Buchweizenhändler in einem Slow Cooker - ein historisches Abendessen. Buchweizenrezepte in einem Kaufmann in einem Slow Cooker mit Schweinefleisch, Hähnchen, Champignons usw.

Pin
Send
Share
Send

Buchweizenbrei galt in Russland als edles Gericht.

In unserem Land ist dies eines der beliebtesten Getreide, aus denen Suppen und Hauptgerichte zubereitet werden.

Eines der köstlichsten Rezepte ist Buchweizen auf eine Art des Kaufmanns, und ein langsamer Kocher ermöglicht es Ihnen, dieses Gericht zuzubereiten, wie es vor vielen Jahrhunderten in russischen Öfen gemacht wurde.

Buchweizenhändler in einem Slow Cooker - die Grundprinzipien des Kochens

Buchweizenhändler in einem Slow Cooker, gekocht mit Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnchen und sogar Hackfleisch. Für dieses Gericht nehme ich ein Filet, wasche es und reinige es von Filmen und Venen. Dann wird das Fleisch als Gulasch in kleine Stücke geschnitten und hellbraun gebraten.

Während der Zubereitung des Fleisches wird das Gemüse geschält, gewaschen und gehackt. Das Hauptgemüse für dieses Gericht sind Zwiebeln und Karotten, aber Sie können auch anderes Gemüse oder Pilze hinzufügen.

Das Fleisch wird mit zerkleinertem Gemüse versetzt und weich gebraten.

Buchweizen wird sortiert, unter fließendem Wasser gewaschen und mit Gemüse zu Fleisch gegeben. Mischen und etwa eine Stunde kochen. In der Regel verwenden sie dafür die Modi „Reis“ oder „Eintopf“. Es ist ratsam, das fertige Gericht einige Zeit beim Erhitzen zu belassen.

Rezept 1. Buchweizen als Kaufmann in einem Slow Cooker mit Rindfleisch

Die Zutaten

  • 250 g Rinderfilet;

  • Liter trinkender Herd;

  • 500 g Buchweizen;

  • Lorbeerblätter;

  • Zwiebelkopf.

Kochmethode

1. Spülen Sie das Rinderfilet unter fließendem Wasser ab und tupfen Sie es mit einem Papiertuch ab. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden.

2. Legen Sie das Rindfleisch in die Schüssel und schalten Sie den Frittiermodus ein. Kein Öl nachfüllen!

3. Den Zwiebelkopf schälen und fein hacken. Karotten grob schälen. Das Gemüse zum Fleisch geben, mischen und weitere fünf Minuten braten. Pfeffer, Salz und Lorbeerblatt hinzufügen.

4. Spülen Sie den Buchweizen gut aus, geben Sie ihn in eine Schüssel mit Fleisch und gießen Sie einen Liter Trinkwasser hinein. Starten Sie den Löschmodus für eine Stunde. Lassen Sie dann den Buchweizenbrei noch eine halbe Stunde in einem langsamen Herd, ohne den Deckel zu öffnen. Mit frischem oder eingelegtem Gemüse servieren.

Rezept 2. Buchweizen als Kaufmann in einem Slow Cooker mit zarten Scheiben Schweinefleisch

Die Zutaten

  • 350 g frisches Schweinefilet;

  • 3 Multikochgläser mit kochendem Wasser;

  • 1,5 mehrfach gekochte Gläser Buchweizen;

  • gemahlener Pfeffer - 5 g;

  • Zwiebel;

  • getrocknete Zwiebeln und Karotten - eine Handvoll;

  • Karotte;

  • Salz;

  • Pflanzenöl - 40 ml;

  • Kurkuma - eine Prise;

  • Muskatnuss, gemahlener roter Pfeffer und Paprika - je 3 g.

Kochmethode

1. Ein Stück Schweinefleisch unter fließendem Wasser gründlich waschen, mit Servietten trocknen und in kleine Scheiben schneiden. Gießen Sie Öl in die Schüssel des Geräts und verteilen Sie das Fleisch. Wir starten den Löschmodus für vierzig Minuten. Den Deckel schließen und das Schweinefleisch unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.

2. Zwiebel schälen und fein zerbröckeln. Drei geschälte Karotten. 15 Minuten nach Beginn des Garvorgangs Gemüse dazugeben, mischen und weitere fünf Minuten garen.

3. Gewürze mit Salz mischen. Wir waschen Buchweizen in mehreren Wässern, setzen ihn auf ein Sieb, damit das Glas überschüssiges Wasser ist. Wir geben Buchweizen in eine Schüssel mit Fleisch, gießen Wasser und würzen alles mit einer Mischung aus Gewürzen. Mischen Sie den Brei, senken Sie den Deckel und kochen Sie, bis die Zeit abgelaufen ist.

