18. September: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 18. September.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 18. September

HR Manager Day

Heute feiern HR-Spezialisten oder HR-Manager ihren Urlaub. Die Geschichte dieses Feiertags hat mehr als eineinhalb Jahrhunderte. An diesem Tag des 19. Jahrhunderts wurde ein Dekret erlassen, das die Beziehungen zwischen Eigentümern und Arbeitern regelt. Dies war das erste Dokument, das die Rechte der Mitarbeiter offiziell garantierte. In Russland kehrten sie nach dem Zusammenbruch der UdSSR in diesen Urlaub zurück, als die Verantwortlichkeiten der Personalmanager viel größer wurden. Zuvor löste ein einfacher Personalreferent, der ausschließlich mit Routinearbeiten befasst war - Papierkram bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz, Urlaub und Krankheitsurlaub - solche Probleme. Heutzutage ist die Liste der Anforderungen und Arbeiten sehr viel größer - oft suchen Manager nach qualifiziertem Personal und locken sie zu ihrem Unternehmen.

Nationaler Musiktag in Aserbaidschan

1908 fand die Aufführung zum ersten Mal statt: die Inszenierung der Oper Leyli und Majnun, das erste Werk des aserbaidschanischen Komponisten Uzeyir Hajibeyov. Das 100-jährige Bestehen der Oper auf der Bühne wurde auf Beschluss der UNESCO-Generalkonferenz gefeiert. In den Regionen Aserbaidschans hat es Tradition, heutzutage ein Volksmusikfestival abzuhalten. Der Nationale Musiktag wird in vielen Regionen des Landes abgehalten - Konzerte finden unter Beteiligung von Tanzensembles, Volksinstrumentenorchestern und Musiktheatern statt. Überall sind Werke aserbaidschanischer Komponisten zu hören.

Astronomietag in Armenien

Bei einem ihrer Treffen im Jahr 2009 erklärte die armenische Regierung diesen Septembertag zum Astronomietag, dem Geburtstag des großen armenischen Wissenschaftlers Victor Hambartsumyan. Der Wissenschaftler hat einen großen Beitrag zur Weltastronomie geleistet. Seine Arbeiten befassen sich mit der Physik von Sternen und Nebeln, der Sternastronomie und der Kosmogonie von Sternen und Galaxien. Einer der kleinen Planeten trägt den Namen Hambardzumyan, und das Observatorium in Burkan, die führende wissenschaftliche Einrichtung in Armenien, trägt ebenfalls seinen Namen. Das Observatorium selbst ist ein architektonischer Feiertag.

Volkskalender 18. September

Gedenktag von Sacharja und Elisabeth

Zachary war mit der Cousine der Jungfrau Maria - Elisabeth verheiratet. Sie lebten in Hebron und hatten bis ins hohe Alter keine Kinder. Einmal sah Zachary den Erzengel Gabriel, der die bevorstehende Geburt seines Sohnes John ankündigte. Überrascht war der Priester sprachlos und schwieg seitdem bis zum Geburtstag seines Sohnes. Elizabeth konnte dem Prügel von Babys entkommen, aber John wurde gefangen genommen und getötet. Eine Legende besagt, dass Elizabeth nach 40 Tagen in der Wüste starb und John von einem Engel gefüttert wurde. Elisabeth sagte Maria die Geburt des Erlösers voraus, und aus dem Johanneskind wurde Johannes der Täufer.

An diesem Tag beschäftigen sich die Mädchen mit Vorhersagen und Magie. Die Mädchen erzählten von den Verlobten und versuchten, ihr Schicksal zu sehen. Es ist auch der Tag des Kampfes gegen das Fieber (Kumokha), das von einem Besen aus dem Haus vertrieben wird. Das Bad muss erwärmt und gut gedämpft werden. Ein Mensch, der an diesem Tag geboren wurde, kann Werwölfen und Kobolden widerstehen. Deshalb haben sie versucht, ihn bei Hirten einzustellen. Wenn Kühe an diesem Tag gerne Heu fressen, ist mit einem frühen und kalten Winter zu rechnen. Gelbe Blätter der Eberesche sprechen zu dieser Zeit vom regnerischen Herbst.

Historische Ereignisse vom 18. September

18. September 1852 - In der Zeitschrift "Sovremennik" wurde zum ersten Mal der Roman "Childhood" des russischen Schriftstellers Lev Nikolaevich Tolstoy veröffentlicht. Die Arbeit eines Klassikers der Weltliteratur, die über die Erfahrungen eines kleinen Jungen, die philosophische Herangehensweise an die Präsentation und den feinen Stil des Schriftstellers berichtet, hat die Herzen der Leser erobert.

18. September 1928 - im Zentrum von Moskau eröffnete ein Kultur- und Freizeitpark nach Gorki benannt. Der Rastplatz für Einwohner und Gäste der Hauptstadt zum Zeitpunkt der Eröffnung umfasste eine Fläche von 100 Hektar. Derzeit ist der Gorki-Park ein beliebter Ort für Millionen von Menschen. Der große Komplex verfügt über mehr als hundert Attraktionen, eine Kindereisenbahn, Tischtennisplatten, eine große Eisbahn, die im Winter überflutet wird, und einen Ausrüstungsverleih.

