Die besten Gurkensorten für Gewächshäuser sind Klassifizierungen. Die besten Gurkensorten für Gewächshäuser: Typen, Eigenschaften

Pin
Send
Share
Send

Bei der Auswahl ihrer Gurkensorte müssen Gärtner feststellen, für welche Zwecke sie benötigt werden. Wer konservieren möchte, sollte auf die Gurken achten. Wer gerne frisches Gemüse isst und Salate zubereitet, sollte auf große Sorten achten. Dieser Gemüsetyp enthält Ballaststoffe, die sich positiv auf den Darm auswirken. Für Menschen mit Magen-Darm-Problemen ist es am besten, Sorten mit dünner Haut für den Frischverzehr zu wählen.

Unterschiede der Gurkensorten

Die Hauptklassifikation der Gurken ist die Unterscheidung nach der Anbaumethode:

• Gurkensorten für den Anbau im Freiland;

• Gurkensorten für den Gewächshausanbau

• Universalsorten;

Um die Sorte für Ihre Zwecke zu bestimmen, müssen Sie ein wenig über die Sorten wissen. Die wichtigsten Aspekte, auf die Sie bei der Auswahl von Gurkensamen achten sollten:

- Zoneneinteilung. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften. Nicht jede Sorte kann in derselben Region Wurzeln schlagen. Eine Sorte verträgt den Klimawandel nur schwer, während die andere stressresistent ist.

- Die Zeit der vollen Reifung. Durch diese Eigenschaft kann es in frühreife, mittelreife und spätreife Sorten eingeteilt werden. Es gibt auch kombinierte Sorten;

- Art der Bestäubung, Arten von Gurken sind unterteilt in: selbstbestäubt, insektenbestäubt und parthenokarpisch, die nicht bestäubt werden müssen;

- Der Zweck der Sorte. Es gibt Gurkensorten, die zum Frischverzehr bestimmt sind, und es gibt Gurkensorten, die zum Salzen und zur Konservierung bestimmt sind, aber es gibt auch kombinierte Gurkensorten.

- Eine Art Auswahl. Gurken sind sortenrein und hybride. Die verschiedenen Gurkenarten behalten ihre Fruchtqualität über mehrere Generationen bei, sodass Sie für das nächste Jahr Samen von diesen Früchten sammeln können. Aber die Früchte der Sortenkultur sind größer, weniger weich, wachsen schnell heraus und verlieren ihre Eigenschaften. Eine Besonderheit der Hybridgurken ist das jährliche Saatgut. Auch die Kosten für solche Samen sind höher, aber die Früchte eignen sich besser für den kombinierten Gebrauch. Resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, bei Langzeitlagerung und guter Konservierung der Präsentation;

- Die Größe der Frucht. Dieses Zeichen teilt die Früchte in Essiggurken und Salatgurken. Die erste - die Länge des Grünzeugs erreicht maximal 9 cm und der Salat - die Länge der Frucht erreicht 25-30 cm, manchmal aber auch mehr;

- Die Farbe der Frucht. Grundsätzlich haben Gurken eine grüne Fruchtfarbe, aber es gibt Sorten von weißer Farbe. Der Vorteil von Weiß ist die Abwesenheit von Bitterkeit;

- Ein Weg des Wachstums. Auf dieser Grundlage werden Pflanzen in buschige, kurzwellige, mittelflorige und langflorige Pflanzen unterteilt.

Bei der Auswahl der Samen darf man nicht auf so wichtige Eigenschaften wie Krankheitsresistenz und Stressresistenz der Pflanzen verzichten. Wenn Sie sich also um das Wachstum gesunder Gurken kümmern möchten, ist es besser, spät reifende Sorten zu wählen.

Arten und allgemeine Merkmale der besten Gurkensorten für Gewächshäuser

Selbstbestäubte und Pankreas-Unterarten von Frühgurken für das Treibhauswachstum sind in den nördlichen Regionen stärker gefragt. Denn an solchen Wachstumsorten reichen relativ kurze Tageslichtstunden und Sonnenwärme nicht aus, um spät reifende Sorten zu reifen.

