Ursachen der Entzündung des Magen-Darm-Trakts. Gastrointestinale Entzündung: Symptome und wirksame Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Die normale Arbeit des Magen-Darm-Trakts besteht in der vollständigen und vor allem rechtzeitigen Lieferung nützlicher „Materialien“ für unseren Körper, da er während seines gesamten Lebens gebaut und wieder aufgebaut wird. Die Belastung der Verdauungsabteilungen ist ziemlich groß - wenn Sie alles zusammenzählen, was wir unser ganzes Leben lang essen und trinken, dann ist dies ein echter Berg. Der Magen kommt mit seiner Arbeit nicht immer zurecht, es entstehen Krankheiten, die letztendlich zu Entzündungen des Magen-Darm-Traktes führen.

Ursachen der Entzündung des Magen-Darm-Trakts

Gastrointestinale Entzündungen können aus verschiedenen Gründen auftreten und sind bedingt in mehrere Gruppen unterteilt:

1. Infektionen. Der Entzündungsprozess entwickelt sich aufgrund der Anwesenheit von Bakterien, zum Beispiel E. coli. Hierzu gehören auch Viren (Rotavirus) und Protozoen.

2. Der Patient hat Parasiten im Körper, nämlich Helminthen.

3. Autoimmunprozesse - das Immunsystem stößt die Zellen der Schleimhaut ab. Infolgedessen tritt ein entzündlicher Prozess auf (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa). Die Krankheit ist sehr gefährlich und heute schwer zu behandeln.

4. Genetische Veranlagung - Einige Krankheiten, einschließlich einer Tendenz zur Entwicklung entzündlicher Prozesse, werden vererbt. Wenn Verwandte darunter leiden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder dies erben, bei fast 90%.

5. Ernährungsfehler - häufiges Überessen, zu fettes, würziges und salziges Essen. Der Missbrauch von schlechten Gewohnheiten ist besonders betroffen, infolgedessen kann sich jeder Teil des Magen-Darm-Trakts entzünden.

6. Die Darmwände haben eine unzureichende Durchblutung, da es zu atherosklerotischen Veränderungen kommt.

7. Die Darmflora ist gestört. Der Gastrointestinaltrakt mit überwiegend pathogener Flora ist anfällig für die Entwicklung von Entzündungen.

8. Gastritis und Sodbrennen. Krankheiten sind die Folge einer erhöhten Säure im Magen, sie sind immer chronisch und wiederholen sich regelmäßig.

9. Ein Geschwür. Viele führen diese Krankheit auf "Geschäftsleute" zurück. Immerhin entwickelt es sich vor dem Hintergrund von ständigem Stress, Mangelernährung, der Verwendung von minderwertigen Produkten und so weiter. Fast alle Geschwüre können geheilt werden, aber danach beginnen sie sich unvorhersehbar zu verhalten.

Die Ursachen für Entzündungen des Magen-Darm-Traktes liegen vor allem darin, dass bei Vorhandensein eines Reizfaktors die Zellen der Schleimhaut absterben, starke Schmerzen auftreten, Nährstoffe nicht mehr aufgenommen werden.

Gastrointestinaltrakt Entzündungsklassifizierung

Es ist bedingt möglich, den Entzündungsprozess in mehrere Arten zu unterteilen. Am Ort der Lokalisierung werden solche Arten unterschieden als:

1. Der entzündliche Prozess des Zwölffingerdarms 12 - seine Entwicklung liegt am Anfang des Dünndarms.

2. Entzündung im Dünndarm.

3. Der entzündliche Prozess im Dickdarm.

Die gastrointestinale Entzündung wird nach Dauer in zwei Gruppen eingeteilt:

1. Akute Entzündung - die Periode seiner Entwicklung überschreitet einen Monat nicht.

2. Chronische Entzündung - Der Prozess der Magen-Darm-Schädigung dauert lange genug und kann bis zu einem Jahr dauern.

Die Entzündung wird auch durch einen kausalen Faktor geteilt:

1. Infektiös - Die Ursache dieser Entzündung ist eine Infektion, in der Regel Bakterien.

2. Nicht ansteckend - Dies schließt alle anderen Ursachen von Entzündungen ein (Ernährung, Vererbung usw.).

Dies ist die Hauptklassifikation der Entzündung im Magen-Darm-Trakt.

