Haarmasken mit Zimt. Erfahren Sie, wie Sie Masken für alle Arten von Zimthaar herstellen.

Pin
Send
Share
Send

Duftender Gewürzzimt wird aktiv beim Kochen verwendet. Es ist auch als ein gutes Mittel gegen Cellulite bekannt. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften dieses Produkts können jedoch auch in einem anderen Bereich auftreten - in der Haarpflege. Zimt enthält viele Vitamine und Antioxidantien, die sich positiv auf den Körper auswirken. Daher helfen Zimtpulver und ätherisches Öl, das Haarwachstum zu beschleunigen und ihre Struktur zu stärken. Darüber hinaus verbessert Zimt den Zustand der Kopfhaut erheblich, aktiviert die Durchblutung. Mit Zimt-Haarmasken können Sie ein Spa direkt zu Hause kreieren.

Zimt Kopfmassageöl

Die Massage der Kopfhaut wirkt sich positiv auf den Zustand der Haare aus und verbessert deren Wachstum und Struktur. Um diesen Effekt zu verstärken, können Sie ein spezielles Massageöl mit Zimt verwenden. Stärkende und wärmende Eigenschaften sind hier sehr willkommen. In ein paar Esslöffel Pflanzenöl müssen Sie etwa 5 Tropfen ätherisches Zimtöl hinzufügen. Rühren Sie, bis sich alles vollständig aufgelöst hat, und das Massageöl ist gebrauchsfertig. Die Massage der Kopfhaut sollte mit den Fingerspitzen, der Handfläche oder der Massagebürste in kreisenden Bewegungen erfolgen, wobei die Haare in Wachstumsrichtung und dagegen gekämmt werden.

Haarmasken mit Zimt - Rezepten

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Haarmaske mit Zimt zuzubereiten, und alle zielen darauf ab, zusätzliche Haarernährung bereitzustellen, die beschädigte Struktur wiederherzustellen und das Wachstum zu aktivieren. Mit einer komplexen Wirkung auf die Haare von Kokosnussöl, Honig, ätherischem Öl und Zimtpulver verwandelt sich das Haar nach mehreren Anwendungen auf wundersame Weise.

Die einzigartigen kosmetischen Eigenschaften des Honigs können nicht erinnert werden. Glänzendes, glattes und gesundes Haar entsteht durch die Verwendung von Honigmasken. Kokosöl bildet einen Schutzfilm um jedes Haar, der die Kopfhaut und das Haar vor den nachteiligen Auswirkungen von Shampoos und anderen Faktoren schützt. Darüber hinaus verleiht das Öl dem Haar einen intensiven natürlichen Glanz.

Macadamiaöl reduziert Haarausfall und Sprödigkeit. Es zieht sehr gut ein, ohne einen fettigen Glanz zu hinterlassen. Zimt enthält einen ganzen Komplex von Antioxidantien und Nährstoffen, die sich positiv auf das Haar auswirken und ihm Pomp und Volumen verleihen. Ätherisches Zimtöl weckt Haarfollikel und fördert das Haarwachstum.

Diese Maske ist für jeden Haartyp geeignet, die Anteile der Inhaltsstoffe für eine wirksame Pflege und Regeneration müssen jedoch individuell ausgewählt werden.

Zubereitungsart: Mischen Sie 3 Esslöffel Honig und Zimtpulver, einen Teelöffel Macadamia und Kokosnussöle und fügen Sie ätherisches Zimtöl hinzu - 5 Tropfen. Kokosöl und Honig getrennt von anderen Zutaten in einem Wasserbad schmelzen. Dann den Rest hinzufügen und gründlich mischen.

Die fertige Aromamischung sollte warm auf das getrocknete Haar aufgetragen, mit einem Film bedeckt und isoliert werden. Stehen Sie für ca. 40 Minuten. Haar nach einer Haarmaske mit Zimt wird gehorsam, glatt und mit Feuchtigkeit versorgt, mit einem angenehmen Zimtgeruch, der bis zur nächsten Haarwäsche anhält.

Maske mit Zimt - um das Haarwachstum zu beschleunigen

Um eine Haarmaske mit Zimt für das Wachstum vorzubereiten, müssen Sie fünf Esslöffel Öl (jedes Gemüse), ein Drittel eines Glases flüssigen Honigs, einen Teelöffel Zimtpulver, einen Drittel eines Teelöffels Pfeffer (Brennen) und einen Teelöffel gemahlene Nelken mischen. Die Mischung muss in einem Wasserbad gehalten werden, um eine vollständige Auflösung der Inhaltsstoffe zu erreichen. Tragen Sie eine warme Maske mit Massagebewegungen ausschließlich auf die Haarwurzeln auf.

In diesem Fall sollten die Haare trocken sein. Auf die Länge muss man warmes Pflanzenöl auftragen, das man mit Balsam oder Honig mischen kann. Decken Sie Ihr Haar mit einem Film ab und isolieren Sie es. Halten Sie die Maske etwa eine Stunde lang aus. Mit fließendem Wasser mit einem Baby oder einem anderen milden Shampoo abspülen. Wenn das Haar sehr verwirrt ist, können Sie ein wenig Conditioner auftragen.

