Welche Lebensmittel sind bei Patienten mit Reizdarmsyndrom streng kontraindiziert?

Pin
Send
Share
Send

Reizdarmsyndrom (Abkürzung: IBS) ist eine Gruppe von funktionellen Darmerkrankungen, die bis zu 50% aller Besuche bei einem Gastroenterologen ausmachen. Die richtige Ernährung hilft nicht nur, die Symptome zu lindern, sondern auch die Krankheit vollständig umzukehren. Einige Lebensmittel können Magenschmerzen, Entzündungen oder andere Symptome verschlimmern. Wie isst man mit IBS?

Ernährungsgrundlagen: wie man mit gereizten Därmen isst?

Grundnahrungsregeln:

  1. Nehmen Sie regelmäßig Frühstück, Mittag- und Abendessen ein.
  2. Vermeiden Sie die lange Pause zwischen den Mahlzeiten;
  3. Vermeiden Sie große Mahlzeiten;
  4. Essen gründlich und stressfrei kauen.

Patienten wird geraten, eine ausreichende Menge an Vitaminen, Fetten, Proteinen, Kohlenhydraten und Mineralien zu sich zu nehmen.

Wie wirkt sich Alkohol auf den Reizdarm aus?

Alkohol beeinflusst die Aufnahme von Nährstoffen, die Beweglichkeit und Durchlässigkeit des Magen-Darm-Traktes. Die Daten zu Alkohol in IBS sind jedoch begrenzt. Alkohol verschlechtert im Gegensatz zu gängigen Missverständnissen nicht den Verlauf einer funktionellen Erkrankung.

Bei Frauen mit IBS werden Bauchschmerzen und Durchfall durch den Verzehr von 15 g Ethanol pro Tag verringert. Höhere Dosen verstärken jedoch die nachteiligen Symptome.

Widersprüchliche Ergebnisse zu Alkohol und IBS unterstreichen den Forschungsbedarf. Derzeit wird den Patienten nicht empfohlen, alkoholische Getränke einzunehmen.

Wirkt sich Koffein negativ auf den Darm aus?

Es wurde gezeigt, dass Kaffee die Sekretion von Magensäure und die motorische Aktivität des Dickdarms bei gesunden Menschen erhöht. Kaffee wirkt abführend auf anfällige Personen.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Kaffee und Tee die Symptome der Störung verschlimmern können. Die Ergebnisse sind jedoch widersprüchlich: Patienten, die regelmäßig Kaffee trinken, zeigten keine ausgeprägteren Symptome.

Laut koreanischen Wissenschaftlern beeinflusst der Koffeinkonsum Patienten mit Reizdarmsyndrom statistisch nicht signifikant. Fazit: Kaffee kann in moderaten Dosen konsumiert werden.

Ist scharfes Essen gut für IBS?

Die meisten Patienten berichten, dass würzige Lebensmittel Bauchschmerzen und Reflux verursachen. Kürzlich wurde eine große Studie über iranische Erwachsene durchgeführt.

Wissenschaftler haben gezeigt, dass würzige Lebensmittel die Wahrscheinlichkeit von IBS bei Frauen signifikant erhöhen, bei Männern jedoch nicht. Diese Studie wurde jedoch in einem asiatischen Land durchgeführt, in dem der durchschnittliche tägliche Chili-Verbrauch 2,5-8 g / Person beträgt. Welches ist viel höher als in Russland und Europa.

Es wird angenommen, dass Capsaicin der Wirkstoff in rotem Chili ist, der für die Auswirkungen von scharfen Speisen auf den Darm verantwortlich ist. Capsaicin beschleunigt die Darmmotilität und kann bei gesunden Menschen auch ein brennendes Gefühl und Schmerzen verursachen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Zugabe von rotem Pfeffer die Bauchschmerzen bei Patienten mit IBS verschlimmert. Es ist wichtig zu beachten, dass in diesen Studien hohe Dosen von Gewürzen zur Behandlung verwendet wurden. Fazit: Es wird empfohlen, den Verzehr von scharfen Speisen zu reduzieren.

Erhöhen fetthaltige Lebensmittel die Darmreizung?

Etwa 80% der Patienten reagieren negativ auf fettreiche Lebensmittel. Die Vermeidung von fetthaltigen Lebensmitteln ist einer der wirksamsten Ansätze zur Vorbeugung von IBS.

Patienten wird geraten, gebratene Lebensmittel und Fleischprodukte mit einem großen Zusatz von Pflanzenölen zu vermeiden.

Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass Fette die Beweglichkeit des Dünndarms hemmen und Gase im Darm zurückhalten. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass eine Verringerung der Fettaufnahme zu einer Verringerung der Krankheitssymptome führt.

Ballaststoffe beseitigen Darmreizungen - Mythos oder Wahrheit?

Lange Zeit glaubte man, dass eine Erhöhung der Ballaststoffaufnahme die Reizdarmsymptome reduziert. Derzeit (2018) wurde diese Ansicht weitgehend überarbeitet.

Bei einigen Patienten mit IBS kann die Einnahme von Ballaststoffen Magenschmerzen, Blähungen und Blähungen verstärken.

Die Wirksamkeit von Fasern in IBS wird oft in Bezug auf löslich und unlöslich diskutiert. Ernährungswissenschaftler empfehlen, die Aufnahme löslicher Ballaststoffe zu erhöhen und unlösliche Ballaststoffe zu reduzieren.

Ein berühmter Arzt erzählt mehr über IBS:

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Krisenvorsorge und Prepping, welche Lebensmittel? (Juni 2024).