Otitis: Behandlung zu Hause ist ernst! Was bedroht die Selbstmedikation der Mittelohrentzündung zu Hause und wie vermeidet man Probleme: Rat des Arztes

Pin
Send
Share
Send

Otitis ist ein Begriff, der sich auf alle infektiösen Prozesse in unserem Hörorgan bezieht.

Otitis media ist häufig, ungefähr 10% der Gesamtbevölkerung leiden an Otitis media.

Jedes Jahr werden weltweit 700 Millionen neue Fälle gemeldet.

Darüber hinaus fällt eine große Hälfte auf Kinder unter 5 Jahren. Erwachsene können aber auch krank werden.

Wir werden im Folgenden über die Ursachen der Krankheit und die Regeln für ihre Behandlung sprechen.

Otitis: Symptome und Ursachen

Symptome, an denen eine Mittelohrentzündung erkannt werden kann, sind: Ein Gefühl von starken Schmerzen im Ohr, Fieber, einige Tage später ein eiterähnlicher Ausfluss. Nachdem er aufzufallen beginnt, verspürt der Patient Erleichterung, der Schmerz verschwindet allmählich.

Eiter beginnt sich von der Hektik abzuheben, und zwar durch das Trommelfell. Dies ist ein positives Ergebnis der Erkrankung. Wenn die Behandlung richtig gewählt wurde, beginnt das Loch im Trommelfell zu wachsen, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Hörschärfe kommt.

Wenn die Entwicklung der Krankheit ungünstig ist, wird der Eiter keinen Ausweg finden können, es ist ziemlich gefährlich, da die Infektion weiter gehen und in den Schädel gelangen kann. Diese Art von Otitis kann sich zu einer Meningitis sowie zu einem Abszeß des Gehirns entwickeln.

Es gibt drei Formen der Krankheit:

• intern;

• Durchschnitt;

• im Freien.

Otitis externa Schwimmer werden oft krank. Entzündungen entstehen durch mechanische Verletzungen des äußeren Gehörgangs und durch mechanische Verletzungen der Ohrmuscheln. Die Schutzhülle wird beschädigt, pathogene Mikroorganismen dringen ins Ohr ein, die sich aktiv entwickeln und vermehren.

Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, wird die Otitis externa auf eine andere Form übertragen. Diese Art von Krankheit geht mit Schwellungen im Ohrbereich, starken Schmerzen und Fieber einher.

Mit MittelohrentzündungDie Entzündung geht auf die Atemwege des Mittelohrs über, die sich unmittelbar hinter dem Trommelfell befinden. Diese Form geht fast immer von katarrhalisch bis eitrig.

Akute Mittelohrentzündung tritt aufgrund von Komplikationen von Krankheiten wie akuten Atemwegsvirusinfektionen oder akuten Atemwegsinfektionen auf. In den frühen Stadien der Krankheit kann das Hörvermögen abnehmen. Wenn Sie die Symptome dieser Erkrankung ignorieren, entsteht ein stechender Schmerz im Ohr, der sich auf Hals und Zähne ausbreitet. Es ist unmöglich, diesen Zustand selbst zu heilen.

Die vernachlässigte Form der katarrhalischen Mittelohrentzündung - Dies ist eine akute eitrige Mittelohrentzündung. Es kommt zu einem Durchbruch des Trommelfells mit anschließendem Eiterleck. Und nicht immer kann Eiter von selbst ausgehen. Wenn der Patient ein starkes Trommelfell hat, wird eine Operation durchgeführt, um es zu punktieren. Dieser Vorgang ist schmerzfrei, da Sie zuvor von Fachleuten anästhesiert werden.

Akute Mittelohrentzündung sollte immer bis zum Ende behandelt werden, da sich der Eiter im Schädel ausbreitet. Infolgedessen entwickeln sich Mittelohrentzündungen, die den gesamten Vestibularapparat vollständig betreffen.

