Wie Probiotika bei Verdauungsproblemen helfen können

Pin
Send
Share
Send

Sind Blähungen, Gas oder Verstopfung ein Teil Ihres täglichen Lebens? Wenn ja, sollten Sie Probiotika ausprobieren.

Bevor Sie Probiotika als nur ein weiteres Gesundheits-Schlagwort entlassen, lesen Sie weiter. Sie können in der Lage sein, mit Ihren Verdauungsstörungen zu helfen und Ihre Magenbeschwerden zu erleichtern.

Wie funktioniert das Magen-Darm-System?

Um Probiotika zu verstehen, ist es wichtig, einen allgemeinen Sinn für den Darm und das größere Magen-Darm-System zu haben. Der Darm ist voller Bakterien, buchstäblich Hunderte von Billionen von Bakterien. Bakterien kommen in zwei Formen - die "gut" und die "Bad". Beide Arten von Bakterien helfen, Nahrung zu verdauen und zu verarbeiten.

Die richtige Menge an "guten" Bakterien bedeutet, dass das Darmsystem gesünder ist und richtig funktionieren kann. Ein Übermaß an "schädlichen" Bakterien kann zu Erkrankungen wie Darmkrebs, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Arthritis, Diabetes und Fettleibigkeit beitragen.

Der Begriff der Darmflora wird verwendet, um dieses komplexe System von Bakterien und Mikroorganismen zu definieren, die "gut" und "schlecht" sind. Wenn Ihre Darmflora ausgeglichen ist, ist Ihr Magen und Darm glücklich und gesund.

Was sind Probiotika?

Probiotika, die wörtlich "für das Leben" bedeuten, sind gesunde und nützliche Bakterienquellen. Sie können helfen, die normale Darmflora auszugleichen und zu regulieren.

Probiotika sind das Gegenteil von Präbiotika. Dies sind unverdauliche Kohlenhydrate, die als Nahrung für Probiotika dienen. Im Wesentlichen benötigen Probiotika Präbiotika, um zu leben und zu gedeihen. Sie arbeiten zusammen, um die Darmgesundheit zu verbessern.

Was helfen Probiotika bei?

Forschung zeigt, dass Probiotika viele gesundheitliche Vorteile haben können, darunter:

  • helfendes verdauliches Essen
  • Unterstützung bei der Aufnahme von essentiellen Nährstoffen
  • Regulierung der Darmflora
  • Stärkung des Immunsystems
  • Linderung oder Verbesserung von Hauterkrankungen, wie Ekzeme
  • hilft bei der Gewichtsabnahme
  • Verhütung bestimmter Arten von Krebs, insbesondere Darmkrebs

Um diese Behauptungen zu stützen, ist jedoch mehr Forschung erforderlich.

Was sind die besten natürlichen Quellen von Probiotika?

Probiotika können in einigen Lebensmitteln natürlich gefunden werden. Ob Sie es merken oder nicht, Ihre aktuelle Diät enthält wahrscheinlich bereits einige Probiotika.

Probiotisch-reiche Lebensmittel enthalten:

  • Joghurt. Heute Morgen kann Frühstücks-Grundnahrungsmittel eine der besten Quellen für Probiotika sein. Aber überprüfen Sie immer das Etikett und stellen Sie sicher, dass es "lebende und aktive Kulturen" enthält, um sicherzustellen, dass Sie wirklich die Vorteile nutzen.
  • Kefir. Ähnlich wie Joghurt, aber mit einem tangerous Geschmack, ist Kefir ein fermentiertes Milchgetränk. Es ist beliebter in Ost- und Nordeuropa, wird aber in den Vereinigten Staaten immer beliebter.
  • Sauerteigbrot. Das nächste Mal, wenn Sie in der Nachbarschaft Deli sind, möchten Sie vielleicht darüber nachdenken, Truthahn auf Sauerteig statt Truthahn auf Roggen entscheiden. Sauerteig wird mit einem Starter hergestellt, der Lactobacillus-Bakterien enthält, eine Art von Bakterien, die diesem Brot seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
  • Miso. Wenn Sie in ein japanisches Restaurant gegangen sind, haben Sie wahrscheinlich Miso-Suppe. Aber Sie haben vielleicht nicht gewusst, dass Miso, ein Gewürz, das durch die Fermentierung von Sojabohnen mit anderen natürlichen Zutaten hergestellt wird, ein Probiotikum ist. Neben der Suppe können Sie Misopaste als Beilage zu Salatsaucen, Marinaden und anderen Saucen genießen.
  • Sauerkraut. Diese traditionelle deutsche Seite hat nur zwei Hauptzutaten: Kohl und Salz. Der Kohl sitzt mehrere Tage (oder Monate), was den Fermentationsprozess unterstützt.
  • Kimchi. Da es auch in der Regel aus Kohl besteht, kann Kimchi als die koreanische Version von Sauerkraut gesehen werden.
  • Tempeh. Vegetarier dürften mit Tempeh, einem Fleischersatz aus fermentierten Sojabohnen, am vertrautesten sein. Es ist voll von Protein, Ballaststoffen und Magnesium.
  • Kombucha. Dieses fermentierte, sprudelnde Teegetränk schmeckt nicht nur gut, es kann auch gut für den Darm sein. Und die Amerikaner nehmen zur Kenntnis: Der weltweite Verkauf von Kombucha wird bis 2020 voraussichtlich 1,8 Milliarden Dollar betragen.

Ein neuer Nahrungsmitteltrend des Hinzufügens von Probiotika zu bestimmten Nahrungsmitteln ist ebenfalls populär geworden. Während Probiotika sicher zu Lebensmitteln hinzugefügt werden können, ist es nicht das Gleiche wie sie natürlich zu bekommen. Bevor Sie also denken, dass ein probiotischer Schokoriegel, ein Müslisnack oder infundiertes Wasser genauso gut für Ihren Darm ist, denken Sie noch einmal darüber nach.

Was sind probiotische Nahrungsergänzungsmittel?

Neben der natürlichen Nahrungsaufnahme können Probiotika auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Diese Ergänzungen sind in flüssiger, Tabletten- oder Pulverform erhältlich. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Ergänzungen im Allgemeinen als rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden, was bedeutet, dass sie nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration reguliert werden.

Menschen mit schweren oder chronischen gastrointestinalen Störungen oder solche, die Antibiotika einnehmen, sollten eine Nahrungsergänzung erwägen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Ergänzung einnehmen.

Wegbringen

Es kann viele Vorteile geben, die Menge der Probiotika in Ihrer Diät zu erhöhen. Während sie Ihre Magen- oder Magen-Darm-Probleme möglicherweise nicht vollständig lösen, können sie helfen, Ihre Symptome zu lindern, indem sie die Darmgesundheit wiederherstellen und fördern. Dennoch muss mehr Forschung über ihre tatsächliche Wirksamkeit unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden.

Wenn Sie regelmäßig Magen- oder Verdauungsprobleme haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt und besprechen Sie Ihre Symptome mit ihnen. Sie können in der Lage sein, eine probiotische Formulierung zu empfehlen, die für Sie geeignet ist.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Gesundheitstipp: Präbiotika und Probiotika (Juli 2024).