Vanillesoße in Milch - für Kuchen, Gebäck und nur zum Nachtisch. Beispiele für einfache und schicke Milch-Pudding-Optionen

Pin
Send
Share
Send

Wer wollte in der Kindheit nicht, dass der Kuchen nur aus Sahne bestand ?!

Oder nehmen Sie die Schüssel einer Großmutter langsam weg, voll mit unglaublichen Leckereien!

Oder dieser Weihnachtsmann oder ein Zauberer in einem blauen Hubschrauber ... Halt!

Und was hindert uns daran, nur ein leckeres Dessert einzunehmen und zuzubereiten, aber in jeder Menge?

Jeder kann wahrscheinlich die Anzahl der Produkte mit zwei oder zehn multiplizieren!

Vanillepudding in Milch - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Die Zubereitung von Pudding in Milch basiert auf einer längeren oder schnellen Erwärmung der Milchmischung. Das langfristige Erhitzen (Aufbrühen) erfolgt in einem Wasserbad, um einen schnelleren Gebrauch zu ermöglichen.

• Alle losen Bestandteile werden in einer bestimmten Reihenfolge mit Milch gemischt und erwärmt, bis die allmählich eindickende Masse die erforderliche Konsistenz erreicht. Das Hauptkriterium für die Bereitschaft ist die Sahnemasse, die in ihrer Dichte sehr dicker hausgemachter Sauerrahm ähnelt.

• Für die Herstellung von Puddingcremes sollte nur frische, fettarme Kuhmilch verwendet werden. Ein abgestandenes Produkt kann während des Aufbrühens gerinnen und bei Verwendung von übermäßig fetthaltiger Milch verbrennen.

• In der Regel werden Puddings mit verschiedenen Lebensmittelaromen aromatisiert. Meist wird dazu Vanillin, Zimt oder Cognac verwendet.

• Cremes, die nach "Pudding" -Rezepten zubereitet werden, werden verwendet, um Kuchen in verschiedenen Arten von Kuchen zu verschmieren, als Füllung für alle Arten von Kuchen: Eclairs, Tuben usw. Oft werden Brötchen damit gebacken. Sehr oft werden in Milch gebraute Cremes als Dessert für Pfannkuchen, Leber oder anderes süßes Gebäck serviert.

Klassisches englisches Puddingrezept in Milch (ohne Butterzusatz)

Wenn Sie selbst oder einer Ihrer Bekannten in Großbritannien waren oder sind, können Sie möglicherweise überprüfen, ob die englische Küche wirklich nicht nur: "Oatmeal, Sir!"

Zutaten

• einen halben Liter fettarme Milch;

• 200 gr. Kristallzucker;

• 40 gr. Mehl, hohe Qualität;

• 5 gr. Vanillezucker;

• vier Eier.

Kochmethode:

1. Gießen Sie den Kristallzucker in einen kleinen, breiten Topf. Brechen Sie die Eier hinein und reiben Sie es gründlich.

2. Mehl, Vanillezucker einfüllen und nochmals gut einreiben.

3. Die Mischung mit kalter Milch verdünnen. Mit einem Schneebesen intensiv umrühren, damit die Mischung gleichmäßig wird.

4. Dann den Topf auf mäßige Hitze stellen, die Masse nicht zu schnell zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen. Um zu verhindern, dass die Masse am Boden des Behälters verklumpt und klebt, mischen Sie diese während des Garvorgangs kontinuierlich.

5. Wenn die Creme nicht dick genug ist, nicht vom Herd nehmen. Kochen Sie es für weitere 10 Minuten, oder besser gesagt, auf die gewünschte Dichte und hören Sie nicht auf, ständig zu rühren.

Vanillesoße in Milch mit Puderzucker

Die Urheberschaft dieses Rezepts ist jedoch, wie bei allen anderen, nicht leicht herauszufinden. Nun, da fast alle Quellen die Verwendung in Napoleons Kuchen empfehlen, nehmen wir an, dass das Rezept französisch ist.

Zutaten

• 200 gr. hausgemachte eingedickte Sahne;

• Puderzucker - 300 g;

• 4 EL. l Mehl;

• einen halben Löffel Vanillezucker;

• Ein Glas pasteurisierte, nicht zu fette Milch.

Kochmethode:

1. Gießen Sie ein halbes Glas Milch in einen breiten Becher oder eine kleine Schüssel und mischen Sie es mit Mehl, damit sich keine Mehlklumpen in der Mischung befinden. Wenn ein solches Ergebnis nicht erzielt wurde, die Flüssigkeit durch ein Sieb passieren und das Mehl, das sich in Klumpen angesammelt hat, durchmahlen.

