Profiling New AFib Forschung und Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Behandlungsoptionen für AFib verstehen
Qualität
Auto 1080p720p406p270p180p
10 Sekunden zurückspulen
Next Up
Leben
00:00
02:18
02:18
Untertitel
die Einstellungen
Vollbild

Es gibt gute Nachrichten für Menschen mit Vorhofflimmern (AFib). Forscher auf der ganzen Welt arbeiten daran, neue Therapien für diesen Zustand zu entdecken, die Ihnen helfen können, ein besseres Leben zu führen. Hier finden Sie die neuesten Forschungsergebnisse zu AFib sowie einen Überblick über neue Medikamente und andere Behandlungsansätze, die möglicherweise auf dem Vormarsch sind.

Neueste Forschung

Risiko für Frauen und Schlaganfall

Die American Heart Association veröffentlichte kürzlich eine Studie in ihrem Journal Schlaganfall, die enthüllt, dass Frauen mit Vorhofflimmern möglicherweise ein höheres Schlaganfallrisiko haben als Männer. Nicht nur das, aber sie können auch schwerere Schlaganfälle haben. Die Forscher untersuchten Daten aus einem österreichischen Schlaganfallregister, in dem ein Drittel der Patienten AFib hatte. Die Schlagstärke wurde auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Die Schlaganfälle der Frauen betrugen durchschnittlich 9, während die Schlaganfälle der Männer bei 6 auf der Skala lagen.

Was bedeutet das für Frauen? Die Forscher folgerten, dass Schlaganfallprävention für Frauen mit AFib extrem wichtig ist. Frauen sollten sich auf Veränderungen des Lebensstils konzentrieren, um bei Bedingungen zu helfen, die zum Schlaganfall beitragen können. Dazu gehören Gewichtsabnahme und blutverdünnende Medikamente zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

Frauen und Komplikationen

Frauen können auch einem größeren Risiko für Komplikationen durch ein gemeinsames Verfahren zur Behandlung von AFib ausgesetzt sein. In einer Studie veröffentlicht in JACC: Klinische Elektrophysiologie, Forscher untersuchten über 20.000 AFib-Patienten, die Katheterablationen hatten. Ein Drittel dieser Patienten waren Frauen, die in der Regel auch älter waren und ein höheres Schlaganfallrisiko hatten als die Männer. Nach dem Eingriff hatten die Frauen innerhalb eines Jahres eine um 12 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, wieder ins Krankenhaus zu kommen.

Auf der anderen Seite fand die Studie, dass Frauen gut auf Ablation reagieren. Sie sind um 8 Prozent weniger wahrscheinlich, dass sie eine weitere Ablation benötigen, um ihre AFib zu behandeln. Sie sind auch 25 Prozent weniger wahrscheinlich, Kardioversion zu benötigen, eine andere Behandlung, die durchgeführt wird, um zu versuchen, einen regelmäßigen Herzrhythmus wieder herzustellen. Frauen scheinen also im Jahr nach der Ablation ein größeres Risiko für Komplikationen zu haben, aber langfristig dürften sie gut abschneiden.

Yoga und AFib

Eine Yoga-Pose zu schlagen, kann sowohl den Blutdruck senken als auch die Herzfrequenz senken. In einem Artikel des European Journal of Cardiovascular Nursing haben Forscher 80 AFib-Patienten entweder Standardbehandlung oder Standardbehandlung plus Yoga zugewiesen. Am Ende der Studie füllten diese Leute Fragebögen über ihre Gesundheit aus. Zusätzlich zum körperlichen Nutzen hatten die Teilnehmer, die Yoga machten, höhere Punktzahlen für psychische Gesundheit und berichteten über eine höhere Lebensqualität.

Wenn Sie Yoga in Ihre Routine integrieren möchten, fragen Sie in örtlichen Studios nach, welche Formen sie unterrichten. Die Teilnehmer dieser Studie haben das sogenannte MediYoga durchgeführt, das speziell für Menschen mit Herzerkrankungen entwickelt wurde. Wenn Sie in dieser Methode keine Klasse finden können, kann ein lokaler Lehrer möglicherweise seine Klasse an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Blutverdünner

Fast jeder dritte AFib-Patient nimmt die empfohlenen Blutverdünner nicht ein, um sein Schlaganfallrisiko zu reduzieren. Kürzlich veröffentlichten Forscher einen Artikel im Journal des American College of Cardiology über die Frage, wie sich das Paradigma für die AFib-Behandlung verändern könnte. Während Blutverdünner allen Menschen in dieser Studie empfohlen werden sollten, nahmen nur zwischen 60 und 62 Prozent Warfarin oder andere Blutverdünner ein. Weitere 38 bis 40 Prozent der Menschen nahmen nur Aspirin.

