Wachsende Johannisbeeren - möchten Sie eine große Ernte an gesunden Beeren? Auswahl der Sämlinge, Pflanzen, Pflege, Schädlinge und Krankheiten der Johannisbeeren

Pin
Send
Share
Send

Johannisbeeren sind leicht zu züchten und bekommen im Hochsommer Büsche mit Beeren von weiß bis schwarz.

Es hat einen sauren Geschmack und ist eine unschätzbare Quelle für Eisen und Vitamin C.

In der Küche werden Marmelade, Marmelade, Kuchen und andere Mehlprodukte sowie Liköre hergestellt.

Wachsende Johannisbeeren. Auswahl des Pflanzenmaterials

Johannisbeere gehört zur Kategorie der mehrjährigen Sträucher. Ihre Höhe erreicht 1,5 Meter. Der Busch kann bis zu 20 Jahre alt werden. Die Blüte beginnt normalerweise Ende Mai und die Früchte reifen im Juli.

Lichtliebende Pflanze, liebt pünktliche Pflege und mäßiges Gießen. Eine notwendige Bedingung für den Anbau von Johannisbeeren ist dies es muss regelmäßig geschnitten und verdünnt werden.

Es gilt als ertragsstarke und frostresistente Kultur. Bei der Auswahl des Pflanzmaterials muss auf das Wurzelsystem geachtet werden: vital, nicht getrocknet, verzweigt, Größe - 20-25 cm, auf dem Schnitt sollte es weiß sein.

Gerade und glatte Rinde des Rumpfes spricht auch über ihre Gesundheit. Die braune oder dunkle Farbe der Johannisbeerwurzel zeigt an, dass sie krank ist, austrocknet oder gefroren ist. Je besser das Wurzelsystem entwickelt ist, desto besser wurzeln die Sämlinge.

Es wird empfohlen, ein zweijähriges Pflanzmaterial zu kaufen.

Traditionell wird Johannisbeere für den Anbau in die folgenden Arten unterteilt:

Johannisbeertypen

Weiß. Es ist eine Art rote Johannisbeere und unterscheidet sich von ihr nur in Farbe und Geschmack. Die Früchte sind weniger sauer. (Versailles, Bayana, Belyana, Belaya Potapenko usw.)

Rot. Die Büsche sind kompakter und die Beeren werden mit ganzen Pinseln entfernt. Früchte sind saftig und sauer im Geschmack (Warschewitsch, Holländer, Rotes Kreuz, Natalie, Marmelade).

Schwarz. (Argazinskaya, Valovaya, Slastena, Gulliver, Sibilla). Es hat einen starken und ungewöhnlichen Geschmack. Es hat einen hohen Gehalt an Vitamin C. Schwarze Johannisbeere ist reif, wenn die Frucht eine tiefe, violett-schwarze Farbe hat.

Bevorzugen Sie bei der Auswahl der Johannisbeersorten die Sorten, die speziell für Ihre Region gezüchtet wurden. Erstellen Sie ihnen alle notwendigen Bedingungen: Pflege, Gießen, Füttern. Es ist auch wichtig, für welchen Zweck Sie es benötigen. Wenn Sie den Geschmack und das Aroma genießen, ist ein großes Dessert mit geringem Ertrag (weiße Johannisbeere Bayana, Natalie Red, sattes Schwarz) dafür geeignet. Und wenn es Ihr Ziel ist, Johannisbeeren für den Verkauf anzubauen oder alle mit Marmelade zu füttern, dann sind das industrielle Johannisbeeren. Es sind kleinere Beeren, der Geschmack ist nicht so raffiniert, aber der Ertrag ist hoch (weiße Johannisbeere Versailles, rotes Geleerot, schwarzes Rätsel).

Auch Sorten unterscheiden sich in Bezug auf die Reifung und sind in Typen unterteilt:

• früh (Weiße Johannisbeere Belyana, Jonker van Tet rot, Selechenskaya schwarz);

• mittel (Diamant der Weißen Johannisbeere, Gazellenrot, sattes Schwarz);

• spät (Weiße Johannisbeere von Bayana, Oryol Stern rot, Delikatesse schwarz).