2. Gießen Sie die zweite Hälfte der Milch in einen Topf, fügen Sie Vanillezucker hinzu und machen Sie ein kleines Feuer. Bei Anzeichen von kochender Milch sofort mit einem dünnen Strahl Milch mit Mehl einfüllen. Je mehr Sie kochende Milch umrühren, desto besser ist das Ergebnis.

3. Wenn die Masse merklich eingedickt ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen - zuerst auf dem Tisch stehen und dann in den Kühlschrank stellen. Mischen und kühlen Sie die Oberfläche regelmäßig unter dem Deckel, um Witterungseinflüsse zu vermeiden.

4. Puderzucker gründlich mit weichem Butter abreiben und mit einer abgekühlten Milchmasse gut aufschlagen.

Zarte Vanillesoße in Milch für Napoleon-Kuchen

Ein weiteres Rezept zur Verwendung in den Napoleons und zum Abfüllen von Eclairs.

Zutaten

• ein Glas Kuhmilch;

• zwei Eier;

• einen Löffel gefrorene Sahne;

• einen Teelöffel Mehl;

• Vanillezucker - ein normaler kleiner Beutel.

Kochmethode:

1. Eier in Zucker gießen und gründlich verquirlen.

2. In einer trockenen, gut erhitzten Pfanne das Mehl 5-7 Minuten bei schwacher Hitze braten. Möglicherweise wird weniger Zeit benötigt. Sobald sich die Farbe des Mehls ändert, wird es weich-beige und es entsteht ein leicht nussiger Geschmack. Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Fügen Sie gekühltes Mehl zu Eiern hinzu, die mit Zucker geschlagen wurden, und mischen Sie gut.

4. Heiße, aber keinesfalls kochende Milch in die Eimischung geben, in einen dünnen Strahl gießen und mit einem Löffel ständig umrühren.

5. In Scheiben geschnittene, weiche Butter und Vanillezucker hinzufügen. Rühren und auf niedriger, fast minimaler Hitze platzieren.

6. Weiter mischen, Masse auf eine Verdickung bringen. Dann vom Herd nehmen und sofort in den Kühlschrank stellen, indem Sie die Sahne in einen breiteren Behälter mit kaltem Wasser geben.

7. Damit sich keine Kruste darauf bildet, von Zeit zu Zeit mischen oder mit einer dünnen Schicht Puderzucker bedecken, die unmittelbar nach dem Abkühlen in die Gesamtmasse eingemischt wird.

Vanillesoße in Milch, ohne Eierzusatz - "Amateur"

Als einzigartiges Rezept behält die fertige Crememasse unvergleichlich ihre Form, und daher wird empfohlen, sie zum Dekorieren des Backens zu verwenden.

Zutaten

• ein volles Glas Zucker;

• Mehl - 2 EL. l .;

• ein Glas fettfreie Milch;

• 250 gr. süße Sahnebutter;

• eine kleine Tüte Vanillin.

Kochmethode:

1. Reiben Sie die in kleine Stücke geschnittene weiche Butter mit Vanille ein. Das Öl sollte erweicht und nicht geschmolzen sein. Legen Sie es daher vorher aus der Packung in eine Schüssel. In Scheiben schneiden und weich werden lassen.

2. Gießen Sie ein halbes Glas Milch in einen bequemeren Behälter und verdünnen Sie das Mehl darin.

3. Gießen Sie den ganzen Zucker mit der restlichen Milch und kochen Sie, aber kochen Sie nicht, sondern bringen Sie es nur in einen heißen Zustand, versuchen Sie, die Zuckerkristalle aufzulösen, und rühren Sie den Inhalt der Pfanne kontinuierlich um.

4. In heißem Milchsirup die mit Mehl vermischte Milch vorsichtig hineingeben und bei schwacher Hitze weitergaren. Sobald das Mehl "Brei" Konsistenz wie dicke hausgemachte saure Sahne wird, sofort vom Herd nehmen und auf 37-38 Grad kühlen.

5. Das warme Fruchtfleisch in den Behälter geben und mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit gut aufschlagen. Die fertige Creme sollte luftig, seidig und gleichmäßig sein.

Schokoladencreme in Milch (ohne Mehl)

Ein sanftes, nicht alltägliches Rezept für Milch und Eier unterscheidet sich von den meisten anderen durch eine relativ geringe Süße.

Zutaten

• zwei Eier;

• sechs Löffel Zucker;

• 100 ml fettfreie hausgemachte Milch;

• einen Esslöffel Brandy;

• 10 gr. Vanillezucker;

• zwei Esslöffel Kakao ohne Zucker;

• süße Sahne Butter - 200 gr.