Symptom einer Entzündung des Magen-Darm-Trakts

Für den Entzündungsprozess im Magen-Darm-Trakt sind bestimmte Symptome charakteristisch, sie hängen nicht davon ab, wo die Entzündung lokalisiert ist und was sie verursacht hat:

1. Starke Bauchschmerzen. Es platzt in der Natur, es ist unmöglich, einen klaren Ort zu bestimmen. Der Schmerz ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die glatten Muskeln des Darms verkrampft sind.

2. Übelkeit ist das erste Symptom, das auf einen Entzündungsprozess hinweist, der in der Regel unmittelbar nach dem Verzehr des Patienten auftritt.

3. Völlegefühl - da eine Entzündung zu einem Mangel an Verdauungsenzymen führt, hat der Patient eine erhöhte Gasbildung.

4. Der Stuhl ist unregelmäßig und instabil - in regelmäßigen Abständen kann er schwächer werden, es entsteht Durchfall. Der Entzündungsprozess im Verdauungstrakt kann auch durch häufige Verstopfung gekennzeichnet sein.

5. Gewichtsverlust - Aufgrund der Tatsache, dass die Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen werden können, beginnt der Patient, Kilogramm abzunehmen.

6. Anämie - der Hämoglobinspiegel im Blut nimmt ab, der Patient wird blass, es wird ein Kraftabfall im Körper festgestellt.

Die Symptome einer Entzündung des Magen-Darm-Trakts sind immer offensichtlich. Einige von ihnen können sich ständig manifestieren, andere entstehen nur in Gegenwart provozierender Faktoren. Besteht der Verdacht auf eine Entzündung, ist es notwendig, eine medizinische Einrichtung aufzusuchen und sich einer Untersuchung zu unterziehen.

Gastrointestinale Entzündungsdiagnose

Der Patient muss sich einer obligatorischen Diagnose unterziehen, um eine genaue Diagnose zu stellen, die Ursachen der Entzündung festzustellen und den genauen Ort seiner Lokalisation zu bestimmen. Für die Diagnose werden Instrumenten- und Labormethoden verwendet:

1. Bluttest - Anhand der Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut sowie der Blutsenkungsrate kann die Entwicklung einer Entzündung vermutet werden.

2. Koprogramm - Dank der Untersuchung des Stuhls ist es möglich, die Funktion des Darms genau zu beurteilen oder vielmehr herauszufinden, ob er sie ausführt.

3. Bakteriologische Untersuchung von Fäkalien. Kot wird untersucht, um Bakterien darin zu identifizieren und ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen. Als Ergebnis der Studie kann der Arzt Medikamente verschreiben, ohne das Leben des Patienten zu gefährden.

4. FEGDS ist eine endoskopische Untersuchung mit einem Lichtwellenleiter, an dessen Ende sich eine spezielle Beleuchtung und eine Kamera befinden. Bei Bedarf kann ein Spezialist der Schleimhaut ein Stück für eine anschließende Biopsie entnehmen.

5. Koloskopie - Das Prinzip der Forschung ist genau dasselbe wie beim vorherigen, jedoch wird dem Patienten kein Sensor durch den Mund, sondern in den Anus injiziert. Eine gründliche Untersuchung des Dickdarms findet statt, die Lokalisation der Entzündung wird untersucht.

6. Videokapselendoskopie - Diese Methode gilt als die modernste. Der Patient muss eine Kapsel schlucken, auf der sich eine Kamera und eine Beleuchtung befinden. Genau eines Tages passiert sie langsam den Darm, und die Informationen werden an den Computer weitergeleitet.

Dank moderner diagnostischer Methoden ist es möglich, den Entzündungsprozess in einem frühen Stadium der Entwicklung zu identifizieren, um negative und schwerwiegende Folgen für den gesamten Organismus zu vermeiden.