Es wird empfohlen, alle Arten von Sorten auf dem Gelände zu haben, um die notwendigen günstigen Bedingungen zu schaffen, damit sie die ganze Saison über die Johannisbeeren genießen können.

Wachsende Johannisbeeren. Pflanzen (Zeitpunkt, Dressing, Schutz, Temperatur, Boden usw.)

Die günstigste Zeit zum Anpflanzen von Beeren ist der Herbst. Es ist ratsam, alles vor dem ersten Frost zu pflanzen, d.h. bis ende oktober. Aber mach dir keine Sorgen, wenn du aus irgendeinem Grund keine Zeit dazu hattest. Führen Sie in diesem Fall so bald wie möglich eine Frühlingspflanzung durch. Der Grund dafür ist, dass die Pflanze bei einer solchen Bepflanzung länger braucht, bis sie sich beruhigt hat und zusätzliche Pflege benötigt.

Zu den notwendigen Bedingungen gehört die Tatsache, dass schwarze Johannisbeeren viel Sonne und reichlich Wasser lieben, rote Johannisbeeren und ihre Arten nicht so anspruchsvoll sind.

Wählen Sie einen sonnigen Standort, da im Schatten Johannisbeersträucher anfälliger für Pilzkrankheiten sind.

Stellen Sie einige Wochen vor dem Pflanzen die notwendigen Voraussetzungen für den erfolgreichen Anbau von Johannisbeeren sicher: Reinigen Sie den Boden von allen mehrjährigen Unkräutern und fügen Sie eine großzügige Menge Top-Dressing hinzu - gut verfaulter Mist oder Kompost. Johannisbeeren lieben saure Böden. Dazu die Unterseite mit Kreide, altem Gips, Zement, Eierschalen oder Asche bestreichen. Sie können auch einen ausgeglichenen Dünger hinzufügen.

Graben Sie ein Loch, das mindestens dem doppelten Durchmesser des Wurzelballens entspricht und 40-50 cm tief ist, und verteilen Sie die Wurzeln zum Einpflanzen. Setzen Sie jede Pflanze 6 cm tiefer als zuvor. Tiefes Pflanzen fördert die Entwicklung junger, energischer Triebe von der Basis. Mischen Sie den Boden aus dem Loch mit gut gequollenem Dünger und organischem Dünger und füllen Sie den Brunnen auf.

Setzlinge mit einer kleinen Krone werden dichter beieinander und in etwas größerem Abstand weiträumig gepflanzt. Die ungefähre Größe zwischen den Büschen sollte 1 bis 2 Meter und zwischen den Reihen bis zu 3 Meter betragen.

Anpflanzschema für Johannisbeeren

Wenn die Büsche zu nahe beieinander stehen, wirkt sich der Mangel an Licht und Nährstoffen auf die Erntemenge beim Anbau von Johannisbeeren aus.

Wenn man den Sämling in ein mit Wasser vorgewässertes Loch steckt, ist es in einem Winkel notwendig. Dies geschieht, um besser zufällige Wurzeln und neue Triebe aus den Knospen des vergrabenen Teils des Wurzelsystems zu erzeugen. Dies trägt zur Bildung eines mächtigen und starken Busches bei. Dann müssen Sie das Loch mit Erde füllen und nach und nach mit bis zu 3 Eimern Wasser spülen. Einige erfahrene Gärtner empfehlen weiter um den heißen Brei herum, die Rillen in einem Abstand von ca. 20 cm auszugraben und Wasser hineinzugießen. Dies ist notwendig, damit das Wurzelsystem ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Nach dem Pflanzen ist es wünschenswert, die Pflanze zu murmeln. Wenn dieser Prozess des Verlassens ignoriert wird, verlässt die Feuchtigkeit schnell den Boden und es wird schwierig für die Pflanze, Wurzeln zu schlagen.

Johannisbeeren vertragen eine Vielzahl von Bodenbedingungen, bevorzugen jedoch eine gute Drainage und Fruchtbarkeit, wobei die notwendigen Feuchtigkeitsbedingungen gewahrt bleiben.

