Chlamydien bei Männern - Ursachen, Symptome und Behandlung. Einfache Möglichkeiten, um Chlamydien bei Männern zu verhindern

Pin
Send
Share
Send

Chlamydia ist eine sexuell übertragbare Infektion, die Krankheit ist unsichtbar, da die Symptome praktisch nicht vorhanden sind. Es wird durch Chlamydien verursacht, die in ihren Eigenschaften zwischen Bakterien und Viren liegen und nicht miteinander verwandt sind. In dieser Hinsicht verläuft ihre lebenswichtige Aktivität im menschlichen Körper intrazellulär, was die Identifizierung und rechtzeitige Diagnose erschwert. Ein Merkmal von Chlamydien bei Männern ist das asymptomatische Verhalten.

Chlamydien bei Männern - einige Statistiken

Chlamydien beziehen sich auf sexuell übertragbare Krankheiten, da der Hauptübertragungsweg sexuell ist. Unter den sexuell übertragbaren Infektionen steht Chlamydien weltweit an erster Stelle, und zwar gerade aufgrund der Merkmale des Erregers, die eine asymptomatische Beförderung und ein gelöschtes Krankheitsbild verursachen. Daher sind die Statistiken beeindruckend:

- Derzeit sind weltweit 8% der Bevölkerung von Chlamydien betroffen - ungefähr 600 Millionen Menschen;

- Jedes Jahr infizieren sich rund 100 Millionen Menschen auf der Welt. Dies ist fast dreimal so häufig wie Gonorrhö und achtmal so häufig wie Syphilis.

- In Russland wird jedes Jahr bei 1,5 Millionen Menschen Chlamydien diagnostiziert.

- In den GUS-Staaten ist Chlamydien bei der Hälfte der erwachsenen Bevölkerung im Alter von 16 bis 45 Jahren vorhanden.

- häufig bei Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren;

- am häufigsten in der Altersgruppe von 20 bis 40 Jahren;

- Chlamydien sind bei 50% der Männer und 70% der Frauen asymptomatisch.

Bei Männern sind die Statistiken mehr als traurig, obwohl Chlamydien häufiger bei Frauen als bei Männern festgestellt werden (Männer mit sexuell aktivem Alter haben 40% Infektionen mit Chlamydien, 60% mit Frauen). Jede zweite Urethritis und 30% der Fälle von sexueller Schwäche und Unfruchtbarkeit bei Männern werden durch eine Chlamydieninfektion verursacht.

Der tatsächliche Infektionsgrad ist aufgrund der asymptomatischen Natur der Krankheit und der Komplexität ihrer Diagnose viel höher als die offiziellen Daten. Die Zahl der Infizierten nimmt stetig zu, die Verbreitung nimmt zu. Die Krankheit wird epidemisch.

Chlamydien bei Männern - Ursachen

Chlamydia trachomatis ist der Erreger und die Ursache von Chlamydien bei Männern. Es gibt ungefähr 20 Arten von Chlamydia-Stämmen, aber diese betreffen unter bestimmten Umständen das Urogenitalsystem - Rektum, Rachen, Augen und Gelenke können beteiligt sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Chlamydien zu übertragen:

- Kontakt - sexuell;

- vertikal - in der Gebärmutter (von der Mutter bis zum Fötus).

Es gibt einen anderen Kontaktweg zur Übertragung der Infektion - den Haushalt über die Gegenstände, die von einer kranken oder infizierten Person benutzt werden. Aufgrund der Eigenschaften der lebenswichtigen Funktionen von Chlamydien (Mikroorganismen sind sehr empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und sterben außerhalb des Körpers schnell ab) ist dies jedoch selten und eine Infektion wird durch intimes "Spielzeug" des Chlamydienträgers oder einer kranken Person übertragen.