Behandlung von Entzündungen des Magen-Darm-Trakts

Die Behandlung des entzündeten Gastrointestinaltrakts sollte komplex sein und gleichzeitig verschiedene Therapiearten umfassen:

1. Etiotrop. Diese Behandlungsmethode zielt in erster Linie auf die Beseitigung der Entzündungsursache ab. Um schädliche Bakterien loszuwerden, werden Antibiotika verschrieben. Bei einer Autoimmunentzündung müssen Immunsuppressiva eingenommen werden. Sie können Parasiten mit Hilfe von Anthelminthika zerstören, dazu gehören - Albendazol oder Piperazin.

2. Diät. Mit dem entzündlichen Prozess im Verdauungstrakt wird eine erfolgreiche Behandlung nur mit der richtigen Ernährung möglich sein. Sie müssen sich ständig an eine solche Diät halten, sonst wird die bereits betroffene Schleimhaut noch gereizter. Ärzte empfehlen dringend, Nahrungsmittel wie - Hühnchen, fettarme Milch zu essen. Es ist notwendig, die Produkte zu zweit zu kochen, auf keinen Fall müssen Sie sie braten und noch mehr rauchen.

3. Pathogenetische Therapie - Verwenden Sie es, um den Entzündungsprozess zu beseitigen. Der Patient muss entzündungshemmende Medikamente einnehmen, bei deren Einwirkung Toxine binden. Um die Belastung des Verdauungstraktes zu verringern, wird empfohlen, Enzympräparate zu verwenden.

4. Symptomatische Therapie - Dank ihr bessert sich der Zustand der Patientin, der Schmerz lässt nach (dafür werden krampflösende Mittel eingenommen). Um die vermehrte Gasbildung zu reduzieren, nehmen Sie Espumisan.

Für die Behandlung verwenden sie nicht nur traditionelle Medizin, sondern auch Volksmedizin, es ist besser, eine solche Behandlung mit einer Rezeption zu kombinieren.

Verdauen Sie Honig und Meerrettich

Meerrettich auf einer Reibe reiben und dann im Verhältnis 1: 1 mit Honig mischen. Trennen Sie einen Löffel von der Mischung und verteilen Sie ihn auf dem Brot. Essen Sie jedes Mal eine solche Scheibe, bevor Sie essen.

Sauerampfertinktur

Mahlen Sie die Blätter der Pflanze. Trennen Sie einen Löffel und füllen Sie den Boden mit Litern Wasser. Stellen Sie den Inhalt der Pfanne auf das Feuer und bringen Sie es zum Kochen, Sie müssen genau 15 Minuten kochen. Das fertige Produkt eine Stunde einwirken lassen und dann abseihen. Trinken Sie fünfmal täglich 1/3 Tasse, 30 Minuten vor dem Essen. Sie können eine solche Tinktur nicht mit einem Magengeschwür trinken.

Löwenzahnbrühe

Nützlich für den Verdauungstrakt ist ein Abkochen von Löwenzahnwurzeln. Mahlen Sie sie, trennen Sie einen Löffel und füllen Sie den Boden mit Litern Wasser. Alles muss in Brand gesetzt und 10 Minuten lang gekocht werden. Das fertige Produkt wird genau 4 Stunden lang aufgegossen, dann muss dreimal täglich eine halbe Tasse getrunken werden.

Ebenso können Löwenzahnblätter selbst hergestellt werden. Dadurch wird die Arbeit des Magens verbessert.

Calamus Tinktur

20 g der Pflanze in eine dunkle Glasflasche geben und 100 ml Alkohol einfüllen. Legen Sie alles für 10 Tage an einen dunklen Ort, während Sie die Flasche jeden Tag schütteln. Abseihen, täglich 20 Tropfen trinken (mit etwas Wasser verdünnen).

Die Gesundheit des gesamten Organismus hängt von der Arbeit des Magen-Darm-Trakts ab, daher ist es notwendig, ihn zu überwachen und rechtzeitig zu behandeln.

Pin
Send
Share
Send