9. Juni: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 9. Juni.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 9. Juni

Internationaler Tag der Freunde

Freundschaft ist mehr als eine angenehme Gesellschaft oder eine Ähnlichkeit von Interessen. Dies ist eine desinteressierte Beziehung, die auf spiritueller Intimität und gegenseitiger Zuneigung beruht. Sie können sich immer an Freunde wenden, nicht nur um Hilfe zu bekommen, sondern auch um Ihre Freude zu teilen. Freundschaft unter allen Nationen hat lange Zeit einen hohen Stellenwert. Leider wird echte Freundschaft in letzter Zeit immer häufiger durch Geschäftsbeziehungen oder gegenseitigen Nutzen ersetzt. Deshalb müssen echte Freunde geschätzt werden und Freundschaft sollte geschätzt werden. Der Internationale Tag der Freunde wurde soeben ins Leben gerufen, damit Sie Ihre Freunde erneut daran erinnern können, wie sehr sie Ihnen am Herzen liegen. Vielleicht ist dieser Feiertag für manche eine Gelegenheit, ihre alten Freunde anzurufen, die sie seit einigen Jahren nicht mehr gesehen haben, oder besser noch, sich nach wie vor mit einer fröhlichen Gesellschaft zu treffen, Neuigkeiten auszutauschen und sich angenehme Erinnerungen zu schenken.

9. Juni im Volkskalender

Fedorin Tag. Fedora wird in der Zunge als "stachelig" angesehen, daher verhielten sich die Bauern auf Fedora sehr vorsichtig. Sie versuchten noch einmal, nicht zu reden, um keinen Ärger zu verkünden oder sich zu streiten. Es wurde geglaubt, dass Fedora erfährt, was in der Hütte passiert, dann kann Ärger nicht vermieden werden. Um zu reden, zu klatschen, wählten die Klatschnachbarn einen anderen Tag.
Es war nicht üblich, dass Fedor sich in der Hütte rächte, um die schmutzige Wäsche nicht aus der Hütte zu holen, da dies sonst zu Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten in der Familie führen würde. Und es war auch möglich, zufällig zusammen mit Müll einen Brownie zu fegen, der an diesem Tag unter einem Besen kletterte. Und wie Sie wissen, werden Frieden und Harmonie in einem Haus ohne einen Brownie nicht lange anhalten. Die Bauern, die im Handel tätig waren, hatten Fedoras Brownie satt: Sie machten einen Topf Brei, stellten ihn in den Ofen und vergaßen nicht, ein paar Münzen zu werfen. Der Legende nach brachte dies zusätzlichen Gewinn, viel Glück beim Handel und versprach, viele Käufer anzulocken.

Historische Ereignisse vom 9. Juni

9. Juni 1898 England mietete 99 Jahre lang Hongkong aus China

Nach dem Sieg Englands im Ersten Opiumkrieg mit China ging die Insel Hongkong gemäß dem Nachkriegsvertrag 1842 von China nach Großbritannien über. Und 1860, nach dem Ende des Zweiten Opiumkrieges, wurden die Inseln der Steinmetze nach England gegeben. Im Jahr 1898 verpachtete Großbritannien den Rest des an die Insel angrenzenden Gebiets für einen Zeitraum von 99 Jahren von China. Hongkong wurde für hafenfrei erklärt (ein Ort für den zollfreien Export und Import von Waren) und spielte für Großbritannien in Südostasien die Rolle eines Frachtumschlagplatzes. Der Mietvertrag lief im Juni 1997 aus. Hongkong wurde unter der Bedingung nach China zurückgebracht, dass es für fünfzig Jahre eine eigene Währungseinheit, eigene Organe und Gesetze geben wird.

9. Juni 1931 startete zuerst den Zug "Red Arrow"

Es war der erste Markenzug in der UdSSR. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni flog er zum ersten Mal. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug zu dieser Zeit nur 70 km / h. Der Zug fuhr auf der Strecke Moskau-Leningrad und zurück. Anfangs wurden die Wagen blau lackiert, aber ab 1962 hat der Zug bis heute eine dunkelrote Farbe. Mit dem "Roten Pfeil" wurden erstmals in der Sowjetunion Wagen mit erhöhtem Komfort für NE eingeführt. Express "Red Arrow" hat eine andere Tradition: Bei der Abreise aus Moskau erklingt im Radiosender Oleg Gazmanovs Lied "Moscow" und bei der Abreise aus St. Petersburg - Glieres Lied "Anthem to the Great City". Die Länge der Strecke beträgt 650 km. Anfangs legte der Zug diese Strecke in 12 Stunden zurück, moderne Schnellzüge - in acht Stunden.