Noch besorgniserregender ist, dass die Versorgungslücke bei Personen mit einem höheren Risiko für Komplikationen, wie bei Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen, am größten ist. Die Forscher empfehlen, dass Menschen mit AFib, die Blutverdünner nehmen können, mehr als nur Aspirin nehmen. Wenn Sie derzeit kein Blutverdünnungsmittel einnehmen, ziehen Sie in Betracht, mit Ihrem Arzt über diese Behandlungsoption zu sprechen, um das Schlaganfallrisiko zu senken.

Neuere und sich entwickelnde Behandlungen

Sie kennen vielleicht die neuen, kürzer wirkenden Antikoagulanzien, die als Alternative zu herkömmlichem Warfarin (Coumadin) erhältlich sind. Diese Medikamente - Rivaroxaban (Xarelto), Apixaban (Eliquis) und Dabigatran (Pradaxa) - sind für Menschen mit nichtvalvulärem AFib geeignet. Sie erfordern eine weit weniger häufige Überwachung als Warfarin und können sogar zu weniger Blutungen im Schädel führen. Sie haben auch viel weniger Drogen- und Nahrungsmittelinteraktionen.

Vielleicht haben Sie von den neuen Verfahren gehört, die Schlaganfälle verhindern könnten. Geräte wie der WATCHMAN und LARIAT können platziert werden, um Ihr linkes Herzohr zu blockieren, wo sich Blut sammelt und Blutgerinnsel bildet, die zu einem Schlaganfall führen können.

Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel (Plavix) können bei Patienten, die Warfarin nicht einnehmen können, die Blutgerinnung verringern. Dieses Medikament wird derzeit an Menschen gegeben, um plötzliche oder unvorhersehbare Blutgerinnung und andere Probleme im Zusammenhang mit Herzinfarkt zu verhindern. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Menschen, die sowohl Clopidogrel als auch Aspirin (Bufferin) einnahmen, ihr Schlaganfallrisiko signifikant verringerten. Gleichzeitig führte diese Kombination von Therapien zu starken Blutungen, wodurch die derzeitigen blutverdünnenden Medikamente vorerst eine bessere Wahl sind.

Alternative Behandlungen, die von der Fokussierung auf AFib selbst, auf die Kontrolle des Herzrhythmus bis hin zur Verhinderung von Blutgerinnseln reichen, um das Gehirn zu erreichen, sind ebenfalls in Entwicklung. Zum Beispiel kann ein Medikament namens Dronedaron (Multaq) Herzfrequenz und Herzrhythmus anvisieren. In frühen Studien hat dieses Medikament möglicherweise Tod und Krankenhausaufenthalt mit Herz-Ereignissen im Vergleich zu Placebo-Behandlung reduziert.

Die Erforschung der individuellen Behandlung der DNA einer Person ist ein weiterer Bereich, den Forscher erforschen. Phänotypisierung von Menschen mit Vorhofflimmern ist das Thema eines kürzlich erschienen Artikels des Journal of Internal Medicine."Phänotyp" ist ein Begriff, der verwendet wird, um Eigenschaften zu beschreiben, die sich sowohl aus dem genetischen Hintergrund als auch aus der Umgebung ergeben. Sobald der einzigartige Phänotyp einer Person bestimmt ist, schlagen die Forscher eine maßgeschneiderte Behandlung vor, indem sie Wahlmöglichkeiten zwischen der Raten- oder Rhythmuskontrolle, verschiedenen Medikamenten und Verfahren und dem Management verschiedener Zustände der Person einbeziehen. Durch die Verwendung dieser Methode glauben die Forscher, dass Menschen mit Vorhofflimmern bessere Ergebnisse mit weniger Nebenwirkungen und anderen negativen Ereignissen erzielen können.

Der Takeaway: Halten Sie sich auf dem Laufenden

Ärzte und Forscher entdecken jeden Tag neue Dinge, um Ihnen ein besseres Leben mit AFib zu ermöglichen. Wenn Sie sich außerhalb des Kreislaufs fühlen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um neue Entwicklungen auf dem Gebiet der AFib-Forschung zu besprechen. Sie können ClinicalTrials.gov auch überprüfen, um herauszufinden, ob Studien in Ihrer Gegend stattfinden.

Pin
Send
Share
Send