Dessert "Anna Pavlova" - lecker und einfach. Die besten Rezepte für ein köstliches Dessert "Anna Pavlova" mit Nüssen, Schokolade, Himbeeren

Pin
Send
Share
Send

Dessert "Anna Pavlova" ist in der Tat ein Kuchen namens Baiser, der ohne Mehl aus zwei Hauptzutaten gebacken wird: Eiweiß und Kristallzucker. Die Basis des Desserts ist immer die gleiche, aber der Geschmack und die Dekoration können unterschiedlich sein, ebenso wie das Aussehen. Betrachten Sie die beliebtesten Dessert-Rezepte.

Dessert "Anna Pavlova" - allgemeine Grundsätze

Um das Dessert zu einem Erfolg zu machen, ist es wichtig, einige Regeln für die Zubereitung von Produkten zu befolgen:

· Verwenden Sie nur frische Eier. Wenn Sie sich über die Frische des Produkts nicht sicher sind, verzichten Sie besser auf die Zubereitung des Desserts.

· Proteine ​​sollten vor dem Schlagen gekühlt werden.

· Trennen Sie die Proteine ​​vom Eigelb und achten Sie darauf, dass kein Tropfen Eigelb in die Eiweißmasse gelangt.

· Verwenden Sie zum Aufschlagen nur trockenes und sauberes Geschirr.

· Schlage die Eichhörnchen in eine Richtung, ohne die Bewegungsbahn der Krone zu verändern.

1. Dessert "Anna Pavlova"

Zutaten

Zum Baiser:

Ei - 4 Stk .;

100 g Puderzucker;

Vanille - 10 g;

· Stärke - 20 g;

Eine viertel Zitrone;

Salz - 10 g.

Auf Sahne:

· Fettcreme - 2 kleine Gläser;

Puderzucker - 80 g.

Zur Dekoration:

· 5 frische Erdbeeren;

Physalis - 3-4 Stück.

Kochmethode:

1. Bereiten Sie zuerst das Baiser vor: Trennen Sie das Eiweiß vorsichtig vom Eigelb. Stellen Sie die Eichhörnchen in eine saubere, trockene Tasse. Mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit bis zum luftbeständigen Schaum schlagen.

2. In einer weiteren trockenen Tasse Puderzucker, Stärke, Salz und Vanillin mischen. In mehreren Schritten geben wir die Masse in kleinen Portionen in Proteine ​​und schlagen sie mit einem Mixer noch einige Minuten bei gleicher Geschwindigkeit.

3. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit des Mixers, drücken Sie den Zitronensaft in die Mischung und schlagen Sie ihn 3-5 Minuten lang bis zu einer stabilen Masse.

4. Auf ein flaches Blatt legen wir Pergamentpapier, bestreuen es ein wenig mit Stärke und legen etwa 1 vollen Esslöffel der Eiweißmasse aus.

5. In der Mitte jedes Baisers machen wir ein kleines Loch mit einem kleinen Löffel, damit Sie Creme darauf geben können.

6. Legen Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen im unteren Fach und trocknen Sie die Baisers bei einer Temperatur von 90 Grad 2,5 Stunden. Beim Backen öffnet sich der Backofen nicht, da sich die Baiser absetzen können.

7. Schalten Sie den Ofen nach der vorgegebenen Zeit aus, entfernen Sie jedoch nicht das Blech, damit die Baiser abkühlen können.

8. Während sich die Baisers abkühlen, eine Sahne zubereiten: In eine tiefe Schüssel mit Sahne gießen, Puderzucker einfüllen und 6-8 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen.

9. Wir geben die Sahnecreme aus dem Spritzbeutel in die Aussparung jedes Baisers.

10. Das Dessert mit Erdbeerschnitten und Fisalis dekorieren und mit Puderzucker bestreuen.

2. Kuchendessert "Anna Pavlova"

Zutaten

Zum Baiser:

4 Eier

100 g Puderzucker;

Vanille - 10 g;

· Kartoffelstärke - ein halber Esslöffel;

Essig 3% - 20 ml.

Creme:

· 2 Gläser Fettcreme;

Zuckerpulver - 80 g;

Zur Dekoration:

Banane

Ananas in Dosen.

Kochmethode:

1. Schalten Sie den Vorheizofen auf 130 Grad ein.

2. Baiser: Die Eichhörnchen vorsichtig vom Eigelb trennen, das Weiß mit niedriger Geschwindigkeit in einem üppigen Schaum verquirlen. Den Puderzucker nach und nach einfüllen und weitere 5 Minuten rühren, bis ein stabiler Schaum entsteht. Stärke und Essig einfüllen, 30-60 Sekunden mit dem Mixer schlagen.

3. Legen Sie einen kleinen Teller auf Pergamentpapier und zeichnen Sie einen Bleistift um den Umriss. Wir verschieben den Kreis auf ein Backblech.

