Ursachen der Gesichtspigmentierung - eine Krankheit oder ein kosmetischer Defekt? So entfernen Sie die Pigmentierung des Gesichts und die Ursachen für sein Aussehen

Pin
Send
Share
Send

Vertreter der schönen Hälfte der Menschheit reagieren sensibel auf ihre Erscheinung, so dass sie selbst über einen kleinen Pickel verärgert sind, was wir über die Pigmentierung sagen können.

Keine Frau ist vor dem Auftreten brauner Flecken auf ihrem Gesicht sicher, die nicht attraktiv sind und Komplexe verursachen. Am häufigsten tritt die Pigmentierung bei Frauen nach 35 Jahren auf.

Ursachen der Gesichtspigmentierung

Melanin, das sich in verschiedenen Schichten der Epidermis befindet, beginnt aktiver zu produzieren und sammelt sich in bestimmten Bereichen der Haut an und bildet Pigmente auf diesen. Es gibt viele Gründe für die Manifestation einer gewaltsamen "Leistung" in natürlichen Pigmenten.

Hier sind die Ursachen für die Pigmentierung des Gesichts:

1. Der erbliche Faktor. Flecken können nur durch Laserbehandlung entfernt werden.

2. Hormonelle Funktionsstörung im Körper durch Menstruation, Schwangerschaft, Geburt oder Schilddrüsenerkrankung. Bis die Grundursache beseitigt ist, ist es nutzlos, Flecken (Chloasma) zu bekämpfen. Nach Stabilisierung des hormonellen Hintergrunds hellen sich Altersflecken auf und vergehen von selbst.

3. Verletzte Haut. Derartige Pigmentierungen können nach einem erfolglosen kosmetischen Eingriff (Peeling), thermischen oder chemischen Verbrennungen auftreten. Es kann auch die Folgen von schwerer Akne oder Furunkulose sein. Kosmetik ist in diesem Fall nicht ausreichend, eine umfassende Behandlung sollte durchgeführt werden.

4. Verbrennungen durch übermäßige Sonneneinstrahlung oder Sonnenbanken. Frühlingsstrahlen sind am gefährlichsten, da die Haut nach dem Winter teilweise depigmentiert ist. Diese Art der Pigmentierung tritt in der Regel nach dem Gebrauch von Hausmasken und Spezialkosmetika auf.

5. Nervenerkrankungen. Stress und Depressionen gehen oft mit einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds und dem Auftreten von Pigmenten einher.

6. Vitaminmangel. Nach der Einnahme der entsprechenden Vitamine, die unbedingt Vitamin C und Kupfer enthalten müssen, verschwinden die Flecken.

7. Medizinische Vorbereitungen. Pigmentierung kann das Ergebnis der Einnahme bestimmter Medikamente über einen längeren Zeitraum sein. Meist handelt es sich dabei um Empfängnisverhütung oder hormonelle Medikamente. Es ist notwendig, den behandelnden Arzt über das Auftreten von Flecken zu informieren, die das Medikament abbrechen oder durch ein ähnliches ersetzen.

8. Allergie gegen minderwertige oder abgelaufene Kosmetika. Häufig können durch Pigmentierung chemische Bestandteile in der Zusammensetzung der Produkte, ätherische Öle und minderwertige Inhaltsstoffe entstehen.

9. Unsachgemäße Hautpflege, zum Beispiel häufiges Peeling, führt zu kleinen Pigmentflecken - Sommersprossen.

10. Erkrankungen der inneren Organe - Niere, Leber, Magen-Darm-Trakt. Gleichzeitig weisen rote Flecken auf eine Funktionsstörung im Darm hin, braune Signale auf Erkrankungen der Gallenblase oder der Leber, gelbbraune auf Nierenprobleme. Eine richtige Ernährung und eine angemessene Behandlung sind erforderlich.

Und natürlich kann die Ursache der Pigmentierung im Gesicht oder am Körper der Alterungsprozess sein, der von hormonellen Veränderungen im Körper, Hautverfall und der Verschärfung chronischer Krankheiten begleitet wird, deren Anzahl mit dem Alter zunimmt.

Pigmentflecken sind harmlos und verursachen keine Schmerzen, können aber nicht ohne Grund entstehen. Wenn sie auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich einer umfassenden Untersuchung des Körpers unterziehen, einschließlich Konsultationen mit einem Therapeuten, Gastroenterologen, Endokrinologen und Gynäkologen. Dies hilft, die Ursachen der Pigmentierung im Gesicht zu bestimmen. Die Behandlung wird nach Feststellung der Diagnose verordnet.

Ursachen für die Pigmentierung des Gesichts und die Wahl der Whitening-Produkte

Nach der notwendigen Behandlung verschwinden die Flecken oder werden heller, und es wird nicht so schwierig sein, sie loszuwerden.

Schönheitssalons und Zentren der ästhetischen Medizin bieten Frauen moderne Methoden, um Pigmente loszuwerden:

1. Chemisches Peeling. Beseitigt viele Hautfehler, einschließlich Altersflecken. Mit einer schwachen Lösung aus Früchten, Glykolsäure oder einer anderen Säure wird ein tiefes oder oberflächliches (je nach Schädigungsgrad) Peeling durchgeführt, bei dem die obere Hautschicht entfernt wird. Die Methode gilt als schmerzfrei, jedoch sollte die Haut nach dem Eingriff einige Zeit vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sonst die Pigmentierung wieder auftritt.