In den meisten Gebieten Russlands sind die Johannisbeeren für den Winter nicht gedeckt. Ihre Büsche sind sehr widerstandsfähig gegen Winterwetter und erfordern keine zusätzliche Pflege. Das einzige, was empfohlen wird, ist das Mulchen mit einer Höhe von etwa 15 cm, d.h. Bedecken Sie die Oberfläche rund um den Strauch mit Materialien, die das Gleichgewicht des Bodens regulieren. Dies können Humus, Kompost, Torf, Sägemehl usw. sein. In einigen Gebieten ist jedoch ein Schutz vor 40-Grad-Frost und starken Winden erforderlich. Drücken Sie dazu die Büsche schräg auf den Boden und füllen Sie sie mit einer Schicht Erde.

Wachsende Johannisbeeren. Pflege, Fütterung

Nach dem Pflanzen beginnt die Pflege der Johannisbeeren sofort.

• Anfangs Schneiden Sie die Büsche in zwei Hälften oder ein Drittel. Dies stellt das Gleichgewicht der Wurzeln wieder her und sorgt für eine gute Ernte im ersten Jahr.

Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit. Das ganze Frühjahr und die Hälfte des Sommers muss bewässert werden, damit der Boden nicht austrocknet. In der Regel wird empfohlen, die Sträucher abends zu gießen, damit die Wurzeln über Nacht mit Feuchtigkeit gesättigt werden. Nachdem sich die Beeren verfärbt haben, hören sie auf zu gießen. Dies ist notwendig, damit die Beeren durch die überschüssige Feuchtigkeit im Zellsaft nicht zu reißen beginnen.

• Johannisbeerbüsche müssen ständig gewartet und erneuert werden, um höhere Erträge zu erzielen. Ältere Zweige tragen Früchte, aber Quantität und Qualität nehmen mit zunehmendem Alter ab. Aus diesem Grund werden neue Büsche tief gepflanzt, um die Bildung energetischer junger Zweige jährlich zu gewährleisten. Entfernen Sie jedes Jahr etwa ein Drittel der ältesten Stiele. (Auf ihnen ist die Rinde sehr dunkel gefärbt oder die Wurzeln sind sehr schwach oder niedrig). Das Zurückschneiden erfolgt auf Bodenniveau oder auf eine starke neue Flucht. Im vierten Jahr wird altes Holz an der Basis entfernt und es verbleiben zwischen 7 und 10 gesunde Triebe.

• Die besten Vorgänger für den Anbau von Johannisbeeren sind Sideralkulturen (Pflanzen, die angebaut werden, um die Fruchtbarkeit des Landes zu erhöhen) oder Getreidekulturen. Wenn Sie es nach Beerenbüschen anpflanzen, lassen müder Boden und verfallende Pflanzenreste den neuen Busch nicht wachsen und sich entwickeln. Platzieren Sie in gekrümmtem Gelände Johannisbeeren in der Mitte oder im unteren Teil des Abhangs.

Die Befruchtung der Johannisbeere beginnt vor dem Pflanzen. Das Pflanzloch sollte mit Gülle, Humus oder Kompost gedüngt werden. Es ist auch wünschenswert, Superphosphat, Kaliumsulfat und Ammoniumnitrat zuzusetzen. Wenn der Boden sauer ist, wird empfohlen, Asche und Kalk hinzuzufügen. Dieses Loch muss für ca. zwei Wochen liegen gelassen werden, bis sich der Boden abgesetzt hat. Unmittelbar vor dem Einpflanzen fruchtbaren Boden mit dem Top Dressing mischen, um die Wurzeln nicht einer konzentrierten Dosis Dünger auszusetzen.

Die ersten zwei Jahre mit der Pflege dieser Fütterung werden ausreichen. Im dritten Jahr werden zusätzlich zum jährlichen Frühjahrs-Dressing mit Stickstoffdünger (Harnstoff) organische Dünger, 40-50 g Superphosphat und 10-20 g Kaliumsulfat im Herbst ausgebracht. Ab dem vierten Jahr altern die Johannisbeerzweige schneller. Harnstoff wird jetzt empfohlen, wie folgt zu machen: 75% der Gesamtmenge im Frühjahr und 25% - nach der Blüte. Damit die Düngerdüngung jährlich durchgeführt wird, ist der Einsatz von Bio-, Phosphat- und Kalidünger abhängig von der Zusammensetzung des Bodens.