Chlamydia trachomatis ist eine bewegungslose Kokke (kugelförmiger Mikroorganismus wie Bakterien), die beim Auftreffen auf einen Menschen in die Zellen des zylindrischen Epithels der Geschlechtsorgane, des Enddarms und des Mundes (abhängig vom Infektionsweg) eindringt und dort intrazellulär (wie ein Virus) nahezu unverwundbar wird. . Der Prozess der intrazellulären Reproduktion findet statt, bis die Zelle, in der sich die Chlamydien "niedergelassen" haben, zerstört ist. Danach breitete sich mit dem Blut- und Lymphfluss Chlamydien im ganzen Körper aus, die sich im Epithel anderer Organe ansiedelten und vermehrten, wobei Ausscheidungen auf die Hände und Haushaltsgegenstände einer infizierten oder kranken Person fielen. Der Zyklus wiederholt sich.

Da der Prozess für eine lange Zeit asymptomatisch ist, kann die Ursache für Chlamydien bei Männern sein:

- verminderte Immunität;

- regelmäßige Einnahme von Alkohol und anderen schlechten Gewohnheiten;

- ständiger Stress;

- schlechte Ernährung;

- Schlafmangel;

Erschöpfung des Körpers.

Die Ursache für Chlamydien bei Männern ist auch

- das Vorhandensein anderer Krankheiten des Genitalbereichs;

- Geschlechtsverkehr mit vielen Partnern ohne Verwendung von Konservierungsmitteln (sowohl heterosexuell als auch homosexuell);

- Frühes Einsetzen der sexuellen Aktivität.

Wenn ein Mann gesund ist und sein Immunsystem nicht durch Begleiterkrankungen oder einen unsachgemäßen Lebensstil geschwächt ist, kann eine Infektion nicht auftreten, wenn Chlamydien in den Körper eindringen: Sie werden von Phagozyten absorbiert und die Krankheit entwickelt sich nicht. Bei einem einzigen ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem Partner - dem Träger oder einem Patienten mit Chlamydien-Infektion - kommt es in 50% der Fälle vor.

Chlamydien bei Männern - Symptome

Chlamydien verlaufen bei Männern wie bei Frauen in zwei Stadien:

- ansteckend - der Erreger befindet sich außerhalb der Epithelzelle;

- Retikulär - Chlamydien vermehren sich in den Zellen des zylindrischen Epithels.

In der ersten Phase, die zwischen einer und vier Wochen dauert (Inkubationszeit), treten bei Männern keine Chlamydiensymptome auf. Der Patient darf nicht vermuten, dass er sich mit Chlamydien infiziert hat, da sein Allgemeinzustand nicht gestört ist. Während dieser Zeit reagiert Chlamydia sehr empfindlich auf Medikamente. Da jedoch bei Männern keine Symptome von Chlamydia auftreten, wird in diesem Stadium leider keine Behandlung verordnet.

In der Folge ist Chlamydien bei Männern in der Hälfte der Fälle asymptomatisch, in den übrigen Fällen - mit gelöschten unausgesprochenen Symptomen. Nur bei gleichzeitigen Infektionen oder bei gleichzeitiger Infektion mit Chlamydien und anderen Infektionen kann sich die Krankheit in einem lebendigen Krankheitsbild manifestieren.

Ohne Symptome kann Chlamydien bei Männern monatelang auftreten, einen chronischen Verlauf annehmen und Jahre später in Form von Unfruchtbarkeit auftreten. Oft versehentlich während der Behandlung und Untersuchung aus einem anderen Grund entdeckt.

Normalerweise manifestiert sich Chlamydien bei Männern durch Standardsymptome:

- Juckreiz und Brennen beim Wasserlassen und bei der Ejakulation;

- dysurische Phänomene;

- Ausfluss aus der Harnröhre, meist morgens;

- dumpfe Schmerzen in der Leiste und im unteren Rückenbereich;

- Schwellung und Rötung der Harnröhre;

- Fieber und Anzeichen einer Vergiftung sind möglich: Schwäche, Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen, allgemeines Unwohlsein;

- Bei Läsionen des Anus werden spärlicher Ausfluss und Schmerzen im Rektum beobachtet.

