Malaysia - Erholung, Sehenswürdigkeiten, Wetter, Küche, Touren, Fotos, Karte

Pin
Send
Share
Send

Malaysia befindet sich in Südostasien. Es besteht aus zwei Teilen, die durch das Südkoreanische Meer miteinander verbunden sind. Teile heißen West- und Ostmalaysia. Das Land grenzt im Süden an Singapur und Indonesien, im Norden an Thailand und Brunei.

Die Volkszählung von 2010 verzeichnete eine Bevölkerung von 28,3 Millionen. Eine Besonderheit Malaysias ist die ethnische Vielfalt. Ungefähr 60,3% des Landes fallen unter die austronesischen Völker, die Bumiputra. Dies schließt die Malaysier und indigenen Völker ein, die diese Gebiete lange vor der Ankunft der malaysischen Staatsangehörigkeit besetzten. Eine weitere bedeutende ethnische Gruppe im Land sind die Chinesen. Sie machen 24,6% der Gesamtbevölkerung aus. Die drittwichtigste Diaspora sind die Indianer (7,1%).

Die Amtssprache des Landes ist Malaiisch. Gleichzeitig verwenden alle Verwaltungsinstitutionen im Alltag die englische Sprache frei. In ethnisch heterogenen Gebieten hört man oft Gespräche in Landessprachen. So sprechen die Chinesen in Malaysia ihre Muttersprache, während die Inder Tamilisch sprechen.

Staatsbürger haben nach der Verfassung des Staates Religionsfreiheit. Aber nur der Islam wurde die offizielle Staatsreligion in Malaysia. Es macht 61,3% der Gesamtzahl der Gläubigen aus. Buddhisten sind viel kleiner - nur 19,8%, Christen - 9,2% und Hinduismus, Konfuzianismus und Taoismus sind extrem klein.

Die offizielle Währung Malaysias ist ein Ringgit, bestehend aus 100 Cent. 10 Ringgits entsprechen ungefähr 3,18 DM.

Malaysia - die Hauptstadt und die großen Städte

Die Hauptstadt von Malaysia ist die Stadt Kuala Lumpur. Übersetzt bedeutet dieser Name "schmutziger Mund". Die Hauptstadt liegt im südwestlichen Teil der Malakka-Halbinsel. Die Bevölkerung der Stadt beträgt 1,8 Millionen Menschen.

Kuala Lumpur ist die größte Stadt des Bundesstaates. Hier konzentrieren sich alle wesentlichen kulturellen Werte. Die Hauptstadt ist nicht nur das administrative, sondern auch das moderne Industrie- und Touristenzentrum Malaysias. Es passt perfekt zu Stilen aus verschiedenen Epochen. Die Landeshauptstadt wirkt trotz der zahlreichen Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen sehr beeindruckend und modern.

Hier finden Sie Gebäude im neomaurischen, tudorischen, viktorianischen und neugotischen Stil. Auch in seiner ganzen Vielfalt sind Gebäude aus verschiedenen ethnischen und religiösen Bereichen.

Weitere große Städte des Landes sind Subang Jaya (1,32 Millionen), Klang (1,05 Millionen), Johor Bahru (895 Tausend), Ampang Jaya (756 Tausend) und andere.

Malaysia - Feiertage und Touren

Die Entwicklung des Tourismus in den letzten Jahrzehnten ist auf die Merkmale der Wirtschaftspolitik Malaysias zurückzuführen. Ihre Regierung versucht, die Abhängigkeit vom Import ausländischer Waren zu minimieren, indem sie den Umfang der Reisebüros erweitert. Heute ist der Tourismus die dritte Komponente des Staatshaushalts.

• Ausflüge. Das Sightseeing-Programm in Malaysia ist sehr vielfältig. Touristen interessieren sich für tropische Waldgebiete, reiche Tierwelt von Nationalparks, geschützte Wassergebiete, Berge der Insel Borneo mit Höhlen, die sich hier befinden.

Die architektonische Vielfalt besticht durch die Schönheit von Gebäuden aus verschiedenen Epochen der Landesgeschichte.

• Strandurlaube sind ein wesentlicher Bestandteil der Reise nach Malaysia. Die meistbesuchten Inseln sind Penang und Langkawi. Sie befinden sich im nordwestlichen Teil der Küste. Hier hört der Sommer nie auf. Im kältesten Wintermonat liegt das Thermometer bei +30 Grad. Die Inseln zeichnen sich durch wunderschön ausgestattete Strände und die Nähe von Wildtieren aus. Es hat das sauberste Wasser, so dass auch für Touristen Wassersportaktivitäten angeboten werden.

• Tauchen ist eine beliebte Art von Outdoor-Aktivität für viele Gäste des Landes. Die besten Monate zum Tauchen sind Dezember-März im Westen des Landes und März-Oktober im Osten. Die Insel Sipadan gilt als einer der besten Tauchplätze der Welt. Aufgrund der warmen Strömung bewohnen verschiedene exotische Kreaturen die Küstengewässer, die von zahlreichen Touristen in Betracht gezogen werden.

• Surfen - Unterhaltung für die Verzweifelten. Es gibt so viele Winde an der Ostküste, dass die günstigsten Bedingungen für Liebhaber extremer Entspannung geschaffen werden. Die beste Zeit zum Wellenreiten ist die Zeit von November bis April.

• Ökotourismus - ein Urlaub für Liebhaber der Tier- und Pflanzenwelt. Sie können die reiche Flora und Fauna Malaysias in Nationalparks und Naturschutzgebieten beobachten. Die meisten Parks befinden sich in den Bundesstaaten Sabah und Sarawah. Ein Merkmal eines solchen Tourismus war die erhöhte Lage der Wanderwege. Sie passieren Hängebrücken über der Oberfläche der Grünzone.

