Sie haben sich noch nicht entschieden, Bacopa im Blumengarten oder auf der Terrasse anzubauen - es ist Zeit! Regeln für den Anbau von Bacopa und die Geheimnisse der Pflege

Pin
Send
Share
Send

Um den Raum zu dekorieren, bauen viele Gärtner Ampelpflanzen an. Die Pflege von Bacopa ist nicht besonders schwierig.

Im Gegenteil, diese Pflanze ist völlig unprätentiös, da sie in Innenräumen, auf einem verglasten Balkon und auf offenen Loggien gut wachsen kann.

Sorten von Bacopa

Bacopas Farbpalette ist sehr vielfältig. Sie können Sorten davon finden, die von schneeweiß bis zu sattem Rot reichen, und Sie können sogar einen Bacopa mit leuchtend gelben Blüten, violetten und sogar blauen finden. Es ist charakteristisch für diesen Blütentyp, dass einige Zeit nach der Bestäubung (oft einige Jahre) die Bacopa-Blüten weiß werden.

Gemeinsame Sorten von Bacopa:

1. Riesige Schneeflocke. Die Sorte ist groß, die Stängel können bis zu 90 Zentimeter lang werden. Sieht gut aus, wenn sie in hängenden Körben angebaut wird. Die Blütezeit kann mehrere Monate dauern.

2. Bluetopia. Geeignet für Liebhaber kleinerer Pflanzen, da die Stängel nicht länger als 30 Zentimeter werden. Blaue Blüten mit einer zarten Fliederfarbe. Blüht lange.

3. ScopiaDoubleBlue. Die Länge der Stiele beträgt ca. 40 Zentimeter. Rosa Buschblüten mit einem zarten violetten Farbton bedecken die Pflanze reichlich. Die Blütezeit ist lang. Bacopa sieht gut aus, wenn es in hängenden Körben gezüchtet wird.

4. Olympisches Gold. Der goldene Farbton der Blätter unterscheidet die Sorte deutlich von ihrer Art. Die Stiele sind lang, können 60 Zentimeter erreichen. Weiße Blüten bedecken üppig den Busch, der in einem solchen blühenden Zustand für die richtige Pflege für eine lange Zeit sein kann.

5. Schneesturm blau. Es unterscheidet sich in großen Blüten. Ihre Farbe ist blau mit einem unvergleichlichen violetten Farbton.

Tatsächlich vereint das Konzept von "Bacopa" eine Gruppe von mehr als hundert Pflanzenarten, die in Australien, Afrika, Amerika, Indien, Asien und auf den Kanarischen Inseln beheimatet sind. Heute ist diese Pflanze in tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet. Diese schöne Pflanze wurde vom Menschen kultiviert und ist etwa ein Vierteljahrhundert alt.

Die Kultur blüht lange und die blühenden Stängel sehen auch nach Wetterkatastrophen hervorragend aus. Die Blütezeit beginnt am Strauch, wenn die Stiele dicht mit Blüten bedeckt sind. Nach einiger Zeit nimmt die Blütenfülle ab, später setzt sie sich mit noch größerer Kraft fort.

Triebe fallen sehr schön nach unten, können Wurzeln schlagen und neue Büsche bilden. Das einzige Minus beim Anbau von Bacopa ist, dass der Busch jährlich erneuert werden muss, da die dekorativen Eigenschaften des Busches nur im ersten Lebensjahr erhalten bleiben.

Die weit verbreitete Verwendung für die Landschaftsgestaltung in der Landschaftsgestaltung ist durch die Tatsache gerechtfertigt, dass Bakopa bei der Pflege unprätentiös ist.

Interessant! Viele Menschen kennen die dekorativen Eigenschaften von Bacopa. Aber neben einem schönen Busch, den man stundenlang bewundern möchte, ist er in der Medizin und Kosmetik weit verbreitet.

Was Sie über das Züchten wissen müssen, wenn Sie Bacopa anbauen

Die Bacopa-Vermehrung kann auf verschiedene Arten erfolgen: durch Stecklinge oder Samen. Betrachten Sie die erste Methode.

Sie können Stecklinge erhalten, indem Sie die Oberseite des Triebs abschneiden. Die Pflanzzeit ist für Januar-März oder August-September geeignet, damit der Stiel gut verwurzelt ist.

Zum Wurzeln sollte ein leichter Untergrund verwendet werden. Nachdem Sie die Stecklinge in einen Behälter gepflanzt haben, ist es besser, sie in ein Gewächshaus zu stellen oder mit einer Plastiktüte abzudecken. Wenn sich bemerkbar macht, dass der Stiel zu wachsen beginnt, sollte die Spitze eingeklemmt werden. Dies wirkt sich günstig auf die Bildung des Busches aus. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Pflanzung im Mai besser ist.

