Wie man Blattläuse loswird: Ursachen, Erscheinungsformen. Wie man Blattläuse mit chemischen und Volksheilmitteln loswird

Pin
Send
Share
Send

Blattlaus ist ein schädliches Insekt, das sowohl im Garten als auch in Zimmerpflanzen große Schäden verursachen kann.

Es ist sehr schwierig, diese Insekten zu entfernen, da sie sich schnell und aktiv vermehren.

Sie können in jungen Blättern und Trieben von Pflanzen gefunden werden, saugen Saft aus Geweben und können eine große Anzahl junger Pflanzen zerstören.

Wie Blattläuse loswerden?

Blattläuse: Ursachen und Arten

Diese zahlreichen Insekten müssen nach Farbe und nach den Pflanzen, die sie zerstören, klassifiziert werden.

Blattläuse können solche Farben haben:

  • grau

  • weiß

  • braun;

  • schwarz

Die Pflanzen dieser Insekten werden klassifiziert in:

  • Kirschblattläuse;

  • Apfel;

  • Pfirsich;

  • Johannisbeere;

  • Kohl;

  • Sauerampfer und viele andere.

Wenn die Pflanze, auf der die Blattläuse parasitiert, keine Nährstoffe mehr hat, wachsen die Flügel der Insekten und sie fliegen auf der Suche nach neuen Nahrungsquellen. Die anfälligsten Pflanzen sind grüne Haustiere, die sich im Freien oder in einem belüfteten Bereich befinden.

Außerdem fangen Blattläuse sehr oft in gewöhnlichen Blumentöpfen an, die auf der Fensterbank stehen. Blumen oder Pflanzen, die mit Blattläusen infiziert sind, sind in Geschäften sehr leicht zu bekommen.

Wenn Sie feststellen, dass die Pflanze, die Sie kürzlich in einem Blumenladen gekauft haben, anfällig für Blattläuse ist, müssen Sie sie sofort mit den erforderlichen Mitteln behandeln und für eine bestimmte Zeit von anderen Pflanzen isolieren, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern.

Wie man Blattläuse und Blattläuse in der Gegend loswird: Volksheilmittel

Tatsächlich gibt es viele Rezepte, um diese schädlichen Insekten loszuwerden. Die meisten Leute beschweren sich jedoch, dass sie völlig unwirksam sind. Wir beeilen uns, Sie zu verärgern: Das Rezept, nach dem Sie die Blattläuse das erste Mal und für immer vernichten könnten, gibt es einfach nicht. Wenn Sie jedoch regelmäßig das Erscheinungsbild überprüfen, können Schäden durch diese Insekten minimiert werden. Wenn Ihre Blattlaus beispielsweise in einem Sommerhaus aufgekommen ist, vergessen Sie nicht, so oft wie möglich Unkraut zu jäten, da dies die Anzahl der Schädlinge erheblich verringert.

Neben dem Unkraut müssen regelmäßig infizierte Pflanzen behandelt werden. Gleichzeitig wird empfohlen, immer neue Mittel einzusetzen, damit die Blattläuse keine Zeit haben, Immunität gegen sie zu entwickeln und zu sterben. Zunächst werden Methoden zur Beseitigung von Blattläusen untersucht, die für Menschen und Pflanzen harmlos sind, nämlich Volksheilmittel.

1. Celandine. Schneiden Sie es fein (4 mittelgroße Büsche), füllen Sie es mit einem Eimer warmem Wasser und fügen Sie 20 g gelöste Seife oder ein Reinigungsmittel hinzu. Diese Lösungen müssen nach 3 Stunden infundiert und filtriert werden. Mit der fertigen Mischung müssen Sie alle infizierten Stellen auf die Pflanzen sprühen, damit sie auf Insekten gelangen, das heißt von unten nach oben. Infizierte Triebe können auch direkt in die Lösung getaucht werden.

2. Löwenzahn - Eines der besten Mittel, um schädliche Insekten wie Blattläuse, Zecken und Basteleien loszuwerden. 300 g Blätter und Rhizome von Löwenzahn fein hacken, mit Wasser (10 l) füllen und 3 Stunden ziehen lassen. Anschließend wird die Infusion gefiltert und die infizierten Pflanzen sofort behandelt.

3. Tomaten- oder Kartoffeloberseiten. 500 g Tomatenspitzen fein hacken und mit einem Eimer Wasser füllen. Danach 30 Minuten kochen lassen. Die fertige Lösung muss in 1 Liter Wasser verdünnt werden. Alternativ kann die Tomate durch Kartoffeloberteile ersetzt werden. Wir nehmen 1,5 g solcher Spitzen, gießen sie in einen Eimer mit warmem Wasser und bestehen darauf, und filtrieren sie dann. Mit einer Lösung jeder dieser Pflanzen kann jede Pflanze besprüht werden.

4. Mahorka. Kochen Sie 100 g Tabak in 1 Liter Wasser und filtrieren Sie. Vor dem Gebrauch muss die Lösung mit Wasser in einem Verhältnis von 350 g pro Eimer verdünnt werden.

5. Sodalösung. Wir nehmen 1 EL. l Soda, in 1 Liter Wasser auflösen und ¼ eines gehobelten Stückes Waschmittel zugeben.

6. Paprika. Nehmen Sie 3-4 Schoten Pfeffer und kochen Sie sie in 1 Liter Wasser. Dann sollte die Brühe 48 Stunden lang infundiert werden. Vor Gebrauch sollte die Lösung im Verhältnis von 1 Glas Wasser zu 1 Eimer Wasser verdünnt werden.