Malaysia - Sehenswürdigkeiten

In der Hauptstadt Malaysias - Kuala Lumpur - sammelten sich viele interessante Sehenswürdigkeiten. Unter ihnen:
• Masjid Jamek Moschee,
• Nationale Moschee,
• Bahnhof,
• Palast des Sultans von Istan Negar,
• Britisches Gerichtsgebäude,
• Zwillingstürme von Petronas und vielen anderen.

Ein paar Kilometer von der Stadt entfernt wurde ein Nationaler Zoo mit einem Aquarium gebaut. Es enthält etwa 200 verschiedene Arten von Tieren, Vögeln, Reptilien. Und die unglaubliche Größe des Aquariums zeigt den Besuchern 80 Arten von Fischen und Meerestieren.

Eine echte Sammlung lebendiger Naturschönheiten war der "Lake Garden". Dies ist ein Park, der auf seinem Territorium Lebensräume für Hirsche, Schmetterlinge, exotische Vögel und einen herrlichen Orchideengarten konzentriert hat.

Die berühmten Tropfsteinhöhlen befinden sich in Batu. Dieser Bereich ist einer der meistbesuchten Orte in Malaysia. Eine Treppe mit 272 Stufen führt zur weltberühmten Tempelhöhle. Diese Höhlen gelten als hinduistische Schreine und werden jedes Jahr von Tausenden Pilgern aus der ganzen Welt besucht.

Malaysia - Wetter (Klima)

Malaysia hat ein heißes und feuchtes Äquatorialklima. Hier scheint die Sonne das ganze Jahr über. Die durchschnittliche jährliche Lufttemperatur beträgt +27 Grad. Über 2,5 Tausend mm Niederschlag fallen auf dem Territorium des Landes.

Das Wetter wird von zwei Monsunen bestimmt: Nordosten und Südwesten. Das Klima hängt hauptsächlich vom Gelände ab. Daher ist es bedingt in das Klima der Küstengebiete, Tiefebenen und Hügel unterteilt. Am coolsten in den höheren Teilen des Landes.

Malaysia wird häufig aufgrund der starken Regenfälle überflutet. Aber das Gebiet, auf dem sich der Staat befindet, ist aus seismischer Sicht stabil. Zittern ist in benachbarten, seismisch aktiven Regionen zu spüren - auf den Philippinen und in Indonesien.

Wetter in Malaysia jetzt:


Malaysia - Küche

Die Küche Malaysias ist so vielfältig wie die Bevölkerung des Landes. Eine Mischung aus Kulturen und Traditionen verschiedener Regionen und Völker bestimmte die Art und Weise des Kochens.

In der Antike verlief die Gewürzstraße durch die Länder Malaysias, weshalb sie verwendet werden, um Lebensmittel mit verschiedenen Gewürzen zu versorgen. In der Zwischenzeit können Sie erhebliche Unterschiede zwischen den Küchen verschiedener Bundesstaaten feststellen.

Das Hauptprodukt der malaysischen Tabelle ist Reis. Auf seiner Grundlage wird das traditionelle Nationalgericht Nasi Lemak zubereitet. Es ist gedünsteter Reis, gewürzt mit Kokosmilch. Meistens wird es mit gebratenen Sardellen, Gurken, Nüssen, hartgekochten Eiern und scharfer Soße mit Chilischoten serviert.

Ziemlich oft serviert eine Beilage aus Reis Fleischspezialitäten - "Rendang". In dieser Kombination ist das Gericht sehr sättigend und kalorienreich.

Ähnlich wie Nasi Lemak ist das Nasi Datang Gericht. Es wird im Osten Malaysias gekocht. Anstelle von Reis werden dort Nudeln verwendet.

Da sich ein Teil des Territoriums Malaysias in der Küstenzone befindet, ist die Fülle an Meeresfrüchten ein wesentlicher Bestandteil der Speisekarte der Einwohner des Landes geworden.

Für Fleisch bevorzugen sie Rindfleisch, da der größte Teil der Bevölkerung Muslime sind. Schweinefleisch wird nur von Vertretern anderer Religionen konsumiert.

Malaysia - interessante Fakten

Malaysier haben viele Feiertage, die sowohl bundesweit als auch auf Landesebene gefeiert werden. Viele der Daten beziehen sich auf religiöse Traditionen. Die Hauptfeiertage für jede Gruppe von Gläubigen werden als Staatsfeiertage klassifiziert.

31. August - Unabhängigkeitstag. Es wurde 1957 angekündigt und seitdem wird dieses Datum jährlich gefeiert.

16. September - Tag von Malaysia. Der Feiertag ist den Ereignissen von 1963 gewidmet, die Erinnerung an das Bundesgerät wird gefeiert.

1. Mai - Tag der Arbeit.

1. Juliwoche - Königstag.

Unter den religiösen Feiertagen: Uraza Bayram, Kurban Bayram, Chinesisches Neujahr, Diwali und andere.

Malaysia - Visumantrag

Für russische Staatsbürger wird am Ortseingang von Malaysia kein Visum ausgestellt. Außerdem sollte die Aufenthaltsdauer im Land 30 Tage nicht überschreiten. Der Reisepass muss eine Gültigkeitsdauer von mindestens sechs Monaten haben. Für ein Visum wenden Sie sich an die Botschaft im Falle einer längeren Reise.

Malaysia - Botschaft

In Moskau befindet sich die Botschaft von Malaysia in der Mosfilmovskaya Straße, Haus 50. Tel .: 147-15-23.

Malaysia Karte

Pin
Send
Share
Send