Khinkali auf Georgisch (Schritt für Schritt Rezept) - ein herzhaftes Fleischgericht. Georgisches Rindfleisch und Hammelfleisch Khinkali Schritt für Schritt kochen

Pin
Send
Share
Send

Khinkali auf Georgisch ist eine Art gewöhnlicher Knödel. Ihre Besonderheit ist jedoch, dass sie eine sehr saftige, aromatische Füllung und eine interessante Form haben. Sie essen sie nach den Traditionen der georgischen Küche mit den Händen und halten sich am eingeklemmten Teigschwanz auf einem Khinkali fest. Gleichzeitig versuchen sie, den kostbaren köstlichen Fleischsaft in ihnen nicht zu verlieren. Schließlich sind die Hauptqualitäten dieses Gerichts eine große Menge wässriger Füllung und dünner Teig. Als Beilage werden sie mit Knoblauch, Salz und verschiedenen frischen Kräutern serviert.

Khinkali auf Georgisch (Schritt für Schritt Rezept) - allgemeine Grundsätze der Vorbereitung

Es kann jedes Khinkali-Mehl eingenommen werden. Hauptsache, es wird gut gesiebt. Wasser für den Test sollte gekocht, aber gekühlt werden. Das Ei muss frisch sein. Auf Wunsch kann der Teig auch ohne Ei hergestellt werden. Der fertige Test benötigt etwas Zeit zum Brauen.

Khinkali-Fleisch kann mit einem Messer fein gehackt oder gehackt werden. Das Fleisch selbst muss frisch sein, ohne Filme und Blackouts. Machen Sie dieses Gericht aus Rindfleisch, Lamm und Schweinefleisch.

Damit Khinkali beim Kochen nicht zusammenkleben, sollten sie in kleinen Portionen und in einer ausreichend großen Pfanne gekocht werden. Das Wasser sollte gut kochen, und erst dann können Sie die vorbereiteten Knüppel mit Salz ablassen und am Schwanz halten. Sie müssen nicht länger als 20 Minuten kochen.

Falls gewünscht, können Sie zusätzlich zu der Fleischfüllung in Khinkali auch Gemüse, Pilze oder Käse hinzufügen. Nach dem Kochen sollte Khinkali sofort heiß auf dem Tisch serviert werden, damit der saftige Geschmack nicht verloren geht.

Beginnen Sie, Khinkali von oben zu essen. Zunächst beißt der Schwanz ab, dann wird die gesamte Brühe getrunken und erst dann wird alles andere gegessen. Gleichzeitig wird beim Essen kein Besteck verwendet.

Khinkali auf Georgisch: Ein klassisches Rezept, das Schritt für Schritt geht

Zutaten

• 400-500 g Weizenmehl;

• 200 g Wasser im Teig;

• ein Hühnerei;

• zwei Prisen Salz;

• 300 g Rindfleisch;

• 100 g frisches Schmalz;

• eine Prise Paprika;

• zwei Knoblauchzehen;

• ein Bund Koriander;

• Drei Erbsen Piment.

Kochmethode:

1. Sieben Sie das Mehl durch ein Sieb direkt auf den Tisch.

2. Handbohren Sie in der Mitte des Aussparungstrichters.

3. Gießen Sie ein Ei in den Trichter und eine Prise Salz.

4. Fügen Sie ein wenig kaltes Wasser hinzu.

5. Kneten Sie einen kühlen, zähen Teig und kneten Sie ihn ständig mit den Händen. Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr gesiebtes Mehl hinzu.

6. Wir entfernen den fertigen Teigklumpen in einer Plastiktüte oder einer Frischhaltefolie für 40-50 Minuten, um zu "reifen".

7. In der Zwischenzeit ist der Teig geeignet, lassen Sie uns das Fleisch kümmern.

8. Schneiden Sie alle Filme und Adern aus dem Fleisch.

9. Waschen Sie es in kaltem Wasser.

10. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke (je 50-70 g), damit es leichter durch einen Fleischwolf geführt werden kann.

11. Zerkleinern Sie das gesamte Fleisch mit einem Hackfleischrost (auf Wunsch können Sie auch einen feinen Rost verwenden).

12. Überspringen Sie dann das Schmalz (die Füllung wird damit weicher).

13. Knoblauch und Koriander schälen und abspülen.

14. Auf einem Schneidebrett fein hacken und zu Hackfleisch geben. Wir lassen ein wenig Koriander für die Dekoration des fertigen Gerichts.

15. Dort fügen wir Paprika hinzu, eine Prise Salz. Sie können auch andere Gewürze verwenden, z. B. eine zubereitete Gewürzmischung für Fleisch oder eine Prise Hopfen, Suneli, Zira.

