So pflegen Sie einen gesunden Garten: Warum Himbeerblätter im Sommer gelb werden. Was tun, wenn Himbeerblätter sich kräuseln und gelb werden?

Pin
Send
Share
Send

Im Herbst färben sich Himbeerblätter gelb, ein natürlicher Vorgang, der nicht alarmierend sein sollte. Viele Gärtner klagen jedoch häufig darüber, dass die Blätter des Strauchs im Sommer gelb werden und sich kräuseln, bevor die Beeren reifen oder zum Zeitpunkt der Ernte. Dieses Phänomen wird nicht als Norm angesehen, und es lohnt sich, das Problem der Gelbfärbung der Blätter in Himbeeren genau zu beachten.

Ursachen der Vergilbung von Himbeerblättern im Sommer

Es gibt mehrere Hauptgründe, warum sich die Blätter des Strauchs gelb färben und kräuseln:

1. Himbeerwurzelkrebs

Die Ursache für gelbe Blätter ist häufig der Wurzelkrebs der Pflanze. Eine Krankheit, die die Wurzeln von Himbeeren befällt, kann leicht durch das Aussehen und den Zustand der Pflanze identifiziert werden. Zuallererst sollte der Gärtner die jungen Wimpern des Zwergs, die sich nicht entwickeln, auf die gelbe Farbe der Blätter im Sommer aufmerksam machen. An den Wurzeln eines solchen Busches sind häufig pathogene Blasen zu finden. Die Ernte verliert ihren Geschmack und wird geschmacklos.

Es ist unmöglich, die Krankheit zu behandeln. Himbeeren werden nicht mit Chemikalien behandelt, Sträucher entwurzeln und verbrennen.

Wichtig! In dem Gebiet, in dem beschädigte Büsche gefunden werden, werden Himbeeren für die nächsten acht Jahre nicht gepflanzt.

Himbeerpflanzen können durch vorbeugende Maßnahmen vor Wurzelkrebs geschützt werden:

  • Es ist notwendig, die Sauberkeit der Betten zu überwachen, Unkraut sofort zu entfernen und die Gänge zu lockern.

  • Himbeeren werden am besten nach Hülsenfrüchten gepflanzt.

  • Staunässe und Krustenbildung sollten nicht zugelassen werden, nach dem Gießen muss die Erde um den Strauch herum gelockert werden.

  • Beim Umpflanzen alter Sträucher müssen diese auf das Vorhandensein von Krankheiten untersucht werden. Das Pflanzenmaterial wird mehrere Stunden in einer Kupfersulfatlösung eingeweicht.

  • Düngemittel helfen, Wurzelkrankheiten vorzubeugen. Himbeeren müssen rechtzeitig mit Phosphor-Kali-Dünger und Humus gedüngt werden.

Durch umfassende Maßnahmen zur Bekämpfung von Wurzelkrebs können Himbeeren gerettet werden.

2. Gelbsucht an Himbeeren

Eine häufig vorkommende Himbeerkrankheit - gelbes Mosaik oder Chlorose, im Volksmund Gelbsucht bei Himbeeren - ist eine ansteckende Krankheit. Diese Krankheit schreitet schnell voran und kann die gesamte Ernte schnell zerstören.

Es ist möglich, Chlorose an Himbeeren durch den Zustand von Sträuchern und Trieben während der Vegetationsperiode zu bestimmen. Die ersten Anzeichen einer Schädigung treten sofort mit Beginn des Pflanzenwachstums auf. Blätter an jungen Trieben bis zu zwei Jahren färben sich gelb, apikale Knospen leiden stärker. Die Farbe der Stiele, Pinsel und Wimpern ändert sich ebenfalls. Die Triebe werden gedünnt und gedehnt, die Beeren trocken.

Im Anfangsstadium der Läsion vergilben die Blätter nicht vollständig, es treten Flecken auf. Die Form der Blätter selbst ändert sich nicht, aber sie hören auf sich zu entwickeln und bleiben klein.

Gelbsucht an Himbeeren führt zu einer allgemeinen Unterdrückung des Busches, die Produktivität nimmt ab, ein vollständiger Tod tritt jedoch nicht auf.

Der Kampf gegen die Krankheit sollte darauf abzielen, die Immunität der Pflanze zu stärken.

  • Zum Anpflanzen wird nur gesundes Material verwendet.

  • Prüfen Sie die Sträucher rechtzeitig, identifizieren Sie beschädigte Pflanzen und führen Sie die Behandlung durch.

  • Es sollte beachtet werden, dass die Immunität einer Pflanze stark beeinträchtigt wird, wenn sie von Blattläusen und anderen saugenden Insekten befallen wird. Gegen Schädlinge sprühen.

  • Mineralische und organische Dünger zum Anpflanzen verwenden.

Die weitere Entwicklung der Krankheit erfolgt beim Auftreten von Beeren, wenn die Blätter vollständig gelb werden. Nach der Ernte lässt die Krankheit für kurze Zeit nach, ihr Verlauf verschlechtert sich jedoch im Herbst.