Die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten der Johannisbeeren und wie man sie bekämpft

Leider sind schwarze, rote und weiße Johannisbeeren einigen Krankheiten und allen Arten von Schädlingen ausgesetzt.

Betrachten Sie die Anzeichen von Krankheiten, Arten von Schädlingen Wege, um sie zu bekämpfen:

Anthracnose (kleine braune Flecken erschienen auf den Blättern der Johannisbeere), Septoria (weiße Flecken auf den Blättern). In diesem Fall wird empfohlen, die Büsche und den Boden mit einer Lösung (100 Gramm pro 10 Liter Wasser) von Kupfersulfat zu besprühen.

Anthracnose Johannisbeeren

Rust. In diesem Fall hilft 1% Bordeaux-Flüssigkeit (100 g Vitriol + 100 g Kalk pro 10 Liter Wasser).

Mehliger Tau (weißes Spinnennetz auf Johannisbeerblättern) - Die Büsche werden mit 3% iger Eisensulfatlösung und 1% iger Kupfersulfatlösung behandelt. Sie können die folgende Methode anwenden: Fäulnismist im Verhältnis 1: 3 mit Wasser gießen und 3 Tage lang darauf bestehen. Dann verdünnte Infusion in der Menge von 1: 2, um erkrankte Büsche zu sprühen.

Hummer Johannisbeerblätter werden bis zu den Adern gefressen, die Raupen eines zweijährigen Motten schädigen Beeren - Sprühen mit Insektiziden hilft (Karbofos, Dichlorvos, Actellic, Etafos, Hinterhalt usw.)

Ognevka - Beeren reifen rechtzeitig und trocknen aus. Es ist notwendig, Spinnennester aus den Büschen zu entfernen und zu zerstören und nach der Blüte die Johannisbeeren mit Insektiziden einzusprühen.

Blattlaus - Bei ihrer Invasion kräuseln sich die Johannisbeerblätter, trocknen aus und sterben ab. Beim Versprühen von Kupfersulfat entstehen Insektizide vor dem Ausblühen des Bodens. Aus Volksheilmitteln können Sie eine Seifenlösung (300 g Seife pro 10 Liter Wasser) verwenden.

Johannisbeer-Trocknung - Im unteren Teil der Äste erscheinen Unebenheiten, die dann schwarz werden. Solche Äste müssen geschnitten und verbrannt werden.

Johannisbeer-Reversion (das Aussehen von Blüten von hässlicher Form, die Blätter werden schmal, gestreckt und scheinen Frottee zu sein). Der Hauptverursacher dieser Krankheit ist die Nieren-Johannisbeer-Milbe. Eine solche Viruserkrankung ist praktisch nicht behandelbar. Betroffene Sträucher müssen entwurzelt und verbrannt werden.

Notwendige Bedingungen und vorbeugende Maßnahmen:

1) gesundes Pflanzenmaterial verwenden;

2) rechtzeitiges Sprühen unter Berücksichtigung aller Regeln. Die Prozedur sollte vor dem Blühen der Beeren und nach der Ernte durchgeführt werden. Üben Sie vorsichtig, um keinen unbearbeiteten Bereich zu verpassen.

3) die notwendigen Bedingungen für das Gießen und Füttern der Sträucher erfüllen;

4) entfernen Sie alle gefallenen Blätter unter Büschen und graben Sie den Boden im Wurzelkreis;

5) Verbreiten Sie keine Unkräuter in der Gegend, da diese alle Nährstoffe aufnehmen können.

6) den Boden um die Büsche herum lockern;

7) Schütteln Sie die Spuren, entfernen Sie die Bahn;

8) den Boden im Frühjahr mulchen;

9) Schneiden und zerstören Sie die betroffenen Triebe, Beeren.

10) Quarantänemaßnahmen beachten.

Der Aufwand im Zusammenhang mit dem Anbau von Johannisbeeren zahlt sich aus, dass Sie diesen Vitaminschatz ein ganzes Jahr lang genießen können.

Pin
Send
Share
Send