2. Schleifen. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie beim chemischen Peeling. Durch die Laserbelastung mit pigmentierten Stellen regeneriert sich die Haut, ihr Farbton nimmt zu und Flecken verschwinden.

3. Phototherapie. Das Lasergerät sendet einen intensiven Lichtimpuls aus, der auf die Ansammlung von Melaninzellen in den Hautschichten abzielt und diese zerstört.

4. Mesotherapie. Für den Eingriff werden Füllstoffe, Vitaminkomplexe oder Medikamente verwendet, die subkutan verabreicht werden.

Zur Entfernung pigmentierter Stellen werden auch Bleichkosmetika eingesetzt. Sie müssen sehr vorsichtig verwendet werden, um den gegenteiligen Effekt zu vermeiden: Flecken können größer werden oder sie werden dunkler und unterscheiden sich stark von der natürlichen Hautfarbe. Einige der Arzneimittel haben Kontraindikationen, deshalb müssen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.

Am häufigsten verwendet:

1. Creme Achromin MAX - Entfernt Flecken und schützt die Haut vor Sonneneinstrahlung.

2. Creme Retin-A - stabilisiert den Melaninspiegel in der Haut.

3. VC-IP-Lösung mit Vitamin C - bekämpft die Hyperpigmentierung von Zellschichten.

4. Belita Vitex Maske, basierend auf weißem Ton und Säuren. Beseitigt nicht nur Pigmentierung, sondern befeuchtet auch die Haut.

5. Creme "Schneewittchen" Biocon basierend auf einem Extrakt aus weißer Lilie, Süßholz und Milchsäure. Verhindert das Auftreten von Pigmentflecken, hat eine Sonnenschutzwirkung.

Ein ausgezeichneter Aufhellungseffekt hat gewöhnliche Zinksalbe. Sein Vorteil ist das Fehlen von Kontraindikationen, da die Paste auch von schwangeren Frauen angewendet werden kann. Die Salbe muss 2-3 mal täglich aufgetragen werden, bis die Flecken vollständig verschwunden sind.

Bevor Sie dieses oder jenes Werkzeug verwenden, müssen Sie sich sorgfältig mit der Zusammensetzung vertraut machen und einen Test auf allergische Reaktionen durchführen.

Ursachen der Gesichtspigmentierung: Volksheilmittel

Die traditionelle Medizin hilft bei der Bewältigung von Altersflecken. Masken, die 20-30 Minuten auf dem Gesicht halten und dann perfekt abspülen, helfen:

1. Gurke auf einer feinen Reibe reiben. Die resultierende Aufschlämmung wird auf das Gesicht aufgetragen. Nach 30 Minuten mit einer Serviette entfernen.

2. Frische Hefe (20 g) wird mit Zitronensaft (ein halber Esslöffel) gemischt.

3. Gekochte Kartoffeln in der Schale. Reinigen, mit Eigelb mischen.

4. Zitronensaft wird mit Protein gemischt. 3 Tropfen Wasserstoffperoxid zugeben.

Trockene Haut vor dem Auftragen der Maske wird empfohlen, um mit Mais oder Olivenöl oder Dampf Gesicht über das Bad mit Kamille zu wischen.

Waschen mit Birkensaft, Reiben des Gesichts mit Petersilie, Holunderaufguss, Grapefruitsaft oder Sauerkraut, Abkochen von Melonenpulpe, Erdbeerwasser ist nicht weniger effektiv.

Wasserstoffperoxid kann als Bleichmittel verwendet werden. Diese Methode wird angewendet, wenn die Flecken sehr dunkel sind. Das Wattepad muss mit Peroxid angefeuchtet und an der betroffenen Stelle befestigt werden. Legen Sie eine Plastikfolie darauf und halten Sie die Kompresse 15 Minuten lang. Danach die Haut gründlich mit Wasser abspülen. Die Komprimierung erfolgt innerhalb von 10 Tagen.

Vorbeugung von Altersflecken im Gesicht

Jedes Problem lässt sich leichter verhindern als später lösen. Um das Auftreten brauner Flecken zu vermeiden, empfehlen Kosmetikerinnen die folgenden vorbeugenden Maßnahmen:

1. Bieten Sie UV-Schutz mit Kosmetika, die Retinol, Vitamin C, natürliche Öle (Jojoba, Shea) enthalten.

2. Führen Sie von Zeit zu Zeit Verfahren zum Peeling der oberen Hautschicht durch. Dies sollte nur eine erfahrene Kosmetikerin tun.

3. Verwenden Sie für zu Pigmentflecken neigende Haut keine phototoxischen Mittel.

4. Die Haut sollte das ganze Jahr über Vitamine erhalten. Nehmen Sie dazu mehr Obst und Gemüse in das Menü auf. Im Frühjahr, wenn der Körper durch Vitaminmangel geschwächt ist, ist es notwendig, Vitamin C oder Nikotinsäure zu trinken.

5. Richtig essen.

6. Konsultieren Sie einen Arzt, um die Ursachen der Pigmentierung im Gesicht rechtzeitig zu ermitteln.

Kümmere dich um deine Gesundheit und sei schön!

Pin
Send
Share
Send