Ist es möglich, Herpes mit Volksheilmitteln zu heilen? Gutachten zu alternativen Behandlungsmethoden

Pin
Send
Share
Send

Herpes ist die häufigste durch Viren verursachte Infektionskrankheit. Herpes-simplex-Virus Typ 1 verursacht Blasen im Gesicht, insbesondere an den Lippen und selten an den Genitalien. Das Herpes-Typ-2-Virus ist normalerweise für Genitalinfektionen verantwortlich und tritt nur selten auf den Lippen auf.

Beide Viren verbleiben nach der Infektion noch lange im Körper, auch wenn keine Anzeichen einer Infektion (Blasen, Entzündungen) zu beobachten sind. Ungefähr 85% der Patienten mit Herpes genitalis haben im Laufe ihres Lebens Rückfälle.

Infizierte entwickeln selten Anzeichen der Krankheit (1 bis 10%). Ungefähr 50% der Kinder und 80-90% der Erwachsenen waren dem Virus ausgesetzt. Etwa 70-80% der Erwachsenen haben Antikörper gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 20 bis 30% - gegen Typ 2.

Ursachen von Herpes

Die meisten Menschen sind bereits im Kindesalter mit dem Typ-1-Herpesvirus infiziert. Eine Primärinfektion verursacht in 99% der Fälle keine Symptome. Das Virus bleibt im Körper und kann sich vermehren, wenn das Immunsystem geschwächt wird.

Herpes genitalis wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt verbreitet. Fälle von Virus-Tröpfchen- oder hämatogener Übertragung wurden beobachtet. Infektion tritt normalerweise in einem jungen Alter auf. Wenn eine schwangere Frau kurz vor der Entbindung erkrankt, kann das Virus auf den Fötus übertragen werden.

Nach einer (auch asymptomatischen) Erstinfektion kann das Virus ein Leben lang in Ruhe bleiben (Latenz). Eine HSV-Therapie kann die Vermehrung des Virus während einer Exazerbation verhindern. Für die Behandlung von HSV gibt es verschiedene antivirale Medikamente, die sehr spezifisch sind.

Volksheilmittel gegen Herpes haben eine nicht nachgewiesene Wirksamkeit und haben nur einen geringen Einfluss auf die Symptome oder die Ursache der Krankheit. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Volksheilmittel gegen Herpes: Heilpflanzen

1. Süßholzwurzel in einer Kaffeemühle zerkleinern, mit heißem Wasser, Zimt und Salz mischen und 4 Mal täglich trinken.

Kommentar des Arztes: Süßholz hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, die mit Cortisol vergleichbar ist. Süßholzwurzelbestandteile können an Glukokortikoidrezeptoren binden und eine synergistische Wirkung auf Cortisol ausüben (Verlängerung der Halbwertszeit durch Hemmung des Enzyms 5-Beta-Reduktase). Süßholzwirkstoffe können auch einigen immunsuppressiven Wirkungen von Glukokortikoiden entgegenwirken.

Süßholz kann in hohen Konzentrationen schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen - arterielle Hypertonie, Ödeme, Kopfschmerzen und Atemnot. Nebenwirkungen können in Dosen von 10 bis 14 g Süßholzwurzel auftreten. In einigen Fällen wurde eine Vergiftung festgestellt, wenn 1 bis 2 g der Wurzel verwendet wurden. Unerwünschte Wirkungen verschwinden nach dem Absetzen des Lakritzkonsums. Das Rezept ist auf lange Sicht gefährlich, aber bei gesunden Menschen kann es Kopfschmerzen verursachen, wenn es einmal eingenommen wird.

2. Nehmen Sie 7 mal täglich 3-4 Tropfen Echinacea-Tinktur ein.

Kommentar des Arztes: Der Begriff "Echinacea" bezieht sich auf die oberirdischen Teile von Echinacea purpurea - der bekanntesten und am besten untersuchten Art aus der Familie Astrov. Phytotherapeutische Präparate der Luftteile helfen, Infektionen der oberen Atemwege zu bekämpfen, wie Naturheilkundler glauben.

In einer relativ kleinen Studie aus dem Jahr 2007 wurde der Schluss gezogen, dass Echinacea die Dauer von Herpes um durchschnittlich 1,4 Tage verkürzt. Studien aus dem Jahr 2011 zeigten keinen signifikanten Unterschied zwischen Echinacea und Placebo. Das Fazit der Studie ist, dass Echinacea den Verlauf von Herpes nicht signifikant beeinflusst.

3. Ringelblumen in einer Kaffeemühle zerkleinern, 200 ml heißes Wasser gießen und 3 Stunden ziehen lassen. Dann nimm 4 mal am Tag.

Kommentar des Arztes: In der Kräutermedizin werden getrocknete ganze oder zerkleinerte Ringelblumenblüten verwendet. Ein Arzneimittel wirkt entzündungshemmend und fördert die Bildung von Granulationsgewebe. Bei Magengeschwüren und Dysmenorrhö wird Calendula oral angewendet. Bei Dermatitis, schlecht heilenden Wunden, Blutergüssen, Furunkeln und Hautausschlägen wird die äußerliche Anwendung verschrieben. Aufgrund des Fehlens von Sesquiterpenlactonen treten im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Kamillenfamilie selten reizende oder allergische Reaktionen auf.

Die klinische Wirksamkeit gegen Herpes-simplex-Viren Typ 1 und 2 wurde nicht nachgewiesen. Calendula hat keine antiviralen Eigenschaften, daher ist das Rezept nutzlos, aber harmlos.

4. 2 g Rainfarn gießen Sie 400 ml kochendes Wasser, mischen Sie es mit Zucker und nehmen Sie es in Form von Tee 4 Mal am Tag ein.