Wenn Chlamydien bei Männern chronischer Natur sind, können die Symptome verschwinden und schließlich in Form von Komplikationen wieder auftreten:

- Orchitis (Hodenentzündung);

- Nebenhodenentzündung (Entzündung des Nebenhodens);

- Prostatitis (Entzündung der Prostata);

- Vesikulitis (Entzündung der Samenbläschen);

- Unfruchtbarkeit.

Chlamydien bei Männern - Behandlung

Die Behandlung von Chlamydien bei Männern im Anfangsstadium ist sehr effektiv. Aber in der Regel gehen Männer in dieser Zeit wegen fehlender Symptome nicht zum Arzt. Die Behandlung erfolgt, wenn die Krankheit chronisch verläuft und es schwierig ist, auf Medikamente mit Chlamydien zu reagieren.

Die Behandlung von Chlamydien bei Männern sollte umfassend sein und die obligatorische Einnahme der folgenden Arzneimittelgruppen umfassen:

- Antibiotika;

- Immunmodulatoren;

- Vitamine;

- symptomatische Behandlung von Nebenwirkungen von Arzneimitteln.

1. Die Hauptgruppe der Medikamente zur Behandlung von Chlamydien bei Männern und Frauen sind Antibiotika. Sie werden nur von einem Arzt verschrieben, nach einem bestimmten Schema ist eine Selbstmedikation aufgrund des Übergangs der Infektion in eine latente Form und der Entwicklung einer Chlamydienresistenz gegen Medikamente nicht akzeptabel. In Anbetracht des intrazellulären Fortpflanzungsprozesses und eines Teils des Lebenszyklus von Chlamydien werden Fluorchinolone, Makrolide und Tetracycline verwendet. Doxycyclin, Azithromycin, Ofloxacin, Erythromycin und andere werden verwendet.Es gibt europäische Empfehlungen für die Behandlung von Chlamydien bei Männern (und Frauen), in denen Arzneimittel, Dosierungen und Zeitpläne, die von Ärzten befolgt werden, vorgeschrieben sind.

2. Zusätzlich zu antibakteriellen Arzneimitteln ist die Ernennung von Immunmodulatoren obligatorisch: Zubereitungen aus Interferon, Methyluracil, Amixil usw.

3. Zusätzlich zu diesen beiden Gruppen werden sie jeweils einzeln zugeordnet: - Antioxidantien, zu denen die Vitamine A, E, C und Glutaminsäure gehören (sie hemmen oxidative Prozesse im Körper);

- Eubiotika (mit der Entwicklung einer Dysbiose nach einer Antibiotikatherapie);

- Hepatoprotektoren;

- Enzymzubereitungen.

Die Behandlung von Chlamydien bei Männern sollte gleichzeitig mit dem Sexualpartner (oder den Sexualpartnern) nach einem individuellen Schema durchgeführt werden, wobei die Art des Krankheitsverlaufs, das Alter des Patienten und etwaige Begleiterkrankungen zu berücksichtigen sind.

Während der Behandlung ist es notwendig, Alkohol auszuschließen, übermäßige körperliche Anstrengung aufzugeben und vor allem von einem intimen Leben zurückzutreten, um eine erneute Infektion auszuschließen.

Chlamydien bei Männern - Prävention

Chlamydien sind aufgrund der Eigenschaften des Erregers Krankheiten, die leichter zu vermeiden sind als zu heilen. Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Chlamydien bei Männern sind daher einfache und elementare Lebensregeln, an die man sich immer erinnern sollte:

- Vermeiden Sie versehentlichen Geschlechtsverkehr;

- Verwenden Sie immer Kondome (es ist zu beachten, dass Kondome nicht zu 100% vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen).

- einen ständigen Sexualpartner haben, der auf Chlamydien untersucht wurde;

- Bei geringstem Infektionsverdacht sofort einen Urologen zur Untersuchung und rechtzeitigen Behandlung aufsuchen.

Pin
Send
Share
Send