Zu den besten Sorten frühreifer Gurken für Gewächshäuser zählen viele Sorten. Die beliebtesten sind:

• "Gänsehaut" - eine hybride, ertragreiche, bestäubungsfreie Sorte. Trotz Frühreife ist es beständig gegen Krankheiten. Fruchtbarkeit Busch gibt 40-45 Tage nach der Aussaat Samen. Sträucher unbestimmt, mittleres Wachstum, gut belaubt. Die Früchte sind schön, grün, knollenförmig, haben die richtige zylindrische Form. Die Größe der Früchte ist mittel: Gewicht, ca. 80-100 Gramm, Länge bis 13 Zentimeter, Durchmesser - 4 Zentimeter. Hohe Produktivität bis zu 13 kg / m² Die Sorte eignet sich hervorragend zum Beizen und Beizen.

• "Masha" - diese Sorte wird als Gurke bezeichnet, da sie nur 80 Gramm wiegt. Hybride Gurken, bezieht sich auf ertragreiche, selbstbestäubende, frühreifende Sorten. Die ersten Früchte erscheinen an ungefähr 37 Tagen. Der Busch ist dicht belaubt, resistent gegen Krankheiten und Parasiten. Die Gurken selbst haben die Form eines Zylinders, die Länge der Früchte beträgt bis zu 8 cm. Eine der positiven Eigenschaften dieser Sorte ist der Geschmack, diese Gurken sind nicht bitter. Aufgrund der Größe passt es perfekt in die Konservierungsdose, aber die frische Verwendung wird viel Freude bereiten.

• "Marinda" - eine beliebte Gurkensorte. Die Frühreife von Gurken beträgt 40 Tage. Bei richtiger Pflege bilden sich Bänder aus 6-7 Früchten. Gurkenfarbe: dunkelgrün, mit großen, weißlich gefärbten Tuberkeln. Die Länge der Frucht beträgt 7-9 cm, das Gewicht beträgt bis zu 80 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig mit kleinen Samen. Die Produktivität einer Sorte beträgt bis zu 30 kg ab 1 m². Vielfalt - universeller Zweck. Beständig gegen wechselnde Wetterbedingungen.

Mittelreife und spätreife Sorten sind wegen ihrer langen Fruchtdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten beliebt. Betrachten Sie die beliebtesten:

• "Raphael" - eine Kreuzung von Gurken vom mittelspäten Typ. Großfruchtige Sorte: Länge bis 25 cm, Durchmesser bis ca. 5 cm, Maximalgewicht - 250 g. Herrlicher Geschmack, saftiges Gemüse, Salattyp. Die Schale ist glatt, dunkelgrün und poliert. Bei richtiger Pflege erreicht der Ertrag bis zu 40 kg pro 1 qm.

• "Weißer Engel" - eine späte Kreuzung von Gurken. Das Fruchtstadium beginnt am 55. Tag ab den ersten Keimlingen. Sämlinge werden Mitte April geerntet. Das Einpflanzen der Setzlinge in den Boden erfolgt Anfang Juni. Die Farbe der Zelenets ist hellgrün, 7-9 cm lang, Gewicht 50-80 g.

