichen möchte, sollte einfach „auf seine Gesundheit aufpassen“.

Erinnern Sie sich daran, dass der älteste Mann der Welt ein Einwohner Jirouemon Kimuras ist, der bereits 115 Jahre alt geworden ist. Und die älteste Bewohnerin der Erde aller Zeiten war Jeanne Louise Calman (Frankreich), die 1997 mit 122 Jahren verstarb. Heute sind die meisten Langlebern in Japan (51.000) und in Amerika (53.000) offiziell registriert.

Pin
Send
Share
Send