Jede HNO-Erkrankung geht mit der Bildung und Erhöhung der Schleimmenge einher. In den Zellen der Paukenhöhle wird entzündliche Flüssigkeit freigesetzt. Zusätzlich zum Verstopfen des Lumens in der Eustachischen Röhre beginnt eine Entzündung der Ohrschleimhaut.

Die Hauptursachen für Otitis media sind:

1. Komplikationen bei Begleiterkrankungen, Infektionen im Ohr.

2. Erkrankungen der Nase, des Nasopharynx. Dies kann eine Schiefe des Nasenseptums, Adenoide, einschließen.

3. Verletzungen der Ohrmuscheln.

4. Der Hauptfaktor für eine eitrige Mittelohrentzündung ist die Unterkühlung.

Otitis Medikamente zu Hause: Medikamente

Die Behandlung der Mittelohrentzündung sollte umfassend sein. Zunächst ist es wichtig, den Patienten mit Ruhe und Bettruhe zu versorgen.

Bewährt hat sich das Medikament Otinum, das die Schmerzen innerhalb weniger Minuten deutlich lindern kann. Zusätzlich zu der entzündungshemmenden Wirkung hat es eine antimikrobielle und antimykotische Wirkung, die eine direkte Wirkung auf die Grundursache der Krankheit liefert.

Wenn Schwellungen auftreten, ist eine Anwendung erforderlich Vasokonstriktor TropfenSie müssen in der Nase vergraben werden. Es kann Sanorin, Nazivin, Naphthyzin sein. In einigen Fällen kann das Ödem erst nach Einnahme von Antihistaminika reduziert werden - Erius, Tavegil, Telfast.

Die Entwicklung von eitrigen Mittelohrentzündungen wird durch Tropfen verhindert, die antibakterielle Bestandteile enthalten - Polydex, Normax.

Otitis: Die Behandlung zu Hause setzt voraus, dass alle vom Arzt verordneten Regeln und Anweisungen eingehalten werden.

Danach bessert sich der Zustand des Patienten nicht, in diesem Fall sollte der Spezialist eine systemische Antibiotikatherapie durchführen. Aber auf keinen Fall sollten Sie solche Medikamente ohne ärztliche Verschreibung selbst einnehmen.

Wenn Sie jedoch Medikamente ohne ärztliche Empfehlung selbst kaufen, lesen Sie die Gebrauchsanweisung unbedingt vor der Anwendung.

Otitis Medikamente zu Hause: Volksheilmittel

Otitis: Bei der Behandlung zu Hause werden nicht nur Medikamente, sondern auch Volksheilmittel eingesetzt. Befindet sich die Krankheit in den ersten Entwicklungsstadien und sind keine Komplikationen aufgetreten, können Sie versuchen, sie selbst zu bewältigen. Nachfolgend sind die besten Methoden der traditionellen Medizin aufgeführt, von denen jede mehrmals getestet und angewendet wird:

1. Wegerichblätter. Auf kleine, beginnende Abszesse können Kochbananenblätter aufgetragen werden. Vorher müssen sie gründlich gewaschen und gehackt werden.

2. Lorbeerblatt. Ein Abkochen von Lorbeerblättern hat gute Eigenschaften. Nehmen Sie eine kleine Schüssel, geben Sie fünf Blätter hinein, gießen Sie ein Glas Wasser hinein, machen Sie ein Feuer an und bringen Sie es zum Kochen. Nachdem das Wasser gekocht hat, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und wickeln Sie sie mit etwas wie einem Handtuch ein. Wenn die Brühe abgekühlt ist, abseihen und dreimal täglich zwei Esslöffel trinken. Sie können auch 10 Tropfen in ein schmerzendes Ohr einflößen.