9. Juni 1935 Todesstrafe wurde in der UdSSR für die Flucht ins Ausland eingeführt

In vielen Regionen der UdSSR tobte zu dieser Zeit eine Hungersnot. Die Führung des Landes, die auf Nummer sicher gehen wollte, beschloss, ein so strenges Gesetz einzuführen, um die illegale Massenauswanderung auszuschließen. Nicht nur die Überläufer selbst wurden bestraft, sondern auch ihre Angehörigen, die zu Verbrechern erklärt wurden. Erst nach dem Tod Stalins wurde die Bestrafung in Form von Hinrichtungen aufgehoben.

9. Juni 1967 Die Sowjetunion und Israel trennten die diplomatischen Beziehungen

Nachdem Israel die arabische Luftwaffe während des Sechs-Tage-Krieges im Nahen Osten zerstört und die Armeen Ägyptens, Jordaniens und Syriens niedergeschlagen hatte, verurteilte die Sowjetunion die israelische Aggressionspolitik und unterstützte die arabischen Länder. Die Regierung der UdSSR appellierte wiederholt an die Führer Israels mit der Forderung, die Feindseligkeiten einzustellen und die Truppen abzuziehen. Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete auf Vorschlag der sowjetischen Seite eine Resolution, in der die Kriegsparteien angewiesen wurden, die blutigen Aktionen einzustellen und Verhandlungen aufzunehmen. Aber Israel setzte die Offensive fort. Am 9. Juni erinnerte die UdSSR Israel in einem Ultimatum erneut daran, dass die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Israel abbrechen und strengere Maßnahmen ergreifen würde, um den Angreifer zu stoppen, wenn die Aggression nicht aufhören würde. Am 10. Juni beendete Israel den Krieg in der Überzeugung, dass seine Mission erfüllt und seine strategischen Ziele erreicht worden waren. Zu diesem Zeitpunkt waren die diplomatischen Beziehungen zur UdSSR jedoch bereits unterbrochen. Sie wurden erst nach 24 Jahren, in den frühen neunziger Jahren, mit dem Aufkommen von Gorbatschow und der Ankündigung einer großen Perestroika im Land wieder hergestellt.

Geboren am 9. Juni

Peter I. der Große (1672 - 1725), russischer Zar, der erste russische Kaiser

Für seinen Vater, Zar Alexei Michailowitsch, wurde Peter das vierzehnte Kind, aber der erste gemeinsame Sohn mit seiner zweiten Frau, Natalya Naryshkina. Trotz der Tatsache, dass der Junge in seiner Kindheit nicht die richtige Ausbildung erhielt und bis zum Ende seiner Tage fehlerhaft schrieb, galt er als großer Reformer und konnte viel für Russland tun. Er baute eine Flotte auf, stärkte die Militärmacht des Staates, schuf eine starke reguläre Armee und begann mit dem Bau von St. Petersburg, das in einem sumpfigen Gebiet errichtet wurde. In der Folge wurde diese Stadt zum ersten Seehafen des russischen Staates, über den Schiffe direkt in die Ostsee gelangen konnten. Unter Peter begannen Schulen und Turnhallen zu eröffnen, die Industrie zu entwickeln, der Handel auszubauen, die Entwicklung Sibiriens im großen Stil zu beginnen und die Wiedervereinigung mit der Ukraine. Er führte die Reform der öffentlichen Verwaltung durch, teilte Russland in Provinzen, Provinzen und Grafschaften auf und schuf Aufsichtsbehörden sowie eine Kirchenreform, wonach der Klerus der weltlichen Autorität unterworfen war und die Kirche keine selbständige geistliche Politik mehr betreiben konnte.

Natalie Portman (* 1981), israelische, amerikanische Schauspielerin

Natalie Portman (Hershlag) wurde in Jerusalem in der Familie moldauischer Einwanderer geboren. Im Jahr 1984 Die Familie Hershlag zog von Israel in die USA. Natalie von vier Jahren war mit Tanzen beschäftigt und nahm an Konzerten teil. Von Kindheit an war sie zielstrebig und ehrgeizig, sie warf sich nur eine Schauspielerin zu werden. Als ein Vertreter der Firma "Revlon" sie im Alter von 11 Jahren zum Modeln einlud, lehnte Natalie dies ab. 1994 spielte sie erfolgreich für Luc Bessons Film "Leon" vor und wurde für eine der Hauptrollen zugelassen. Zu dieser Zeit änderte sie ihren Namen in Portman, obwohl Natalie in der Regieversion des Bildes auch als Hershlag bezeichnet wird. Nach „Leon“ wurde sie trotz ihres jungen Alters eine sehr gefragte Schauspielerin. Sie spielte in Filmen wie "Beautiful Girls", "Mars Attacks", "Fight", "Star Wars". Als Natalie in Filmen auftrat, vergaß sie nicht, zu studieren. Sie absolvierte die Harvard University und wurde Bachelor in Psychologie.

Namenstag 9. Juni

Ivan, Fedor, Leonid, Peter, Anastasia

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: B 15n Ost-Süd-Umfahrung Landshut Raumordnungstrasse Planfall 1b (Juni 2024).