Ist Blut blau? Entlarven 10 Common Health Mythen

Pin
Send
Share
Send

Bleib informiert

Viele verbreitete Gesundheitsmythen gehen von ehrlichen Missverständnissen aus. Die Trennung von Fakten und Fiktion kann Ihnen jedoch dabei helfen, klügere Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen, von der Erkältung bis hin zum Nasenbluten. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Mythos # 1: Ist mein Blut blau?

Von der Hautoberfläche aus können die Venen in Ihrem Körper tiefblau oder sogar violett erscheinen. Aber das ist kein Hinweis auf die Farbe des Blutes in deinen Venen. Dein Blut ist tatsächlich rot. Der blaue Farbton deiner Venen hat mehr damit zu tun, wie deine Augen Farbe absorbieren und sehen, als die Farbe des Blutes selbst.

Der Sauerstoffgehalt in Ihren Blutzellen bestimmt die Helligkeit der roten Farbe. Blut, das direkt aus dem Herzen gepumpt wird, ist sauerstoffreich und leuchtend rot. Wenn das Blut durch den Körper zirkuliert und der Sauerstoff durch das Gewebe entfernt wird, wird das Blut dunkler. Aus diesem Grund hat das zum Herzen und zur Lunge zurückkehrende Blut oft eine dunkelrote Erscheinung. Aber es ist nie blau.

Mythos # 2: Muss ich täglich 8 Gläser Wasser trinken?

Dieser Mythos wurde viele Male entlarvt, bleibt aber ein anhaltender Gesundheitstipp. Es kann in guten Absichten verwurzelt sein - Wasser ist lebenswichtig für die alltäglichen Funktionen des Körpers. Ihr Körper ist jedoch eine gut abgestimmte Maschine, die Ihnen viele Signale gibt, bevor Sie jemals dehydriert sind.

Außerdem kommt das Wasser, das Sie an einem bestimmten Tag zu sich nehmen, von vielen Orten, nicht nur von Wassergläsern. Obst und Gemüse enthalten Wasser, ebenso wie andere Getränke wie Tee, Kaffee und Säfte. Denken Sie daran, dass es gesünder ist, Wasser statt zuckerhaltige Getränke zu trinken.

Im Gegensatz zu gesättigten Fettsäuren, Kalorien oder Natrium hat Wasser keinen formellen täglichen empfohlenen Wert. Hör nur auf deinen Körper. Wenn du Durst hast, nimm dir einen Drink - vorzugsweise Wasser. Die Menge an Wasser, die Sie trinken sollten, hängt von Ihrer körperlichen Aktivität, Ihrer Ernährung, Ihrem Gewicht, Ihren Gesundheitsproblemen und sogar von Ihrem Wohnort ab.

Mythos # 3: Kann ich Giftstoffe ausschwitzen?

Schweiß ist die natürliche Klimaanlage Ihres Körpers, nicht sein Toxinentfernungssystem. Wenn Sie heiß sind, gibt Ihr Körper Wasser auf der Oberfläche Ihrer Haut frei. Da das Wasser verdunstet, hilft es, Ihren Körper zu kühlen und Überhitzung zu verhindern.

Schweiß ist hauptsächlich Wasser. Ein sehr kleiner Teil der Flüssigkeit besteht aus Salz, Kohlenhydraten, Proteinen und anderen Mineralien aus Ihrem Körper.

Der Schweiß enthält keine Giftstoffe. Ihre Nieren und Leber sind so konzipiert, dass sie Giftstoffe aus Ihrem Körper filtern und entfernen. Dazu gehören Schwermetalle und Drogen. Sie sollten nicht schwitzen, um Giftstoffe aus Ihrem Körper zu entfernen. Dies könnte gefährlich, sogar tödlich sein. Ihr Körper wurde entwickelt, um Giftstoffe ohne Ihre Hilfe zu entfernen.

Mythos Nr. 4: Wird mir ein Impfstoff den Virus geben, den er verhindern soll?

Dieser Mythos rührt von einem häufigen Missverständnis darüber her, wie Impfstoffe funktionieren. Impfstoffe enthalten geschwächte oder tote Virusstämme. Sobald es in Ihren Körper injiziert wird, stimuliert das Virus das Immunsystem Ihres Körpers, um das bestimmte Virus zu bekämpfen. Es ist keine echte Infektion, weil das geschwächte oder tote Virus leicht von Ihrem Immunsystem aufgenommen wird. Sie können immer noch einige kleinere Symptome wie Fieber haben.

Wenn die Nachahmung oder die minderwertige Infektion beendet ist, hat Ihr Körper ein "Gedächtnis" des Virus geschaffen. Wenn Sie in Zukunft mit dem Lebendvirus in Kontakt kommen, ist Ihr Immunsystem in der Lage, das Virus zu bekämpfen und zu besiegen. Die vollständige Immunität gegen einen Impfstoff kann mehrere Wochen dauern. Wenn Sie vor Ablauf dieser Zeit dem Virus ausgesetzt sind, könnten Sie immer noch krank werden. Dies liegt daran, dass Ihr Körper noch keine Immunität entwickelt hat. Aber der Impfstoff alleine macht dich nicht krank.

Mythos Nr. 5: Kann ich in die Kälte gehen, mich krank machen?

Es stimmt, dass Fälle von Erkältung und Grippe in den Wintermonaten ihren Höhepunkt erreichen. Mit der Außentemperatur hat das aber nicht viel zu tun. Keime machen dich krank, nicht das Wetter.