• "Brownie" - diese Sorte trägt den ganzen Sommer und fast bis zum Ende des Herbstes Früchte. Dies ist eine spätreife Sorte von Hybridgurken. Gemüse beginnt frühestens 50 Tage zu singen. Die Blütenstände sind überwiegend weiblich. Länglich geformte Gurken mit einer Länge von 7 bis 9 cm und einem Gewicht von 75 bis 105 g haben einen ausgezeichneten Geschmack und werden in Salaten, Beizen und in Fässern gesalzen. Produktivität - 15 kg pro 1 m²

Wenn Sie sich für eine Gartenkultur entscheiden, möchte jeder Gärtner eine gute Ernte erzielen. Dazu müssen Sie jedoch die besten ertragreichen Gurkensorten für Gewächshäuser kennen:

• "Director" - eine hybride Gurkensorte, die sich auf die parthenokarpische Bestäubungsart bezieht. Die Pflanze ist mittelgroß und überwiegend weiblich blühend. Diese Sorte gehört zum Salat. Die Früchte haben eine dunkelgrüne Farbe, die Haut ist glatt mit kleinen Pickeln. Die Länge der Früchte beträgt bis zu 15 cm. Das durchschnittliche Gewicht des Gemüses beträgt 85 g. Gurken sind knusprig, saftig, ohne bitteren Geschmack. Grundsätzlich sind Früchte aus einem Busch, von gleicher Größe, sehr gut für den Marktverkauf geeignet. Diese Sorte ist ein echter Vertreter ertragreicher Gurkenarten.

• "Zozulya" - eine frühe Hybride, nach der ersten Keimung beginnt die Ernte am Tag 46 Früchte zu tragen. Diese Sorte hat ein genetisches Merkmal - die Abwesenheit von Bitterkeit. Diese Qualität bleibt auch bei starker Übertrocknung des Bodens erhalten. Schicke Sorte für den Anbau im Gewächshaus. Seine Abmessungen erreichen eine Länge von bis zu 19 cm. Gewicht - 190-205 g. Der Fruchtertrag variiert von 12 kg bis 35 kg pro qm. Diese Sorte macht sehr gerne Konserven.

• "Pinocchio" - eine frühreife, bestäubungsfreie Hybride. Früchte mittlerer Größe: 9-10 cm lang, Gewicht bis 100-110 g, mit großen Knollen. Eine Sorte, die Temperaturschwankungen standhält, ist nicht einmal ein großer Frost. Die Produktivität beträgt bis zu 13 kg ab 1 m²

Merkmale der Pflege von Gewächshaussorten von Gurken

Es ist kein Geheimnis, dass es für eine hohe Produktausbeute unerlässlich ist, die richtige Pflegetechnik einzuhalten. Es gibt verschiedene Grundregeln für die Pflege von Gurken, die in Gewächshäusern angebaut werden.

Beachten Sie die wichtigsten Regeln für die Pflege von Gurkensorten im Gewächshaus:

1. Um in der kalten Jahreszeit Gurken anzubauen, sollten Gewächshäuser mit zusätzlicher Beleuchtung und einer Heizung ausgestattet werden.

2. Wenn Sie Gurken anbauen, die im Gewächshaus bestäubt werden müssen, müssen Sie auf jeden Fall ein automatisches Bestäubungssystem installieren.

3. Der Schlüssel zu einem hohen Ertrag ist die hochwertige, warme Bewässerung der Büsche. Für Gurken reicht das Gießen - 2 mal pro Woche. Die Pflanzen sorgfältig gießen.

4. Foliengewächshäuser müssen unbedingt belüftet werden, jedoch ohne Zugluft.

5. Die Erde muss erst nach der Aussaat entwässert werden, da die Wurzeln in erwachsenen Sträuchern sehr nahe an der Oberfläche liegen und leicht beschädigt werden können.

6. Natürliche Düngemittel eignen sich am besten für den Hausgarten. Vogelkot oder Mullens, im richtigen Verhältnis verdünnt, ergeben sehr gute Ergebnisse bei der Pflanzenernährung. Aber Sie sollten es auch nicht missbrauchen. Es reicht aus, die Pflanzen einmal in 14 Tagen zu füttern.

Wenn Sie alle Regeln einhalten, angefangen von der Auswahl des Saatguts über den Anbau und die Pflege bis hin zur Lagerung des Gemüses nach der Ernte, können Sie eine hervorragende Ernte erzielen.

Pin
Send
Share
Send