Kommentar des Arztes: 1 bis 3 Gramm Rainfarn verursachen Vergiftungssymptome. In der Veterinärmedizin wird einer Kuh mit Durchfall häufig Rainfarn-Tee injiziert. Laub kann Hautreizungen verursachen. Ätherisches Öl ist ein starkes Gift, das eine Person töten kann.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Rainfarn-Extrakte das Wachstum des Herpes-simplex-Virus Typ 1 hemmen können. Die antivirale Wirkung ist mit 3,5-Dicaffoylchinonsäure verbunden. Die Wirkung manifestiert sich jedoch in hohen Dosen, so dass es unmöglich ist, Rainfarn für therapeutische Zwecke zu verwenden. Volksheilmittel gegen Herpes mit Rainfarn sind lebensbedrohlich. Das potenzielle Gesundheitsrisiko überwiegt den Nutzen.

Volksheilmittel gegen Herpes: Essen

1. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit Milch und tragen Sie es auf einen von Herpes betroffenen Körperteil auf.

Kommentar des Arztes: Kaseine sind die häufigsten Proteine ​​in Milchprodukten. Die übrigen Proteine ​​werden auch unter dem Namen "Serum" zusammengefasst. Es enthält Beta-Lactoglobulin, Alpha-Lactalbumin, Serumalbumin, Immunglobulin und Proteasen.

Das wichtigste Kohlenhydrat in der Milch ist neben Galactose und Glucose Lactose (4,6% in der Kuhmilch). Der pH-Wert der Milch variiert von 6,7 Frischmilch bis etwa 4,5 für Sauermilch.

Bei lokaler Anwendung wirkt sich Milch nicht auf das Herpes-simplex-Virus aus. Der Effekt ist entweder auf den Placebo-Effekt oder die spontane Remission der Krankheit zurückzuführen.

2. Nimm ein frisches Ei mit Wodka.

Kommentar des Arztes: Ethanol ist ein lokales Antiseptikum, das grampositive und gramnegative Bakterien effektiv abtötet. Es wurde eine Aktivität gegen Pilze festgestellt, aber Alkohol hilft nicht immer bei Viruserkrankungen.

Die antiseptische Wirkung zeigt sich bei Verwendung einer 70% igen Ethanollösung. Wodka enthält 40% Ethylalkohol und 60% Wasser, weshalb er als Antiseptikum ungeeignet ist. Das Rezept ist unbrauchbar.

3. Die Mumie.

Kommentar des Arztes: Das potenzielle therapeutische Potenzial einer Mumie hängt von ihrer Zusammensetzung und damit von ihrer Herkunft ab. In den frühen 1950er Jahren begann die Mumienforschung in Russland und Indien. In den Ländern der ehemaligen UdSSR werden immer noch Präparate auf Mumienbasis verkauft und entwickelt. Zumindest bis 2011 konnte keine der postulierten Wirkungen des Mumien-Körpers nachgewiesen werden.

4. Feuchten Sie den Tupfer mit Wasser und Backpulver an und tragen Sie ihn auf die betroffene Hautstelle auf.

Kommentar des Arztes: Backpulver wird als Backpulver, als Lebensmittelzusatz zur Regulierung des pH-Werts, als Bestandteil von Getränkepulvern und Brausetabletten verwendet. Für medizinische Zwecke wird Soda zur Behandlung von schwerer metabolischer Azidose (z. B. infolge einer Methylalkoholvergiftung), trizyklischer Vergiftung mit Antidepressiva und schwerer Hyperkaliämie verwendet.

Soda wirkt auch in hohen Dosen nicht antiviral. Es wurde auch keine entzündungshemmende oder wundheilende Wirkung festgestellt. Die Anwendung bringt weder Schaden noch Nutzen.

Volksheilmittel gegen Herpes: gefährliche Drogen

1. Gaze mit Wasserstoffperoxid anfeuchten und auf die betroffene Stelle auftragen.

Kommentar des Arztes: Wasserstoffperoxid ist ein lokales Antiseptikum. Der Wirkungsmechanismus beruht auf oxidativen Effekten: Es werden OH und freie Radikale gebildet, die eine Vielzahl von organischen Verbindungen angreifen, darunter Lipide und Proteine, aus denen die Zellmembranen von Mikroorganismen bestehen. Das in den Geweben vorhandene Katalaseenzym baut sich schnell mit Wasserstoffperoxid ab und bildet Sauerstoff, wodurch die Keimung anaerober Sporen verhindert wird.

Wasserstoffperoxid hat eine bakterizide Wirkung, aber die Anwendung in großen Dosen kann gesunde Epithelzellen schädigen. Ein Rezept kann in Fällen einer bakteriellen Infektion der Wunde nützlich sein.

2. Befeuchten Sie den Tupfer mit Valocordin und Wasser und tragen Sie das Produkt auf das Gesicht auf.

Kommentar des Arztes: Phenobarbital, Pfefferminzöl, Ethanol und Hopfenöl sind die Hauptbestandteile von Valocordin. Phenobarbital ist ein Agonist der GABA-Rezeptoren, der die Angst reduziert. Ethanol ist ein wirksames Antiseptikum, das bei starker Verdünnung mit Wasser unwirksam ist. Das Rezept wird helfen, sich zu beruhigen, aber Sie sollten keinen größeren Effekt erwarten.

Volksheilmittel gegen Herpes sind in den meisten Fällen unwirksame und gefährliche Mittel. Sie wirken nicht auf die Ursache, sondern auf die Folgen der Krankheit. Bei Auftreten einer Verschlimmerung der Krankheit einen Arzt konsultieren, da möglicherweise eine antivirale Therapie erforderlich ist..

Pin
Send
Share
Send