Um krank zu werden, müssen Sie mit Keimen oder Viren in Kontakt kommen. Kalte Temperaturen draußen treiben Menschen hinein. Um mehr Menschen zu sein, bietet mehr Möglichkeiten für die Verbreitung von Keimen. Trockene Luft aus Zentralheizungssystemen macht es auch für Viren und Keime einfacher, länger zu überleben, in Ihre Nasenwege zu gelangen und eine Infektion zu starten.

Mit anderen Worten, kaltes Wetter beeinflusst das Verhalten, das zu Krankheit führen kann, aber kaltes Wetter macht dich nicht krank.

Mythos Nr. 6: Wenn ich Kaugummi schlucke, bleibt er 7 Jahre in meinem Magen?

Wenn dieser Mythos wahr wäre, würden viele Menschen ein bisschen zusätzliches Gewicht von versehentlich verschlucktem Kaugummi mit sich herumtragen. Glücklicherweise ist dieser Mythos falsch. Ihr Verdauungssystem kann Kaugummi nicht aufbrechen, wie es Nahrung kann, aber Ihr Körper wird kein Problem haben, ihn durch Ihren Magen und Verdauungstrakt und durch einen Stuhlgang zu passieren.

Wenn Sie in kurzer Zeit eine große Menge Kaugummi oder eine Menge Kaugummis verschlucken, kann das Zahnfleisch Ihren Verdauungstrakt blockieren, aber das ist unwahrscheinlich. Es ist besser, auf der sicheren Seite zu sein, also spucken Sie Ihren Kaugummi aus, anstatt ihn zu schlucken, wann immer Sie können.

Mythos Nr. 7: Macht das Rasieren meine Haare dunkler und dicker?

Das erste Mal, als Sie Ihre Achselhöhlen oder Ihr Gesicht rasierten, waren die Haare wahrscheinlich dünn und dünn. Mit der Zeit wuchs dieses Haar ein bisschen dicker und gröber. Das ist das Ergebnis von hormonellen Veränderungen, die während der Pubertät aufgetreten sind, nicht während der Rasur.

Die Wahrheit ist, dass das Rasieren die Haare nicht dunkler oder dicker werden lässt. Wenn sich das Haar nach einer Rasur dicker anfühlt, dann ist das Rasieren die Spitze des Haares stumpf.

Wenn Sie plötzlich an Orten, an denen Sie noch nie Haare hatten, mehr Haare oder Haare wachsen lassen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Dieses Haarwachstum könnte ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes medizinisches Problem sein.

Mythos Nr. 8: Wird das Knacken oder Knacken meiner Gelenke Arthritis verursachen?

Knöchelrisse können die Leute um dich herum nerven, aber es wird wahrscheinlich keine Arthritis verursachen. Rund 54 Prozent der Amerikaner praktizieren diese laute Gewohnheit, aber die Forschung zeigt, dass diese Menschen nicht so wahrscheinlich Arthritis entwickeln.

Mythos # 9: Kann das Essen von fettigen oder frittierten Lebensmitteln Akne verursachen?

Deine Eltern haben dich vielleicht angefleht, mit dem Essen von Pizza aufzuhören, weil du behauptet hast, dass es deine jugendliche Akne verschlimmert, aber sie haben sich geirrt. Fettige Speisen haben fast keine Auswirkungen auf das Aussehen Ihrer Haut. Einige Lebensmittel können jedoch Ihr Risiko für Akne verschlimmern.

Molkereiprodukte und Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratanteil können Akne auslösen, aber die gleiche Verbindung kann nicht für fettige Lebensmittel angegeben werden. Wenn Sie in einer fettigen Umgebung arbeiten, z. B. in einer Küche mit Fritteusen, können die Öle aus dem Fett an der Haut haften und blockierte Haarfollikel verursachen. Dies könnte das Wachstum des weißen Kopfes fördern oder die Akne verschlimmern.

Mythos Nr. 10: Sollte ich meinen Kopf nach hinten neigen, um Nasenbluten zu stoppen?

Nasenbluten beginnen oft mit den Blutgefäßen in der Nasenvorderseite. Wenn Sie also den Kopf zurücklehnen, wird die Blutung nicht gestoppt. In der Tat, Sie können Blut schlucken, was sehr unangenehm ist.

Wenn Sie Nasenbluten haben, setzen Sie sich aufrecht hin und beugen Sie sich leicht nach vorne. Lasse das Blut ausströmen, während du deine Nasenlöcher mindestens 10 Minuten lang zusammenhältst. Dies fördert die natürliche Gerinnung. Wenn Sie Zugang zu einer kalten Packung haben, tragen Sie diese auf Ihre Nase und Wangen oder auf Ihren Nackenbereich auf. Nach 10 Minuten den Griff an den Nasenlöchern lösen. Wenn die Blutung anhält, drücken Sie die Nasenlöcher erneut, bis die Blutung aufhört.

Lesen Sie weiter: Wie viel von unserem Gehirn verwenden wir? - Und andere Fragen beantwortet "

Die Quintessenz

Ehrliche Missverständnisse können sich wie ein Lauffeuer ausbreiten. Diese Mythen sind hartnäckig, weil viele von uns mit den Ansprüchen aufgewachsen sind und sie ohne Frage akzeptiert haben. Wenn Sie Zweifel an einer Gesundheitsberatung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen die aktuellsten Informationen und Quellen zur Verfügung stellen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation (Juni 2024).