3. Zwiebeln. Ein gutes Mittel gegen Mittelohrentzündung ist Zwiebel mit Kümmel. Für die Zubereitung die Zwiebel nehmen und im Ofen backen, dann die Oberseite abschneiden und nach innen ein kleines Loch machen. Nehmen Sie danach einen Teelöffel Kümmel und gießen Sie ihn in das Loch in der Zwiebel. Schließen Sie das ausgeschnittene Teil wieder und legen Sie es wieder in den Ofen. Dort nicht länger als 30 Minuten aufbewahren. Drücken Sie den Saft aus der abgekühlten Zwiebel und tropfen Sie drei Tropfen in das schmerzende Ohr. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.

4. Knoblauchöl. Dies ist nicht das bekannteste Volksheilmittel gegen Mittelohrentzündung: Behandlung zu Hause, aber trotzdem wirksam. Knoblauchöl lindert nicht nur Schmerzen, sondern beseitigt auch Entzündungen. Kochen ist nicht schwer. In einer kleinen Menge Öl (Gemüse oder Oliven) 4 Knoblauchzehen kochen, an einem dunklen Ort aufbewahren und eine Woche ziehen lassen. Das Werkzeug kann für alle Fälle hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor Gebrauch muss das Öl auf Raumtemperatur erwärmt und 5 Tropfen in das Ohr getropft werden.

5. Kräutersammlung. Die Mittelohrentzündung gilt als die gefährlichste. Wenn Sie beispielsweise keine Mittelohrentzündung behandelt haben, geht die Infektion weiter, erreicht das Gehirn und beeinträchtigt die Hörschärfe. Deshalb müssen Sie die folgende Tinktur trinken, um diese Krankheit loszuwerden. Nehmen Sie Ringelblumen und eine Reihe von 4 Teilen. Schafgarbe und Lakritz in zwei Hälften. Eukalyptusblätter - drei Teile. Mischen Sie alle Zutaten zusammen. Gießen Sie kochendes Wasser in ein Glas und tauchen Sie 1 Esslöffel Ihrer Sammlung ein. Für 30 Minuten sollte alles darauf bestehen. Tinktur sollte den ganzen Tag über in kleinen Portionen getrunken werden.

6. Himbeerwurzeln. Dieses Rezept eignet sich für chronische Mittelohrentzündungen mit eitrigem Ausfluss. Himbeerwurzeln schneiden und in einem Liter Wasser aufbrühen. Die Mischung sollte 12 Stunden lang infundiert werden, dann abseihen. Für einen Monat zweimal täglich ein halbes Glas einnehmen.

Um eine so schwere Erkrankung wie die Mittelohrentzündung zu heilen, müssen Sie nur bewährte Methoden anwenden. Wenn es nicht bis zum Ende geheilt wird, können andere, schwerwiegendere Komplikationen auftreten.

Otitisbehandlung zu Hause: Kann man sich aufwärmen?

Erwärmungskompressen, bei denen dem Ohr trockene Wärme zugeführt wird, sind beliebte Methoden bei Mittelohrentzündungen: Behandlung zu Hause. Aber ist es wirklich so effektiv und sicher?

Unter dem Einfluss von Wärme dehnen sich die Gefäße im Gewebe des Organs aus. Wiederherstellungsprozesse beginnen viel schneller zu verlaufen.

Andererseits vermehren sich Bakterien unter warmen Bedingungen viel besser. Thermische Eingriffe helfen nur, wenn der Entzündungsprozess nahezu geräuschlos verläuft.

In diesen Fällen ist Wärme nicht kontraindiziert

Aus dem Vorstehenden können wir den Schluss ziehen, dass Wärme nur im Stadium der Rückgewinnung angewendet werden kann. Aber in keinem Fall sollten Sie solche Verfahren für sich selbst festlegen. Denn ohne Untersuchung können Sie nicht feststellen, was in Ihrem Ohr passiert.

Überwachen Sie Ihren Körper sorgfältig und gehen Sie sofort zum Arzt, wenn etwas passiert.

Pin
Send
Share
Send