Nutzen und Schaden von Bohnenkonserven. Was ist der beste Weg, um Bohnen in Dosen zu essen: gute Ernährung Rezepte

Pin
Send
Share
Send

Bohnen - eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, die aus Südamerika stammt und fast überall bekannt ist. Bohnensamen werden frisch oder in gekochter Form (gekocht, in Dosen) verzehrt und zu Salaten, ersten und zweiten Gängen hinzugefügt. Bohnenkonserven sind ein sehr schmackhaftes und gesundes Produkt, das der Mehrheit der Bevölkerung zur Verfügung steht.

Nützliche Eigenschaften von Bohnenkonserven

Die wichtigsten Bohnensorten: weiß, rot, grün, schwarz - alles kann in Ihrem eigenen Saft oder mit der Zugabe von Tomatenmark konserviert werden. Spargelbohnensorten sind Pflanzen, die unreife Schoten verwenden, die auch eingelegt werden können.

Bohnen enthalten viele nützliche Substanzen, die schnell gesättigt und gut resorbiert werden:

• Vitamine (A, PP, B, K, C, E) - weisen antioxidative Eigenschaften auf, stärken das Immunsystem des Körpers und verbessern den Stoffwechsel (Stoffwechsel);

• Mineralien (Eisen, Kalium, Magnesium, Kupfer, Schwefel, Zink, Phosphor) - sind notwendig, um die Zellstruktur zu aktualisieren und das reibungslose Funktionieren aller Systeme und Organe zu gewährleisten.

• pflanzliche Proteine ​​(mehr als 20 Gramm pro 100 Gramm Produkt), so dass in vielen Diäten Bohnen anstelle von Fleisch verwendet werden;

• Aminosäuren Lysin, Tyrosin und Methionin - tragen zur schnellen Aufnahme von Eiweiß bei und tragen zur Steigerung der Muskelmasse bei;

• Arginin - eine aliphatische Aminosäure, die an Stickstoffaustauschprozessen teilnimmt und den Blutzucker reguliert, erhöht die Menge an Wachstumshormon (Wachstumshormon).

Bohnenkonserven behalten viele vorteilhafte Eigenschaften und enthalten 70-80% der Menge an Vitaminen und Mineralstoffen in frischen Bohnensamen:

• verbessert die Verdauungsprozesse;

• trägt zur Verbesserung der Blutuntersuchungen bei;

• hilft, die Symptome von Arteriosklerose, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen zu lindern;

• reduziert entzündliche Erkrankungen, auch im Harnsystem;

• wirkt harntreibend, reduziert Schwellungen;

• Hilft bei der schnellen Wiederherstellung der Kraft und der Verbesserung der Leistung.

Eingemachte Bohnenrezepte

Für die Zubereitung von Rezepten können Sie nach Belieben sowohl weiße als auch rote Bohnen aus der Dose verwenden. Nach dem Öffnen der Dose sollten die Bohnen in eine Glasschale gegeben oder sofort verwendet werden. In jedem Fall sollten sie nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Salat der roten Bohne mit roter Zwiebel

Bohnen - 100 g

Schinken - 50 g

Walnüsse - 1 Stück

Rote Zwiebel - 1 Stück

Grün

Den Schinken in Würfel schneiden, die rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Bohnen aus der Dose dazugeben, alles mischen, mit Salz und ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken. Eine Walnuss zerdrücken, kleine Krümel formen, Salat darüber streuen und mit Kräutern garnieren.

Omelett mit Bohnen und Tomaten

Bohnen - 100 g

Tomaten - 1 Stück

Eier - 2 Stück

Milch - 100 ml

Salz

Tomaten mit kochendem Wasser anbrühen und schälen, in Halbkreise schneiden, etwas in Pflanzenöl anbraten, Bohnen hinzufügen. Eier schlagen, Milch und etwas Salz dazugeben, in eine Pfanne mit Tomaten und Bohnen geben, den Deckel schließen und kochen, bis das Omelett gebraten ist.

Mit Champignons und Bohnen braten

Rindfleisch - 500 g

Kartoffel - 1 kg

Champignons - 100 g

Bohnen - 200 g

Knoblauch - 1/4 Nelken

Grün

Salz, Gewürze

Schneiden Sie das Fleisch wie Gulasch, geben Sie es in eine Gulaschschüssel oder in einen Topf mit dickem Boden, geben Sie Salz, Pfeffer und Gewürze hinzu, braten Sie es zuerst bei hoher Hitze und lassen Sie es dann etwas köcheln. Nach einer halben Stunde gehackte Champignons dazugeben, 5-6 Minuten anbraten, eine viertel Knoblauchzehe für einen schwachen Geruch ausdrücken, um den Geschmack der Pilze nicht zu stören. Fügen Sie Bohnen und dann Kartoffeln hinzu, die zuvor geschält und in große Stücke geschnitten wurden. Gießen Sie abgekochtes Wasser so ein, dass es das Essen leicht bedeckt, bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen, entfernen Sie den Schaum und lassen Sie es 40-45 Minuten bei schwacher Hitze stehen. Fügen Sie dem fertigen Gericht während des Servierens Gemüse hinzu.