4. Verteilen Sie die Hälfte der geschlagenen Eiweißmasse mit einem Löffel auf dem vorbereiteten Pergamentkreis.

5. In einen vorgeheizten Ofen stellen, die Temperatur auf 100 Grad senken und etwas mehr als eine Stunde backen.

6. Bereiten Sie auf ähnliche Weise den zweiten Teil der Proteinmasse vor.

7. Sahne: Die Sahne mit Puderzucker mischen und 5-8 Minuten schlagen.

8. Die Banane schälen und in Kreise schneiden. Wir öffnen ein Glas Ananas, lassen den Saft abtropfen und schneiden ihn in kleine Stücke.

9. Auf einem abgekühlten Baiser-Kuchen eine kleine Menge Sahne verteilen und mit einem Löffel auf der gesamten Oberfläche verteilen.

10. In der Mitte des Kuchens Bananen und Ananas auf die Sahne geben und mit dem zweiten Kuchen bedecken.

11. Die restliche Sahne in den Spritzbeutel geben und den Kuchen mit verschiedenen Mustern dekorieren.

3. Dessert "Anna Pavlova": Frittierte Quarkbällchen

Zutaten

· Hochfetter Hüttenkäse - 4 Handvoll;

1 Ei

· 6 EL. Esslöffel Mehl;

· 10 g Salz und Backpulver;

35 ml Zitronensaft;

· 5 EL. Esslöffel Zucker;

Sonnenblumenöl - 450 ml;

5 g Vanillin;

40 g Puderzucker.

Kochmethode:

1. Hüttenkäse durch ein Sieb mahlen und in eine tiefe Schüssel geben.

2. In einem separaten Behälter das Ei schlagen, in den Quark geben und gut mischen.

3. Zucker in eine kleine Tasse gießen, mit Vanille mischen, Backpulver hinzufügen und mit Zitronensaft ablöschen.

4. Sieben Sie das Mehl in eine separate Tasse und gießen Sie es in die gekochte Masse vom Hüttenkäse, fügen Sie die Zuckermischung hinzu, kneten Sie einen dicken Teig, wenn es wenig Mehl gibt, fügen Sie dann etwas mehr hinzu.

5. Aus dem vorbereiteten Teig formen wir Kugeln mit einem Durchmesser von 2 cm.

6. Sonnenblumenöl in einen tiefen Metallbehälter gießen und bei mittlerer Hitze erhitzen.

7. Die Quarkbällchen hineinlegen und 10 Minuten braten. Sie sollten nicht alle Kugeln auf einmal legen, 5-6 Stück auf einmal reichen aus, da sie beim Braten an Volumen zunehmen, wodurch sie zusammenkleben können.

8. Legen Sie die gebratenen Bällchen auf Papiertücher, um überschüssiges Öl zu entfernen.

9. Die Kugeln mit Puderzucker bestreuen und in einer tiefen portionierten Schüssel mit einer Folie verteilen, zum Tee servieren.

4. Australisches Dessert "Anna Pavlova"

Zutaten

4 Eier

250 g Zucker;

· Einen halben Esslöffel Kartoffelstärke;

20 ml Essig;

Vanillin - 1 Packung.

Auf Sahne:

Zucker - 30 g;

Fettreiche Sahne - 1 kleines Glas;

Vanillin - 5 g.

Zur Dekoration:

· 14 Beeren von Erdbeeren.

Kochmethode:

1. Stellen Sie den Ofen auf 140 Grad ein.

2. Wir nehmen eine saubere, trockene Schüssel, geben Eiweiß hinein und schlagen mit einem Mixer zuerst bei niedriger Geschwindigkeit und erhöhen dann, wenn sie widerstandsfähig werden, auf mittel.

3. In einer anderen Schüssel Zucker mit Stärke mischen, langsam in Proteine ​​gießen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

4. Den Essig einfüllen, das Vanillin hinzufügen und weitere 5 Sekunden schlagen.

5. Wir nehmen Pergamentpapier, legen einen Teller darauf und zeichnen einen Kreis.

6. Wir legen das Papier auf ein Backblech und fetten es mit Butter ein.

7. Wir verteilen die Eiweißmasse mit einem Löffel, malen mit einem Löffel eine Zeichnung in Form von Wellen oder verschiedenen Locken von den Rändern, in der Mitte machen wir ein kleines Grübchen.

8. In den Ofen geben und 60 Minuten backen. Kühlen, ohne aus dem Ofen zu nehmen.

9. Legen Sie die Baiser auf einen flachen Teller.

10. Sahne zubereiten: Sahne mit Zucker und Vanille vermengen, mit dem Mixer prächtig rühren.

11. Baiser creme einfetten, mit Erdbeeren dekorieren.

12. Beim Servieren in kleine Stücke schneiden.

5. Dessert "Anna Pavlova" mit Himbeersauce

Zutaten;

Für Baiser:

· Ei - 3 Stk .;

180 g Zucker;

Kartoffelstärke - 15 g;

Salz - 5 g.

Für Pudding:

Milch - 850 ml;

· 6 Eigelb;

125 g Zucker;

Stärke - 15 g;

Vanillin - 15 g;

Für cremige Sahne:

130 g Butter;

· 4 EL. Esslöffel Puderzucker.

Für Himbeersauce:

Frische Himbeeren - 350 g;

Puderzucker - ein halbes Kilogramm;

· 2 EL. Esslöffel Zitronensaft.