Kochmethode:

1. Eier und die gesamte Portion Zucker intensiv verquirlen.

2. Kochen Sie die Milch, kühlen Sie sie leicht ab und geben Sie sie in die Eimischung.

3. Die entstandene Masse auf mittlere Hitze bringen und ohne zu kochen zwei Minuten unter ständigem Rühren kochen. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht kocht, da sich sonst die Proteine ​​kräuseln. Chill.

4. Mit einem Mixer bei niedriger oder mittlerer Geschwindigkeit weiches Öl schlagen. Nicht lange schlagen, 20 Sekunden reichen aus. Geben Sie dem Öl ohne Unterbrechung und ohne Geschwindigkeitsänderung in Portionen von höchstens einem Esslöffel Milchsirup hinzu. Sirup und Butter sollten vor dem Schlagen die gleiche Temperatur haben.

5. Nehmen Sie ein wenig von der resultierenden Masse und mischen Sie vorsichtig Kakao hinein. Dann die getönte Creme dazugeben, den Cognac einfüllen und nochmals gründlich verquirlen.

Dessert Vanillesoße in Milch und Eigelb

Aber das ist genau die Creme, von der man als Kind geträumt hat - serviert in Schalen, Untertassen, Tassen ... aber zumindest in Schalen und Töpfen!

Zutaten

• drei Gläser fettarme Milch;

• fünf Eier;

• Vanille, gemahlener Zimt - nach Geschmack;

• drei Esslöffel Zucker;

• eine kleine Zitrone.

Kochmethode:

1. Milch kochen und vollständig abkühlen lassen.

2. Rohe Eier unter Wasser waschen. Das Eigelb vorsichtig brechen und von den Proteinen trennen. Fügen Sie den Eigelben Zucker hinzu und entfernen Sie die Proteine. Sie werden in diesem Rezept nicht benötigt.

3. Mit einem Mixer das Eigelb mit Zucker schlagen, die gesamte Milch vorsichtig hineingeben und die Vanille hinzufügen.

4. Stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad und erwärmen Sie ihn, ohne das Rühren zu unterbrechen, bis er sich verdickt.

5. Zum fertigen Dessert hinzufügen, eine Probe Zitronensaft und fein zerkleinerte Schale entnehmen. In eine Schüssel geben und mit gemahlenem Zimt bestreuen.

Dessert Schokoladencreme in Milch mit Stärke - "Night Breeze"

Dieses Rezept für ein mildes Dessert wird besonders von Liebhabern des Schokoladengeschmacks geschätzt. In verschiedenen Quellen wird es den Griechen, dann den Spaniern, dann den Köchen Marokkos zugeschrieben.

Zutaten

• ein Liter fettarme Milch;

• sechs Esslöffel Maisstärke;

• vier Esslöffel fein gemahlener Kakao, zuckerfrei;

• Vanillezucker - 1 Löffel;

• ein Glas Weißzucker.

Kochmethode:

1. In einer emaillierten Pfanne die gesamte Milch leicht erwärmen. Gießen Sie dann ein Glas in einen separaten Behälter und mischen Sie den Zucker gut in die warme Milch. Die Stärke unter ständigem Rühren zugeben.

2. Gießen Sie die Mischung in einen tiefen Topf. Stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad und geben Sie den Rest der Milch unter Rühren langsam und heiß hinein.

3. Anschließend Vanillin und Kakao zugeben und kräftig umrühren.

4. Die Schokoladenmasse in einem Wasserbad durchschnittlich nicht länger als eine Viertelstunde kochen, bis sie dick genug ist.

5. Vanillepudding-Schokoladendessert, heiß und gekühlt serviert. Es wird in einer Schüssel ausgelegt und mit geriebener Schokolade oder Kakao bestreut.

Pudding in Milch - Tipps und Tricks zum Kochen

• Lassen Sie den Pudding niemals unbeaufsichtigt gekocht. Es erfordert ständiges Rühren, und wenn Sie dies nicht tun, kann die Masse verbrennen und in der Anfangsphase des Kochens Klumpen nehmen.

• Dessert-Pudding zum Servieren von Pfannkuchen kann nicht nur mit Schokolade getönt werden, sondern auch mit etwas Kurkuma. Ein solcher Trick kann angewendet werden, wenn das Eigelb verblasst ist oder wenn Sie es beim Kochen überhaupt nicht verwenden.

• Alle Rezepte erfordern, auch im gekühlten Zustand, ständiges Umrühren. Geschieht dies nicht, ist die Oberfläche mit einer Kruste bedeckt, die sich in Zukunft nicht mehr mit der Masse vermischen lässt.

• Um zu verhindern, dass der Abkühlvorgang viel Zeit in Anspruch nimmt, verwenden Sie die Schnellmethode - stellen Sie den Behälter mit kaltem Wasser in eine breitere Schüssel.

Pin
Send
Share
Send