3. Nicht ansteckende Himbeerchlorose

Oft ist die Strauchkrankheit mit klimatischen Bedingungen und Bodenverhältnissen verbunden. Himbeerblätter färben sich gelb und sterben ab.

Nicht-infektiöse Chlorose hemmt das Wachstum gesunder Triebe nicht, die Blätter sind größer. Himbeerblüten und -pinsel sind kleiner, Beeren haben einen schlechten Geschmack und trocknen oft aus. Betroffene Sträucher werden praktisch nicht länger, am Ende der Saison verdicken sie sich stark.

Die Krankheit ist leicht zu behandeln, es reicht aus, den Strauch an einen geeigneteren Ort zu verpflanzen. Nicht-infektiöse Chlorose tritt aufgrund von Staunässe im Boden und einem hohen Gehalt an Kalzium auf. In Gebieten mit solchen Böden müssen Sie vor dem Pflanzen die Alkalität des Bodens erhöhen.

Im Frühsommer werden die Pflanzen mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht, was sich günstig auf den Allgemeinzustand der Pflanzen auswirkt. Während der Vegetationsperiode ist es sinnvoll, Eisensulfat als Dünger in den Boden einzubringen.

4. Auf Himbeerblättern rosten

Die Krankheit wird durch einen pathogenen Pilz verursacht, der sich an der Unterseite der Blätter ansiedelt. Am Ende des Frühlings sind auf der Rückseite des Blattes braune Flecken zu finden, die zu dessen Vergilbung und Fallen führen. An Himbeerstielen und Trieben bilden sich braune Geschwüre.

Zur Vorbeugung Sträucher mit 1% iger Bordeaux-Flüssigkeit einsprühen. Betroffene Pflanzen sind der Zerstörung ausgesetzt.

Komplexe Maßnahmen helfen, die Krankheit zu verhindern:

  • die Reste aller Blätter werden im Herbst entfernt und verbrannt;

  • Während der Saison ist das Füttern von Himbeeren mit Gülle obligatorisch.

  • Im Garten werden widerstandsfähigere Sorten angepflanzt.

Himbeer-Blatt-Curl: Ursachen und Behandlungen

Himbeerblätter kräuseln sich oft aus einem Grund, der auf Krankheits- und Schädlingsschäden hinweist. Rechtzeitig festgelegte Fakten über Blattdeformationen ermöglichen es Ihnen, die Krankheit sicher loszuwerden und eine vollständige Ernte zu erzielen.

1. Mangel an Spurenelementen

Mangelnde Ernährung führt häufig dazu, dass sich die Blätter an den Himbeeren kräuseln. Ein Mangel an Nährstoffen, insbesondere an Bor, äußert sich in einer Blattverformung. Die Beseitigung des Ernährungsproblems hilft bei der Fütterung von Borsäure. Bereiten Sie dazu eine Lösung für die Spülung mit einer Geschwindigkeit von 5 Gramm Bor pro 10 Liter Wasser vor.

Ein Verrotten des Blechs von unten und ein Verdrehen wird aufgrund eines Mangels an Kalium beobachtet. Sie können der Pflanze helfen, indem Sie sie mit Asche füttern.

2. Anthracnose-Pilz

Diese Krankheit führt dazu, dass sich die Blätter der Himbeeren kräuseln. Sie erkennen die Krankheit an grauen Flecken, trockenen, verdrehten Blättern und unreifen Früchten. Wenn der Busch befallen ist, werden alle erkrankten Triebe abgeschnitten, wonach die Pflanze mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit besprüht wird.

Allgemeine Empfehlungen: Was tun mit vergilbten und kräuselnden Himbeerblättern?

Viele Himbeerkrankheiten, die zu einer Gelbfärbung der Blätter und ihrer Verdrehung führen, entstehen durch die falsche Lage der Sträucher und den Erwerb von Pflanzenmaterial schlechter Qualität. Die Frage des Anpflanzens von Himbeeren auf der Baustelle muss verantwortungsbewusst angegangen werden: krankheitsresistente Sorten auswählen, Anpflanzungen richtig anordnen.

Verwenden Sie bei den ersten Anzeichen der Krankheit keine Chemikalien, es ist besser, sanfte Substanzen zu verwenden. Wenn die Krankheit fortschreitet, müssen Sie die Pflanze entwurzeln und verbrennen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Blattlaus der Überträger vieler Krankheiten ist. Sie müssen sich daher unmittelbar nach der Entdeckung mit dem Schädling auseinandersetzen. Zu Beginn der Vegetationsperiode werden die Sträucher mit einer 1% igen Lösung der Bordeaux-Mischung besprüht. Um Himbeeren erfolgreich zu züchten, müssen Sie die Triebe regelmäßig abschneiden. Eine gute Belüftung der Pflanzen wird durch das Wachsen auf Spalieren erreicht.

Pin
Send
Share
Send