Dekoration:

10 Himbeeren

· 10 Beeren von schwarzen Johannisbeeren.

Kochmethode:

1. Baiser kochen: Salz in Eiweiß gießen, mit einem Mixer bei langsamster Geschwindigkeit 30 Sekunden lang schlagen. Gießen Sie Zucker in die Proteine, fügen Sie die Geschwindigkeit des Mischers hinzu und schlagen Sie bis stabiler Schaum.

2. Heizen Sie den Backofen auf 70 Grad vor.

3. Bedecken Sie das Blatt mit Pergamentpapier.

4. Die Eiweißmasse wird in kleinen Portionen im Abstand von 2-3 cm aus dem Spritzbeutel gepflanzt.

5. Drei Stunden in den Ofen stellen. Direkt im Ofen kalt stellen.

6. Pudding kochen: Ein halbes Glas Milch in die Schüssel geben, die Eier, den halben Zucker und die Kartoffelstärke dazugeben, alles gut umrühren. Gießen Sie den restlichen Zucker, mischen Sie. Den Rest der Milch in einen Metallbehälter gießen, bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen und langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in das Eigelb gießen. Wir bedecken die fertige Creme mit einer Plastiktüte. Lassen Sie die Sahne eine halbe Stunde auf dem Tisch stehen und nehmen Sie sie dann heraus, um sie im Kühlschrank abzukühlen.

7. Die Sahne kochen: Die leicht geschmolzene Butter in die Schüssel geben und in einem Mixer mit mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Ohne aufhören zu schlagen, langsam Puderzucker einfüllen und schaumig schlagen, bis die Masse fest ist. Wir haben die Sahne auch in den Kühlschrank gestellt.

8. Himbeersauce zubereiten: Meine frischen Himbeeren in einem Sieb waschen, in eine Metallschüssel geben, Zucker und Zitronensaft dazugeben. Wir erhitzen uns mäßig und kochen nach dem Kochen nicht länger als zwei Minuten. Wir filtern. Geben Sie den Himbeersaft erneut auf den Herd und kochen Sie ihn bei schwacher Hitze dreimal.

9. Ein Dessert formen: Pudding mit Sahne mischen. Wir nehmen kleine portionierte Teller, gießen ein wenig Himbeersauce darauf, geben ein Baiser darauf, legen die Sahne in einen Spritzbeutel, legen 2 Beeren von Himbeeren und schwarze Johannisbeere darauf.

6. Tortendessert "Anna Pavlova" mit Schokolade und Nüssen

Zutaten

Eiweiß - 12 Stk .;

· Ein halbes Kilogramm Puderzucker;

· 1 EL. ein Löffel Zitronensaft;

Stärke - 15 g.

Für Sahne:

· 2 Gläser Fettcreme;

120 g Puderzucker;

· Ein kleines Stück Frischkäse;

· Jede Flüssigkeit - 30 ml;

· Kakaopulver - 40 g;

Geröstete Haselnüsse - 1 Handvoll.

Kochmethode:

1. Proteine ​​zu Luftmasse schlagen.

2. Puderzucker langsam unterrühren und schaumstabil schlagen.

3. Zitronensaft einfüllen und Stärke hinzufügen, vorsichtig mit einem Plastikspatel mischen.

4. Zeichnen Sie auf zwei Pergamentbögen kleine Kreise mit einem flachen Teller und legen Sie sie auf zwei Backbleche.

5. Wir teilen die Proteinmasse in zwei identische Portionen auf und legen sie jeweils auf ein separates Backblech.

6. Wir stellen den Ofen auf 150 Grad ein.

7. Legen Sie die Backbleche in den Ofen und reduzieren Sie die Temperatur auf 120 Grad.

8. Die Kuchen 90 Minuten trocknen lassen.

9. Schalten Sie die Kuchen aus und kühlen Sie sie ab, ohne sie aus dem Ofen zu nehmen.

10. Sahne zubereiten: In einer Schüssel den Frischkäse 5 Minuten mit Puderzucker schlagen. Gießen Sie Kakao (Sie können dunkle Schokolade raspeln), gießen Sie Alkohol ein, schlagen Sie für 4 Minuten. In einem separaten Behälter kalte Sahne schaumig schlagen. Wir verteilen sie in einer Schokoladencrememasse und rühren langsam mit einem Plastikspatel bis eine homogene Konsistenz entsteht. Die Sahne wird 60 Minuten im Kühlschrank gekühlt.

11. Tragen Sie die Creme auf einen abgekühlten Kuchen auf, verteilen Sie sie gründlich mit einem Spachtel auf der gesamten Oberfläche und kleben Sie den zweiten Kuchen auf.

12. Die Oberfläche des oberen Kuchens wird ebenfalls mit Sahne eingefettet und mit Haselnüssen bestreut, die in großen Krümeln grob gehackt sind.

Dessert "Anna Pavlova": Tipps

· Kuchen auf einem großen Backblech backen, auf keinen Fall in Form und nicht in einer Pfanne, da beim Backen Durchmesser und Höhe des Baisers stark zunehmen.

Pin
Send
Share
Send