Wenn Sie sich dazu entschließen, Bacopa aus Samen anzubauen, sollten Sie zuerst Setzlinge daraus ziehen. Die Samen nicht vertiefen, sie werden auf die Oberfläche gesät und leicht auf den Boden gedrückt.

Die optimale Temperatur, bei der die Pflanzen keimen sollten, liegt bei 20-24 Grad, auf keinen Fall sollte sie unter 18 Grad fallen.

Das Erscheinen mehrerer echter Flugblätter weist darauf hin, dass eine Auswahl getroffen werden muss. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 2 cm betragen.Die zweite Entnahme erfolgt in getrennten Behältern. Danach sollten junge Pflanzen gedüngt werden.

Wählen Sie einen Landeplatz

Es ist am besten, Bacopa an einem gut beleuchteten Ort zu züchten und zu entwickeln. Früh- und Abendbeleuchtung sind besonders wichtig, aber gleichzeitig hilft intensive Hitze nicht. Darüber hinaus hängt die Blüteintensität direkt von der empfangenen Beleuchtungsstärke ab. Im Halbschatten in der Nähe des Bacopa wächst also hauptsächlich die Blattbedeckung, und die Zweige beginnen, die Sonne zu erreichen. Aber über den Überschuss an Sonne für Bakopa muss man sprechen, basierend auf der Sorte.

Für den Anbau im Freiland ist Bacopa gut geeignet und kann vom frühen Frühling bis zum späten Herbst wachsen. Wir müssen aber sicherstellen, dass die Temperatur nicht unter fünf Grad fällt.

Am Boden ist es aber nicht anspruchsvoll. Bevorzugt aber leicht sauren Boden. Es ist auch besser, den Boden gut zu düngen, eine gute Drainage kommt auch der Pflanze zugute.

Wenn Sie Pflanzen im Freiland anbauen, ist es besser, Torf hinzuzufügen. Dennoch fühlt sich die Pflanze in Töpfen besser an, insbesondere wenn Sand und Humus dem Boden im Torfboden zugesetzt werden.

Wir pflanzen Bacopas und gießen

Wenn geplant ist, dass die Blume im Freiland wächst, kann am Ende des Frostes gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Büschen muss mindestens 10 cm betragen. Tatsächlich hängt es von der Vielfalt des Busches ab.

Blumen werden in kleine Löcher gepflanzt und füllen die Drainage in ihnen vor. Erst danach setzen sie das Bacopa ein, bedecken es mit Erde, verdichten es leicht und gießen es. In Zukunft ist es notwendig, die Bodenfeuchte zu überwachen. Bewässerung ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Pflege von Bacopa. Während dieser Zeit sollte jeden Tag morgens und abends gegossen werden. Sprühen ist auch nützlich, aber wenn Knospen auftauchen, muss es gestoppt werden. Im Winter wird die Bewässerung durchgeführt, während der Boden trocknet.

Dünger

Im Frühjahr und Herbst dreimal im Monat düngen. Es sollten organische und mineralische Düngemittel verwendet werden. Mangan und Magnesium machen die Blätter heller und größer.

Krankheiten und Schädlinge, an die bei der Pflege von Bacopa gedacht werden muss

Trotz der Tatsache, dass der Bacopa bei richtiger Pflege resistent gegen Krankheiten ist, wird die Pflanze sonst anfällig für diese.

Die häufigste Krankheit ist Graufäule. Der Hauptgrund für das Auftreten ist eine übermäßige Bewässerung des Busches. Es ist sehr schwierig damit umzugehen, da das Wurzelsystem betroffen ist.

Um zu kämpfen, sollte die Pflanze verpflanzt werden, während alle beschädigten Wurzeln entfernt werden. Es ist auch besser, Spezialwerkzeuge zu verwenden. Im fortgeschrittenen Fall muss die Blume weggeworfen werden.

Ein weiterer häufiger Schädling ist Blattlaus. Es ist nicht schwer, mit ihr umzugehen, wenn sie bemerkt wurde, als sie zum ersten Mal auftauchte. In diesem Fall wird die Blume mit einer Seifenlösung behandelt. Dies sollte mehrmals in der Woche erfolgen, nach einer Woche Pause sollte der Vorgang gegebenenfalls wiederholt werden. Auch die Blattlaus hat Angst vor einem starken Wasserdruck.

Unsachgemäß geschaffene Überwinterungsbedingungen (warmer Raum und anschließend übergetrockneter Boden) sind der Grund für die Vermehrung der Weißen Fliegen. Um zu bekämpfen, ist es wünschenswert, die gesamte Blume oder zumindest die beschädigten Bereiche abzuschneiden, und dies unter geeigneten Bedingungen. Aber die Verarbeitung mit speziellen Mitteln von Bacope kann viel Schaden anrichten.

Pin
Send
Share
Send