7. Flasche Asche. Dieses Tool ist am effektivsten im Kampf gegen das Eindringen von Blattläusen. Wir nehmen 250 g Asche und gießen es mit kochendem Wasser. Nachdem die Lösung abgekühlt ist, muss sie filtriert und mit Seife oder Reinigungsmittel versetzt werden. Stellen Sie zur Steigerung der Effizienz sicher, dass die Lösung selbst in die Insekten gelangt. Blattläuse vertragen kein übermäßiges Kalium. Wenn Sie die Pflanze also ausreichend mit Asche und Wasser „füttern“, beginnen die Insekten in großer Zahl zu sterben, und die Pflanze selbst hat nur einen Nutzen.

Wenn auf Ihrer Baustelle oder in Innenräumen diese Insekten wimmeln, ist es besser, Chemikalien zu verwenden.

Wie man Blattläuse auf dem Land und Blattläuse in Innenräumen loswird: Chemie

Der einfachste Weg, um Blattläuse loszuwerden, ist mit Insektiziden. Diese Blattlauspräparate lassen sich nach Wirkungsweise einteilen:

1) pin. Präparate der Kontaktwirkung dringen durch die Oberfläche des Blattlauskörpers und zerstören ihn. Die bekannteste Drogenkontaktaktion: Fufanon;

2) Darm. Diese Art von Medikament wirkt durch das Verdauungssystem von Insekten und verursacht dort Vergiftungen und infolgedessen den Tod.

3) kombiniert. Dieser Typ kombiniert beide oben genannten Typen und ist bei der Bevölkerung sehr beliebt. Die bekanntesten Vertreter dieser Art: Actellik, Akarin, Bankol;

4) systemisch. Diese Art von Insektizid zeichnet sich dadurch aus, dass es von den Pflanzenzellen gut aufgenommen wird und zwei bis vier Wochen lang Regen und Bewässerung standhält. Solche Medikamente sind am wirksamsten bei der Bekämpfung von Blattläusen, müssen jedoch mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da sie sehr giftig sind. Die bekanntesten Medikamente dieser Art: Biotlin, Aktara, Tanrek.

Ein sehr wirksames Medikament ist Actofit. Es schadet den Bienen nicht, zerstört Blattläuse jedoch fast augenblicklich. Gleichzeitig wird es schnell aus den Geweben der Früchte ausgeschieden, so dass sie nach 2 Tagen verzehrt werden können. Es wird empfohlen, dieses Medikament abwechselnd mit dem Insektizid Bitoxibacillin zu verwenden, damit die Insekten keine Zeit haben, eine Immunität dagegen zu entwickeln. Es ist auch sehr gut, Blattläuse mit Actara 25 WG zu bekämpfen.

Blattläuse auf Innenblumen, wie man das Aussehen loswird und verhindert

Neben dem Garten und dem Garten treten Blattläuse sehr häufig in Zimmerpflanzen auf. Sie zieht es vor, sich in großer Zahl auf der Unterseite von Blättern, an Knospen, Stielen und in der Nähe von Wachstumspunkten niederzulassen und dabei den gesamten Saft aus den Blüten abzusaugen. Das Vorhandensein von Blattläusen ist insofern gefährlich, als es eine Pflanze oder Blume ernsthaft schwächen, ihre Immunität zerstören und Viren einschleusen kann, deren Träger diese Insekten sind.

In infizierten Pflanzen beginnen sich die Blätter zu drehen und werden gelb, Knötchen erscheinen und die Knospen hören entweder auf zu wachsen oder gebären hässliche Blüten. In reiferen Blättern beginnt sich ein klebriger Belag zu bilden, der mit dem Auftreten eines Pilzes behaftet ist. Die anfälligsten Blattläuse sind: Fuchsien, Nelken, Rosen, die meisten Schilddrüsen- und Knollenpflanzen. Die meisten Arten dieser Insekten sind Träger von Viren und können in Blüten allerlei abnorme Erscheinungsformen hervorrufen, wie z. B. Gallen oder gallenähnliche Formationen.

Einige hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Zimmerpflanzen von Blattläusen befreien können:

1) einen oder mehrere Marienkäfer in befallene Blumen bekommen: sie töten Blattläuse sehr wirksam ab;

2) Wenn eine Ihrer Blumen hoffnungslos infiziert ist und keine Hilfe bringt, ist es besser, sie loszuwerden, um eine Infektion anderer Pflanzen zu vermeiden.

3) Wenn in Ihrem Haus jemand raucht, kann seine Hilfe hilfreich sein. Legen Sie die erkrankte Pflanze in eine Plastiktüte und bitten Sie den Raucher, Rauch hineinzublasen. Danach müssen Sie eine Tüte binden und die ganze Nacht stehen lassen. Nach einigen derartigen Eingriffen stirbt die Blattlaus unweigerlich.

4) Wie oben erwähnt, hassen Blattläuse Kalium, nehmen Sie also eine grüne Kaliseife und waschen Sie die kranke Blume mit einer Lösung. Um es zu machen, müssen Sie ein geriebenes Stück solcher Seife nehmen und es in 1 Liter Wasser auflösen.

Zur Vorbeugung können Sie auch Flohshampoo verwenden. Dazu 1 Kappe dieses Shampoos einfüllen und in 0,5 l Wasser auflösen. Diese Lösung ist besser, um eine Pflanze aus einer Sprühflasche zu besprühen.

Pin
Send
Share
Send