18. September 1934 - Die Sowjetunion wurde Teil des Völkerbundes, dessen Idee der Philosoph Immanuel Kant Ende des 18. Jahrhunderts erstmals in seiner Abhandlung "Auf dem Weg zum ewigen Frieden" zum Ausdruck brachte. Zu den Hauptaufgaben der internationalen Organisation des Völkerbundes, die durch das Versailles-Washington-System des Versailles-Abkommens geschaffen wurde, gehörten die Massenabrüstung, die Weltsicherheit und die Verbesserung der Lebensqualität in allen Ländern der Welt. Die Organisation hörte 1946 auf zu existieren.

18. September 1938 - In Westsibirien, auf der Jamal-Halbinsel, wurde tagsüber ein merkwürdiger und unerwarteter Einbruch der Dunkelheit registriert. Wissenschaftler nennen dieses seltene Phänomen "Schwarzer Tag", es kommt äußerst selten vor. In der Atmosphäre sammeln sich viele Staubpartikel an, die vorübergehend den gesamten Raum bedecken und es einem Menschen nicht ermöglichen, zu sehen, was ihn umgibt. Ein ähnlicher Fall wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf dem amerikanischen Kontinent registriert. Wissenschaftler spekulierten, dass er durch Waldbrände im benachbarten Kanada verursacht wurde.

18. September 1990 - In den Zeitungen Komsomolskaya Pravda und Literaturnaya Gazeta wurde ein Artikel von Alexander Solschenizyn „Wie rüsten wir Russland aus?“ veröffentlicht, der ernsthafte Resonanz in der Gesellschaft hervorrief. Der ehemalige Dissident äußerte sich zur Wiederbelebung des Landes. Der Verfasser spendete den Opfern des Tschernobyl-Unfalls eine Gebühr für den Artikel.

Geboren am 18. September

Jean Foucault (1819 - 1868) - Schöpfer des Gyroskops und des Pendels

Der französische Physiker Foucault war ausgebildeter Mediziner, begeisterte sich für Histologie, interessierte sich aber nach einem Treffen mit A. Fizeau für Physik. Sie führten Experimente in physikalischer Optik durch und konnten zum ersten Mal einen klaren Blick auf die Sonne werfen. Neben der wissenschaftlichen Arbeit war Foucault im Journalismus tätig und leitete die wissenschaftliche Abteilung des Journal of Discussions. Foucaults Hauptleistung ist die endgültige Bestätigung der Wellentheorie des Lichts, die das Scheitern von Newtons Lichttheorie bewies. Beim Erhitzen metallischer Körper durch Drehen in einem Magnetfeld wurde eine Entdeckung gemacht - "Foucault-Ströme". Seine Entdeckung der täglichen Rotation der Erde um ihre Achse erlangte jedoch großen Ruhm. Foucault machte viele weitere Entdeckungen.

Uzeyir Hajibeyov (1885 - 194) - Komponist aus Berg-Karabach

Der Autor der ersten Oper des Ostens, "Leili und Majnun", Uzeyir Hajibeyov, spielte viele Instrumente, verarbeitete Melodien für den Chor, arbeitete als Lehrer. Er schrieb 1908 seine berühmte Oper, die auf der Bühne des Baku Drama Theatre aufgeführt wurde. Er konnte den großen Erfolg der Uraufführung sowie die Inszenierung seiner neuen Werke vor dem Ende seiner musikalischen Ausbildung beobachten. Hajibeyov nahm an den privaten Musikkursen von A. Ilyinsky teil und besuchte dann das Petersburger Konservatorium. Er erhielt eine akademische Ausbildung und kehrte nach Baku zurück. Hajibeyov war nicht nur Komponist, er gründete auch Musikschulen und organisierte ein Orchester kaukasischer Volksinstrumente, ein Chor, der als Rektor des Baku-Konservatoriums tätig war, war Abgeordneter des Obersten Sowjets der UdSSR.

Greta Garbo (1905 - 1990) - US-amerikanische und schwedische Schauspielerin

Die berühmtesten Gemälde mit der Beteiligung der Schauspielerin - "Stream", "Love", "Flesh and the Devil" - wurden zu Beginn der Karriere gedreht. Greta Garbo erreichte den Höhepunkt der Popularität in Stummfilmen und wechselte dann erfolgreich zum Tonkino. Ihr leichter schwedischer Akzent trug nur zu ihrer Popularität bei. 1954 erhielt sie einen Oscar für ihren Beitrag zum Kino, aber sie verließ Hollywood, weil sie glaubte, ihre Hauptrolle nicht gespielt zu haben. Ihr ganzes Leben war von einer geheimnisvollen Atmosphäre umgeben, und selbst der Tod war derselbe. Im Herzen ihrer Fans blieb die Bewunderung für ihre Arbeit und die Erinnerung an schöne Rollen.

Edwin Metison Macmillan (1907 - 1991) - US-amerikanischer Physiker

Der Nobelpreisträger Edwin Macmillan ist auch als Ph.D. Seine Arbeit an der Schaffung von Neptun war erfolgreich, er war an der Erforschung von Radar- und Atomwaffen beteiligt. Er hat die Ideen des Zyklotrons verbessert, das später bei der Entwicklung des Synchrophasotrons verwendet wurde. Er hatte eine Reihe wichtiger Positionen in Labors und Instituten inne und war Vorsitzender der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Für die Synthese von Plutonium erhielt er 1955 mit seinem Partner Glenn Seaborg den Nobelpreis für Chemie.

Namenstag 18. September

Namenstag feiern: David, Athanasius, Gleb, Efim, Fedor, Zakhar, Iraida, Maxim, Elisabeth, Alexei, Raisa.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Tages Informationen zum (Juni 2024).