Rezept 3. Buchweizen als Kaufmann in einem Slow Cooker mit Hackfleisch

Die Zutaten

  • 200 g gehacktes Huhn;

  • 1,5 Tassen gefiltertes Wasser;

  • Zwiebel;

  • eine Prise gemahlener Pfeffer;

  • Karotte;

  • Salz;

  • ein Glas Buchweizen;

  • zwei Knoblauchzehen;

  • 50 g Ketchup.

Kochmethode

1. Das Gemüse schälen und waschen. Karotten grob raspeln. Zwiebel fein hacken.

2. Das Hackfleisch in die Schüssel geben, das Öl darin vorheizen und einige Minuten im Fleischmodus braten. Das Hackfleisch ständig füllen, damit sich keine großen Stücke bilden.

3. Nun das Gemüse dazugeben und unter gelegentlichem Rühren weiter braten, bis es hellbraun ist. Ketchup hinzufügen und mischen.

4. Buchweizen in mehreren Wässern waschen und zum gebratenen Hackfleisch geben. Füllen Sie alles mit gefiltertem Wasser, damit die Flüssigkeit das Getreide vollständig bedeckt. Pfeffer und Salz.

5. Führen Sie den Reismodus 17 Minuten lang aus. Knoblauch fein hacken und zugeben, wenn der Brei gar ist. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie die Schüssel weitere zehn Minuten im Gerät, damit der Brei mit den Aromen von Knoblauch gesättigt ist. Buchweizen mit Essiggurken servieren.

Rezept 4. Buchweizen als Kaufmann in einem Slow Cooker mit Fleisch und Pilzen

Die Zutaten

  • 300 g Schweinefilet;

  • etwas Brühe;

  • 100 g Buchweizen;

  • Granatapfel;

  • Zwiebel;

  • ein Haufen Grün;

  • 300 g Champignons;

  • Salz;

  • 60 ml Sonnenblumenöl;

  • 20 g gemahlener Paprika.

Kochmethode

1. Die Zwiebel schälen, waschen und fein hacken. Gießen Sie Öl in die Schüssel des Geräts. Lassen Sie die Frittierfunktion vierzig Minuten lang laufen. Öl erhitzen und Zwiebeln hineingeben. Braten Sie unter Rühren und ohne den Deckel zu schließen, bis sie goldbraun sind.

2. Schweinefilet abspülen, trocknen und in Scheiben schneiden. Fügen Sie das Fleisch der Zwiebel hinzu und braten Sie es unter Rühren eine Viertelstunde lang weiter. Der Deckel muss abgesenkt werden.

3. Pilze für dieses Gericht können frisch, in Dosen oder gefroren verwendet werden. Frische Champignons abspülen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.

4. Pilze mit Fleisch in die Schüssel geben, salzen und mit Paprika und Pfeffer würzen. Decken Sie das Gerät ab und braten Sie, bis die Pilze gekocht sind.

5. Spülen Sie den Buchweizen gründlich aus. Nachdem das Signal ertönt, öffnen Sie den Deckel, geben Sie den Buchweizen hinein, mischen Sie und füllen Sie alles mit etwa einem Glas Brühe. Führen Sie das Reisprogramm eine Stunde lang aus. Fertigen Buchweizen auf Tellern anrichten und mit Granatapfelkernen dekorieren.

Rezept 5. Buchweizen als Kaufmann in einem Slow Cooker mit Tomaten und Paprika

Die Zutaten

  • eineinhalb Gläser Buchweizen;

  • zwei Gläser gefiltertes Wasser;

  • ein halbes Kilogramm Huhn;

  • schwarzer Pfeffer;

  • ein Bündel Frühlingszwiebeln;

  • Salz;

  • zwei Schoten Paprika;

  • 50 ml Pflanzenöl;

  • Karotte;

  • zwei Tomaten.

Kochmethode

1. Mein Hähnchenfilet, mit Servietten trocknen und in kleine Würfel schneiden.

2. Füllen Sie Öl in den Multikocher und aktivieren Sie die Funktion "Braten". Aufwärmen und Fleischstücke in eine Schüssel geben. Bei geöffnetem Deckel goldbraun braten.

3. Die Zwiebel waschen, trocknen und die weißen und grünen Teile fein hacken.

4. Bulgarischer Pfeffer, abwischen, den Schwanz abschneiden und das Gemüse von den Samen schälen. Halbieren und mit dünnen Streifen zerkleinern.