Aufhellende Haarmaske mit Zimt

Dies ist eine absolut sichere und darüber hinaus sehr nützliche Alternative zu verschiedenen Aufhellungsmischungen. Zubereitung der Mischung: Es ist notwendig, eine Tasse normaler Haarspülung, ein Drittel einer Tasse Honig und 3 Esslöffel Zimtpulver zu mischen. Mit einem Holz- oder Plastiklöffel die Zutaten gründlich mischen. Es wird nicht empfohlen, Metallutensilien zu verwenden, da das Metall leicht mit den Bestandteilen der Mischung reagiert. Anwendung einer Haarmaske mit Zimt: Waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt und trocknen Sie sie ein wenig. Dann in Fäden teilen und Mischung darauf auftragen. Achten Sie darauf, Ihre Gesichtshaut nicht mit Zimt zu beflecken - dies kann zu Rötungen oder Reizungen führen. Es wird nicht empfohlen, eine solche Maske in die Kopfhaut einzureiben.

Die Einwirkzeit der Haarmaske mit Zimt: Hut oder normale Plastiktüte auf den Kopf legen, isolieren. Bewahren Sie die Maske auf diese Weise etwa eine halbe Stunde lang auf und entfernen Sie dann die Isolierung - Sie müssen Ihr Haar nicht mehr aufwärmen. Halten Sie die Mischung für etwa vier Stunden auf Ihrem Haar. Je länger es wirkt, desto intensiver ist das Ergebnis. Mit dieser Methode können Sie Ihr Haar in zwei oder drei Tönen aufhellen. Je öfter Sie es verwenden, desto mehr Haare werden aufgehellt. Zusätzlich können Sie die Menge an Zimtpulver erhöhen, um eine bessere Wirkung zu erzielen.

Volumenmaske

Um es zuzubereiten, müssen Sie das Eigelb mit einem Löffel Zimt gründlich zermahlen und nach und nach ein Glas Kefir in die Mischung geben. Stellen Sie sicher, dass Kefir nicht kalt ist. Die Mischung wird auf der Länge des Haares verteilt und mit Massagebewegungen in die Haut eingerieben. Vor dem Auftragen ist es besser, die Haare zu waschen. Mindestens 40 Minuten einwirken lassen, mit warmem Wasser abspülen. Bei Bedarf können Sie Shampoo verwenden.

Cinnamon Hair Masks - Vorsichtsmaßnahmen

Trotz der hervorragenden heilenden Eigenschaften von Zimt gibt es einige Kontraindikationen für seine Verwendung. Bevor Sie Zimtmasken verwenden, sollten Sie auf allergische Reaktionen prüfen, indem Sie eine kleine Menge der Mischung auf Ihr Handgelenk auftragen. Bei einer stark brennenden Maske für Haare mit Zimt auf der Kopfhaut ist es besser, den Vorgang durch Spülen der Maske mit Shampoo abzubrechen. Sie müssen auch mit dem Farbeffekt von Zimtmasken rechnen. Wenn das Aufhellen des Haares unerwünscht ist, ist es am besten, die Mischung nicht lange auf dem Haar zu halten.

Kommentare

Viorika 04/03/2016
Ich empfehle eine Zimtmaske für das Haarwachstum. Es ist nicht weniger spektakulär, Pfeffer und Senf, und mit ihm können Sie nicht besonders befürchten, dass Sie die Kopfhaut verbrennen. Und sie trocknet ihre Haare nicht. Ich mache diese Maske seit einem Monat, meine Haare sind merklich gewachsen.

Vera 04/03/2016
Wow! Ich habe immer gedacht, dass man mit Hilfe von Zimt im Gegenteil die Haare dunkler färben kann ... Aber es stellte sich heraus. Und ich dachte auch, warum ich so einen seltsamen Farbton hatte ... ich werde es wissen. Müssen dringend verschiedene ätherische Öle gekauft werden, so findet man diese oft in Maskenrezepten.

Maroussia 04/03/2016
Ich frage mich, wer es ist - Macadamia-Butter ?! Oh, ich bin hinter dem Leben zurückgeblieben ... Aber ich kenne mich mit Zimt aus und liebe sie sehr. Danke für die Rezepte. Ich wusste nicht, dass die Maske auf trockenes Haar aufgetragen werden sollte. Stelle sicher, dass du so etwas mit mir machst))

Elmira 04/03/2016
Ich bin einverstanden! An alle Masken! Ich liebe Zimt! Dieses süß-würzige, delikate Aroma ... und es auf dem eigenen Kopf zu halten, so nah an der Nase, ist ein Vergnügen!))) Im Allgemeinen wusste ich nichts über Zimtmasken.

Ala 04/03/2016
Nun ... Zunächst habe ich natürlich auf das Bild geachtet und jetzt habe ich ein seelisches Trauma (((Ich habe es nur in einem hellen Ton gefärbt. Und es war immer wie auf dem Foto. Sie hat eine wundervolle Farbe ... nicht aufdringlich, tief, also und ähnelt Zimt.

Pin
Send
Share
Send