16. Gießen Sie ca. 150-200 ml kaltes Wasser in Hackfleisch.

17. Mischen Sie die Füllung gründlich, bis sie glatt ist. Hackfleisch für die Zubereitung von echtem Chinkali auf Georgisch in diesem schrittweisen Rezept sollte etwas flüssig sein.

18. Wir nehmen den Teig aus der Tüte.

19. Auf dem Tisch bilden wir daraus keine dünne Wurst.

20. Schneiden Sie die Wurst in Stücke mit einem Gewicht von ca. 50-70 g.

21. Nehmen Sie das erste Stück und rollen Sie es in einen dünnen Kuchen mit einem Durchmesser von ca. 10-13 cm.

22. Dann legen wir diesen Kuchen in eine gebogene Handfläche, um eine Tasse Teig zu machen.

23. In diese Tasse verteilen wir die Füllungen von 40-50 g.

24. Heben Sie nun die Ränder des Teigs an, sammeln Sie sie oben und drehen Sie sie ein wenig in eine Richtung.

25. Sammeln Sie die Ränder des Teigs vorsichtig und langsam. Wir kneifen den Teig oft, um Falten zu bekommen, die leicht spiralförmig sind.

26. Wir kneifen das Ende des Teigs von oben, damit der Fleischsaft der Füllung nicht ausläuft. Das Ergebnis waren Teigtaschen mit Fleisch darin.

27. Wir verteilen Chinkali im georgianischen Stil auf einem mit Mehl bestäubten Tisch.

28. Das Rezept beinhaltet Schritt für Schritt zwei Möglichkeiten, um weitere Schritte zu entwickeln. Frieren Sie Khinkali zur Aufbewahrung ein und verwenden Sie es später oder kochen Sie es sofort.

29. Um georgisches Chinkali in einem Topf mit einem Volumen von mindestens drei Litern zu kochen, gießen Sie Wasser ein.

30. Fügen Sie etwas Salz und Erbsen des schwarzen Pfeffers für Aroma hinzu.

31. Wir stellen die Pfanne auf das Feuer.

32. Wenn das Wasser kocht, geben Sie einen Chinkali in das Wasser und rühren Sie ihn mit einem Löffel um.

33. Wenn das Wasser wieder kocht, reduzieren wir das Feuer ein wenig.

34. Stoppen Sie zu rühren, wenn die Khinkali aufschwimmen.

35. Kochen Sie sie für ca. 20 Minuten.

36. Dann entfernen wir die Khinkali mit einem geschlitzten Löffel oder Löffel aus der Brühe.

37. Wir bedienen den Tisch genau dort. Iss nur heißes Khinkali.

38. Nachdem Sie sie auf einen Teller gelegt haben, bestreuen Sie sie mit fein gehacktem Koriander.

Georgischer Chinkali aus Lamm und Zwiebel: ein Rezept nach dem anderen

Zutaten

• 200 g Hammel;

• 100 g Rindfleisch;

• 250 g Zwiebel;

• eine Prise gemahlener roter Pfeffer;

• eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer;

• drei Knoblauchzehen;

• Salz nach Geschmack;

• ein Pfund Weizenmehl;

• ein Hühnerei;

• ein Glas gekühltes Wasser.

Kochmethode:

1. Bereiten Sie zuerst den Teig vor. Gießen Sie dazu abgekochtes Wasser in eine Schüssel.

2. Fügen Sie ein zerbrochenes Ei und eine Prise Salz hinzu. Wir behindern alles mit einer Gabel.

3. Wir beginnen den Teig zu kneten und fügen der Eimischung nach und nach gesiebtes Mehl hinzu.

4. Kneten Sie den Teig mit den Händen und drücken Sie mit der Innenseite der Handfläche darauf.

5. Wir bekommen kühlen Khinkali-Teig auf Georgisch.

6. Stellen Sie es in eine saubere, trockene Tasse.

7. Mit einem Küchentuch abdecken.

8. Berühren Sie die Tasse etwa eine halbe Stunde lang nicht mit dem Teig.

9. In dieser Zeit haben wir Zeit, die Füllung zu machen. Mit Fleisch schneiden wir alle Filme und Adern ab.

10. Wir waschen das Fleisch in kaltem Wasser.

11. Lamm und Rindfleisch fein schneiden. Wir hacken ein Schneidebrett mit einem scharfen Messer in kleine Stücke.

12. Schneiden Sie das Fleisch zuerst in Platten und dann in Längsrichtung in Streifen.

13. Und schneiden Sie die Streifen in kleine Würfel.

14. Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben.