5. Meine Tomaten abwischen, halbieren, vom Stiel nehmen und in eine Mixschüssel geben. Wir unterbrechen die Tomaten, bis sie püriert sind.

6. Gut gebratenes Fleisch salzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Zwiebeln dazugeben und weitere fünf Minuten unter Rühren braten.

7. Buchweizengrütze wird in mehreren Wässern gewaschen und zum Fleisch gegeben. Wir schicken auch Tomatenpüree hierher. Füllen Sie Wasser ein, damit die Flüssigkeit das Getreide bedeckt, und mischen Sie.

8. Wir stellen das Gerät auf "Buchweizen" oder "Brei" und bereiten das Gericht für vierzig Minuten vor. Lassen Sie den Buchweizen nach dem Signal eine Weile im Slow Cooker, damit er aufgegossen wird. Servieren Sie das Gericht mit eingelegten Gurken oder Tomaten.

Rezept 6. Buchweizen als Kaufmann in einem Topf mit Gemüse

Die Zutaten

  • Buchweizen - ein Glas;

  • Salz;

  • Verschiedene tiefgefrorene Gemüsemischungen - 300 g;

  • Gewürze;

  • 400 ml gefiltertes Wasser;

  • Butter - 35 g.

Kochmethode

1. Buchweizen sortieren, beschädigte und schwarze Körner entfernen. Gießen Sie das Getreide in ein Sieb und spülen Sie es unter einem kalten Wasserstrahl ab. Wir lassen es in einem Sieb, damit das Glas überschüssiges Wasser hat.

2. Legen Sie den Buchweizen in die Schüssel des Geräts. Das Getreide im Bratmodus etwa drei Minuten braten, bis die Körner zu knacken beginnen.

3. Nun die Butter zum Buchweizen geben, salzen und mischen. Noch drei Minuten kochen. Dann das Müsli mit kochendem Wasser gießen und mischen.

4. Legen Sie die Gemüsemischung zum Dämpfen auf den Rost und setzen Sie sie in die Schüssel des Geräts ein. Wir senken den Deckel, starten das "Dampf" -Programm und kochen 20 Minuten lang. Sobald das Gerät meldet, dass die Zeit abgelaufen ist, stellen wir das Gemüse auf Buchweizen um und mischen.

5. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie das Gericht im Heizmodus eine halbe Stunde köcheln, damit das Getreide mit den Aromen von Gemüse gesättigt ist. Wir servieren Buchweizen im Kaufmannsstil als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Rezept 7. Buchweizen als Kaufmann in einem Slow Cooker mit Eintopf

Die Zutaten

  • Buchweizengrütze - 100 g;

  • Salz;

  • Eintopf - 300 g;

  • schwarzer Pfeffer;

  • zwei Karotten;

  • Paprika - 25 g;

  • zwei Zwiebeln;

  • Pflanzenöl - 30 ml.

Kochmethode

1. Wir hacken die geschälten Zwiebeln in halbe Ringe. Die Möhren schälen und grob dreimal.

2. Wir erhitzen das Pflanzenöl in einem Langsamkocher im "Backmodus".

3. Setzen Sie die Zwiebeln in die Schüssel und braten Sie sie fünf Minuten lang, ohne das Regime zu ändern. Dann die Karotten dazugeben und unter ständigem Rühren für die gleiche Zeit weiterbraten.

4. Den Eintopf zum Gemüse geben, mischen und mit Paprika würzen. Weitere 15 Minuten unter ständigem Rühren kochen.

5. Geben Sie nun den gewaschenen Buchweizen in die Schüssel und füllen Sie ihn mit gefiltertem Wasser, so dass die Flüssigkeit das Getreide vollständig bedeckt.

6. Wir versetzen das Gerät in den "Quenching" -Modus und kochen das Gericht noch eine halbe Stunde.

Buchweizenhändler im Slow Cooker - Tipps und Tricks

  • Um das Gericht noch schmackhafter zu machen, gießen Sie das Müsli nicht mit Wasser, sondern mit Gemüse- oder Fleischbrühe.

  • Öffnen Sie den Deckel nicht unmittelbar nach dem Piepton und heizen Sie dann den Buchweizen noch eine halbe Stunde lang auf.

  • Damit das Fleisch saftig bleibt, braten Sie es goldbraun und geben erst dann die restlichen Zutaten hinzu.

  • Buchweizenhändler können in einer Post mit Sojafleisch und Gemüse zubereitet werden.

Pin
Send
Share
Send