Clivia: Pflanzen, Wachsen, Pflege (Foto). Die Hauptprobleme beim Anbau von Clivia zu Hause

Pin
Send
Share
Send

Clivia ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Amaryllis. Die Subtropen Südafrikas gelten als ihre Heimat.

Unter natürlichen Bedingungen gibt es drei seiner Arten.

Zu Hause werden Zinnober-Clivia und schöne Clivia angebaut.

Clivia erfreut sich bei den Blumenzüchtern aufgrund seiner einfachen Pflege und seiner dekorativen Wirkung immer größerer Beliebtheit:

• dunkelgrüne xiphoide Blätter werden in einer Rosette gesammelt und bilden einen falschen Stiel,

• hohe Stiele sind mit einem „Hut“ glockenförmiger, farbenfroher Blüten (bis zu 20-30 Stück) gekrönt;

• Blüte durch sukzessives Öffnen der Knospen über einen langen Zeitraum;

• lange Lebensdauer (bei richtiger Pflege wird diese Blume 40 Jahre alt).

Clivia: Landung (Foto)

Das Pflanzen von Clivia wird einmal während der Pflanzenvermehrung durchgeführt. Danach werden nur noch Transplantationen nach Bedarf durchgeführt. Zum Anpflanzen von Clivia wird ein mittelgroßer Topf ausgewählt, so dass das Wurzelsystem den irdenen Klumpen vollständig bedecken kann. Am Boden des Topfes wird die Drainage aus großem Blähton (Tonscherben, Ziegelbruch usw.) hergestellt. Das Substrat ist vorzugsweise leicht bröckelig mit leicht sauren Reaktionen. Es kann unabhängig durch Mischen in gleichen Teilen Blatt-und Rasenboden, Torf, Humus hergestellt werden. Experten empfehlen auch, ein wenig Flusssand oder Perlit hinzuzufügen.

Vorbereiteter Topf zum Anpflanzen von Clivia: Pflegen des losen Substrats über dem Abfluss

Nach dem Pflanzen muss die Pflanze gegossen und an einem hellen, warmen Ort (West- oder Ostfenster) aufbewahrt werden.

Clivia: wächst (Foto)

Clivia kann sowohl aus Samen als auch vegetativ angebaut werden (Seitenkinder).

Vor dem Einpflanzen der Samen werden diese einen Tag lang in Wasser eingeweicht. Sie werden in einem Abstand von 1 cm und 2 cm auf einen Untergrund aus Rasen, Sand (oder Perlit) und Torf (1: 0,5: 1) gesät und in regelmäßigen Abständen in einem Gewächshaus bei einer Temperatur von + 20-25 Grad aufbewahrt feuchtigkeitsspendend und lüftend. Die Triebe beginnen nach 30-45 Tagen zu erscheinen. Wenn die ersten Blätter in den Sämlingen erscheinen, werden sie in separate Töpfe mit einer Mischung aus Humus und Blattboden getaucht. Jedes Jahr werden die Pflanzen in einen größeren Container umgefüllt. Clivia wächst langsam: Im zweiten Lebensjahr bringt es 6-8 Blätter hervor und im nächsten - ein Paar Blätter pro Jahr. Aus Samen gezüchtete Pflanzen beginnen erst nach 5-6 Jahren zu blühen.

Aussaat von Clivia Samen

Eine vegetative Methode zum Züchten von Clivia ist einfacher als Samen. Um dies bei der Verpflanzung einer erwachsenen Pflanze zu tun, müssen die Seitentriebe (Kinder) getrennt werden, um die spröden Wurzeln nicht zu beschädigen. Jeder von ihnen sollte mindestens 2 Paar Blätter haben. Zum Wurzeln werden die Kinder in Sandtöpfe gepflanzt und an einen hellen Ort gestellt. Um das Erscheinungsbild der Wurzeln besser nachvollziehen zu können, können Sie anstelle von Töpfen transparente Plastikbecher verwenden. Nachdem die Wurzeln erscheinen, in das Substrat verpflanzt (die Zusammensetzung wurde oben beschrieben). Die Pflege ist die gleiche wie bei erwachsenen Pflanzen.

Junge Clivia blühen 3-4 Jahre.

Bei der Verpflanzung von Clivia werden Seitentriebe von der Mutterpflanze getrennt

Hinweis: Clivia mag es nicht, von Ort zu Ort bewegt zu werden oder einen Topf zu drehen. Dies gilt insbesondere während der Knospen- und Blütenbildung.

Clivia: Sorge. Temperatur, Gießen, Top Dressing

Wie bei anderen Vertretern der Amaryllis clivia-Familien ist eine Ruhezeit erforderlich. Daher hängt die Pflege von Clivia davon ab, in welcher Lebensphase sich die Blume befindet.

Während der aktiven Vegetation beträgt die angenehme Temperatur für Clivia + 20-25 Grad und während der Ruhephase + 12-15 Grad.