15. Zwiebeln in Wasser abspülen und von trockenen Schuppen reinigen.

16. Schneiden Sie jeden Zwiebelkopf in zwei Hälften.

17. Die Zwiebel auf ein abgeschnittenes Schneidebrett legen.

18. In dünne Platten schneiden.

19. Dann entlang der Länge in kleine Würfel schneiden.

20. Zwiebeln werden in einer Tasse zum Fleisch geschickt.

21. Das Fleisch mit gemahlenem rotem und schwarzem Pfeffer und Salz bestreuen. Auf Wunsch können Sie nach Belieben weitere Gewürze hinzufügen.

22. Etwa 150 ml kaltes Wasser oder etwas Eis hinzufügen, um das Hackfleisch saftig zu machen.

23. Die Fleischfüllung mit einem Löffel umrühren.

24. Jetzt machen wir den Test. Wir bekommen es aus dem Paket.

25. Kneten Sie den Teig mit den Händen auf dem Tisch zu einem großen flachen Kuchen.

26. Dann nehmen wir ein Nudelholz und rollen den Teig in einer dünnen Schicht aus.

27. Aus dem Teig schneiden wir runde Knüppelkuchen mit einer speziellen Form oder einem gewöhnlichen Glas mit einem Durchmesser von 10-13 cm.

28. Nimm den ersten Kuchen in die Hand.

29. In die Mitte eine kleine Füllung geben.

30. Die Teigränder anheben und in der Mitte darüber sammeln. Es sollte viele Falten geben.

31. Wenn sich herausstellt, dass der Schwanz oben auf dem Khinkali lang ist, schneiden Sie ihn mit einem Messer ein wenig ab.

32. So bilden wir alle Khinkali-Kuchen auf Georgisch.

33. Das schrittweise Rezept wird fortgesetzt. Wir verteilen die Khinkali auf einem mit Mehl bestreuten Tisch, damit die Khinkali nicht kleben bleiben.

34. Wenn die Füllung übrig bleibt, formen wir aus dem Teig, der beim Schneiden runder Rohlinge übrig bleibt, einen Klumpen.

35. Dieser Klumpen wird mit einem Nudelholz wieder zu einer dünnen Schicht gerollt.

36. Schneiden Sie wieder runde Rohlinge mit einer Form oder einem Glas.

37. Wir formen Chinkali.

38. Gießen Sie Wasser in einen großen Topf (mehr als drei Liter).

39. Fügen Sie dem Wasser ein wenig Salz hinzu. Für den Geschmack können Sie auch ein Blatt Lorbeer hinzufügen.

40. Wir machen einen starken Kaminofen an.

41. Wenn das Wasser kocht, beginnen wir, es mit einem Löffel in kreisenden Bewegungen zu stören. Es entsteht ein Wirbel kochenden Wassers.

42. Werfen Sie die Khinkali nacheinander vorsichtig in den Whirlpool.

43. Wir rühren das Wasser weiter, bis alle Khinkali darin eingetaucht sind. Sie können sie in ein oder zwei Sätzen kochen.

44. Wenn das Wasser kocht, reduzieren wir die Heizung auf ein kleines Kochen.

45. Khinkali unter Rühren kochen.

46. ​​Wenn sie oben auf der Brühe aufsteigen, hören wir auf zu rühren.

47. Weitere 15 Minuten kochen.

48. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt zerquetschten Knoblauch zum Ankleiden vor.

49. Knoblauch schälen.

50. Spülen Sie es in Wasser.

51. Fein schneiden und in ein Glas oder eine Tasse geben.

52. Nach Belieben mit Salz bestreuen.

53. Knoblauch und Salz mit einem Holzstößel oder Stößel für einen Mörser zerdrücken.

54. Geben Sie den Knoblauch in eine kleine Schüssel oder Salatschüssel.

55. Wir fangen das fertige Khinkali mit Hilfe eines geschlitzten Löffels aus der Brühe und legen es auf eine große Schüssel.

56. Khinkali auf Georgisch mit in Salz zerkleinertem Knoblauch servieren.

Khinkali auf Georgisch (Schritt für Schritt Rezept) - Tricks und nützliche Tipps

• Um die Füllung wässrig zu machen, können Sie der Füllung etwas Eis hinzufügen.

• Um die Füllung saftig zu machen, fügen Sie dem Hackfleisch Schmalz hinzu.

• Wenn das Fleisch gegen die Fasern geschnitten wird, kocht es schneller.

• Damit die Khinkali vor dem Kochen nicht kleben bleiben, können sie auf einem mit Mehl bestreuten Tuch oder Tisch ausgebreitet werden.

• Gefrorenes Khinkali sollte ohne vorheriges Auftauen gekocht werden, da es sonst auseinanderfallen kann.

• Das gekühlte und aufgeheizte Gericht verliert seinen köstlichen und saftigen Geschmack.

Pin
Send
Share
Send