Suppe mit Bohnen und Hühnchen-Giblets

Hühnermägen - 100 g

Hühnerherzen - 100 g

Bohnen - 200 g

Kartoffel - 400 g

Karotten - 1 Stück

Zwiebel - 1 Stück

Lorbeerblätter

Grün

Mehl

Salz, Gewürze

Schneiden Sie die Mägen und Herzen, fügen Sie 1 Liter Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen, entfernen Sie den Schaum, fügen Sie Salz hinzu und kochen Sie es bei schwacher Hitze. Nach einer halben Stunde die geschälte und in Streifen geschnittene Kartoffel und nach 15 Minuten die Bohnen hinzufügen. Karotten und Zwiebeln hacken, in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten, einen Löffel Mehl dazugeben, alles gut mischen und mit Innereien und Kartoffeln zur Brühe geben. Fügen Sie Grüns und Lorbeerblätter einige Minuten hinzu, bevor Sie fertig sind.

Bohnenmarinade Fisch

Fischfilet (Kabeljau, Seehecht oder Seefisch) - 800 g

Bohnen - 200 g

Tomaten - 1 Stück

Karotten - 1 Stück

Zwiebel - 1 Stück

Mehl

Salz, Gewürze

Eine dichtere Version des berühmten Fisch-Marinaden-Gerichts. Den Fisch schälen oder das fertige Filet nehmen, salzen, Mehl einrollen und in Pflanzenöl leicht anbraten, bis es zur Hälfte gar ist. Die Marinade in einem Topf zubereiten: Möhren und Tomaten ohne Haut und Salz schälen und hacken und in Pflanzenöl leicht anbraten. Zerkleinern Sie die Zwiebel oder mahlen Sie sie mit einem Mixer zu einem homogenen Brei. Die Marinade wird dann aromatisch und saftig. Mischen Sie sie mit Gemüse. Die Bohnen in einer gleichmäßigen Schicht auf den Fisch geben und die Marinade darauf garen, den Deckel schließen und 30-40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Würzige Vorspeise mit Auberginen und Pfeffer

Bohnen - 400 g

Aubergine - 400 g

Bulgarischer Pfeffer - 200 g

Tomaten - 200 g

Karotten - 1 Stück

Knoblauch - 1 Nelke

Grün

Salz, Gewürze

Die Auberginen, die Federn und die Karotten schälen und hacken, in eine Pfanne mit Pflanzenöl geben, salzen und einige Minuten braten, bis das Gemüse weich ist. Bei schwacher Hitze unter dem Deckel belassen. Die Tomaten anbrühen, schälen, das Fruchtfleisch mit einem Mixer oder einer Reibe hacken, zum gedünsteten Gemüse geben, mischen und die Bohnen hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen, zerstoßenen Knoblauch, rote Paprika, Koriander, Basilikum und alle Gewürze zum Abschmecken zugeben.

Beilage mit Bohnen und Blumenkohl

Grüne Bohnen - 200 g

Blumenkohl - 200 g

Zucchini - 400 g

Mayonnaise - 100 g

Knoblauch - 1/2 Nelken

Grün

Mehl

Salz

Bohnen und Blumenkohl in einen Topf mit Pflanzenöl geben, ein wenig bis zur Hälfte anbraten und Mayonnaise hinzufügen, 15-20 Minuten köcheln lassen. Die Zucchini schälen und in Kreise schneiden (Sie müssen kleines Gemüse mit einem dichten Kern nehmen), den Knoblauch zerdrücken, salzen, mischen und einige Minuten einwirken lassen, damit das Salz absorbiert wird. Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Zucchinischeiben in Mehl hacken. Die Beilage auf einen Teller legen, mit Gemüse dekorieren.

Mögliche Gegenanzeigen für Bohnenkonserven

Bohnen werden nicht für Menschen im fortgeschrittenen Alter und Patienten mit solchen Krankheiten empfohlen: Ulkuskrankheiten, Gicht, Cholezystitis, schlechte Darmobstruktion.

Sie sollten das Vorhandensein von Zusatzstoffen in Bohnenkonserven in Betracht ziehen: tierische und pflanzliche Fette, Gemüse, die für bestimmte Personengruppen kontraindiziert sein können.

Übermäßiger Verzehr von Bohnenkonserven kann zu vermehrter Gasbildung im Darm, Blähungen und Blähungen führen. In diesem Fall müssen Maßnahmen zur Linderung derartiger Symptome und zur Einnahme karminativer Arzneimittel oder Enterosorbentien ergriffen werden.

Die Prokinetik stimuliert die Darmmotilität und beseitigt übermäßige Gasbildung.

Pin
Send
Share
Send