Es ist besser, diese Blume auf die Fensterbänke in östlicher oder westlicher Richtung zu setzen. An den nördlichen Fenstern wird sie nicht genug Licht haben, wodurch sie möglicherweise gar nicht oder nur schwach blüht. Befindet sich die Pflanze auf der Südseite, muss sie vor Mittagssonne geschützt werden.

Die Luftfeuchtigkeit beeinflusst Clivia nicht sehr (40-50% sind ausreichend).

Clivia wird sparsam gegossen. Das in die Pfanne fließende Wasser muss abgelassen werden, damit sich kein Wasser im Topf ansammelt. Das Bewässerungswasser wird weich und abgesetzt verwendet. Der Mutterboden im Topf sollte zwischen dem Gießen trocknen. In der Ruhephase wird das Gießen gestoppt.

Clivia wird alle 2 Wochen vor der Blüte mit mineralischen und organischen Düngern zur Blüte von Zimmerpflanzen (z. B. Agricola, Realsil, Ideal, Wonderland, Pokon, Fertika, Bona forte) gefüttert. Einen Monat vor der Ruhezeit wird das Top-Dressing gestoppt.

Hinweis: Überschüssiger Stickstoffdünger verhindert das erneute Ausblühen von Clivia.

Von Februar bis März beginnt Clivia zu blühen. Wenn die Pflanze "aufwacht" und der Stiel 10-15 cm hoch wird, wird der Topf mit ihm von einem kühlen Raum an einen warmen, hellen Ort gebracht. Von nun an wird nicht mehr empfohlen, den Topf zu drehen oder neu anzuordnen. Dies ist mit fallenden Blättern und einer Schwächung der Pflanze behaftet. Nach dem Ausblenden schneiden die Pfeile es aus.

Erwachsene Clivia brauchen eine Transplantation nur, wenn die Wurzeln aus dem Topf kommen.

Wurzeln füllten den gesamten Erdklumpen - ein Signal für eine Clivia-Transplantation

Nach dem Ende der Ruheperiode können alte Pflanzen die oberste Schicht (5 cm) des Bodens im Topf jedes Jahr wechseln. Junge Exemplare werden jährlich während des Wachstums verpflanzt. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn sie beschädigt sind, werden die Wunden mit Aktivkohlepulver oder Asche behandelt, um Fäulnis zu verhindern. Der Topf ist etwas beengt aufgenommen, sonst blüht Clivia nicht.

Probleme mit wachsenden Clivia zu Hause

Clivia ist eine anspruchslose Pflanze und wird selten krank. Probleme damit entstehen unter Verletzung der Haftbedingungen. Die häufigsten Schwierigkeiten beim Wachsen dieser Blume sind unten beschrieben.

Clivia-Blätter färben sich gelb

Die Vergilbung der unteren Blätter während des Ruhezustands ist ein natürlicher Vorgang. Wenn dies während der Vegetationsperiode geschieht, kann dies mehrere Gründe haben:

• übermäßiges und häufiges Gießen;

• Mangel an Feuchtigkeit;

• Mangelernährung;

• Reaktion auf die Transplantation;

• Umzug an einen anderen Ort;

• Bei übermäßigem und häufigem Gießen wird es von einer Pilzkrankheit wie Graufäule befallen.

Warum blüht Clivia nicht?

Die häufigste Ursache für einen Mangel an Blüten in Clivia ist ein Topf, der zu groß für die Pflanze ist - zuerst wachsen Blätter und Wurzeln. Und erst nach vollständiger Entwicklung durch die Wurzeln des irdenen Koma beginnen sich Stiele zu bilden.

Außerdem hört Clivia auf zu blühen, wenn es an Licht mangelt, an Nahrung mangelt, an Ruhephasen mangelt und die Raumtemperatur ansteigt (die Pflanze braucht eine kühle Überwinterung).

Krankheiten und Schädlinge

Bei systematischer Überbefeuchtung kann die Clivia von Graufäule befallen werden - auf den Blättern erscheint ein cremefarbener Belag (sporenhaltiges Myzel). In diesem Fall wird die Pflanze aus dem Topf gezogen, die Wurzeln werden inspiziert: Wenn sie durch Fäulnis beschädigt sind, werden die erkrankten Teile herausgeschnitten und der Rest wird mit Fungiziden (Topaz, Fundazol, Kupfersulfat) behandelt. Nach Clivia wird in neue Erde und einen Topf umgepflanzt.

Von Schädlingen in Clivia können Schuppeninsekten und Mehlwanzen parasitieren, wodurch Blätter, Pfeile und Blüten deformiert, blass und trocken werden. Der Kampf gegen diese Schädlinge besteht in der mechanischen Reinigung der Pflanze mit einer Seifenlösung oder einem Alkoholtupfer. Danach wird die Blume warm geduscht. Bei Massenschäden werden zusätzlich Insektizide eingesetzt (Actara, Biotlin, Confidor Extra).

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Die Klivie Clivia miniata, auch Riemenblatt - Kultur, Pflege, Vermehrung und Überwintern (Juni 2024).